Gilt das auch für Helmut "Die Birne" Kohl ? Für Angie "Frau Frisurunfall" Merkel?Hot Doc @ 18 Aug 2010, 10:09 hat geschrieben: Es sind immer die Besten die zu früh gehen.
Bei unserer Bundesaußenschwester Westerwelle ist die Hoffnung noch nicht verloren...
Geistert auch gerade durchs Sommerloch:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,712805,00.html
"Wulff beklagt jämmerliches Politiker-Image
Christian Wulff sieht sich im neuen Amt mit seinen schlimmsten Befürchtungen konfrontiert: Das Image von Politikern in Deutschland sei miserabel, klagt der Bundespräsident nun in einem Interview. "Häme, Spott und Misstrauen" würden ihnen entgegengebracht - "das kann so nicht bleiben"."
und
http://www.mmnews.de/index.php/etc/6260-weniger-urlaub
"Wirtschaftsverband fordert zwei Wochen weniger Jahresurlaub für Arbeitnehmer. Zeitweise Kürzung des Urlaubsanspruchs soll Aufschwung stützen.“Sechs Wochen sind zuviel, vier Wochen reichen völlig aus.“
“Wir müssen unsere Besitzstände zurückschrauben, könnten die Vier-Wochen-Regelung 2011 auf Probe einführen, um
den Aufschwung zu unterstützen“, sagte Frerichs. ...
Eine zeitweise Absenkung des Urlaubsanspruchs auf fünf Wochen sei auch wegen des akuten Fachkräftemangels erforderlich, argumentierte
BVMW-Präsident Mario Ohoven. “Der Mittelstand hat jetzt wieder volle Auftragsbücher, da wird jeder gebraucht. Deshalb sollte
zur Sicherung des Aufschwungs der bezahlte Urlaub momentan auf fünf Wochen beschränkt bleiben.“
Jaja, Besitzstände wie die gesetzliche Krankenversicherung, Rentenversicherung, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, 5-Tage-Woche, 40Stunden-Woche usw.