Andere sehen weiße Mäuse, Du eben einen weißen ICEIarn @ 22 Jan 2008, 11:06 hat geschrieben: Verunsicher mich nur. Am Ende gehe ich zum Arzt und sage ich habe nen ICE gesehen. Der lacht mich doch aus.
Ungewöhnliche Zugsichtungen
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
ropix
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
da wo er auch hinwollte.Iarn @ 22 Jan 2008, 08:46 hat geschrieben: Habe gerade in Neulustheim einen ICE aus Richtung Moosach fahren sehen. Er fuhr auf dem inneren Gleis wo gerade gebaut wird. Wo kam der denn her?
Das innere Gleis ist das zum RVF - beziehungsweise eben auch zum BW und zur ICE-Abstellung.
-
Du meinst eine Rangierfahrt? War doch recht weit weg von Laim und der hatte auch halbwegs Tempo.ropix @ 22 Jan 2008, 11:49 hat geschrieben: da wo er auch hinwollte.
Das innere Gleis ist das zum RVF - beziehungsweise eben auch zum BW und zur ICE-Abstellung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16214
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das was Wildwechsel schon gesagt hat: Eine Drehfahrt. Die ICEs müssen ja am Bahnsteig in richtigrum stehen - zum einen wegen dem Wagenstandsanzeiger, zum anderen beim ICE2 auch noch damit die Triebköpfe auf der richtigen Seite sind. Wenn der vorgesehene Zug verkehrtrum ist dreht er ne kleine Runde, so daß er anschließend richtig steht - und eine der Möglichkeiten zum drehen läuft Allach - Rangierbahnhof Nord - Moosach (oder umgekehrt).Iarn @ 22 Jan 2008, 12:23 hat geschrieben: Du meinst eine Rangierfahrt? War doch recht weit weg von Laim und der hatte auch halbwegs Tempo.
Edit: Feldmoching liegt natürlich nicht an der Strecke nach Ingolstadt und ich daher Unsinn
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Dann ist die KBS930 ja ICE-Strecke und muß sofort zumindest von Laim bis Feldmoching massiv ausgebaut werden <_<Boris Merath @ 22 Jan 2008, 15:54 hat geschrieben: Das was Wildwechsel schon gesagt hat: Eine Drehfahrt. Die ICEs müssen ja am Bahnsteig in richtigrum stehen - zum einen wegen dem Wagenstandsanzeiger, zum anderen beim ICE2 auch noch damit die Triebköpfe auf der richtigen Seite sind. Wenn der vorgesehene Zug verkehrtrum ist dreht er ne kleine Runde, so daß er anschließend richtig steht - und eine der Möglichkeiten zum drehen läuft Feldmoching - Rangierbahnhof Nord - Moosach (oder umgekehrt).
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Meinst Du wirklich Feldmoching und nicht Allach? Wobei - mit Feldmoching täts auch gehen, kommt halt drauf an, auf welchem Gleis man nach Moosach rausfährt.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
ropix
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Nein, Drehfahrt. Die geht auf Signal und deutlich schneller als die 40.Iarn @ 22 Jan 2008, 12:23 hat geschrieben:Du meinst eine Rangierfahrt? War doch recht weit weg von Laim und der hatte auch halbwegs Tempo.ropix @ 22 Jan 2008, 11:49 hat geschrieben: da wo er auch hinwollte.
Das innere Gleis ist das zum RVF - beziehungsweise eben auch zum BW und zur ICE-Abstellung.
Laufen tut die je nach Lust und Laune via Allach - Rangierbahnhof - Moosach oder umgekehrt. Feldmoching is nich - außer bei Störungen, wenn Allach nicht angefahren werden kann. Dann muss Feldmoching und RBF Kopf gemacht werden. Gleiches gilt übrigens auch für Moosach dicht. Dann wird RBF und Dachau jeweils Kopf gemacht und somit der Zug gedreht.
-
-
ropix
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
nein - man sollts nicht für möglich halten, aber sogar ein ICE kann normale Bahngleise befahren. Überhaupt - der 1er braucht überhaupt keinen Ausbau...ubahnfahrn @ 22 Jan 2008, 16:24 hat geschrieben: Dann ist die KBS930 ja ICE-Strecke und muß sofort zumindest von Laim bis Feldmoching massiv ausgebaut werden <_<
-
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16214
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ja, ich mein Allach .-)Wildwechsel @ 22 Jan 2008, 16:27 hat geschrieben: Meinst Du wirklich Feldmoching und nicht Allach?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
ChristianMUC
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
(Speziell für die 120er-Liebhaber hier
)
Heute gegen 14:15 kam die 120 502 "DB Systemtechnik" mit einem Messzug in den Kölner Hbf gefahren, von Deutz kommend.
/edit: Satzzeichen vergessen
Heute gegen 14:15 kam die 120 502 "DB Systemtechnik" mit einem Messzug in den Kölner Hbf gefahren, von Deutz kommend.
/edit: Satzzeichen vergessen
MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Also ist die komplette Strecke München-Landshut-Plattling-Passau doch eine ICE-Strecke und muß sofort massiv ausgebaut werden <_<ChristianMUC @ 22 Jan 2008, 16:37 hat geschrieben: Feldmoching hat in den letzten Monaten genau 2 ICE gesehen - ein Tausch-ICE für nen defekten Eistee, der nach Passau gefahren ist und ne Messfahrt.
-
ChristianMUC
-
ChristianMUC
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14852
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
ChristianMUC
Mitten in der Nacht - gegen 4 Uhr ab München, gegen 5:30 in Regensburg...josuav @ 22 Jan 2008, 20:36 hat geschrieben:Cool wann fährt der? B)ChristianMUC @ 22 Jan 2008, 19:25 hat geschrieben: Grad erfahren - München - Regensburg ist seit Planwechsel sogar dauerhaft ICE-Strecke
LICE-A 78258 als Zuführung für ICE 1026 an Di-Fr...
Heute morgen steht ein neuer silbergrauer Pendelino ETR 610 (aus Italien - mir bislang unbekannt) auf dem Eisenbahn-Werksgelände in München-Freimann, neben BMW-Werk 01.20 - hinter dem Parkplatz der Sparda-Bank München, Völckerstr. 5
Macht der hier in München Testfahrten ? Weiss hier jemand etwas darüber ???
Bild habe ich bei Wikipedia gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:M%C3%BCn...-Freimann_2.jpg
Macht der hier in München Testfahrten ? Weiss hier jemand etwas darüber ???
Bild habe ich bei Wikipedia gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:M%C3%BCn...-Freimann_2.jpg
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4160
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Nachdem das das Gelände der VersA (VersuchsAnstalt) ist, ist er wohl mal wieder für Testfahrten zu Gast, ja. Was genau da gemessen wird, kann ich dir auch nicht sagen - Züge, die dort hinkommen können mit nahezu allem gemessen werden, sei es Fahrwerk, Stromabnehmer, Zugsicherungstests...muc777 @ 23 Jan 2008, 10:41 hat geschrieben: Heute morgen steht ein neuer silbergrauer Pendelino ETR 610 (aus Italien - mir bislang unbekannt) auf dem Eisenbahn-Werksgelände in München-Freimann, neben BMW-Werk 01.20 - hinter dem Parkplatz der Sparda-Bank München, Völckerstr. 5
Macht der hier in München Testfahrten ? Weiss hier jemand etwas darüber
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- 4-1254 | 100-B3
- Foren-Ass
- Beiträge: 77
- Registriert: 04 Mai 2007, 11:00
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Der dürfte dann etwas 4:30 in MMB durchkommen - jetzt weiß ich auch, was mich da immer so sanft aus dem Schlaf reißt :rolleyes:ChristianMUC @ 22 Jan 2008, 20:42 hat geschrieben:Mitten in der Nacht - gegen 4 Uhr ab München, gegen 5:30 in Regensburg...josuav @ 22 Jan 2008, 20:36 hat geschrieben:Cool wann fährt der? B)ChristianMUC @ 22 Jan 2008, 19:25 hat geschrieben: Grad erfahren - München - Regensburg ist seit Planwechsel sogar dauerhaft ICE-Strecke
LICE-A 78258 als Zuführung für ICE 1026 an Di-Fr...
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16214
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die dortige Einrichtung der DB - nannte sich mal Forschungs- und Technologiezentrum, und was weiß ich alles noch, inzwischen halt VerSa - macht vom Prinzip her alle möglichen Entwicklungssachen und auch Tests. Die Versa hat zwei Standorte, Minden ist dabei für die Bremsen und Fahrwerke zuständig, München für alles was mit der Elektrik zu tun hat.muc777 @ 23 Jan 2008, 10:41 hat geschrieben: Macht der hier in München Testfahrten ? Weiss hier jemand etwas darüber ???
Dabei geht die Palette recht weit - zum einen wird dort aktiv Entwicklungsarbeit für neue Technologien geleistet die dafür nötigen Test- und Messfahrten durchgeführt. Dann werden auch Messfahrten bezüglich der Infrastruktur gefahren - so zum Beispiel Messungen der Oberleitung von neuen Strecken, aber auch regelmäßige Messungen der Oberleitungen des Bestandsnetzes, ob alles intakt ist, oder Schallmessfahrten, die feststellen sollen, ob die Schienen schallmäßig in Ordnung sind oder z.B. neu geschliffen werden müssen.
Außerdem bietet das FTZ auch die für die Zulassung eines Fahrzeuges vom EBA verlangten Test- und Messfahrten an.
Vom Prinzip her machen die alles was so im Eisenbahnbetrieb Mess/Testfahrten erfordert - so war auch die TauRus-Weltrekordfahrt vom FTZ überwacht.
Die Gesamtheit dieser Aufgaben sorgt dafür, dass in diesem Gelände regelmäßig interessante Fahrzeuge rumstehen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- 4-1254 | 100-B3
- Foren-Ass
- Beiträge: 77
- Registriert: 04 Mai 2007, 11:00
-
flowinkler
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14852
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ist zwar nur eine virtuelle Sichtung, aber heut gibts einen ICE 2800 von Vilshofen(!) nach Frankfurt. Alle andern Züge scheinen zwischen Vilshofen und Passau auch grad auszufallen. Weiß jemand weiß da los ist? Eventuell ein Sturmschaden?