[M] C2.11-Zug

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17016
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich habe Markierungen an den Tunnelwänden an der Silberhornstraße gesehen. Sie die wegen dem C2.11 angebracht worden oder wegen dem Zustand der Station?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nahver...ocken-1.3874102

Es steht, dass nun von 21 C2 Zügen 14 in Betrieb sind. 7 restliche kommen bis Ende 2018. Also in 10 Monaten sind alle da. :)

Wurden schon weitere Nummern gesehen?

Weitere 24 werden ab 2019 ausgeliefert. Ende 2020 gibt es also 45 C2. Aber wenn die bis dahin nur auf der U6 (18 Umläufe) fahren dürfen, was soll man mit so vielen? Selbst bei U3 (13 Umläufe) Erlaubnis hat man noch massig C2 rumstehen.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

U6 Münchner Freiheit @ 20 Feb 2018, 22:24 hat geschrieben: Es steht, dass nun von 21 C2 Zügen 14 in Betrieb sind. 7 restliche kommen bis Ende 2018. Also in 10 Monaten sind alle da. :)
Glaubst du. :rolleyes:
Weitere 24 werden ab 2019 ausgeliefert. Ende 2020 gibt es also 45 C2. Aber wenn die bis dahin nur auf der U6 (18 Umläufe) fahren dürfen, was soll man mit so vielen? Selbst bei U3 (13 Umläufe) Erlaubnis hat man noch massig C2 rumstehen.
Glaubst du. Schön wärs. Aber es ist sinnlos, dir was realistisches erklären zu wollen...:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Vielleicht hilft ein neuer MVG-Chef. Hat sich im laufe der C2 Züge bestätigt :lol:

Scherz beiseite. Die zweite Fuhre C2 ist noch garnicht in Produktion und bis die dann alle zugelassen sind...
Klappt ja nichtmal mit den 21.


2020 kann man das wohl eher vergessen mit dem großflächigen Einsatz des C2.

Bezüglich den 14 Zügen:
Es fahren durchschnittlich 2-5 gleichzeitig. Also nix mit 14.
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Marcolino26 @ 20 Feb 2018, 23:06 hat geschrieben: Vielleicht hilft ein neuer MVG-Chef. Hat sich im laufe der C2 Züge bestätigt :lol:

Scherz beiseite. Die zweite Fuhre C2 ist noch garnicht in Produktion und bis die dann alle zugelassen sind...
Klappt ja nichtmal mit den 21.


2020 kann man das wohl eher vergessen mit dem großflächigen Einsatz des C2.

Bezüglich den 14 Zügen:
Es fahren durchschnittlich 2-5 gleichzeitig. Also nix mit 14.
Heute Bzw. Gestern waren aber wirklich Verhältnismäßig viele unterwegs...
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

cilio @ 22 Feb 2018, 01:35 hat geschrieben:
Marcolino26 @ 20 Feb 2018, 23:06 hat geschrieben: Vielleicht hilft ein neuer MVG-Chef. Hat sich im laufe der C2 Züge bestätigt  :lol:

Scherz beiseite. Die zweite Fuhre C2 ist noch garnicht in Produktion und bis die dann alle zugelassen sind...
Klappt ja nichtmal mit den 21.


2020 kann man das wohl eher vergessen mit dem großflächigen Einsatz des C2.

Bezüglich den 14 Zügen:
Es fahren durchschnittlich 2-5 gleichzeitig. Also nix mit 14.
Heute Bzw. Gestern waren aber wirklich Verhältnismäßig viele unterwegs...
Stimmt.
Heute stehen auch nur 5 im Depot :)
14 sind das aber trotzdem nicht.
Wenn man die Erreichen will, braucht man wohl zwangsläufig die U3.
Arcadia
Doppel-Ass
Beiträge: 139
Registriert: 21 Apr 2013, 23:55

Beitrag von Arcadia »

Dürfen die inzwischen mit LZB fahren?
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Das wird wohl noch lange dauern mit U3 Einsatz.

Auf der U2 finde ich fahren noch mehr Leute als U3. Deswegen sollten die auch schnell U2 Zulassung bekommen. Ob das bis Ende 2018 klappen wird?

Ich denke nicht.
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Arcadia @ 22 Feb 2018, 09:58 hat geschrieben: Dürfen die inzwischen mit LZB fahren?
Bei den vielen Gleisarbeiten :lol:

Da bringt einem auch LZB nichts, wenn die Hälte des Weges 25 gefahren wird <_<

Hier im Norden wird ohne LZB gefahren. Hat schon jemand einen entdeckt, der mit fährt?
Arcadia
Doppel-Ass
Beiträge: 139
Registriert: 21 Apr 2013, 23:55

Beitrag von Arcadia »

Marcolino26 @ 22 Feb 2018, 14:02 hat geschrieben: Bei den vielen Gleisarbeiten :lol:
Wenn da wenigstens gearbeitet würde...

Die sind gesperrt, wenn man in den Führerstand schaut, sieht man nen Aufkleber mit Wagennummer und Sperrvermerk.
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Habe gerade 716 zum (für mich) ersten Mal im Einsatz gesichtet.
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

imp-cen @ 7 Feb 2018, 22:42 hat geschrieben: 6701, 05, 07, 08, 09, 10, 12, 14, 15, 16
Schon bekannt :)
Hab ihn aber heute auch gesehen. Sogar noch halbwegs sauberer Faltenbalg.
Daran sieht man immer sehr gut, wie lange er schon steht.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Sind eigentlich die aktuell doch recht üppigen Kursausfälle tatsächlich "nur" auf Wagenmangel zurückzuführen, oder haut da auch die Grippewelle rein?

Und dann die Frage, falls nur Wagenmangel: Warum fährt man nicht lieber ein paar Kurse mit 2-teilern und dafür jeden Kurs?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10137
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Hot Doc @ 1 Mar 2018, 16:02 hat geschrieben: Sind eigentlich die aktuell doch recht üppigen Kursausfälle tatsächlich "nur" auf Wagenmangel zurückzuführen, oder haut da auch die Grippewelle rein?

Und dann die Frage, falls nur Wagenmangel: Warum fährt man nicht lieber ein paar Kurse mit 2-teilern und dafür jeden Kurs?
Weil dann 1000 Fahrgäste versuchen, sich in einen P2 zu quetschen. Wer weiß, wann der nächste Zug kommt...?
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Hot Doc @ 1 Mar 2018, 15:02 hat geschrieben: Sind eigentlich die aktuell doch recht üppigen Kursausfälle tatsächlich "nur" auf Wagenmangel zurückzuführen, oder haut da auch die Grippewelle rein?

Und dann die Frage, falls nur Wagenmangel: Warum fährt man nicht lieber ein paar Kurse mit 2-teilern und dafür jeden Kurs?
Bzgl. 716 Verzeihung.


Auf der MVG-Seite begründet die MVG die vielen Ausfälle auf Grund der Grippewelle. Natürlich kamen darauf viele Spöttische Kommentare a la „Jetzt habt ihr endlich eine Ausrede.“
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Cloakmaster @ 1 Mar 2018, 16:25 hat geschrieben: Weil dann 1000 Fahrgäste versuchen, sich in einen P2 zu quetschen. Wer weiß, wann der nächste Zug kommt...?
Kannst ja mal rechnen was schlechter ist: 1000 Leute in einen P2 oder 2000 Leute in einen P3?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10137
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

P3 habe ich bei der Ubahn München noch nicht angetroffen. Gefuhlte 2000 in P6 sind der Normalzustand zur HVZ.

Und nein, es werden nicht wesentlich mehr Leute pro zug, je seltener einer fährt. Auch nach Taktausfall bekommst du keine 3000 in einen Zug rein.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Cloakmaster @ 1 Mar 2018, 17:10 hat geschrieben: P3 habe ich bei der Ubahn München noch nicht angetroffen. Gefuhlte 2000 in P6 sind der Normalzustand zur HVZ.

Und nein, es werden nicht wesentlich mehr Leute pro zug, je seltener einer fährt. Auch nach Taktausfall bekommst du keine 3000 in einen Zug rein.
Mehr als 900 passen doch in einen P6 nicht rein?
Viele Grüße
Jojo423
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Jojo423 @ 1 Mar 2018, 20:19 hat geschrieben: Mehr als 900 passen doch in einen P6 nicht rein?
Sollten es doch ein paar mehr sein, wird es mit dem Nachzählen eh schwierig. ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

146225 @ 1 Mar 2018, 20:22 hat geschrieben: Sollten es doch ein paar mehr sein, wird es mit dem Nachzählen eh schwierig. ;)
Geht schon. Ich hatte beim Zählen nie sonderlich große Probleme.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1916
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

2 raus - 8 rein...

;)

PS.
bei neueren, den sogenannten C1-Modellen, die seit Anfang der 2000er fahren, sind es die Türen.
(die einfrieren)
Hab ich doch vor einigen Wochen gemeint, dass da Regenwasser im Türbereich eindringt und rumplätschert.
Jetzt hats zwar nicht geregnet und Kondenswasser von innen ist auch ne andre Gschicht, aber dat is nicht gut...
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

imp-cen @ 1 Mar 2018, 20:29 hat geschrieben: 2 raus - 8 rein...

;)
Und die Last nicht vergessen ;-)

Bzgl C1: Würde die massenhaften Ausfälle auf der U3/6 erklären. Wenn man zu wenig fahrer hat, kann man andere Kurse (U7 etc) entfallen lassen.
Viele Grüße
Jojo423
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Cloakmaster @ 1 Mar 2018, 18:10 hat geschrieben: P3 habe ich bei der Ubahn München noch nicht angetroffen. Gefuhlte 2000 in P6 sind der Normalzustand zur HVZ.

Und nein, es werden nicht wesentlich mehr Leute pro zug, je seltener einer fährt. Auch nach Taktausfall bekommst du keine 3000 in einen Zug rein.
Sorry, hab heute nicht meinen besten Tag.

Ich meinte natürlich nicht, dass man P2 auf die Strecke schicken sollte, sondern P4. Lieber jeden Zug mit P4 fahren als. Jeden 2ten mit P6.
Die Rechnung ist einfach: Wenn ein Zug nicht fährt, müssen in den nächten doppelt so viel Leute rein. Besser 2000 Leute (nur als Beispiel) auf 2 Fuhren und 8 Wagen verteilen als auf 1 Fuhre und 6 Wagen.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10137
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich glaube nicht, daß man damit wirklich etwas gewinnt.

Durch den vergeblichen Versuch, zu viele Leute in den zu kurzen Zug zu bekommen befürchte ich dass die Haltezeit zu lange wird, so daß der Fahrplan damit erneut zur Makulatur wird. Und in der Presse werden die "Stummel U-Bahn" Züge zur HVZ auch nicht gut ankommen.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1916
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Cloakmaster @ 1 Mar 2018, 22:23 hat geschrieben: Und in der Presse werden die "Stummel U-Bahn" Züge zur HVZ auch nicht gut ankommen.
Solange mal etwas sinnvolles in der Presse ankommt... Wer soll den Druck auf die Politiker ausüben, regelmäßig, mit wiederkehrenden Artikeln...

Was wir hier schreiben, interessiert doch keinen im Stadtrat. Wenn aber SZ, Merkur, tz, AZ und Blöd alle Daumen lang den Finger wiederkehrend in die Wunde legen würden...
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Bei zwei C2 funktioniert eine Leiste des roten Parklichts schon nicht mehr :lol:
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Immer noch kein U3 Einsatz mit dem C2? Was läuft da falsch?

Auf der U1 fuhr der C2 Zug damals als Leerfahrt zur Vorstellung am Georg-Brauche-Ring und später zum Olympia Einkaufszentrum. Da sind auch alle Bahnsteigkanten ok für den C2.

Wie lange soll dies noch dauern, bis der C2 wenigstens auf 2 Linien fahren darf?

Fahren die C2 mittlerweile öfters auf U6 in Kombination mit dem C1 um viele Fahrgäste mitzunehmen oder ist die Hälfte wieder nur im Depot?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Marcolino26 @ 6 Mar 2018, 08:35 hat geschrieben: Bei zwei C2 funktioniert eine Leiste des roten Parklichts schon nicht mehr :lol:
Alterungsschäden. :ph34r:

Ist wie bei Festplatten. Wenn man sie monatelang rumliegen lässt, kann das zu Datenfehlern führen.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

U6 Münchner Freiheit @ 12 Mar 2018, 19:10 hat geschrieben: Immer noch kein U3 Einsatz mit dem C2? Was läuft da falsch?
Man hat es noch nicht geschafft, die U6 in U3 umzunummerieren.
Auf der U1 fuhr der C2 Zug damals als Leerfahrt zur Vorstellung am Georg-Brauche-Ring und später zum Olympia Einkaufszentrum. Da sind auch alle Bahnsteigkanten ok für den C2.
Zum Einen, geht es nicht nur um die Bahnsteigkanten. Zum Anderen, geht es um theoretische Möglichkeiten bei einem extrem unwahrscheinlichen Szenario. Aber die Behörde hat halt das sagen.
Wie lange soll dies noch dauern, bis der C2 wenigstens auf 2 Linien fahren darf?
Wenn die U9 fertig ist, darf er auf der U6 und U9 fahren.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1003
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Mark8031 @ 12 Mar 2018, 21:30 hat geschrieben:Wenn die U9 fertig ist, darf er auf der U6 und U9 fahren.
Im Pendelverkehr an beiden Linienenden... :ph34r:
Antworten