[Bilder] Schwebebahnumbau

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bevor wir zu den Bildern von heute kommen - der Ankunftsbahnsteig ist eingetroffen - noch ein paar Bilder von Dienstag:
Bild
An den Stromkabeln wurde am morgen noch gearbeitet.

Bild
So sieht die Verbindung der Weiche nun aus.

Bild
Das Fahrprofil im Bereich der Kehre wurde abgesperrt. Siehe auch Webcam 3 von taltv.de

Bild
In dieses Element der Wagenhalle wurde ein Loch gerissen und dieser ferngesteuerte Bagger hinein gehoben

Bild

Bild
Außerdem wird an diesen Teilen gearbeitet, sie werden auf den Einbau - wohin auch immer sie gehören - vorbereitet.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Zu den Bildern von heute:
Bild
Der Ankunftsbahnsteig ist auf dem Busbahnhof angeliefert worden.

Bild
So sieht er von der Seite aus.

Bild
Ein Blick ins Innere

Bild
Auch hier wird weiter gearbeitet.

Bild

Bild
Die Wagenhalle wird inzwischen weiter entkernt

Bild
Überall Schutt und Schrott

Bild
Reste der Einrichtung.

Bild
Hat ein bisschen was von Wall-E. Der letzte räumt die Wagenhalle auf.

Bild
Von oben ist schön die Rundung des Bahnsteigs zu erkennen, sodass man in als südlichen, als Ankunftsbahnsteig identifizieren kann. Die Rundung ist ausgeprägter als beim Vorgänger, da die neue Wagenhalle breiter ist und daher der Fahrweg stärker gebogen ist.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Der Bahnsteig auf dem Busbahnhof erhält immer weiter neue Teile, sodass er demnächst in den Bahnhof eingesetzt werden kann. Außerdem wird die Wagenhalle weiter entkernt.
Bild
Seit dem letzten Besuch ist der Bahnsteig gehörig gewachsen, so sind bereits die ersten Dachträger montiert worden.

Bild
Diese Stützen werden die Bahnsteige tragen.

Bild
Auch die Konstruktion, die die Gitterroste vor dem Bahnsteig hält, ist montiert worden.

Bild
Wo neue Teile verbunden werden, muss der Korrosionschutz und die Farbe neu aufgetragen werden.

Bild
Inzwischen ist auch wieder ein Kran vor Ort.

Bild
So sieht das ganze von oben aus.

Bild
Und so die Rückseite mit dem Geländer.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Am neuen Wagenhallenteil wird an der Wand über den Fundamenten gearbeitet.

Bild
Die Wagenhalle wird immer leerer.

Bild
Man glaubt kaum, was da an Material zusammenkommt.

Bild

Bild

Bild
Das alte Stellpult für die Weichenanlage.

Bild

Bild

Bild
Es fliegen auch schon wieder die Funken.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Auf dieser Stütze, die nun in den Bahnhof eingebaut wurde, wird der Ankunftsbahnsteig befestigt werden.

Bild
So sieht es von vorne aus...

Bild
... und so von der anderen Seite.

Bild
Hier wurde auch diese Stütze eingebaut.

Bild
Das lohnt sich noch mal ein Blick auf den Bahnsteig.

Bild
Im Moment steht der Bahnsteig noch um 180° gedreht.

Bild
Auch dieses Teil wird demnächst eingebaut werden.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

In der Nacht zum Mittwoch wurde der neue Ankunftsbahnsteig an seinen Platz im Bahnhof gehoben. Bilder von der Nachtaktion nach Betriebsschluss gibt's bei der WZ.
http://www.wz-newsline.de/lokales/wupperta...ebahn-1.1091467

Bild
Blick von der Stennert zum Bahnhof.

Bild
Da ist er, der neue Bahnsteig.

Bild
Gtw 14 fährt durch.

Bild
Im Gegensatz zum alten Bahnhof wird der neue in Grau und Glas gehalten sein.

Bild
Es muss auch wieder gemalert werden.

Bild
Geschweißt natürlich auch.

Bild
Auf der anderen Seite wurde bereits die Unterkonstruktion des Abfahrtsbahnhofs eingebaut.

Bild
Der Abfahrtsbahnsteig ist nun da und wird ebenfalls vor Ort auf den Einbau vorbereitet.

Bild

Bild
Der Bahnsteig von der anderen Seite.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Hier sieht man die Stützen an diesem Ende des Bahnhofs und die Bahnsteigbedachung im Stil der Haltestelle Wupperfeld.

Bild
Hier die gleiche Konstruktion für den Abfahrtsbahnsteig.

Bild
Noch ein paar Impressionen vom Bahnhof.

Bild

Bild

Bild
Das Dach der Wagenhalle wurde in den letzten Tage weiter demontiert.

Bild
Diese Konstruktion soll Teile auf dem Dach sichern und krallt sich in die Wagenhalle.

Bild
Blick von der Straße am Höfen.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

In der Nacht zu Freitag wurde der Abfahrtsbahnsteig an seinen Arbeitsplatz gehoben. Ein paar Bilder von heute.
Bild
Da ist er, natürlich noch nicht so weit vorbereitet wie der Ankunftsbahnsteig.

Bild
Hier noch mal ein Blick auf den Ankunftsahnsteig. ein paar Dachträger sind dazu gekommen, werden aber von den sich abbauenden Kränen verdeckt.

Bild
Blick auf die leichte Krümmung des Bahnsteigs.

Bild
Nach den Herbstferien gibt es dann Bilder von oben.

Bild

Bild
Material zum Anbau ist genug da.

Bild
Passt.

An der Werther Brücke ist der Nordausgang gesperrt worden. Warum wird in folgendem Bild deutlich:
Bild
Der Aufgang fehlt.

Bild
Ein trostloser Anblick

Bild
Zum Abschluss noch ein Blick auf die Arbeitsplattform.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Der Ankunftsbahnsteig hat alle Dachträger erhalten und die Dachkonstruktion wird fertiggestellt.

Bild
Währenddessen werden die Wandteile der Wagenhalle auf den Ausbau vorbereitet.

Bild
Noch mal ein Blick auf den Ankunftsbahnsteig.

Bild
Hier sind nun auch fast alle Gitterroste eingesetzt worden.

Bild
Am Abfahrtsbahnsteig sind auch schon Gitterroste eingebaut worden.

Bild
Allerdings fehlen noch die Dachträger.

Bild
Sie sind aber schon vor Ort.

Bild
Das ganze vom Bahnhof aus gesehen.

Bild
Die neue Dachform im Stil der Station Wupperfeld.

Bild
Blick auf die neuen Teile des Abfahrtsbahnsteig.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Auf der Montageplattform sind Teile der Ankerstützen der Station angekommen.

Bild
Das ganze vom Spielplatz.

Bild
Auch kleinere Teile sind vorbereitet.

Bild
Vom anderen Bahnsteig.

Bild
Der abgerissen Nordausgang ist von innen doppelt gesichert.

Bild
Denn die Treppe gibt's nicht mehr.

Bild
Die ersten Hilfsgerüste sind da.

Bild
Sie werden beim Aus- und Einbau des Gerüstes benötigt.

Bild
Derweil werden die Fundament der Aufzüge und die Wuppermauern vorbereitet.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Die Bilder vom heutigen Rundgang:
Bild
Ein Blick auf den Bahnhof. Wie man sieht, stehen nun auch auf dem Abfahrtsbahnsteig die Dachträger.

Bild
Derweil wird an der Wagenhalle am Ausbau dieses Oberlichts gearbeitet.

Bild
Der Ankunftsbahnsteig ist eingerüstet.

Bild
Funken fliegen und die Luft riecht wieder nach malträtiertem Metall. Ein weiteres Wandelement, jenes wo der Zugang ist; wurde bereits entfernt.

Bild

Bild
Nun der Blick auf den Bahnhof von der anderen Seite.

Bild
Auf der anderen Seite der Wagenhalle wiederum fehlt auch schon ein Wandelement.

Bild
Am Bahnsteig wird an der Rückseite gearbeitet.

Bild
Soviel ist noch zu tun...

Bild
Wie wahr.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Dann ist es so weit. Das Oberlicht lernt fliegen.

Bild
Oder lernt es eher Schweben?

Bild

Bild
Dann lernt es sanft landen.

Bild
Das nächste Lernmodul lautet dann: Recycling.

Bild
An vielen Wandelementen der Wagenhalle wurde unter den Fenstern bereits das Fenster vom unteren Teil getrennt. An den Seiten ist sind die Elemente aber noch fest verbunden.

Bild
Ein Blick durch eine zerstörte Scheibe zur fehlenden Decke.

Bild
Das zweite Oberlicht war dann als nächstes dran.

Bild
Zum Abschluss ein Blick auf die gesamte Baustelle.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Während der neue Bahnhof immer mehr Form annimmt, schrumpft die alte Wagenhalle Stück für Stück. Der Rundgang von heute:

Bild
Nachdem gestern bereits das Oberlicht und zwei Wandelemente ausgebaut wurden, war heute Nachmittag das nächste Wandelement dran. Mit Wasser werden die Funken vom anderen Fenster aus abgelöscht.

Bild
Der Kran hält das Element fest.

Bild
Dann bewegt es sich und mit ein bisschen hin und her kommt das Element frei.

Bild
Alle Verbindungen sind weg.

Bild
Dann schwebt es...

Bild
... durch die Luft und wird verschrottet.

Bild
Im Inneren sind schon einige Schienen abgebaut.

Bild
Es wird leerer.

Bild
Am Ankunftsbahnsteig wurden nun auch Gitter gegenüber des Bahnsteigs eingebaut.

Bild
Auf der anderen Seite der Wagenhalle ist bereits ein weiteres Element ausgebaut worden.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Der Rückbau läuft übrigens früher an, als vermutet, nicht erst zu den Herbstferien.

Bild
Am Ende der Kehre befindet sich übrigens auch eine H-Tafel und dort bleiben auch immer mal Züge stehen, ich gehe davon aus, dass diese sich dann zurückmelden.

Bild
Das Dach am Abfahrtsbahnsteig ist fast fertig.

Bild
Glas rein, Boden rein, Technik rein, fertig sein.

Bild
Noch mal ein Blick auf die gekappten Schienenstücke.

Bild
Neu und alt.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Auch wenn heute auf der Baustelle Ruhe herrscht, gibt es Neues zu entdecken:

Bild
Am Bahnhof tut sich nichts, was so auf den ersten Blick zu entdecken wäre. Ein neues Gerüst steht am Ende des Bahnsteigs, rechts im Bild.

Bild
Nun wird auch der Abfahrtsbahnsteig eingerüstet und das Dach ist komplett.

Bild
An der Südseite ist ein weiteres Wandelement ausgebaut worden.

Bild
So sieht's von oben aus.

Bild
Blick auf den Fuß der alten Stütze.

Bild
Für's Wochenende gesichert.

Bild
Blick in die Wagenhalle.

Bild

Bild
Der Lichteinfall verrät, dass die nördliche Hälfte der Wagenhalle im Bereich der entfernten Wandelemente den Boden schon verloren hat.

Bild
Eine der Bahnsteigstützen trägt nun Camouflage-Look.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Dachdecker und Zimmermänner arbeiten nun auf der Schwebebahnhofbaustelle in Oberbarmen, während die "Demonteure" fleißig die alte Wagenhalle zerstückeln: Bilder von heute:
Bild
Ein neuer Schrank am Bahnsteig, zum Beispiel für den Feuerlöscher.

Bild
Derweil wird an der Wagenhalle weiter gekürzt und gekappt.

Bild
Der Rückbau von Dachträgern und Wandelementen umfasst inzwischen 4 Wandelemente

Bild
Auf der anderen Seite wurde ein Wandelement ausgebaut, der Kranfahrer sieht dabei nicht viel.

Bild

Bild
Das ermöglicht neue Ausblicke auf die neue Kehre.

Bild

Bild
Nun sieht man von der Rittershauser Brücke auch die im Boden steckenden Stümpfe der Stützträger des Daches.

Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Arbeiten an der Nordseite.

Bild

Bild
Die drei Stufen des Rückbaus.

Bild
Auf diesem Bild sieht man auch, dass der Boden an der Nordseite schont entfernt wurde.

Bild
Am Ankunftsbahnsteig des Bahnhofs sind inzwischen die Zimmermänner an die Arbeit gegangen. Sie bauen die Unterkonstruktion der Holzbodens.

Bild
Das neue Gerüst dient als Materiallager.

Bild

Bild
Die ersten Dachelemente wurden angebracht.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bilder von gestern
Bild
Ein Teil des Daches des Ankunftsbahnsteigs ist fast komplett.

Bild
So sieht die Station von der Seite aus. Nicht schlecht.

Bild
An der Wagenhalle geht der Rückbau weiter.

Bild
Blick auf den Bahnhof

Bild
Auch an der Wagenhalle wurde etwas "Neues" eingebaut. Eine rote Stützkonstruktion sichert den Rest der Halle

Bild
Bald stehen nur noch die neue und die alte Kehre.

Bild
Am Bahnhof ist das Geländer fertig.

Bild
Am Abfahrtsbahnsteig ist man noch nicht ganz so weit.

Bild

Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Hier sieht man eine Stützkonstruktion von der Montageplattform und von der neuen zur alten Wagenhalle.

Bild
Auf diesem Bild sieht man, wo der Boden der Wagenhalle schon fehlt.

Bild
Hier noch mal die neuen Stützbalken.

Bild
Derweil hat man zwischen Bahnhof und Kehre einen Flaggenmast angebracht.

Bild
Zum Abschluss ein Blick auf die gesamte Baustelle.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Am Freitag-Abend wird zum letzten Mal eine Schwebebahn die Station Werther Brücke passieren, danach wird der Bau aus dem Jahr 1903 abgerissen und im Frühjahr 2013 durch einen formidentischen Neubau ersetzt.

Bild
Auf der Stütze wurden zwei "Körbe" angebracht, die man bereits vom Aufbau der anderen Stationen kennt. Unter dem Gerüst liegt bereits das neue Stützenpaar, denn nicht nur die Station wird erneuert, sondern auch die drei Brücken und zwei Stützen, da die Bahnhöfe am Gerüst hängen.

Bild
Hier werden vermutlich hydraulische Anlagen angebracht, um die Station auf die Montageplattform abzusenken.

Bild
Auch am Ende des Bahnsteigs Richtung Wupperfeld wurde bereits ein Hydraulikzylinder angebracht.

Bild
Am anderen Bahnsteigende wiederum, Richtung Alter Markt, sind diese Veränderungen vorgenommen worden.

Bild

Bild
Dieses Zeichen zeigt ein Begegnungsverbot an, das nach dem Stillstand von Mitte Dezember 2009 bis April 2010 an den alten Teilen des Gerüstes angebracht wurde. Am Ende der Herbstferien wird das Gerüst der Schwebebahn komplett erneuert sein und nirgendwo ein Begegnungsverbot stehen. (Die anderen Orte waren: Rund um die Stütze 100, und an den Stationen Landgericht, Völklinger Straße, Oberbarmen)

Bild
Hier wird an den Fundamenten der Aufzüge gearbeitet. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten an der neuen Station, sind alle Schwebebahnhöfe barrierfrei zu erreichen. Mit den neuen Zügen ab 2014 sollen auch die Schwebebahnen barrierefrei zu erreichen sein.

Bild
So sieht es noch auf der anderen Seite mit den Fundamenten aus.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Die ersten Werbetafeln sind da.

Bild
Das Baugerüst zur Anlieferung der Holzbohlen ist...

Bild
... zum Abfahtsbahnsteig gewandert. Dieser hat mittlerweile auch einen Teil des Daches erhalten.

Bild
Der Abfahrtsbahnsteig. Ab dem 22.Oktober kann hier eingestiegen werden.

Bild
An der Wagenhalle ist eine Treppe ins "Untergeschoss" dazu gekommen.

Bild
An der Wagenhalle wird in dem Abschnitt, wo die Wände fehlen, nun der Boden komplett entfernt.

Bild
Arbeitsspuren auf der Montageplattform.

Bild
Wirklich gut ist es leider nicht zu sehen.

Bild
Vermutlich wird als nächstes dieser Abschnitt abgetrennt und entfernt, bevor nach den Herbstferien der provisorische Busbahnhof als Bauplatz für den letzten Abschnitt der Wagenhalle dient.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Teil 1/3

Bild
Gegenteilig zu meiner Vermutung wurden doch weiter die Dachträger der Wagenhalle demontiert. Ein weiteres Wandelement könnte auf beiden Seiten nun entfernt werden.

Bild
Der Boden wurde zu drei Vierteln entfernt.

Bild

Bild
Dafür ist bei den Bahnsteigen neuer Boden drin.

Bild
Und auch am Dach wird weitergebaut.

Bild
Blick auf den Ankunftsbahnsteig.

Bild
So sieht die Station derzeit aus.

Szenenwechsel: Abriss Werther Brücke

Bild
Auftakt an der Werther Brücke. Um den Übergang über die Wupper zu erhalten, wurden ein Teil des Fußweges der Brücke mit einer Holz-Einhausung geschützt.

Bild
Auf der Ankerstütze laufen die Vorbereitungen für das Absenken der Station auf die (De-)Montageplattform in der Wupper.

Bild
Um die Station absenken zu können, muss das "Treppenhaus" vorher abgebaut werden.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Teil 2/3

Bild
Zum Zweck der Absenkung wurden Stahlträger in die Station eingebaut.

Bild
So sieht das von außen aus.

Bild
Man hat fast das Gefühl, die Station gibt von selbst auf.

Bild
Die Regenfälle der vergangenen Tage haben die Wupper stark anschwellen lassen. Wir wollen hoffen, dass das die Arbeiten an den Fundamenten der neuen Stützen nicht behindert.

Bild
Für den Einbau ins Fundament wurden die Füße der Stützen heute vorbereitet.

Bild
So sieht es vom Spielplatz aus. Man erkennt gut die u-förmigen Stahlträger, auf denen die Station abgesetzt werden wird.

Bild

Bild

Bild
Das "Treppenhaus" von der anderen Seite. Wand und Dach fehlen bereits.

Bild
Aus dem Erker, wo bisher Technik untergebracht war, wird dieses Teil ausgebaut.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Teil 3/3
Bild
Sorgsam beobachtet.

Bild
Wie gut, dass der Dauerregen und der starke Wind nun fort gezogen sind. Das macht es einfacher und sicherer.

Bild
Währenddessen wird auch am Dach gearbeitet.

Bild
So ein offener Balkon ist auch was schönes. Schade, dass die Grillsaison vorbei ist.

Bild
Alles Gute kommt von oben.

Bild
Ein Bild für die Ewigkeit. Bin gespannt, wie es morgen hier aussieht.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bilder von heute gibt's nur auf http://www.tal-journal.net/2012/10/schwebe...au-142-ein.html

Habe ich eigentlich schon die Webcam erwähnt? http://taltv.de/2012/webcam-werther-brucke-1/
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Teil 1/3

Bevor die neuen Bilder von der Werther Brücke vorgestellt werden, ein kleiner Ausflug zur Baustelle in Oberbarmen, denn auch hier gibt es Neues zu berichten:
Bild
Auf beiden Seiten der Wagenhalle wurden wieder je ein Wandelement entfernt und die Dachkonstruktion zurückgebaut.

Bild
Auch an der neuen Kehre wurde an vielen Stellen gearbeitet, auch wenn nicht zu erkennen war, was im Einzelnen da gemacht wurde.

Bild
Die Häuser an der Straße kommen immer mehr ins Bild.

Bild
Blick auf einen der Dachträgerstümpfe und im Hintergrund der Rest des Wandelementes.

Bild
Dafür gibt es einen ungestörten Blick auf die Kehre.

Bild
Am Bahnhof wird natürlich auch weiter gearbeitet. Am Fußboden und am Dach sind Fortschritte erkennbar.

Bild
Die Wagenhallenwände stehen jetzt nur noch hinter dem Baum...

Bild
Blick auf die nächsten zwei Ausbaukandidaten. Links fehlt bereits die Dachkonstruktion, rechts noch nicht.

Bild
An den hässlichen Aufzug- und Treppentürmen wurde an der Fassade gearbeitet und neue Scheiben eingesetzt.

Bild
Links am Ankunftsbahnsteig ist das Dach zu 4/5 gedeckt.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Teil 2/3
Bild
Blick auf die Wagenhalle und die Trümmer.

Bild

Bild
Am Abfahrtsbahnsteig steht nun auch ein Signal.

Bild
Und auch im Verbindungsgang unter der Station wird gearbeitet.

Nun zur Werther Brücke:
Bild
Das, was da auf den Schrottplatz schwebt, war mal ein Treppenabsatz.

Bild
Und da fehlt er. Keine Wände, keine Aufgänge, kein Dach. Die Station Werther Brücke ist nicht wiederzuerkennen.

Bild
Dennoch ist noch viel Stahl zum Demontieren da.

Bild

Bild
Die Seile für das Absenken der Stationsreste auf die Montageplattform wurden im Laufe des Tages angebracht.

Bild
So sieht das dann vom Werth aus.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Teil 3/3
Bild
Der Kabelschacht hält noch die Verbindung zum Gerüst.

Bild
Auf dem "Schrottplatz" werden die Trümmer zerkleinert und dann in Container geladen.

Bild
Die ersten Vorbereitung zum Ausbau der ersten von drei Gerüstbrücken wurden am Nachmittag durchgeführt und die Verbindung zur nächsten Brücke zerschnitten.

Bild

Bild
Während im Gerüst geschweißt wird, hier ein Blick auf die Station von der anderen Seite.

Bild

Bild
Und so sah es heute von der Straße Heidter Berg aus.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Teil 1/2

Bild
Wieder wurden zwei Wandelemente der Wagenhalle entfernt.

Bild
Am Nachmittag wurde dann das letzte Oberlicht ausgebaut.

Bild
Im Bahnhof gingen die Zimmermänner daran den Boden fertig zustellen

Bild
Nun kann man gut erkennen, dass der Boden der Wagenhalle bis zum Gerüst, das als Zugang dient, noch vorhanden ist, zur anderen Seite fehlt da schon einiges.

Bild
Was wird davon morgen noch stehen?

Bild
Drei bis vier Leute braucht man heutzutage für den Abbau. Zwei Kranführer und zwei Schweißer.

Bild
So sah es von der anderen Seite aus.

Bild
Am Ankunftsbahnsteig brennen die Lampen.

Bild
Und am Abfahrtsbahnsteig kommt das Dach drauf.

Bild
So sieht's auf der anderen Seite aus.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Teil 2/2

Bild
An der Werther Brücke wurden in der Nacht die Bahnsteige mit hydraulischen Litzenhebern abgesenkt. Sie werden nun auf der Montageplattform zerkleinert und abtransportiert.

Bild
Die Leiter ist nun ziemlich nutzlos.

Bild
Von der Werther Brücke.

Bild
Die Aufhängung der Station ist zerschnitten

Bild
Vom Spielplatz gesehen.

Bild
Stück für Stück wird die Station auseinander genommen.

Bild
Zum ersten Mal seit 109 Jahren steht die Stütze 109 völlig frei.

Bild
Gleiches gilt für die Stütze 425

Bild
In der Nacht auf Donnerstag soll die erste Brücke ausgebaut werden, dass bedeutet, dass bis dahin die Hilfsgerüste unter den Stützen aufgebaut sein müssen.

Bild
Ab Samstag, pünktlich zur Halbzeit, soll dann der Neubau des Gerüsts beginnen.
Antworten