[M] Jahresfahrplan 2020

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

NatchO @ 20 Nov 2019, 17:14 hat geschrieben: Das Ding ist, dass CSU und SPD beide nicht wirklich die Macher beim Thema Verkehr sind.

Die SPD klaut sich Themen zusammen, wo gerade applaudiert wird und die CSU will einfach nur den ausbau des ÖÖPNV verhindern (außer es kostet weder Geld noch Autospuren).
Beide Regierungsparteien machen einfach den nachhaltigen eindruck, dass da nix dahinter steht. Kein Plan. Keine Ideen. Keine Lust.
Einfach nur traurig.
Ich muss dir leider 100% zustimmen.
Und dass der ÖPNV nicht mal gleich % zum Bevökerungswachstum wächst ist auch ein Armutszeugnis.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Jean @ 21 Nov 2019, 08:46 hat geschrieben:
NatchO,20 Nov 2019, 17:14 hat geschrieben: Und dass der ÖPNV nicht mal gleich % zum Bevökerungswachstum wächst ist auch ein Armutszeugnis.
Laut MVG ist doch immer alles "nachfragegerecht"!
Sobald der BA oder andere eine Anfrage zu einer Taktverdichtung/geänderten Linienführung kommen heißt es immer: "Ist nachfragegerecht" oder "Ist nicht Bestandteil des Leistungsprogramms"
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

tomausmuc @ 21 Nov 2019, 08:36 hat geschrieben: Laut MVG ist doch immer alles "nachfragegerecht"!
Sobald der BA oder andere eine Anfrage zu einer Taktverdichtung/geänderten Linienführung kommen heißt es immer: "Ist nachfragegerecht" oder "Ist nicht Bestandteil des Leistungsprogramms"
Die MVG hat ihren eigenen Willen schon immer als nachfragegerecht bezeichnet. Sehr schön ist es am Beispiel der U9 zu sehen. Erst hat König jegliches Ansinnen für einen (U2)U3/U6 im Stadtrat als Unsinn, nicht nachfragegerecht und Panikmache von Fahrgastverbänden erklärt, paar Jahre später kommt er mit der U9 als seiner Idee aus der Sonne. Da darf ruhig bezweifelt werden, dass die Nachfrage in sehr kurzer Zeit so gestiegen ist. "Nachfrage" ist bei der MVG nur ein nicht überprüfbares und damit beliebig zu manipulierendes Argument dafür, das zu machen, worauf man gerade Lust hat oder nicht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Iarn @ 23 Nov 2019, 12:28 hat geschrieben:
tomausmuc @ 21 Nov 2019, 08:36 hat geschrieben:
Die MVG hat ihren eigenen Willen schon immer als nachfragegerecht bezeichnet. ......."Nachfrage" ist bei der MVG nur ein nicht überprüfbares und damit beliebig zu manipulierendes Argument dafür, das zu machen, worauf man gerade Lust hat oder nicht.
Die MVG, als "Die Mobilitätsmacher" sollten vielleicht dem eigenen Slogan gerecht werden. Nur ein Spruch macht das Konzept nicht besser.

Nachfrage ist aber gerade in der Wirtschaft sehr wichtig. Die MVG als GmbH muss wirtschaftlicher denken.
Ohne Angebot, keine Nachfrage!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21300
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mal sehen, wann die MVG sich bequemt, die neuen Fahrpläne zur Verfügung zu stellen. Wahrscheinlich wieder erst zwei Tage vorher....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1113
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Beitrag von ET 412 »

Die Aushangfahrpläne gibt es schon unter www.mvg.de -> Pläne -> Aushangpläne.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2116
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

So wie immer erst zwei Tage vorher?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21300
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ET 415 @ 25 Nov 2019, 12:27 hat geschrieben: Die Aushangfahrpläne gibt es schon unter www.mvg.de -> Pläne -> Aushangpläne.
Das ist mir durchaus bekannt. Da finden sich aber nur die Fahrpläne bis zum nächsten Fahrplanwechsel. Dann ist Schluss.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1113
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Beitrag von ET 412 »

Gerade sehe ich, dass nur die Tramfahrpläne aktualisiert sind (auch für Pasing ;)), aber noch nicht die U-Bahn- und Busfahrpläne. Wenn ich auf der Seite z.B. Pasing eingebe, erhalte ich u.a. die neuen Aushangfahrpläne für die Linien 19 und N19.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21300
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ET 415 @ 25 Nov 2019, 13:58 hat geschrieben: Gerade sehe ich, dass nur die Tramfahrpläne aktualisiert sind (auch für Pasing ;)), aber noch nicht die U-Bahn- und Busfahrpläne. Wenn ich auf der Seite z.B. Pasing eingebe, erhalte ich u.a. die neuen Aushangfahrpläne für die Linien 19 und N19.
Die sind schon seit einigen Tagen drin. Darum geht es mir aber nicht. Weil ich habe weder Tram noch U-Bahn direkt vor der Haustür...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Jedes Jahr das gleiche Geschiss... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich habe nicht gesagt von welcher Seite das Geschiss kam. :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9580
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Noch besser aber, auch wie jedes Jahr, wenn man bis kurz vor Fahrplanwechsel nicht weiß wie man arbeitet.
Weihnachten, Sylvester, sowie überhaupt.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Gerne bewerben, mitarbeiten und dann motzen. :lol:
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Beobachter
Routinier
Beiträge: 401
Registriert: 10 Mai 2019, 18:13

Beitrag von Beobachter »

ET 415 @ 25 Nov 2019, 13:58 hat geschrieben: Gerade sehe ich, dass nur die Tramfahrpläne aktualisiert sind (auch für Pasing ;)), aber noch nicht die U-Bahn- und Busfahrpläne. Wenn ich auf der Seite z.B. Pasing eingebe, erhalte ich u.a. die neuen Aushangfahrpläne für die Linien 19 und N19.
Das ist ganz einfach, eine zu frühe Veröffentlichung der neuen Fahrpläne könnte die Fahrgäste verwirren, das will man vermeiden. So hat es mir mal jemand vom MVG-Kundencenter am Marienplatz erklärt.

Daher kann es sich bei der schon erfolgten Freischaltung der Tram-Fahrpläne nur um ein bedauerliches Versehen handeln, für das sich die MVG entschuldigen müsste.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21300
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Beobachter @ 25 Nov 2019, 19:24 hat geschrieben: Das ist ganz einfach, eine zu frühe Veröffentlichung der neuen Fahrpläne könnte die Fahrgäste verwirren, das will man vermeiden. So hat es mir mal jemand vom MVG-Kundencenter am Marienplatz erklärt.

Daher kann es sich bei der schon erfolgten Freischaltung der Tram-Fahrpläne nur um ein bedauerliches Versehen handeln, für das sich die MVG entschuldigen müsste.
Inzwischen sind es aber keine zwei Wochen mehr bis zum nächsten Fahrplanwechsel. Da wird es schon mal Zeit....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Beobachter
Routinier
Beiträge: 401
Registriert: 10 Mai 2019, 18:13

Beitrag von Beobachter »

Höchstens nach dem französischen Revolutionskalender, bei dem die Woche 10 Tage unfasste.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der MVV selber kennt seine neuen Linien schon... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Naja der MVV gibt auch meistens seine Daten erst am letzten Nov. Freitag frei.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21300
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naja, große Hoffnungen auf Verbesserungen mache ich mir eh nicht. Nachdem der 160er inzwischen noch nicht einmal mehr außerhalb der HVZ in der Lage ist, den Fahrplan einzuhalten....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Beim MVV kann man sich die Fahrplanbücher anzeigen lassen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Beobachter
Routinier
Beiträge: 401
Registriert: 10 Mai 2019, 18:13

Beitrag von Beobachter »

Eisenbahn Alex @ 25 Nov 2019, 19:56 hat geschrieben: Naja der MVV gibt auch meistens seine Daten erst am letzten Nov. Freitag frei.
Dann hat nicht nur Lazarus einen anderen Kalender, sondern auch der MVV.

Und es gibt neue Durchbindungen, 184neu mit 150 zum Beispiel:

https://efa.mvv-muenchen.de/ttb/mvv_23184__...4___H_s20_1.pdf
AK1
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Was ist denn die Tarifzone/der Zeitkartenring 1000? :angry:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21300
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

AK1 @ 25 Nov 2019, 20:40 hat geschrieben: Was ist denn die Tarifzone/der Zeitkartenring 1000? :angry:
Vermutlich die neue M Zone
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Lazarus @ 25 Nov 2019, 20:44 hat geschrieben: Vermutlich die neue M Zone
Ja, die sollte da wohl stehen... Und der Text in den eckigen Klammern entfallen.
Hoffe mal, die Zeiten stimmen wenigstens!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Beim 213er steht "TM 1000/1001",
beim 635er z.B. "1005".

Da scheinen interne IDs aus der Datenbank angedruckt zu werden.
Ich vermute mal, 2000er, 3000er, 4000er Nummern sind dann Nummernkreise für künftige Erweiterungsgebiete und 1000er ist der Zonenbereich "München".
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7328
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Das mit dem 171/174 und 180 hat die Angebotsplanung der MVG ja super hinbekommen. Am Wochenende wenn der 170er nicht nach Feldmoching fährt, gibts gar keine direkte Busverbindung zwischen Kieferngarten und Feldmoching mehr.

Der 180er macht dann Kurzfahrten zwischen Kieferngarten und Am Hart, wo er sich mit den Langläufern ergänzen soll... ergo dann wegen Verspätung dann der Solobus vom Langläufer kurz vor dem Kurzfahrer mit Gelenkbussen.
mfg Daniel
bayernfan2
Tripel-Ass
Beiträge: 165
Registriert: 12 Jun 2015, 10:45

Beitrag von bayernfan2 »

Warum wird der N45 Richtung Münchner Freiheit am Ostbahnhof (mit umsteigen an der Orleansstr) geteilt. Richtung Waldperlach aber nicht?

https://efa.mvv-muenchen.de/ahf/91000966/mv..._s20_1_None.pdf
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Offenbar fährt die N45 aus Waldperlach als N44 weiter, zumindest lässt die Fahrplanauskunft auf mvv-muenchen.de dies vermuten:
 
Hinweis
Linie N45: Fährt ab Ostbahnhof weiter als Linie N44, Richtung Karlsplatz bitte an der Orleansstr. umsteigen
Aber warum? Gute Frage....
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

abzwanst @ 26 Nov 2019, 20:50 hat geschrieben: Offenbar fährt die N45 aus Waldperlach als N44 weiter, zumindest lässt die Fahrplanauskunft auf mvv-muenchen.de dies vermuten:
 
Hinweis
Linie N45: Fährt ab Ostbahnhof weiter als Linie N44, Richtung Karlsplatz bitte an der Orleansstr. umsteigen
Aber warum? Gute Frage....
Ich würde mal auf dem Umlauf tippen... Aber ganz ehrlich: die Linie N45 gehört eh zwei geteilt. Ein Westabschnitt und ein Ostabschnitt. Mal schauen was die Zukunft bringt. Vielleicht kommt irgendwann ein komplett neues Nachtnetz (auch ohne U-Bahn)...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten