Von jemand der 2015/16 dem Hilfegesuch für sechs Monate gefolgt ist.
[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9790
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Danke für diese Rückmeldung!

Von jemand der 2015/16 dem Hilfegesuch für sechs Monate gefolgt ist.
Von jemand der 2015/16 dem Hilfegesuch für sechs Monate gefolgt ist.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ich habe nur gesagt, dass beides langsam ist und das stimmt ja auch. Trotzdem würde ich grob als Faustregel sagen, dass SEV über Land wie auch in der Stadt etwa doppelt so lang dauert wie mit der Bahn. 20 Minuten Pasing-HBF ist langsam. Da kann man auf den nächsten Regio warten oder zur Tram gehen. Also sind wir wieder da, dass SEV nur von Leuten genutzt wird, die keine Alternative haben.Federspeicher hat geschrieben: ↑17 Aug 2023, 18:06
Vergleiche einfach mal die Fahrzeiten des SEV auf den Außenästen mit denen im Innenstadtbereich und du würdest selber merken, was für einen Unsinn du erzählst.
Ich habe vorgeschlagen, den Fernverkehr zwischen Pasing und Hbf für öpnv- Karten- Nutzer freizugeben. Aber darauf bist du nicht eingegangen.Ich habe nichts gegen fachlich fundierte Kritik mit Vorschlägen, wie man es in der Praxis besser machen kann. In diesem Forum erhält man aber weder das eine noch das andere
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2188
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die Homepage der S-Bahn München verkündet gerade den Ausfall aller Taktverstärker für nächste Woche. Kuschelfaktor auf der S3 inklusive.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ach, wirklich? Dann werden sich die Mitarbeiter wohl vermutlich zum Teil in ihrem wohlverdienten Sommerurlaub befinden. Ich hoffe sehr, sie genießen diesen und erholen sich gut, um dann wieder die mentale Kraft zu haben, in Pasing anhalten zu können!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 242
- Registriert: 17 Jun 2023, 18:59
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Es heißt:
"Als Folge der Bauarbeiten zur Inbetriebnahme des neuen Bahnsteigs in Laim wird es jedoch zunächst in der kommenden Woche (Montag, 21. August 2023 bis Freitag, 25. August 2023) zum Ausfall aller S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes auf den Linien S2, S3 und S8 kommen."
Was ist damit gemeint? Werden die Bauarbeiten nicht fertig oder was ist der Grund?
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Für mich liest sich das als absolut korrekt, da hier Weichen angeschlossen werden müssen.Minga Jung hat geschrieben: ↑19 Aug 2023, 01:54Es heißt:
"Als Folge der Bauarbeiten zur Inbetriebnahme des neuen Bahnsteigs in Laim wird es jedoch zunächst in der kommenden Woche (Montag, 21. August 2023 bis Freitag, 25. August 2023) zum Ausfall aller S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes auf den Linien S2, S3 und S8 kommen."
Was ist damit gemeint? Werden die Bauarbeiten nicht fertig oder was ist der Grund?
Taktverstärker für Lazarus sind eh nicht drin, da der MVV ob Seiner perfiden Obsession ggü. des MVV weiss..
Geschieht alles nur wg. dem "Zaren von Pasing"
Pasing, Pasing, Pasing!
Warum nur bist DU in den 40er jahren bei der Eingemeindung hängengeblieben?
Das war hypothetisch, es interessiert niemanden.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9790
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Aber ob dann im Berufsverkehr aller zwei oder doch nur drei Minuten eine Bahn kommt, für das Anschließen einer Weiche ist beides zu kurz. 
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Hört sich ein bißchen danach an, als ob erst mal eine Langsamfahrstelle eingerichtet ist.Minga Jung hat geschrieben: ↑19 Aug 2023, 01:54Was ist damit gemeint? Werden die Bauarbeiten nicht fertig oder was ist der Grund?
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Oder die LZB ist noch deaktiviert...Wie funktioniert es dann mit den "Verstärker" auf der S2 Ost?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Routinier
- Beiträge: 430
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Bitte entschuldige meine vielleicht naive Frage, Du schreibst "Auch an diesem Thema sind wir dran", wer ist "wir"? Arbeitest Du im Fahrplanbüro der DB bzw. S-Bahn? Martin scheint Dich ja persönlich zu kennen, das dürfte jedoch sicher nicht auf alle User hier im Forum zutreffen, die dann mit der "wir"-Angabe nichts anfangen können.Federspeicher hat geschrieben: ↑17 Aug 2023, 18:25Auch an diesem Thema sind wir dran, aber leider ist es so wie immer: während andernorts seit Jahrzehnten mit unterschiedlichen Fahrzeitklassen für unterschiedliche Verkehrsaufkommen und Verkehrzeiten geplant wird, tut man sich in Bayern bei der Einführung selbiger ziemlich schwer, weil "das haben wir ja noch nie so gemacht". Will sagen: auch hier arbeiten wir an einer tragbaren Lösungen.Martin H. hat geschrieben: ↑17 Aug 2023, 00:19 Was aber stimmt, dass die Busse im Gegensatz zu denen der MVG fast immer die gleichen Fahrzeiten haben.
Im Berufsverkehr reicht es teilweise nicht, und nachts kann man gar nicht so langsam fahren, oder kommt wenn man will locker mit -10 an.
Realwerte, keine Übertreibung.
Geschichtlicher Rückblick, bei der Münchner Tram gab es mal drei verschiedene Fahrzeiten, kurz, normal und lang. Letztere galt in der nachmittäglichen HVZ von 15:00 bis 18:30 Uhr und wurde später abgeschafft.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4102
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Es geht gleich wieder weiter: Von Mo, 21.8. Betriebsbeginn bis So, 27.8. ca. 17.30 Uhr entfällt die S 6 zwischen Pasing und Gauting. Von Westkreuz bis Gauting besteht Schienenersatzverkehr. Zwischen Gauting und Tutzing fährt wieder die S 6 im normalen Takt. Zwischen Pasing und Westkreuz nutzen Sie bitte die S 8.
Gemäss Navigator werden die S8-Verstärker aus Wessling/Germering ab Pasing zu S6 Richtung Zorneding, Grafing Bahnhof, Ebersberg.
Allerdings fallen die S8-Verstäker laut S-Bahn München ja aus. Da weiss eine Hand nicht, was die andere tut.
Laut Navigator fährt der letzte S8-Verstärker ab Germering um 10:04 ab Pasing weiter als S8 nach Grafing Bf. Normalerweise fährt der lezte S8-Verstärker ab Germering um 9.01 Richtung Ostbahnhof. Der 10-Minuten-Takr ab Germering wird also gemäss Navigator sogar 1 Stunde länger angeboten, als normal.
Danach fährt die S6 ab Pasing um 10:38 nach Ebersberg.
Gemäss Navigator werden die S8-Verstärker aus Wessling/Germering ab Pasing zu S6 Richtung Zorneding, Grafing Bahnhof, Ebersberg.
Allerdings fallen die S8-Verstäker laut S-Bahn München ja aus. Da weiss eine Hand nicht, was die andere tut.
Laut Navigator fährt der letzte S8-Verstärker ab Germering um 10:04 ab Pasing weiter als S8 nach Grafing Bf. Normalerweise fährt der lezte S8-Verstärker ab Germering um 9.01 Richtung Ostbahnhof. Der 10-Minuten-Takr ab Germering wird also gemäss Navigator sogar 1 Stunde länger angeboten, als normal.
Danach fährt die S6 ab Pasing um 10:38 nach Ebersberg.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4102
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Sofern auf der Livemap die Zuglänger immer richtig angegeben sind, muss ich Lazarus schon recht geben.
Wenn schon die 10-Minuten-Takt-Verstärker (und die S20) ausfallen, warum fahren dann nicht ausschliesslich Langzüge auf den Linien S2, S3, S4, S8? Triebwagen müssen ja genug vorhanden sein. Oder ist das Problem, dass durch die Stammstreckensperrung die Wartung in Steinhausen nicht gewährleistet werden kann?
Wenn schon die 10-Minuten-Takt-Verstärker (und die S20) ausfallen, warum fahren dann nicht ausschliesslich Langzüge auf den Linien S2, S3, S4, S8? Triebwagen müssen ja genug vorhanden sein. Oder ist das Problem, dass durch die Stammstreckensperrung die Wartung in Steinhausen nicht gewährleistet werden kann?
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ja genau die meinte ich.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Wobei, wenn ich das richtig gesehen habe, fahren aber wohl die Taktverstärker der S4 West.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Auf der S2, S4 und S8 fahren doch zur HVZ fast ausschließlich Langzüge? Einzig die S3 hat fast keine, die wird aber ab Montag weitesgehend auf Langzug verstärkt.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑19 Aug 2023, 15:29 Sofern auf der Livemap die Zuglänger immer richtig angegeben sind, muss ich Lazarus schon recht geben.
Wenn schon die 10-Minuten-Takt-Verstärker (und die S20) ausfallen, warum fahren dann nicht ausschliesslich Langzüge auf den Linien S2, S3, S4, S8? Triebwagen müssen ja genug vorhanden sein. Oder ist das Problem, dass durch die Stammstreckensperrung die Wartung in Steinhausen nicht gewährleistet werden kann?
Die Verstärker der S4 verkehren auch, da sie Laim ja nicht anfahren.
Durch die Bauarbeiten auf der S6 West, verkehren die Züge, welche sonnst in Pasing enden würden, weiter nach Weßling bzw. Germering. Die Fahrten finden wie geplant statt.
mfg Daniel
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ich bezweifle, dass dieses Vorhaben überhaupt umgesetzt wird. Bei jeder Betriebsstörung fällt die S8v aus. Da werden die jetzt nicht ausgerechnet die S8v fahren lassen.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑19 Aug 2023, 15:17
Allerdings fallen die S8-Verstäker laut S-Bahn München ja aus. Da weiss eine Hand nicht, was die andere tut.
Laut Navigator fährt der letzte S8-Verstärker ab Germering um 10:04 ab Pasing weiter als S8 nach Grafing Bf. Normalerweise fährt der lezte S8-Verstärker ab Germering um 9.01 Richtung Ostbahnhof. Der 10-Minuten-Takr ab Germering wird also gemäss Navigator sogar 1 Stunde länger angeboten, als normal.
Danach fährt die S6 ab Pasing um 10:38 nach Ebersberg.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Du hast mitbekommen, das die Züge von der S6 Ost kommen, weil ab Pasing gesperrt?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Durch die Durchbindung von der S6 fährt aber die S8V trotzdem. Macht ja auch keinen Sinn, mit Gewalt die S6 in Pasing zu wenden, wenn sie baubedingt eh weiter nach Germering fährt.gmg hat geschrieben: ↑20 Aug 2023, 00:37Ich bezweifle, dass dieses Vorhaben überhaupt umgesetzt wird. Bei jeder Betriebsstörung fällt die S8v aus. Da werden die jetzt nicht ausgerechnet die S8v fahren lassen.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑19 Aug 2023, 15:17
Allerdings fallen die S8-Verstäker laut S-Bahn München ja aus. Da weiss eine Hand nicht, was die andere tut.
Laut Navigator fährt der letzte S8-Verstärker ab Germering um 10:04 ab Pasing weiter als S8 nach Grafing Bf. Normalerweise fährt der lezte S8-Verstärker ab Germering um 9.01 Richtung Ostbahnhof. Der 10-Minuten-Takr ab Germering wird also gemäss Navigator sogar 1 Stunde länger angeboten, als normal.
Danach fährt die S6 ab Pasing um 10:38 nach Ebersberg.
mfg Daniel
-
- Routinier
- Beiträge: 362
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Asche auf mein Haupt, die Freigabe des Fernverkehrs habe ich tatsächlich übersehen. Aus praktischer Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass das eine rein theoretische Idee ist und bleibt. Aus Sicht vom Fernverkehr kann ich das sogar nachvollziehen:gmg hat geschrieben: ↑18 Aug 2023, 01:15Ich habe nur gesagt, dass beides langsam ist und das stimmt ja auch. Trotzdem würde ich grob als Faustregel sagen, dass SEV über Land wie auch in der Stadt etwa doppelt so lang dauert wie mit der Bahn. 20 Minuten Pasing-HBF ist langsam. Da kann man auf den nächsten Regio warten oder zur Tram gehen. Also sind wir wieder da, dass SEV nur von Leuten genutzt wird, die keine Alternative haben.Federspeicher hat geschrieben: ↑17 Aug 2023, 18:06
Vergleiche einfach mal die Fahrzeiten des SEV auf den Außenästen mit denen im Innenstadtbereich und du würdest selber merken, was für einen Unsinn du erzählst.
Ich habe vorgeschlagen, den Fernverkehr zwischen Pasing und Hbf für öpnv- Karten- Nutzer freizugeben. Aber darauf bist du nicht eingegangen.Ich habe nichts gegen fachlich fundierte Kritik mit Vorschlägen, wie man es in der Praxis besser machen kann. In diesem Forum erhält man aber weder das eine noch das andere
1. Hält nur ein Bruchteil der Züge überhaupt in Pasing, das heißt es gäbe gar keine spürbar Entlastungsfunktion.
2. Kann man die Züge nur freigeben, wenn die noch Kapazitäten haben, was oft genug nicht der Fall ist.
3. Hat man sofort ein Thema mit Haltezeitüberschreitungen und das bereits am Anfang von Zugläufen, die noch hunderte Kilometer vor sich haben.
4. Ist das angesichts der doch eher miserablen Betriebsqualität und den ständigen Abweichungen in der Zugbildung kontraproduktiv.
Aus meiner Sicht ist es daher nur folgerichtig, dass diese Lösung nicht weiterverfolgt wird. Es ist eine Placebo mit in Summe vielen Nachteilen.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4102
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Abendzeitung, 18.8.2023: Bauarbeiten auf der Stammstrecke in München verursachen Chaos am Hauptbahnhof: https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-921641
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4102
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Und noch ein kritischer Artikel zum SEV: Merkur, 18.8.2023: SEV-Farce auf Stammstrecke: Münchner Ausweichplan wird zur heißen Nervenprobe: https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 66939.html
-
- Routinier
- Beiträge: 362
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Beide Artikel (obwohl man bei dem Geschmiere nur schwer von journalistischem Inhalt sprechen kann) sind durch ein besonderes Maß an Übertreibung der Redaktionen und individueller Unfähigkeit der Protagonisten gekennzeichnet. Oder anders formuliert: es ist mal wieder Sommerloch in Münchner Redaktionen...
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Zu der Kritik am Schluss bezüglich der Haltestelle am Hirschgarten: Der SEV‐Bus hält genau dort, wo sonst die S-Bahn ist- und so soll es doch auch eigentlich sein, wenn möglich. Zum Biergarten Hirschgarten wäre es eh sinnvoller gewesen, die Tram 17 bis zum Romanplatz zu nutzen.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑20 Aug 2023, 17:19 Und noch ein kritischer Artikel zum SEV: Merkur, 18.8.2023: SEV-Farce auf Stammstrecke: Münchner Ausweichplan wird zur heißen Nervenprobe: https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 66939.html
Ich bin in dieser Woche mehrfach mit dem SEV gefahren und es lief alles problemlos. Auch die Ausschilderung an den Bahnhöfen ist eigentlich so angebracht, dass man die Haltestellen des Ersatzverkehrs findet.
Und was soll damit gemeint sein, dass der SEV am Wochenende oberirdisch auf Schienen stattfindet?
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die Beschilderung für den Weg des Ersatzverkehrs in Pasing ist ein Witz sorry. Mehr sage ich jetzt lieber nicht dazu...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Weil das schon kritisiert wird auf jeder Bürgerversammlung seit dem großen Umbau und geändert wurde wenig bis gar nichts. Ich kenne mich ja soweit aus, das ich meine Wege meist finde. Aber für die, wie z.b. die Fahrgäste der S6 West ab morgen, tut es mir leid. Weil die suchen sich einen ab....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Warum baubedingt? Die Baustelle ist doch zwischen Westkreuz und Gauting.
Da kann man doch die S6 einfach in Pasing enden und wenden. Und das wird man meiner Einschätzung nach auch tun. Ich kriege ja selber mit, wie oft die S8v ausfällt.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Meine praktische Erfahrung sieht so aus, dass ich das vor allem stadtauswärts schon öfter gemacht habe, wohlwissend ein EBE zu bekommen.Federspeicher hat geschrieben: ↑20 Aug 2023, 09:05 . Aus praktischer Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass das eine rein theoretische Idee ist und bleibt.
Zu1: in Pasing halten oft Züge aus Augsburg.
Zu 2: Jeder Zug würde ja nur ein paar Leute mitnehmen, deren S-Bahn halt gerade passend kommt und die zum HBF müssen. So viele sind das für einen 200m-ICE nicht.
Zu3: es wäre ja nur für Zeiten mit StStSp gedacht. Was interessiert die Zugbildung, wenn man nur schnell von Pasing zum Hbf will?