146225 @ 1 Apr 2009, 06:02 hat geschrieben:Und außerdem: Dein verlinktes Bild zeigt die 185 001, ab der 185 200 gabs ja nen anderen Lokkasten ... soviel zum Thema, die sehen alle gleich aus
Ein Golf VI sieht auch anders aus, als ein Golf I.

Und auch innerhalb einer Baureihe hat es Veränderungen im Detail gegeben. Es ist mir aber auch da zu lästig, Einzelheiten darüber zu wissen und zu dokumentieren.
146225 @ 1 Apr 2009, 06:02 hat geschrieben:Natürlich muß man diese Art des Fotografierens nicht überernst nehmen, aber es gibt einem ein Ziel.
Ich gönne jedem sein Hobby, mir sind auch schon Menschen begegnet, die sich stundenlang auf der Besucherterasse eines Airports aufhalten, um ein bestimmtes Flugzeug zu fotografieren. Oft sogar von weit angereist. Sie alle haben Listen dabei, auf denen wohl die Daten der ankommenden Maschinen stehen. Ähnlich ist es wohl bei den Trainspottern.
Für mich ist das aber nichts. Trotzdem freue ich mich über jedes schöne Bild, egal ob es sich um einen Zug, ein Flugzeug oder ein Auto handelt. Auch eine schöne Landschaft oder Tierfotos sind mir recht. Besonders gefallen mir die Fotos dann, wenn das Objekt perfekt in die Landschaft passt, wie z.B.
hier (um bei der Eisenbahn zu bleiben)
Ich gebe aber zu, von Oldtimern, mit denen mich Erinnerungen verbinden, mache ich auch Fotos ohne besonderen Hintergrund

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.