tomausmuc @ 8 Apr 2011, 07:51 hat geschrieben:Hää? Der Takt wird verdichtet und gleichzeitig setzt man aber kleinere Fahrzeuge auf der 27er ein...Das ist für mich ein Widerspruch!
Ausserdem ist der Zeitraum des 6-Minuten-Takts seltsam
- nur Mo-Fr ---> was ist am Samstag? da fahren ganau so viele Leute aufm 27er!!
- erst ab 9.00 ---> Leider fehlt die Angabe, wies vor 9.00 aussieht, ob da der 7,5-Takt bleibt oder ob es dann einen 10-Min-Takt gibt. Letzteres ist noch kontraproduktiver, als der Abzug der R3-Wagen vom 27er.
Ich kenn das noch von früher (noch vor 2 Jahren), da gabs zuerst das Leistungsangebot, als Planung. Zu diesem konnten die BA's ihre Meinung abgeben konnten. Dann wurde anhand der Vorschläge der BA's in das Leistungsangebot eingearbeitet bzw. "begründet" zurückgewiesen anschließend -so im Juni- wurde dann das Leistungsangebot als PM veröffentlicht.
Es scheint, als wird der BA nicht mehr so richtig eingebunden oder ist das nur die Planung vor BA?
Was die MVG in der Pressemitteilung jetzt rausgegeben hat, ist die Planung
VOR BA-Beteiligung.
Ansonsten hast Du die Vorgehensweise richtig beschrieben - das macht jetzt seine Tour durch die BAs, die Fahrgastverbände dürfen ebenso Stellungnahmen abgeben, dann wird das ganze mit Gegen-Stellungnahmen der MVG angereichert zu einer Sitzungsvorlage für den Stadtrat gemacht, der das üblicherweise in der letzten Vollversammlung vor der Sommerpause absegnet. Je nach Lage mit oder ohne Änderungen (wie zuletzt den 144er zur Freiheit).
Dass Die MVG das aber jetzt schon so aussehen lässt, als wäre alles schon festgeklopft, dürfte die Ursache für eine PM eines Fahrgastverbandes gewesen sein, siehe
hier.
Zur 27er-Verdichtung: Dass diese erst um 9 Uhr statt z.B. 7 Uhr einsetzt ist natürlich sehr ärgerlich, weil genau zu einer wichtigen Zeit die Verbesserung nicht stattfindet. Dass es dann eine berechenbare Kapazität mit R2 statt punktueller einzeln eingestreuter Großraumwagen gibt, die für den normalen Fahrgast ja nicht vorher ersichtlich und "erwartbar" sind, finde ich schon besser. Nicht anders verhält es sich ja auf 15/25, wo durch die eingestreuten R3 die Kapazität ja rechnerisch nur "geringfügig" zurückgegangen war - was die Fahrgaeste aber dezent anders empfanden. Und dort wirds in exakt gleicher Weise rückgägngig gemacht.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben