[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7463
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 11 Jul 2023, 18:59 Weil die S4 um 6:09 schon als Langzug fährt... :shock: ?
Im Regelfahrplan nicht. Aber im Baufahrplan wird das angepasst und Langzug gefahren.
mfg Daniel
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

uferlos hat geschrieben: 12 Jul 2023, 06:13 Im Regelfahrplan nicht. Aber im Baufahrplan wird das angepasst und Langzug gefahren.
... außer, wenn Lazarus mitfährt. Dann erkennen die Überwachungskameras in Pasing, dass er am Bahnsteig steht, und diese S4 wird an der Leienfelsstraße geschwächt, damit er das Kuschelfeeling genießen kann. :lol:
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lobedan »

Jean hat geschrieben: 11 Jul 2023, 18:19
Lazarus hat geschrieben: 11 Jul 2023, 18:02 Bleibt also von Pasing aus nur die Tram 19 (Schön kuschelig im Takt10 mit R2, da Ferien) oder eben der von uferlos angesprochene SEV ebenso im Takt 10.
Und du ignorierst die Regionalzüge mal wieder vollkommen. :lol: :roll:
Bist du während der vergangenen Stammstreckensperrungen mal in einem Regionalzug zwischen Pasing und Hbf gewesen oder hast du dir das Spektakel zumindest mal vom Bahnsteig angeschaut? Ist ja jetzt nicht so, als würde irgendeine Stelle Zusatzkapazitäten von den Regio-EVUs bestellen, sofern sie diese liefern könnten (zumindest abends und am Wochenende hätte man ja die Fahrzeuge aus der HVZ übrig).
Wenn es niemand bestellt, fahren nach Mitternacht eben nur noch planmäßige einzelne oder maximal Doppeltraktionen. Heute Nacht blieben mal wieder Fahrgäste am Bahnsteig am Hbf zurück, weil sie nicht mehr reingepasst haben. In der HVZ braucht man gar nicht erst ankommen, da sind jegliche Regios bereits mit den regulären Fahrgästen so voll, dass sie kaum Kapazitäten für die Massen an S-Bahnfahrgästen haben.
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Lobedan hat geschrieben: 16 Jul 2023, 15:14
Jean hat geschrieben: 11 Jul 2023, 18:19
Lazarus hat geschrieben: 11 Jul 2023, 18:02 Bleibt also von Pasing aus nur die Tram 19 (Schön kuschelig im Takt10 mit R2, da Ferien) oder eben der von uferlos angesprochene SEV ebenso im Takt 10.
Und du ignorierst die Regionalzüge mal wieder vollkommen. :lol: :roll:
Bist du während der vergangenen Stammstreckensperrungen mal in einem Regionalzug zwischen Pasing und Hbf gewesen oder hast du dir das Spektakel zumindest mal vom Bahnsteig angeschaut? Ist ja jetzt nicht so, als würde irgendeine Stelle Zusatzkapazitäten von den Regio-EVUs bestellen, sofern sie diese liefern könnten (zumindest abends und am Wochenende hätte man ja die Fahrzeuge aus der HVZ übrig).
Wenn es niemand bestellt, fahren nach Mitternacht eben nur noch planmäßige einzelne oder maximal Doppeltraktionen. Heute Nacht blieben mal wieder Fahrgäste am Bahnsteig am Hbf zurück, weil sie nicht mehr reingepasst haben. In der HVZ braucht man gar nicht erst ankommen, da sind jegliche Regios bereits mit den regulären Fahrgästen so voll, dass sie kaum Kapazitäten für die Massen an S-Bahnfahrgästen haben.
Probleme sind bekannt, aber keiner der Beteiligten will etwas zur Lösung beitragen. Vor allem die BEG wäscht ihre Hände gerne in Unschuld, obwohl man dort immer vor der eigenen Courage einknickt, wenn es ernst wird. Von daher: wenn sich etwas ändern soll, bitte die Boschetsrieder Straße mit Beschwerden fluten. Anders versteht man es dort anscheinend nicht.

Verstärkungen der Züge wurde alles schonmal durchdiskutiert und aus den verschiedensten Gründen verworfen ("Das bringt uns ja die ganzen Plantagübergänge und Fahrzeugumläufe durcheinander"). Zusätzliche Wenden in Pasing will man aber auch nicht, weil dann die Durchlassfähigkeit für den Durchgangsverkehr rapide abnimmt.

Die "kompetenten" Netzmanager der BEG sehen aber auch nicht ein, warum man 'ihren' Regionalverkehr in Pasing brechen und dafür wenigstens alle 20 Minuten einen Langzug mit Platz für mehr als 1.000 Reisende verkehren lassen soll... Hauptsache das ganze Regionalzuggeraffel, häufig nur Solo oder als lächerliche Zweiteiler unterwegs, kann bis zum Hbf gurken und wertvolle Trassenkapazität verschwenden...

Es wurde viel geredet und viel diskutiert. Manche Beteiligte wollen offensichtlich keine Lösung. Deswegen wird weiter dieser sinnlose SEV gefahren, den kaum jemand nutzt. Und weil die MVG auch aus dem letzten Loch pfeift, wird es zunehmend schwerer, die Achse Pasing - Hauptbahnhof - Ostbahnhof auf der Tram zu verstärken. Dann kommen solche Hirngespinste wie der "SEV U5" im April 2023, der so katastrophal schlecht geplant wurde, dass man sich das Geld hätte sparen können. Immerhin haben wir jetzt die Bestätigung, dass eine Busverbindung zur U5 von Pasing kommend überhaupt nicht konkurrenzfähig ist.

Und ja: falls hier jemand Frust zwischen den Zeile liest. Das ist beabsichtigt. Langsam hat man wirklich das Gefühl, dass zwar gerne jeder mitreden will, aber Lösungen will keiner mittragen. Es ist an vielen Stellen nur noch lächerlich, was für ergebnislose Diskussionen hier geführt werden.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Das Geld für den SEV U5 hätte man besser mal in eine Verstärkung des 57er zum Laimer Platz gesteckt. Der war nämlich zum Bersten voll. Was die Tram angeht, der 19er fährt heute nicht mehr zum Ostbahnhof. Da macht also eine Verstärkung nur noch bedingt Sinn.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cretu
Haudegen
Beiträge: 549
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von cretu »

Lazarus hat geschrieben: 16 Jul 2023, 16:45 Das Geld für den SEV U5 hätte man besser mal in eine Verstärkung des 57er zum Laimer Platz gesteckt. Der war nämlich zum Bersten voll. Was die Tram angeht, der 19er fährt heute nicht mehr zum Ostbahnhof. Da macht also eine Verstärkung nur noch bedingt Sinn.
Das mag eine sehr individuelle Sicht sein. Ich selbst bin gestern im 57er Nachmittags etwa zur gleichen Zeit mit durchschnittlich 2 weiteren Fahrgästen im Anhänger von der Planegger Straße bis zum Laimer Platz gefahren. Da wäre ein Solo genauso gegangen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

cretu hat geschrieben: 16 Jul 2023, 16:59
Lazarus hat geschrieben: 16 Jul 2023, 16:45 Das Geld für den SEV U5 hätte man besser mal in eine Verstärkung des 57er zum Laimer Platz gesteckt. Der war nämlich zum Bersten voll. Was die Tram angeht, der 19er fährt heute nicht mehr zum Ostbahnhof. Da macht also eine Verstärkung nur noch bedingt Sinn.
Das mag eine sehr individuelle Sicht sein. Ich selbst bin gestern im 57er Nachmittags etwa zur gleichen Zeit mit durchschnittlich 2 weiteren Fahrgästen im Anhänger von der Planegger Straße bis zum Laimer Platz gefahren. Da wäre ein Solo genauso gegangen.
Wer redet von gestern? Ich bezog mich mit meinem Beitrag auf den SEV von April und Federspeicher.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cretu
Haudegen
Beiträge: 549
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von cretu »

Lazarus hat geschrieben: 16 Jul 2023, 17:38 Wer redet von gestern? Ich bezog mich mit meinem Beitrag auf den SEV von April und Federspeicher.
Da Du nicht zitiert hast (im Gegensatz zu mir), bin ich davon ausgegangen, dass Du von heute redest. Wenn Du von Vorgestern oder gar April des Jahres xyz redest, wäre ein Kontext wohl recht hilfreich - beispielsweise in Form einer Zitierung, wenn Du schon von April und Federspeicher sprichst. Hellsehen, was in Deinem Kopf so alles vor geht, kann wohl keiner von uns.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9790
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Martin H. »

Also ich hab's ausnahmsweise kapiert, auch weil mit SEV U5 eingeleitet.

Bin mit dem selber mitgefahren, da hätte ein Sprinter von ML oder Erhardt gereicht.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

cretu hat geschrieben: 16 Jul 2023, 22:16
Lazarus hat geschrieben: 16 Jul 2023, 17:38 Wer redet von gestern? Ich bezog mich mit meinem Beitrag auf den SEV von April und Federspeicher.
Da Du nicht zitiert hast (im Gegensatz zu mir), bin ich davon ausgegangen, dass Du von heute redest. Wenn Du von Vorgestern oder gar April des Jahres xyz redest, wäre ein Kontext wohl recht hilfreich - beispielsweise in Form einer Zitierung, wenn Du schon von April und Federspeicher sprichst. Hellsehen, was in Deinem Kopf so alles vor geht, kann wohl keiner von uns.
Sorry, mein Fehler. Ich dachte, es wäre klar, das ich mich auf den Beitrag von Federspeicher direkt über mir beziehe.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

Heute vormittag war das Ersatzkonzept für den Zeitraum 11. bis 21. August auf der Homepage der S-Bahn München zu lesen (noch ohne die detaillierten Fahrpläne). Nun wurde es wieder herausgenommen. Weiß jemand, warum das so ist? Wird an dem Konzept noch etwas geändert oder war es fehlerhaft? Hoffentlich wird die Inbetriebnahme des neuen Bahnsteigs in Laim nicht schon wieder verschoben. :|
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Ich würde eher auf Verschiebung tippen, denn das war identisch mit dem hier Geschrieben
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Wawel
Eroberer
Beiträge: 67
Registriert: 03 Feb 2012, 10:35

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Wawel »

Hmm, ich sehe es da weiterhin. Vielleicht war es nur kurzzeitig verschwunden?
Benutzeravatar
BahnMarkus
Tripel-Ass
Beiträge: 160
Registriert: 20 Jun 2023, 12:14
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von BahnMarkus »

Wawel hat geschrieben: 19 Jul 2023, 15:16 Hmm, ich sehe es da weiterhin. Vielleicht war es nur kurzzeitig verschwunden?
Vor 20-30 Minuten war es bei mir noch nicht vorhanden, mittlerweile ist es aber auch bei mir (wieder) da. Vielleicht mussten sie noch schnell was ändern oder so
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

Stimmt, jetzt ist es wieder da. Vorhin war es mal weg und nach den Erfahrungen hat mir Schlimmes geschwant.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Auf jeden Fall eine ziemliche Spar Version. Übel....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Lazarus hat geschrieben: 19 Jul 2023, 17:10 Auf jeden Fall eine ziemliche Spar Version. Übel....
Warum? Gibt es für diese Aussage auch eine Begründung?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Federspeicher hat geschrieben: 19 Jul 2023, 17:21
Lazarus hat geschrieben: 19 Jul 2023, 17:10 Auf jeden Fall eine ziemliche Spar Version. Übel....
Warum? Gibt es für diese Aussage auch eine Begründung?
Schau dir beispielsweise mal das Dach vom alten und vom neuen Bahnsteig an. Früher hat man noch sinnvolle Dächer gebaut. Heute nur noch sinnlosen Rotz, der bestenfalls zur Zierde taugt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Lazarus hat geschrieben: 19 Jul 2023, 17:24
Federspeicher hat geschrieben: 19 Jul 2023, 17:21
Lazarus hat geschrieben: 19 Jul 2023, 17:10 Auf jeden Fall eine ziemliche Spar Version. Übel....
Warum? Gibt es für diese Aussage auch eine Begründung?
Schau dir beispielsweise mal das Dach vom alten und vom neuen Bahnsteig an. Früher hat man noch sinnvolle Dächer gebaut. Heute nur noch sinnlosen Rotz, der bestenfalls zur Zierde taugt.
Und auf das technische Regelwerk können EVU wie Einfluss nehmen? Mal davon abgesehen, dass das ein Thema des EIU ist? Es ist auch immer ein Zeichen des gesellschaftlichen Desinteresse, denn eigentlich müsste es gegen solche Dinge auch einen politischen Druck geben - gibt es aber in DE so gut wie nie ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Federspeicher hat geschrieben: 19 Jul 2023, 17:29
Lazarus hat geschrieben: 19 Jul 2023, 17:24
Federspeicher hat geschrieben: 19 Jul 2023, 17:21

Warum? Gibt es für diese Aussage auch eine Begründung?
Schau dir beispielsweise mal das Dach vom alten und vom neuen Bahnsteig an. Früher hat man noch sinnvolle Dächer gebaut. Heute nur noch sinnlosen Rotz, der bestenfalls zur Zierde taugt.
Und auf das technische Regelwerk können EVU wie Einfluss nehmen? Mal davon abgesehen, dass das ein Thema des EIU ist? Es ist auch immer ein Zeichen des gesellschaftlichen Desinteresse, denn eigentlich müsste es gegen solche Dinge auch einen politischen Druck geben - gibt es aber in DE so gut wie nie ...
Als wenn sich die Bahn da reinreden lässt...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10316
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Cloakmaster »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 11 Jul 2023, 08:26
S3 Holzkirchen: Alle 20 Minuten bis München Ost und dann weiter als S4 bis Grafing/Zorneding oder Haar
Ups, hatte ich nicht genau das als regelmäßige Takt10-Verstärker-Line vorgeschlagen, und wurde hier zurück gepfiffen, weil geht nicht, funktioniert nicht, läuft nicht?
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

Cloakmaster hat geschrieben: 19 Jul 2023, 18:21 Ups, hatte ich nicht genau das als regelmäßige Takt10-Verstärker-Line vorgeschlagen, und wurde hier zurück gepfiffen, weil geht nicht, funktioniert nicht, läuft nicht?
Du wolltest diese Linie im Regelverkehr haben, wenn wesentlich mehr Verkehr ist. Da wird es eng. Im Baustellenfahrplan, wenn weniger Verkehr ist, ist die Durchbindung der S3 Ost auf die S4 Ost durchaus praktikabel und wird bei Stammstreckensperrungen schon seit Jahren so praktiziert.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7463
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

ET 415 hat geschrieben: 19 Jul 2023, 18:36
Cloakmaster hat geschrieben: 19 Jul 2023, 18:21 Ups, hatte ich nicht genau das als regelmäßige Takt10-Verstärker-Line vorgeschlagen, und wurde hier zurück gepfiffen, weil geht nicht, funktioniert nicht, läuft nicht?
Du wolltest diese Linie im Regelverkehr haben, wenn wesentlich mehr Verkehr ist. Da wird es eng. Im Baustellenfahrplan, wenn weniger Verkehr ist, ist die Durchbindung der S3 Ost auf die S4 Ost durchaus praktikabel und wird bei Stammstreckensperrungen schon seit Jahren so praktiziert.
So ist es... da im Bauverkehr dort nichts quer kommt... die S2 Ost und S7 Ost fahren ja auch Durchbindung in dieser Woche. Damit schafft man gerade von der S2 Ost eine direkte Verbindung zur U2.
Die 420 wird man auf der S6 Ost finden
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Die S4 ist für mich wieder einmal die ungünstigste Linie und bringt mir damit stolze 22 Minuten Wartezeit in Pasing ein, da der 160er in Pasing um 06:07 Uhr ankommt. Damit ist die S4 nicht zu erreichen. Dankeschön.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

Lazarus hat geschrieben: 19 Jul 2023, 19:49 Die S4 ist für mich wieder einmal die ungünstigste Linie und bringt mir damit stolze 22 Minuten Wartezeit in Pasing ein, da der 160er in Pasing um 06:07 Uhr ankommt. Damit ist die S4 nicht zu erreichen. Dankeschön.
Das hat die DB Regio absichtlich gemacht, um dich zu ärgern. Außerdem habe ich gehört, dass während der Stammstreckensperrung auf der Linie 19 T2 als ausreichend angesehen werden, weil es den parallel verkehrenden SEV Pasing - Hauptbahnhof gibt.

Geh woanders heulen und lass uns in Ruhe damit! :evil:
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4102
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Inzwischen ist der Baustellenverkehr vom 11.8.2023-21.8.2023 auch auf der Homepage der S-Bahn München: https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/b ... ammstrecke
Wenn in dieser Ferienwoche 40% des normalen Verkehrs sind, könnte das Chaos vielleicht auch ohne Verstärkung von MVG-Linien ausbleiben.
Trotzdem: 3-Bahnlinien (Tutzing, Herrsching, Mammendorf), welche in Pasing enden, auf die Tramlinie 19 im 10-Minuten-Takt, die S4, die schon von Geltendorf recht voll reinkommt (S20 Verstärker fallen ja aus) im 20-Minuten-Takt, und den Schienenersatzverkehr im 10-Minuten-Takt und die Regionalzüge ab Pasing zu verteilen, das dürfte definitiv eng werden.
Auf der Homepage der S-Bahn München heisst es:
Weitere Informationen folgen.
Es besteht vielleicht doch noch etwas Hoffnung, dass die Tramlinie 19 und auch die Buslinie 57 zur U5 Laimer Platz verstärkt werden.

Es rächt sich, dass man mit den Sendlinger Spange im Verzug ist. Als Nutzen der Sendlinger Spange heisst es:
Für den Zeitraum der aktuellen Bauarbeiten am Personenbahnhof Laim kann für die Stammstrecke München ein besseres Ersatzangebot von und nach Pasing bereitgestellt werden.
Siehe: https://www.bahnausbau-muenchen.de/projekt.html?PID=100

Leider wird auch der 1. Bauabschnitt der Sendlinger Spange erst im Juni 2025 in Betrieb gehen, und nicht wie ursprünglich geplant bis Ende 2022: Siehe Anlage 2 zur Ausschreibung Machbarkeitsstudie Bahnausbau München (Sommer 2018): siehe https://1drv.ms/b/s!Ats1MdlkBS_5vyoLbE3ge7n00YMG
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 23 Jul 2023, 16:17 Inzwischen ist der Baustellenverkehr vom 11.8.2023-21.8.2023 auch auf der Homepage der S-Bahn München: https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/b ... ammstrecke
Wenn in dieser Ferienwoche 40% des normalen Verkehrs sind, könnte das Chaos vielleicht auch ohne Verstärkung von MVG-Linien ausbleiben.
Trotzdem: 3-Bahnlinien (Tutzing, Herrsching, Mammendorf), welche in Pasing enden, auf die Tramlinie 19 im 10-Minuten-Takt, die S4, die schon von Geltendorf recht voll reinkommt (S20 Verstärker fallen ja aus) im 20-Minuten-Takt, und den Schienenersatzverkehr im 10-Minuten-Takt und die Regionalzüge ab Pasing zu verteilen, das dürfte definitiv eng werden.
Auf der Homepage der S-Bahn München heisst es:
Weitere Informationen folgen.
Es besteht vielleicht doch noch etwas Hoffnung, dass die Tramlinie 19 und auch die Buslinie 57 zur U5 Laimer Platz verstärkt werden.

Es rächt sich, dass man mit den Sendlinger Spange im Verzug ist. Als Nutzen der Sendlinger Spange heisst es:
Für den Zeitraum der aktuellen Bauarbeiten am Personenbahnhof Laim kann für die Stammstrecke München ein besseres Ersatzangebot von und nach Pasing bereitgestellt werden.
Siehe: https://www.bahnausbau-muenchen.de/projekt.html?PID=100

Leider wird auch der 1. Bauabschnitt der Sendlinger Spange erst im Juni 2025 in Betrieb gehen, und nicht wie ursprünglich geplant bis Ende 2022: Siehe Anlage 2 zur Ausschreibung Machbarkeitsstudie Bahnausbau München (Sommer 2018): siehe https://1drv.ms/b/s!Ats1MdlkBS_5vyoLbE3ge7n00YMG
Eine Verstärkung der Tram 19 gibt es, wer hätte es gedacht, nur im Spätverkehr nach 22 Uhr bis Betriebsschluss. Ansonsten kann dort aufgrund Fahrzeug- und Personalmangel im Tagesverkehr nicht verstärkt werden. Dafür wird Mo-Fr außer Feiertag der zwischen 9 und 12 herrschende 10 Min Takt auf der U5
durch eine Taktverdichtung auf ganzer Strecke geschlossen und am Sa+So zwischen Westendstraße-Innsbrucker Ring auf einen 4/6 Takt verstärkt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7463
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 23 Jul 2023, 16:17
Es besteht vielleicht doch noch etwas Hoffnung, dass die Tramlinie 19 und auch die Buslinie 57 zur U5 Laimer Platz verstärkt werden.
nachdem der Verstärkung des 57er zu Ostern grandios gescheitert ist und die MVG selbst in ihrem Stammnetz derzeit täglich massive Ausfälle hat, gibt es keine Verstärkung des 57ers. Und bei der Tram sieht es ähnlich aus. Kein Personal und nicht ausreichend Fahrzeuge für eine Verstärkung.
Die U5 fährt aber tagsüber an allen Tagen im Takt 5 zwischen Westendstraße und Innsbrucker Ring, teilweise auch auf dem kompletten Laufweg.
mfg Daniel
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4102
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Der Online-Fahrplan vom 14.8.2023, muss noch korrigiert werden.
Es ist nämlich meiner Meinung nach nicht möglich, vom München Hbf, Gleis 27-36, nach München-Pasing auf Gleis 8 zu kommen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 23 Jul 2023, 16:44 Der Online-Fahrplan vom 14.8.2023, muss noch korrigiert werden.
Es ist nämlich meiner Meinung nach nicht möglich, vom München Hbf, Gleis 27-36, nach München-Pasing auf Gleis 8 zu kommen.
Doch, das ist möglich. Gleis 8 ist das äußere der beiden stadtauswärtigen S-Bahn-Gleise. Kommt jetzt aber darauf an, ob über die Fernbahn oder S-Bahn.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten