[M] Liniendurchbindungen
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171
an Sonn- und Feiertagen ganztägig.185-187 (Berg am Laim; ausschliesslich am Abend)
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Bist du sicher...? Letzte Woche war der 197er nämlich fast ausschliesslich mit Buszügen bestückt (auch zwei von Berger's Reisen). Auf den Linien 192 und 193 konnte ich allerdings nur Gelenkbusse ausmachen.khoianh @ 26 Jun 2017, 14:39 hat geschrieben: 193 und 192 sind statt mit dem 198 mit dem 197 verknüpft.
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
Mo - Fr in der Schulzeit: 193 - 192 - 198
Auf dem 197er verkehren die Buszüge abwechselnd Ring innen - Ring aussen. Wie es mit den Einzelfahrten auf dem 192 und 193 aussieht, weiß ich nicht. Seit Pfingsten sind beide Buszüge vom Berger regulär auf dem 197. Vorher ist einer der beiden Buszüge gelegentlich in Neuperlach Zentrum mit der Beschilderung "192" abgestellt gewesen und nur einer war regulär auf dem 197.
Sa und Mo - Fr in den Ferien: 193 - 192 - 197; 198 - 196 - ??
Auf dem 197er verkehren die Buszüge abwechselnd Ring innen - Ring aussen. Wie es mit den Einzelfahrten auf dem 192 und 193 aussieht, weiß ich nicht. Seit Pfingsten sind beide Buszüge vom Berger regulär auf dem 197. Vorher ist einer der beiden Buszüge gelegentlich in Neuperlach Zentrum mit der Beschilderung "192" abgestellt gewesen und nur einer war regulär auf dem 197.
Sa und Mo - Fr in den Ferien: 193 - 192 - 197; 198 - 196 - ??
Gruß, Thomas
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 165
- Registriert: 12 Jun 2015, 10:45
160-165 sind in ALL zumindest Mo-Fr seit dem partiellen Einsatz von BGZ aufm 160er nicht mehr durchgebunden. Und die Durchbindung 140/41 gibt es soweit ich weiß im Grunde am SP immer, 141/60 an der DF nur Ferien, Sa und So, an Schultagen bis auf Einzelfahrten Früh und abends nicht.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Was sind bitte BGZ?168er @ 1 Jul 2017, 10:40 hat geschrieben: 160-165 sind in ALL zumindest Mo-Fr seit dem partiellen Einsatz von BGZ aufm 160er nicht mehr durchgebunden. Und die Durchbindung 140/41 gibt es soweit ich weiß im Grunde am SP immer, 141/60 an der DF nur Ferien, Sa und So, an Schultagen bis auf Einzelfahrten Früh und abends nicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 202
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Ich frag mich warum die Anhänger nur am Morgen fahren, denn um 13 Uhr fahren z.T. Solobusse. Da gibts dann Apfelmus aus Schülern...Lazarus @ 1 Jul 2017, 12:23 hat geschrieben: Hab ich auf dem 160er lange keine mehr auf den Regelkursen gesehen. Nur die beiden Express-Fahrten morgens sind teilweise noch welche drauf.
(Gott sei Dank nur Richtung Pasing, weil ich muss nach Lochham

Aber trotzdem, viel zu klein.
MFG
Avenio.Pasing
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Danke, das es noch jemand auffällt. Weil Jojo423 glaubt mir ja nicht.Avenio.Pasing @ 2 Jul 2017, 15:47 hat geschrieben: Ich frag mich warum die Anhänger nur am Morgen fahren, denn um 13 Uhr fahren z.T. Solobusse. Da gibts dann Apfelmus aus Schülern...
(Gott sei Dank nur Richtung Pasing, weil ich muss nach Lochham)
Aber trotzdem, viel zu klein.
MFG
Avenio.Pasing
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Die Buszüge werden morgens auf vielen Linien verteilt eingesetzt, um die größten Schülerspitzen abzudecken. Tagsüber verkehren sie dann konzentriert auf den stärksten Buslinien (53, 60). Aber sicher ist das nicht optimal, wenn auf einmal alle Schüler in einen Solo wollen...Avenio.Pasing @ 2 Jul 2017, 14:47 hat geschrieben: Ich frag mich warum die Anhänger nur am Morgen fahren, denn um 13 Uhr fahren z.T. Solobusse. Da gibts dann Apfelmus aus Schülern...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Verdreh die Tatsachen nicht! Du glaubst mir nicht, dass es mehrere Buszugkurse auf dem 160er gibt.Lazarus @ 2 Jul 2017, 15:34 hat geschrieben:Danke, das es noch jemand auffällt. Weil Jojo423 glaubt mir ja nicht.Avenio.Pasing @ 2 Jul 2017, 15:47 hat geschrieben: Ich frag mich warum die Anhänger nur am Morgen fahren, denn um 13 Uhr fahren z.T. Solobusse. Da gibts dann Apfelmus aus Schülern...
(Gott sei Dank nur Richtung Pasing, weil ich muss nach Lochham)
Aber trotzdem, viel zu klein.
MFG
Avenio.Pasing
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Ich sag nur das, was ich täglich beobachte. Ausser den beiden Express-Kursen hab ich lange keinen Buszug mehr auf dem 160er gesehen. Das letzte Mal war vor den Pfingstferien. Mittlerweile verkehren ja vom Watzinger sogar wieder Solos auf dem 160er. Erst am Donnerstag selbst das zweifelhafte Vergnügen gehabt, damit fahren zu müssen. Uhrzeit war so 13Uhr 30.Jojo423 @ 2 Jul 2017, 19:28 hat geschrieben:Verdreh die Tatsachen nicht! Du glaubst mir nicht, dass es mehrere Buszugkurse auf dem 160er gibt.Lazarus @ 2 Jul 2017, 15:34 hat geschrieben:Danke, das es noch jemand auffällt. Weil Jojo423 glaubt mir ja nicht.Avenio.Pasing @ 2 Jul 2017, 15:47 hat geschrieben: Ich frag mich warum die Anhänger nur am Morgen fahren, denn um 13 Uhr fahren z.T. Solobusse. Da gibts dann Apfelmus aus Schülern...
(Gott sei Dank nur Richtung Pasing, weil ich muss nach Lochham)
Aber trotzdem, viel zu klein.
MFG
Avenio.Pasing
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Sorry, aber ich mache mich doch nicht lächerlich. Zumal ich ja nicht weiss, ob der Solo da planmässig fährt. Wie gesagt, das, was ich schreibe, sind nur eigene Beobachtungen. Ich habe keinen Einblick in irgendwelche Unterlagen.Jojo423 @ 2 Jul 2017, 19:59 hat geschrieben: Ganz genau, nur dann kann auch gehandelt werden (Nach dem Motto: Wo kein Kläger, da kein Richter!)
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12626
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 202
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Jetzt weiß ich warum:Lazarus @ 2 Jul 2017, 16:34 hat geschrieben:Danke, das es noch jemand auffällt. Weil Jojo423 glaubt mir ja nicht.Avenio.Pasing @ 2 Jul 2017, 15:47 hat geschrieben: Ich frag mich warum die Anhänger nur am Morgen fahren, denn um 13 Uhr fahren z.T. Solobusse. Da gibts dann Apfelmus aus Schülern...
(Gott sei Dank nur Richtung Pasing, weil ich muss nach Lochham)
Aber trotzdem, viel zu klein.
MFG
Avenio.Pasing
An der Maria Eich straße stehen zwei Gelenker und ein Solo so etwa um punkt 13:00 Uhr herum und warten auf die Schüler. Und weil diese wende zu klein ist steht da ein solo....
MfG
A.P
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
...wird zum kommenden FW mit der Weiterführung des N41 nach Feldmoching der Vergangenheit angehören. Die Kurse vom N76 pendeln dann wohl ausschließlich zwischen Dülferstraße und Petuelring.TramBahnFreak @ 2 Jul 2017, 20:39 hat geschrieben: N41-N76 am Wochenende an der Dülferstraße.
No animals were harmed in the making of this Signature
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Ich hoffe das passt hier rein:
Nebeneffekte:
https://www.mvg.de/services/aktuelles/cityring.htmlDie neue Ringbuslinie bietet Ihnen umsteigefreie Verbindungen rund um das Stadtzentrum zwischen Hauptbahnhof, Goetheplatz, Kolumbusplatz, Silberhornstraße, Tivolistraße, Giselastraße, Universität und Königsplatz.
Sie erreichen damit entspannt alle U-Bahnlinien. Außerdem verstärkt die Ringlinie den MetroBus 54 zwischen Ostbahnhof und Mauerkircherstraße sowie den StadtBus 154 zwischen Herkomerplatz und Universität.
Der CityRing besteht aus einem Innenring und einem Außenring. Die auf dem Innenring verkehrenden Busse fahren immer im Uhrzeigersinn und unter der Liniennummer 58. Die Busse auf dem Außenring haben die Liniennummer 68 und fahren stets gegen den Uhrzeigersinn. Im Display der Busse stehen die Liniennummer, die Kennzeichnung CityRing, das Fahrtziel bzw. wichtige Zwischenziele. Damit sind die Fahrzeuge schnell und einfach zu erkennen.
Sonntag, 3. Juni 2018
Eröffnung mit Sonderaktionen
Zum Start des CityRings am Sonntag, 3. Juni, warten einigen Überraschungen auf die Fahrgäste: Am Eröffnungstag verkehren auf dem Abschnitt Hauptbahnhof – Universität – Herkomerplatz von ca. 11 Uhr bis 19 Uhr – als zusätzliche Wagen zwischen den Ringbussen – Oldtimerbusse im 10-Minuten-Takt in Zusammenarbeit mit dem Omnibus-Club München. Die Mitfahrt auf dem gesamten CityRing ist an diesem Sonntag ebenfalls zwischen 11 und 19 Uhr frei. An zentralen Haltestellen verteilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Infomaterial und Eis
Nebeneffekte:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/city-b...linie-1.3994269Die Buslinien 148 und 150 werden zum Sonntag eingestellt und hauptsächlich durch den neuen 58/68er ersetzt. Der Streckenabschnitt des 148ers zwischen Max-Weber-Platz und Ostbahnhof wird künftig durch die verlängerte Buslinie 155 abgedeckt (ab Ostbahnhof weiter via Karl-Preis-Platz und Ramersdorf zur Emdenstraße). Im Streckenabschnitt Ostbahnhof - Ostfriedhof - Silberhornstraße fährt die Linie 58/68.
Und hier steht immer noch, die neue Ringlinie würde am Montag 4. Juni starten:
https://www.mvg.de/services/aktuelles/angeb...ausweitung.html
Die MVG hat längst den Überblick über ihre eigenen Angebote verloren. Da wird auch gerne der ganztägige Ausfall einer unbestimmten Zahl von Kursen auf der Tramlinie 37 mitgeteilt, auf der App hingegen sind dies offensichtlich Kurse, die zum Ende der HVZ planmäßig einrücken und somit ab diesem Zeitpunkt keine Lücke mehr vorhanden ist.
https://www.mvg.de/services/aktuelles/angeb...ausweitung.html
Die MVG hat längst den Überblick über ihre eigenen Angebote verloren. Da wird auch gerne der ganztägige Ausfall einer unbestimmten Zahl von Kursen auf der Tramlinie 37 mitgeteilt, auf der App hingegen sind dies offensichtlich Kurse, die zum Ende der HVZ planmäßig einrücken und somit ab diesem Zeitpunkt keine Lücke mehr vorhanden ist.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute