Oliver-BergamLaim @ 24 Apr 2019, 13:50 hat geschrieben: Da sind so einige interessante Sachen drin in den Folien.
Insbesondere, dass bei der Tram fürs Netz 2022 der Takt 5 bis Schwanseestraße, St. Veit-Straße und Pasing Bf. drin ist. Sowie der Linienbetrieb durch die Parzivalstr.
Was ja auch bedeutet, dass in kürze neue Trambestellungen erfolgen müssen und bis dahin auch die Abstell- und Wartungssituation besser sein muss.
Die Ostverlängerung zum Arabellapark ist ohne Datum in den Folien und wird zwischen Ostbahnhof und Arabellapark nicht über die stauanfällige Richard-Strauß-Straße, sondern weiter hintenrum geführt werden. Während das einerseits natürlich der Fahrplantreue zuträglich sein wird, lässt man dadurch leider gerade an den Haltestellen Richard-Strauß-Straße und Böhmerwaldplatz nochmal größeres Fahrgastpotential für eine Direktverbindung zum Ostbahnhof aus.
Leider hat man es bei der Neugestaltung der RSS nach Bau des Tunnels verpasst, dort eine Busspur einzurichten. Vermutlich wegen der darunter verlaufenden U-Bahn.
Wenn man die RSS und den Bähnwerwaldplatz unbedingt direkt an den Ostbahnhof anbinden will, dann hätte man mMn 2 Möglichkeiten:
1. Eine neue Linie. Z.B. Ostbahnhof - Einsteinstraße - Böhmerwaldplatz - RSS. Dann bräuchte man nur noch eine Wendemöglichkeit. In Frage kämen Arabellapark (was dann aber irgendwie den Expressbus wieder kanibalisieren würde), Herkommerplatz oder Effnerplatz.
2. Die Wege des City-Rings und des 59ers in dem Bereich tauschen. Das halte ich aber für keine gute Möglichkeit, da der Umweg dem Cityring viel Zeit kostet ohne, dass der 59er profitiert. Das wäre mir die Direktanbindung der RSS und des Böhmerwaldplatzes an den Ostbahnhof nicht wert.