Ionenweaper @ 3 Feb 2010, 09:02 hat geschrieben:Wer hat denn schon noch ne BC 50? Doch nur wer täglich pendelt, aber ich glaub das ist die kleinste Zielgruppe für son Ticket.
Okay, zugegeben, ich hänge bei der Rentabilität am oberen Ende der BC50 (und knapp unter der BC100), aber sich soetwas nicht zu kaufen, lohnt sich eigentlich nur bei ganz extremen Wenigfahrern.
Das Teil kostet 230€ pro Jahr, zweimal die angesprochene Strecke nach Magdeburg gefahren und schon ist man beim Breakeven. Ich kalkuliere hier bewusst den Regionalverkehr nicht ein, weil ich ne Fahrzeit von 9 Stunden für Unzumutbar halte
Rohrbacher @ 3 Feb 2010, 01:31 hat geschrieben:
Und hey, ich fahr' zwar nicht ganz bis nach Basel, sondern nur bis Waldshut oder alternativ in die Ecke Neustadt (Schwarzwald), Titisee oder Seebrugg, aber in allen diesen Fällen ist der Fernverkehr für'n Popo, das sehe ich genau anders als DumbShitAward. Ganz nett, wenn man von München bis Ulm mit einem ICE, IC, EC oder mal mit dem TGV hupft, aber an der Gesamtreisezeit ändert es wenig, zumal ich den 611er sogar bequemer finde, als irgendwelche Ersatz-Bimz
Gut, wenn ich nach Waldshut fahren würde, dann wäre der 611er IRE sicherlich auch eher eine Option für mich, auch wenn mir dieser Zug massiv auf den Senkel geht (gerade Freitags gesteckt voll, eins der WCs ist irgendwie immer kaputt, gelegentlich mal nur eine Traktion - dann ist echt die Hölle los, usw.). Da setz ich mich lieber zur geraden Stunde in den .23 ICE, leg in Mannheim nen kleinen Spurt hin und erwisch den ICE aus Berlin.
Grundlegend gings mir aber eher um die Preisdifferenz, nehmen wir mal als anderes Beispiel München-Frankfurt. Da ist der Fahrzeitunterschied schonmal im Bereich von 2 1/2 Stunden, der Preisunterschied mit BC50 nen 10er