Allgemeine Diskussion über Politik in Deutschland

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Gesperrt
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Hot Doc @ 18 Aug 2010, 10:09 hat geschrieben: Es sind immer die Besten die zu früh gehen.
Gilt das auch für Helmut "Die Birne" Kohl ? Für Angie "Frau Frisurunfall" Merkel?
Bei unserer Bundesaußenschwester Westerwelle ist die Hoffnung noch nicht verloren...

Geistert auch gerade durchs Sommerloch:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,712805,00.html
"Wulff beklagt jämmerliches Politiker-Image
Christian Wulff sieht sich im neuen Amt mit seinen schlimmsten Befürchtungen konfrontiert: Das Image von Politikern in Deutschland sei miserabel, klagt der Bundespräsident nun in einem Interview. "Häme, Spott und Misstrauen" würden ihnen entgegengebracht - "das kann so nicht bleiben"."

und

http://www.mmnews.de/index.php/etc/6260-weniger-urlaub
"Wirtschaftsverband fordert zwei Wochen weniger Jahresurlaub für Arbeitnehmer. Zeitweise Kürzung des Urlaubsanspruchs soll Aufschwung stützen.“Sechs Wochen sind zuviel, vier Wochen reichen völlig aus.“
“Wir müssen unsere Besitzstände zurückschrauben, könnten die Vier-Wochen-Regelung 2011 auf Probe einführen, um
den Aufschwung zu unterstützen“, sagte Frerichs. ...
Eine zeitweise Absenkung des Urlaubsanspruchs auf fünf Wochen sei auch wegen des akuten Fachkräftemangels erforderlich, argumentierte
BVMW-Präsident Mario Ohoven. “Der Mittelstand hat jetzt wieder volle Auftragsbücher, da wird jeder gebraucht. Deshalb sollte
zur Sicherung des Aufschwungs der bezahlte Urlaub momentan auf fünf Wochen beschränkt bleiben.“

Jaja, Besitzstände wie die gesetzliche Krankenversicherung, Rentenversicherung, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, 5-Tage-Woche, 40Stunden-Woche usw.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

SpOn: Grüne erstmals stärkste Partei in Berlin
Bei einer repräsentativen Forsa-Befragung für die "Berliner Zeitung" kamen die Grünen zwar wie im Juli erneut auf 27 Prozent der Wählerstimmen. Doch die SPD verlor einen Punkt und kommt nun nur auf 26 Prozent.  Wenn am Sonntag ein neues Hauptstadt-Parlament gewählt würde, hätte die CDU unverändert 17 Prozent, die Linkspartei 16 Prozent (plus ein Punkt). Die FDP würde mit unverändert 4 Prozent erneut den Einzug ins Abgeordnetenhaus verpassen.


Damit würde es rechnerisch sowohl für grün-rot als auch grün-schwarz reichen...
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 30 Aug 2010, 21:55 hat geschrieben: SpOn: Grüne erstmals stärkste Partei in Berlin

Damit würde es rechnerisch sowohl für grün-rot als auch grün-schwarz reichen...
Die CDU als Juniorpartner in einer grünen Regierung? Verkehrte Welt, solche Albträume hatte sicher noch kein Christdemokrat.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Grüne in Bayern vor der SPD, CSU unter 40%

Jedes dieser Ereignisse markiert ein historischen Meilenstein in der Geschichte der bayrischen Politikumfragen. Allerdings bezieht es sich auf die Sonntagsfrage also die fiktive Bundestagswahl am nächsten Sonntag, dadurch wurden die FW nicht erfasst.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 15 Sep 2010, 16:42 hat geschrieben: Grüne in Bayern vor der SPD, CSU unter 40%

Jedes dieser Ereignisse markiert ein historischen Meilenstein in der Geschichte der bayrischen Politikumfragen. Allerdings bezieht es sich auf die Sonntagsfrage also die fiktive Bundestagswahl am nächsten Sonntag, dadurch wurden die FW nicht erfasst.
Wahnisnn, auch wenn es nur eine Umfrage ist.

Schade, dass ich nicht schadenfroh bin :lol:
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

"HART IV" soll nicht mehr "HARTZ IV" sein, sondern das "Basisgeld"
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:ima...d/50170087.html

Täusch ich mich, oder ist der korrekte Begriff von "HARTZ IV" nicht "ALG II" ?
Wie wärs dann statt "Basisgeld" dann mit "Leyengeld" (NICHT "Laiengeld"!) oder "Ursula I" ?
Für nette Vorschläge bin ich dankbar! Im Endeffekt ists nix anderes als "alter Wein in neuen Schläuchen"...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Hartz V? Zeigt, dass man solchen Etikettenschwindel nicht durchgehen lässt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Fichtenmoped @ 15 Sep 2010, 17:14 hat geschrieben:"HART IV" soll nicht mehr "HARTZ IV" sein, sondern das "Basisgeld"
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:ima...d/50170087.html

Täusch ich mich, oder ist der korrekte Begriff von "HARTZ IV" nicht "ALG II" ?
Wie wärs dann statt "Basisgeld" dann mit "Leyengeld" (NICHT "Laiengeld"!) oder "Ursula I" ?
Für nette Vorschläge bin ich dankbar! Im Endeffekt ists nix anderes als "alter Wein in neuen Schläuchen"...
Stütze, Leidensgeld, Sterbegeld, Almosen ... es gäbe so viele alternative Begriffe.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Das ja der Rentenversicherungsbeitrag der HARTZ IV´ler gestrichen worden ist um zu sparen müsste ja schon bekannt sein, die Begründung von unserer Zensursula ist aber interessant:
Interessant ist aber die Logik, die hinsichtlich der Rentenbeiträge von Frau von der Leyen vertreten wird. Sie hält es nämlich für angemessen, den Rentenbeitrag zu streichen da man von der Arbeitslosigkeit aus sowieso keine auskömmliche Rente erwirtschaften würde. Milliardenbeiträge würden dafür ausgegeben, dass Menschen monatlich 2 Euro Rente mehr bekämen.
Auch interessant ist, was 2 Euro im HARTZ IV-Satz ausmachen:
So gibt es für den ALG II-Empfänger z. B. monatlich zugestandene 5 Euro für Medikamente, davon 2,57 Euro mit, 2,78 Euro ohne Gebühren. Auch der monatliche Ansparbetrag für eine Waschmaschine beträgt 1,56 Euro. Für 2 Euro kann man auch zusätzlich zum Waschmaschinenansparbetrag noch 0,48 Euro für Schuhreparaturen beiseite legen (auch wenn das die 2 Euro etwas übersteigt). Auch für die Instandhaltung der Wohnung sind etwas mehr als 2 Euro zugebilligt worden (2,79 Euro) und bei früher 137,72 Euro wäre bei einem 31-Tage-Monat ein 2-Euro-Münzchen sogar die Hälfte von dem, was täglich für Nahrungsmittel, Genussmittel und Tabak zur Verfügung steht. Sieht aus, als wären 2 Euro gar nicht so wenig oder gar zu vernachlässigen, immerhin gibt man sie ja dem ALG II-Empfänger um z.B. innerhalb von 150 Monaten eine Waschmaschine ansparen zu können oder für den Zahnersatz beiseite zu legen (2,25 Euro).
Quelle: http://www.heise.de/tp/blogs/5/148385


Also... wenn mein Arbeitgeber so argumentiert und meint an Kleinigkeiten zu sparen (wie .z.Bsp. an Biermarkerln fürs Herbstfest) - dann soll er den Laden zusperren!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Seehofer entgeht knapp Kollision mit Geisterfahrer

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,717853,00.html
"Ich bin überzeugt, dass der Herrgott schützend die Hand über uns gehalten hat", sagte Haderthauer...
Ja, klar... <_<
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wahrscheinlich hat ihn noch der FJS persönlich beschützt... ;)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

spock5407 @ 16 Sep 2010, 19:50 hat geschrieben:Wahrscheinlich hat ihn noch der FJS persönlich beschützt... ;)
Quatsch, die Fahrer - die auch Personenschützer sind - haben eine besondere Fahrsicherheitsausbildung.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

SZ: Debatte um den Islam - die neue deutsche Frage
Der Islam gehört zu Deutschland wie der Schneefall zum Wetter. Bundespräsident Wulff hat nichts Neues gesagt. Seinen Kritikern geht es um die Abwertung des Anderen und eigene Identitätsprobleme. Das ist zukunftslos.


Sehr interessanter und gut geschriebener Artikel, der es mal auf den Punkt bringt.

Und für die Volksverdummung das glatte Gegenstück:

BILD: Warum hofieren Sie den Islam so, Herr Bundespräsident
Eine repräsentative online-gestützte „Yougov“-Umfrage im Auftrag von BILD ergab gestern ein eindeutiges Bild: 66 Prozent der Deutschen sagen, der Islam gehöre nicht zu Deutschland! Nur 24 Prozent stimmten Wulff zu.
Bei solchen "Umfragen" krieg ich persönlich das Kotzen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Und »Deutschlands schnellste Meinung« auf der Bild-Artikelseite ist dann auch repräsentativ? :blink:

Wo ist das *würg*-Smilie?
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Ob sich Merkel da nicht ein ziemliches Kuckucksei ins Nest gelegt hat mit Herrn Wulff als Bundespräsident?

Bei solchen Ansichten, wie Wulff sie hat und verbreitet, macht er sich nach meinem Eindruck in der CDU alles andere als beliebt, und ich glaube auch mittlerweile nicht mehr, dass er sich auf den Posten des Merkel-Durchwinkers beschränken wird. Mal schauen, aber nach meinem Eindruck könnten die nächsten 5 Jahre durchaus unterhaltsam werden...

Wie weit Ressentiments in der Bevölkerung heute noch verbreitet sind, erschreckt mich aber auch ziemlich.
Albus
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 06 Okt 2010, 20:51

Beitrag von Albus »

Ich möchte mich mal zum Thema Rente äussern; ich finde es pervers, dass man beschlossen hat die Rente mit 67 einzuführen.
Paradoxerweise können nämlich viele Menschen aus gesundheitlichen Gründen nicht solange Arbeiten, z.b Trockenbaumonteure usw usw.

Perverserweise, nehmen sich gewisse Berufsgruppen das Recht heraus früher aus dem Erwerbsleben auszuscheiden, während man es von den normalen
Arbeitern nicht erwartet, sondern verlangt auf ihre Altersbezüge bis zum 67. Lebensjahr zu warten, - wo ist da bitte die soziale Gerechtigkeit ?

http://www.focus.de/politik/deutschland/ru...aid_361285.html

weil der eine Link - nicht funktioniert....
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Der Spiegel mal wieder... http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13515021.html
Mit Volldampf in die Sackgasse

Von einer "zunehmenden Technikfeindlichkeit" vor allem bei der Jugend sprach, auch die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände - mit diffamierenden Untertönen: "Jugendliche", klagten die Industrie-Bosse, "scheuen sich, in einen Beruf zu gehen, in dem der Leistungsbegriff betont und eine Anpassung an gesetzte Normen verlangt wird."

Eine Umfrage der Arbeitgeberverbände kam zu dem Ergebnis, daß 28 Prozent der Betriebe nicht in der Lage waren, ihren aktuellen Bedarf an Diplom-Ingenieuren zu decken. "Wenn sich bei mir ein Ingenieur bewirbt, der dazu noch ledig ist", so erklärte damals ein Personalberater, "dann mache ich dem in 24 Stunden 20 verschiedene Angebote."

Jaja, der Fachkräftemangel in der Wirtschaft - wir sind alle verflucht und dem Untergang geweiht!!!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Länderfinanzausgleich
Die zwei von der Zahlstelle

Wie gerecht – und wie sinnvoll – ist der Länderfinanzausgleich? Ein Streitgespräch zwischen Arm und Reich.
http://www.zeit.de/2010/42/Streitgespraech...ssbaum?page=all

Interressant
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Nachdem man jetzt für die Energieintensive Industrie rauchen muss http://www.welt.de/print/die_welt/politik/...-Industrie.html
und bald für die Luftfahrtindustrie saufen darf http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...belegen-009.htm
kommt von Attac ein besserer Vorschlag: Kiffen für die Bundeswehr! http://www.attac.de/startseite/detailansic...74174120e66f92a

Ich bekomm trotzdem das Gefühl nicht los, dass in unserer Politik schon gekifft wird, was das Zeug hält - nach dem Motto: Wasser predigen und Wein saufen! ;)
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Das überall Terroristen warten, um unsere Wahrzeichen in die Luft zu sprengen, pfeiffen ja die Medien aus allen Zeitungen...
Deswegen kommen unsere Politiker auf die Idee unser Grundgesetz auszuhebeln...

Eine Idee ist der Bundeswehreinsatz im Inneren, ein anderes ist ein Angriff auf die Pressefreiheit:
http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufmach...t182516,3517995
Union stellt wegen Terrorgefahr Pressefreiheit auf den Prüfstand

In der Unionsfraktion gibt es offenbar erste Überlegungen, angesichts der terroristischen Bedrohung die Pressefreiheit in Deutschland einzuschränken.
http://www.abendblatt.de/politik/deutschla...rrorabwehr.html
Minister fordert Bundeswehreinsatz zur Terrorabwehr
Kennt jemand den Film "Ausnahmezustand"?
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausnahmezustand_(Film)
Damals noch Fiktion, heute leider in einigen Teilen der demolratischen, westlichen Welt bereits von der Realität abgehängt... :angry:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ Fichtenmoped

Es ist keine Enschränkung der Pressefreiheit, wenn die Presse aufgefordert wird, mit sensiblen Informationen behutsam umzugehen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Kauder spricht aber auch von möglichen "gesetzliche Regelungen" "über bestimmte Erkenntnis[se]" nicht zu berichten.

Ich denke da gerade an andere Koffer, über die die CDu gerne schweigt. :ph34r:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ein ganz interessanter Text zur Freifrau von Guttenberg:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...0718/320719.php
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Es ist Wahlkampf in Rheinland-Pfalz und die Slogans sind ganz schlecht.

"Pers Beck Tive" soll darauf hinwiesen, dass nur Kurt Beck "Perspektive" gibt.

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostre...ecke-64061.html

Na ja, solange die Gegenseite nicht "Beck muss weg" textet (vielleicht tut sie es ja oder tat es einmal).
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Immerhin ist dieser Slogan ganz gut mit dem dortigen Idiom vereinbar B) ...
Und netter als das "Rheinland-Filz" der Gegenseite ist es allemal, zumal in diesem Bundesland keineswegs klar ist, ob nun die Regierung oder die Opposition den größeren Dreck am Stecken hat... <_<
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

In NRW hat auch schon der Wahlk( r )ampf begonnen :D . Wenn Hanni und Nanni keinen verfassungsgemäßen Haushalt hinkriegen - und da habe ich meine Zweifel, dass sie es schaffen - wird hier noch in diesem Jahr neu gewählt.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18040
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Autobahn @ 3 Feb 2011, 17:40 hat geschrieben: In NRW hat auch schon der Wahlk( r )ampf begonnen :D . Wenn Hanni und Nanni keinen verfassungsgemäßen Haushalt hinkriegen - und da habe ich meine Zweifel, dass sie es schaffen - wird hier noch in diesem Jahr neu gewählt.
Wir in Baden-Württemberg hätten da noch ein gebrauchtes Auslaufmodell abzugeben: Inszeniert sich von konservativ bis entscheidungsfreudig, neigt zum Lügen und besitzt einen überzogenen Beißreflex... na, wie wärs ..? :P
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

TramPolin @ 3 Feb 2011, 13:34 hat geschrieben:Es ist Wahlkampf in Rheinland-Pfalz und die Slogans sind ganz schlecht.

"Pers Beck Tive" soll darauf hinwiesen, dass nur Kurt Beck "Perspektive" gibt.

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostre...ecke-64061.html

Na ja, solange die Gegenseite nicht "Beck muss weg" textet (vielleicht tut sie es ja oder tat es einmal).
O-Ton eines Unterstützers:
Ich unterstütze Kurt Beck, weil...
klaus bohr
aus mainz

"sozialer Gesichts Punkten muss man unterstützen es gibt so wenige darvon. Mann Solde auch einen eizellen helfen können aber wen das nicht geht wie soll Mann dann ein Ganssees Land Hefen ?"
(http://www.ichundkurtbeck.de/unterstuetzer und nach dem Namen suchen)

Dem ist nichts hinzuzufügen. Hoffentlich tut König Kurt noch ne Weile RP gut und es dürfen dort weiterhin Geschwister heiraten und viele kluge Landeskinder zeugen :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Iarn @ 3 Feb 2011, 20:38 hat geschrieben:Dem ist nichts hinzuzufügen. Hoffentlich tut König Kurt noch ne Weile RP gut und es dürfen dort weiterhin Geschwister heiraten und viele kluge Landeskinder zeugen
Eine Schreibschwäche begründet noch lange nicht einen Mangel an Fähigkeit, eine politische Meinung zu haben und diese auch äußern zu dürfen.
Mit Verlaub, aus diesen Zeilen solch derbe Schlußfolgerungen zu ziehen, ohne den Hintergrund der Schreibschwäche zu kennen, befördert das Diskussionsniveau und die -fähigkeit des Autors in den Mariannengraben.
Gesperrt