[M] Jahresfahrplan 2012

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Die ersten neuen Logos der wiederbelebten U7 sind nun im Stadtgebiet zu finden.
Den Anfang machen die Linienverlaufschilder der U-Bahn, durch den Hinweis auf die Umsteigemöglichkeit:

Bild
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ich habe heute erfahren, das aufm 175 ab Fahrplanwechsel in der Früh zum Teil Gelenkbusse eingesetzt werden. Einer rückt nach Feldmoching aus und fährt als 172 um 5:25 ab Feldmoching nach Karlsfeld, in Karlsfeld wechselt er dann auf den 175 bis um ca. 8 Uhr. Ab 8 Uhr wechselt er dann vom OEZ zum Petuelring und fährt dann Linienwechsler 173/177. Wenn ich es weiterhin richtig gelesen habe, haben wir den Linienwechsler 173/177 Tagsüber (Mo - FR) mit folgenden Firmen:
-AO = Solo (?)
-Griensteidl = Solo
-Novak = Solo
-Watzinger = Solo (?)
-Münchner Linien Nord = 3 Gelenker Tagsüber
sowie Abends

Änderung vorbehalten

Gruß
Alex
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Also die Umläufe werden langsam immer komplizierter. :lol:

Finde ich aber schön, dass so eine Linie wie der 175, der aus dem Nichts kam, jetzt schon nach zwei Jahren solche Fahrgastzuwächse hat dass Gelenker und Abendverkehr eingeführt werden. Der 172er ist auch so eine Erfolgsgeschichte. ;)

Zum neuen 173/177: Heißt also in der Früh wieder ein Wechsel von Solos und Gelenkern? Da hat man doch vor einiger Zeit noch gesagt, man braucht auf dem 173er unbedingt Gelenker.
Aus meiner Sicht sind die aber höchstens im Abschnitt Robinienstraße-Olyzentr. nötig. Im nördlichen Teil von Feldmoching zur Robinienstraße sind Gelenker im 10-Minuten-Takt völlig rausgeschmissenes Geld.

Und ML Nord mit 3 Gelenkern? Sind da schon neue eingeplant (2 waren ausgeschrieben) , die dann evtl. nur für die "MVG-Angebotsoffensive BUS" gekauft werden?


Achja, und könntest du nochmal das heutige 173/177-Betriebskonzept darlegen? Ich hab das immer noch nicht so recht durchblickt.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Also:
Linie 173 (Mo - Fr):
4:50 - 9:00 = 173 (Gelenk und 1 Solo)
9:00 - 13:00 = 173/177 (3 Solo und 2 (1 Ferien) Gelenk)
13:00 - 20:00 = 173 (Gelenk und 1 Solo)
20:00 - 1:45 = 173 (Solo (Ferien: Gelenk und Solo))

Linie 173 (Sa):
5:00 - 8:15 = 173
8:15 - 20:00 = 173/ 177
20: - 1:45 = 173

Linie 173 (So- /Feiertag)
5:45 - 9:18 = 173
9:18 - 1:45 = 173/177

Werden bei Privaten auch die Gelenker mit BGM abgekürzt oder haben die andere Abkürzungen?
Münchner Linien war jetzt nicht ganz richtig, ich meinte MVG West bzw. Ost wird von uns aber von Münchner Linien gefahren.

Ach was ich euch noch sagen kann ist, dass die Linie 27 in der Früh ihren 7/8 Minuten Takt beibehält.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

BGM ist die abkürzung von der MVG, bei den Privaten steht oben auf dem ausdruck immer LNR, LGM, KGR usw.... sieht man recht schön wenn man dem fahrer mal über die schulter schaut
mfg Daniel
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ah danke weil dann kann es sein das Watzinger auch Gelenker einsetzt.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

das kommt drauf an was die mvg beim watzinger "bestellt"
mfg Daniel
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ich schau morgen nochmal nach.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Eisenbahn Alex @ 18 Oct 2011, 18:29 hat geschrieben: Ach was ich euch noch sagen kann ist, dass die Linie 27 in der Früh ihren 7/8 Minuten Takt beibehält.
Wann beginnt denn der 6-Min.-Takt auf der Linie 27? Wahrscheinlich um ca. 9 Uhr? Und könntest du evtl. die Umlaufzeit für den 7-8-Min.-Takt und für den 6-Min.-Takt rauskriegen? Angeblich sollen ja am Vormittag zwei Kurse der Linie 18 zur Linie 27 wechseln.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ja genau um ca. 9 Uhr beginnt der 6 Min. Takt. Ich versuchs kann aber nichs versprechen.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Aufgepasst, ab Mitte November werden die Fahrpläne in der EFA aktualisiert. Die Infos in der Ruprik "Fahrplanwechsel" vom letzten Wechsel hat der MVV schon gelöscht (Abdruck der Fahrplanbuchseiten).
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Naja da sind ja jetzt noch drei Wochen hin. Trotzdem danke für den Hinweis für den Terminkalender. Wie schaut es denn mit der Umlaufzeit des 27neu aus, schon was rausgefunden?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ne sorry, ich bin leider nicht mehr an den Computer gekommen. Musst dich überraschen lassen :D .
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Pah! Ihr braucht das auch nicht vor uns Fahrknechten zu wissen! :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Auer Trambahner @ 25 Oct 2011, 19:51 hat geschrieben: Pah! Ihr braucht das auch nicht vor uns Fahrknechten zu wissen!  :P
Ich will aber *stampf* :P
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17311
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hier ein Keks. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Jedenfalls kriegen die königsblauen mich am 17neu-süd öfters bis regelmäßig als Fahrgast zurück, wenns am Giesinger Bf brauchbare Übergänge von/zur S3 gibt :D. Dann spar ich mir den Stamm . Mit dem Umzug hab ich den 27süd ja nur noch seltenst gebraucht.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

spock5407 @ 25 Oct 2011, 21:44 hat geschrieben:Jedenfalls kriegen die königsblauen mich am 17neu-süd öfters bis regelmäßig als Fahrgast zurück, wenns am Giesinger Bf brauchbare Übergänge von/zur S3 gibt :D.
In beiden Richtungen wird das wohl nicht der Fall sein, da müssten erst die Symmetrieminuten von S-Bahn und MVG einander angeglichen werden.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

tomausmuc @ 25 Oct 2011, 21:23 hat geschrieben: Ich will aber *stampf* :P
Das war an den S27 gerichtet.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Auer Trambahner @ 26 Oct 2011, 10:46 hat geschrieben: Das war an den S27 gerichtet.
meinst du nicht eher "P-fan"?
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Jean @ 25 Oct 2011, 21:24 hat geschrieben: Hier ein Keks. :P :P
Danke :P
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Da ich jetzt schon ein paar Aushangfahrpläne gesehen habe, kann ich euch nach eigener "Studierei" sagen/ schreiben:

Linie 172/ 176:
-Keine Verlängerung nach Karslfeld Bf. zum FPW
-Angebot bleibt gleich (Takt)

Linie 173:
-Durchbindung mit der Linie 177 Mo-Fr HVZ Früh und Spät sowie Nachts
-Anscheinden keine Durchbindung zw. der HVZ (9 - 13 Uhr)
- Durchbindung Sa und So ?


Linie 175:
-Betrieb nun von an allen Tagen bis ca 0:30 sowie Abends Kleinbuseinsatz
-Betriebsbeginn am So weiterhin erst gegen 9 Uhr und Kleinbuseinsatz

Linie 143:
-Abschnitt Riesenburgstraße -> Schloss Blutenburg nun Betrieb auch Samstag
-Auf diesem Abschnitt aber kein Nachtverkehr und Sonntagsverkehr.

Auf den anderen Linien müsst ihr euch überraschen lassen :D :ph34r: .

Gruß
Alex
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Spannend wird vor allem, ob die MVG sich samstags bei ALLEN Tramlinien zu den gleichen Abfahrtsminuten wie Mo-Fr durchringen kann. Derzeit gibt es ja sowohl bei den Linien 17 und 18 zum Effnerplatz PLANmäßig einen 3-7-Takt, als auch zwischen Hbf-Süd und Lautensackstraße bei den Linien 18 und 19.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bin ja mal gespannt, ob und wenn ja wieviel 36m-Wagen am Anfang auf den 17er kommen werden und wie gut die 16er an So/Feiertag genutzt werden.
Ausser im Nachtnetz (und da drück ich eh mein Ohr noch ins Kissen) brauch ich mir in 5 Wochen de facto keine Gedanken mehr über Takte/Abfahrtszeiten machen, denn dünner als alle 10 wirds zu sonst keiner Zeit ausser vielleicht in Randzeitlagen wenn noch ein-/ausgerückt wird. Is ja etz schon recht angenehm . Mal sehn, wie lang das hält.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21449
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

In Pasing stehen noch bei allen Linien leichte Veränderungen an, nachdem die Gleichmannstrasse für den Tramneubau gesperrt wird.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Die neuen Aushangfahrpläne sind nun beim MVV eingearbeitet worden.
Aber witzige Fehler sind schon dabei:
1. Die 2012 Fahrpläne gibt es 3-4x pro Richung
2. In Feldmoching gibt es seit diesem Fahrplanwechsel die Tramlinien 170, 171, 172 und 173
3. Die Tramlinie 171 fährt Mo - Fr tagsüber nur als Rufbus und sogar der vordere Zugteil fährt bis nach Freising
4. In Moosach gibt es jetzt eine S-Bahnlinie 51 und unsere erste U-Bahnnachtlinie N20
5. Anscheinend wurden alle Stadtbuslinien in Trambahnlinien umgewandelt.
6. Der Stadbus äh Metrobus 142 ist wieder auferstanden.

Also bis jetzt finde sind die Aushangfahrpläne noch total unübersichtlich.
Mal schauen mit was uns die Aushangfahrpläne des MVV noch überraschen.

Gruß Alex
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
IsmaningBus
Doppel-Ass
Beiträge: 142
Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim

Beitrag von IsmaningBus »

Die StuSta hat eine S-Bahn :lol:

Im Ismaninger Netz(230/31) gibt es keine Verbesserungen.
Wird wohl Samstags kuschelig blieben.

Taktverdichtung kommt nicht :( "Bis auf weiteres" auf die 27er"
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Der 160er (jedenfalls [auf den ersten Blick] Gelenkerkursen) wurde auch zum Rufbus. Kann mir das kaum vorstellen :D Achja, ab jetzt gibts auch wieder einen 8/12er Takt aufm 160er, jedenfalls im Abschnitt Dachstraße-Pasing Bf.

Edit: Sorry, war die "Tram" 160 :lol:
Edit2: weiß nicht ob neu ist, aber zwischen 11:40 und 13:40 hat der 160er nun einen 5er Takt.
Edit3: Neue Haltstelle beim 160er hinzugekommen: Rathaus Pasing (zwischen Offenbachstr. und Pasing Bf.)
Edit4: Aus Allach kommend, soll man zukünftlich nur noch 4 Min von der Offenbachstraße bis zur Scapinellistraße brauchen (In der Gegenrichtung sind es 8 (!))
Edit5: Der 160er von Allach kommend, scheint nicht mehr die Haltestelle PAsing Marienplatz anzufahren (So scheint es jedenfalls)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Also Aushangfahrpläne wenn man solche überhaupt so nennen darf, stellen Sie ziemlich schnell ein aber die Buchseiten und so da lassen Sie sich Zeit.
TZTZTZTZTZT.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17311
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Taktverdichtung kommt nicht  "Bis auf weiteres" auf die 27er"
Noch wurde ja noch nicht mitgeteilt ob die Varios fahren dürfen oder nicht...bleiben wir mal optimistisch...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten