Ladenschluss
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Dieses Thema macht überhaupt keinen Sinn. Seit 130 Seiten auf allen zwei Seiten dieselben Argumente von den immer selben Personen, garniert von zwei Zeitungsartikeln pro Woche die beinhalten dass es nichts neues gibt aber mal wieder irgendwer dafür oder dagegen ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
O.k., dann schreibe ich erst wieder was, wenn wirklich eine Änderung realistisch in Sicht ist.Boris Merath @ 28 Jan 2011, 17:06 hat geschrieben: Dieses Thema macht überhaupt keinen Sinn. Seit 130 Seiten auf allen zwei Seiten dieselben Argumente von den immer selben Personen, garniert von zwei Zeitungsartikeln pro Woche die beinhalten dass es nichts neues gibt aber mal wieder irgendwer dafür oder dagegen ist.
Ich gebe aber zu bedenken, dass es auf den 130 Seiten mindestens zweimal relativ sicher war, dass die Öffnungszeichen in Bayern geändert werden (einmal gab's dann das berühmte CSU-Patt, einmal hieß es, die FDP hätte in den Koalitionsverhandlungen eine Öffnung bis Mitternacht durchgesetzt, ein paar Tage später wurde es wieder dementiert).
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
In Österreich sind die Ladenschlussgesetze noch etwas schärfer scheint es, da die meisten um 19 Uhr zu machen, da kann man doch mit 20 Uhr froh sein. Über kurz oder lang wird sich hier was ändern müssen. Ich frage mich wieso da nicht mehr Druck vom Handel kommt, wo doch sonst die Politik auch immer unterm Lobbyscheffel steht.
Aber mal abgesehen davon, finde ich gibt es in München im Innenstadtbereich zu wenige Einkaufsmöglichkeiten. In Wien hat man da mehr Möglichkeiten und die beiden Städte sind nun mal vergleichbar.
Besonders toll finde ich die "Semmeltheke" beim Billa (gehört ja zu Rewe!), wo es belegte Wurstbrote, belegte Semmeln, Baguettes und einiges mehr gibt. Eine günstige Gelegenheit sich belegte Semmeln etc. zu kaufen wenn man in der Stadt unterwegs ist und mal zwischendrin Hunger hat. Das vermisse ich bei unseren Supermärkten etwas, gerade in Innenstadtnähe ist das eine feine Sache.
Aber mal abgesehen davon, finde ich gibt es in München im Innenstadtbereich zu wenige Einkaufsmöglichkeiten. In Wien hat man da mehr Möglichkeiten und die beiden Städte sind nun mal vergleichbar.
Besonders toll finde ich die "Semmeltheke" beim Billa (gehört ja zu Rewe!), wo es belegte Wurstbrote, belegte Semmeln, Baguettes und einiges mehr gibt. Eine günstige Gelegenheit sich belegte Semmeln etc. zu kaufen wenn man in der Stadt unterwegs ist und mal zwischendrin Hunger hat. Das vermisse ich bei unseren Supermärkten etwas, gerade in Innenstadtnähe ist das eine feine Sache.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Bei den allermeisten Supermärkten kann man auch an der Wursttheke eine Wurstsemmel verlangen und bekommt die dann auch... ist bei Handwerkern noch recht üblich.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Aber du bekommst da keine frischen Sandwiches etc., in reichlicher Auswahl. Der Metzger ist ja trotzdem noch beim Billa z. B.DumbShitAward @ 11 Feb 2011, 17:36 hat geschrieben: Bei den allermeisten Supermärkten kann man auch an der Wursttheke eine Wurstsemmel verlangen und bekommt die dann auch... ist bei Handwerkern noch recht üblich.
Ich würde mir so eine Theke mit sehr viel Auswahl auch bei uns wünschen, da gab es mehrere verschiedene Wurstbrote, mehrere belegte Baguettes und Brezenstangen und mehrere verschiedene Semmeln, Kastanien usw.
Man muss nur zugreifen und an die Kasse, fertig, perfekt.
Am 15. März eröffnet in München ein neuer Einkaufstempel ....
http://www.pasing-arcaden.de/index.php?id=...4084&no_cache=1
http://www.pasing-arcaden.de/index.php?id=...4084&no_cache=1
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Jo und es gibt Führungen an den nä beiden SOnntagen. Zu den Mietern gehören:
Aldi, Hugendubel, C&A, Tretter, Clarks, Palmers, Hallhuber, Boneberger, Brioche Dorée, Gelatissimo, Mango, Alex Gastronomie, S. Oliver, Esprit, Sushi, Landbäckerei (oder so ähnlich), dm, Douglas und massig andere. Schwerpunkt eindeutig auf Textil.
Aldi, Hugendubel, C&A, Tretter, Clarks, Palmers, Hallhuber, Boneberger, Brioche Dorée, Gelatissimo, Mango, Alex Gastronomie, S. Oliver, Esprit, Sushi, Landbäckerei (oder so ähnlich), dm, Douglas und massig andere. Schwerpunkt eindeutig auf Textil.
Alex Gastronomie zieht net direkt in die Arcaden, sondern in der alten BahnhofFlo_K @ 16 Feb 2011, 23:03 hat geschrieben: Jo und es gibt Führungen an den nä beiden SOnntagen. Zu den Mietern gehören:
Aldi, Hugendubel, C&A, Tretter, Clarks, Palmers, Hallhuber, Boneberger, Brioche Dorée, Gelatissimo, Mango, Alex Gastronomie, S. Oliver, Esprit, Sushi, Landbäckerei (oder so ähnlich), dm, Douglas und massig andere. Schwerpunkt eindeutig auf Textil.
Als Mieter kommt noch Eilles dazu, jetzt in der Gleichmannstrasse ansässig
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Den gibts doch längst mit Rewe bei der Postspock5407 @ 16 Feb 2011, 23:12 hat geschrieben: "Landbäckerei" ist dann wohl ne Ihle-Filliale, vermute ich mal.
Kein gscheider Lebensmittel-Vollsortimenter dabei?
In den Pasing Arcaden gibts bisher nur Aldi
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Das Hit und C&A-Gebäude wird ja im zweiten Schritt auch noch abgerissen, insofern denke ich mal, dass der Hit auch noch reingehen wird.spock5407 @ 16 Feb 2011, 23:12 hat geschrieben: "Landbäckerei" ist dann wohl ne Ihle-Filliale, vermute ich mal.
Kein gscheider Lebensmittel-Vollsortimenter dabei?
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Der HIT kommt ganz weg, dennen war die Pacht zu hoch. Ebenso wird der HIT in Westkreuz nächstes Jahr plattgeacht.Watzinger @ 16 Feb 2011, 23:16 hat geschrieben:Das Hit und C&A-Gebäude wird ja im zweiten Schritt auch noch abgerissen, insofern denke ich mal, dass der Hit auch noch reingehen wird.spock5407 @ 16 Feb 2011, 23:12 hat geschrieben: "Landbäckerei" ist dann wohl ne Ihle-Filliale, vermute ich mal.
Kein gscheider Lebensmittel-Vollsortimenter dabei?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Schade eigentlich... Dann wird an in Pasing vsl. nur noch beim Tengelmann Original Spezi kaufen können...Lazarus @ 16 Feb 2011, 23:18 hat geschrieben:Der HIT kommt ganz weg, dennen war die Pacht zu hoch. Ebenso wird der HIT in Westkreuz nächstes Jahr plattgeacht.Watzinger @ 16 Feb 2011, 23:16 hat geschrieben:Das Hit und C&A-Gebäude wird ja im zweiten Schritt auch noch abgerissen, insofern denke ich mal, dass der Hit auch noch reingehen wird.spock5407 @ 16 Feb 2011, 23:12 hat geschrieben: "Landbäckerei" ist dann wohl ne Ihle-Filliale, vermute ich mal.
Kein gscheider Lebensmittel-Vollsortimenter dabei?
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
müsste der Rewe aber auch haben.....Watzinger @ 16 Feb 2011, 23:20 hat geschrieben:Schade eigentlich... Dann wird an in Pasing vsl. nur noch beim Tengelmann Original Spezi kaufen können...Lazarus @ 16 Feb 2011, 23:18 hat geschrieben:Der HIT kommt ganz weg, dennen war die Pacht zu hoch. Ebenso wird der HIT in Westkreuz nächstes Jahr plattgeacht.Watzinger @ 16 Feb 2011, 23:16 hat geschrieben:
Das Hit und C&A-Gebäude wird ja im zweiten Schritt auch noch abgerissen, insofern denke ich mal, dass der Hit auch noch reingehen wird.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Den Hit im S Rosenheimer Platz bzw. früher Giesing nutz ich eigentlich sehr gern. Als der an den Giesinger Bf kam, war das eine echte Bereicherung des Angebots dort ggü. dem Micro-Tengelmann an der Tramhst oder den auch nur etwas größeren an der Werinher.
Leider ist vieles im Supermarktbereich zum Einheitsbrei geworden. Tengelmann wurde deutlich schlechter sortiert, als der von "grün" nach "rot" (ins Kaiser's Layout) wechselte, Grosso gibts nimmer, Krone gibts nimmer...
Leider ist vieles im Supermarktbereich zum Einheitsbrei geworden. Tengelmann wurde deutlich schlechter sortiert, als der von "grün" nach "rot" (ins Kaiser's Layout) wechselte, Grosso gibts nimmer, Krone gibts nimmer...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Naja, aber DER Laden war echt nicht der Hit (höhö). Ich habe es gehasst, wenn ich dort einkaufen musste (Freitag nachmittags immer...).Lazarus @ 16 Feb 2011, 23:24 hat geschrieben: Doch, weil die Discounter kein gleichwertiger Ersatz sind. Ansonsten gibts nur noch den kleinen REWE und den Tengelmann.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Nope, der hat nur Hubauer, Paulaner, SchwipSchwapp und MezzoMix... Nja ist jetzt alles nicht so mein fall...Lazarus @ 16 Feb 2011, 23:22 hat geschrieben:müsste der Rewe aber auch haben.....Watzinger @ 16 Feb 2011, 23:20 hat geschrieben:Schade eigentlich... Dann wird an in Pasing vsl. nur noch beim Tengelmann Original Spezi kaufen können...Lazarus @ 16 Feb 2011, 23:18 hat geschrieben:
Der HIT kommt ganz weg, dennen war die Pacht zu hoch. Ebenso wird der HIT in Westkreuz nächstes Jahr plattgeacht.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Grosso ist seinerzeit im heutigen HIT-Konzern aufgegangen, Krone ging leider in den 90ern pleite...spock5407 @ 16 Feb 2011, 23:26 hat geschrieben:
Leider ist vieles im Supermarktbereich zum Einheitsbrei geworden. Tengelmann wurde deutlich schlechter sortiert, als der von "grün" nach "rot" (ins Kaiser's Layout) wechselte, Grosso gibts nimmer, Krone gibts nimmer...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Ähm doch, klar kommt der HIT in die Arcaden. Und zwar in den zweiten Bauabschnitt. Das ist der Grund, warum Tengelmann nicht in den ersten bauabschnitt ist. Die wollten da rein, aber nachdem HIT in den zweiten kommt, haben sie das gelassn. HIT verschwindet also NICHT.
Der Bürklein-Bahnhof gehört ebenso wie der bereits fertiggestellte Teil des Bahnhofsterminalgebäudes zu den Arcaden und wird von denen entsprechend mit Läden "gefüllt"
.
Zum EInheitsbrei: HIt wird von REWE beliefert. Ich find Tengelmann unterscheidet sich vom Sortmiment nochmal zu Rewe und Rewe vn EDEKA. Wenn Tengelmann bald nicht mehr ist, was vermutlich irgendwann der Fall sein sollte, wird mir persönlich was fehlen.
Der Bürklein-Bahnhof gehört ebenso wie der bereits fertiggestellte Teil des Bahnhofsterminalgebäudes zu den Arcaden und wird von denen entsprechend mit Läden "gefüllt"
.
Zum EInheitsbrei: HIt wird von REWE beliefert. Ich find Tengelmann unterscheidet sich vom Sortmiment nochmal zu Rewe und Rewe vn EDEKA. Wenn Tengelmann bald nicht mehr ist, was vermutlich irgendwann der Fall sein sollte, wird mir persönlich was fehlen.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Krone war in den letzten Jahren totaler SchrottLazarus @ 16 Feb 2011, 23:35 hat geschrieben: Krone ging leider in den 90ern pleite...
- sehr teuer
- schlechter bis nicht vorhandener Service bei Reklamationen (nach dem Kauf eines defekten Produkts gab's im besten Fall, wenn dasselbe Produkt nicht mehr vorrätig war, einen Gutschein für exakt dieselbe Warengruppe; ich hatte mal einen Spielfilm gekauft, der sich als defekt erwies, und da man diesen nicht umtauschen konnte, zwang man mich, dafür einen anderen Film zu nehmen, nicht mal ein Umtausch in Leerkassetten wollte man machen, an Geldrückgabe war gar nicht zu denken)
- ultralange Wartezeiten an Kassen. Von knapp 30 Kassen war im pep oft nur eine einzige (!) Kasse offen. Wartezeiten von >60 Minuten an der Kasse erlebte ich öfter. Einmal war keine Kassiererin erschienen, da nahm man eine Dame aus einem anderen Bereich. Diese kam mit der Kasse nicht zurecht, als dann das Farbband ausging, erwies sich der Wechsel als unlösbare Aufgabe.
Ganz am Anfang hatte Krone zumindest "knallharte" Preise. Dann ging es bergab. Kurz vor der Pleite des Konzerns verlegte man sogar den Ladenschluss von 20 auf 19 Uhr vor! Harhar, jetzt sind wir wieder beim Thema. Aber der Untergang war dann nicht mehr zu verhindern.
In den Bürklein-Bahnhof zieht die Alex-Gastronomie. Steht zumindest so auf der HP der Pasing-Arcaden.Flo_K @ 16 Feb 2011, 23:40 hat geschrieben:
Der Bürklein-Bahnhof gehört ebenso wie der bereits fertiggestellte Teil des Bahnhofsterminalgebäudes zu den Arcaden und wird von denen entsprechend mit Läden "gefüllt"
.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Mir ist der Tengelmann auch am liebsten von den allen - sowohl in München als auch in Berlin (dann natürlich als Kaisers).Flo_K @ 16 Feb 2011, 23:40 hat geschrieben: Ich find Tengelmann unterscheidet sich vom Sortmiment nochmal zu Rewe und Rewe vn EDEKA. Wenn Tengelmann bald nicht mehr ist, was vermutlich irgendwann der Fall sein sollte, wird mir persönlich was fehlen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ist vielleicht auch ne Kostenfrage - die richtig guten Sachen hauen preislich ganz schön rein.Flo_K @ 16 Feb 2011, 23:59 hat geschrieben: Ja aber irgendwie werden die Filialen immer leerer. Sogar die renovierten. Versteh nicht so recht warum,
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.