EasyDor @ 20 Jan 2005, 18:14 hat geschrieben: Im Tunnel hat heute alles so funktioniert, wie es sollte: 2 Züge, richtige Logos, richtige Zeiten, und richtige Zuglänge.
Das gibts zur HVZ immer. Immer?, Nein, aber immer öfter
Die Zuglängen-Anzeige ist allerdings ein bischen gewöhnungsbedürftig: Am Stachus z.B. ist der Bahnsteig von West nach Ost (in beiden Fahrtrichtungen) in die imaginären Bereiche A,B und C eingeteilt. Erstes, Mittleres etc. Bahnsteigdrittel gibt es somit nicht mehr.
Aha - A: ersten Bahnsteigsdrittel, B: zweites Bahnsteigsdrittel, C: letztes Bahnsteigsdrittel
Das finde ich schade, denn das war ziemlich Idiotensicher. Viele Fahrgäste werden wohl erst nach einer ganzen Weile begreifen, was es mit den neuen Bereichen auf sich hat, zumal ja noch keine Schilder aufgestellt sind...
Also wenn man das ABC wieder von den Azeigernlöscht, siehts so aus wie vorher, das sollte nun wirklich nicht das Problem sein
Was auch fehlt, sind Schilder, die über die Fahrtrichtungen aufklären, so wie sie früher unter den Fallblattanzeigern hingen.
Ich wurde schon des öfteren gefragt, auf welchem Gleis denn nun die S-Bahn zum Marienplatz fährt.
Schilder soll es nicht mehr geben. Und wenn dann nur so klein, dass sie keiner mehr sieht. Weil dann kann auch kein Schuld falsch sein - außerdem sind Schilder eine Erfindung von über 100 Jahren - das muss weg, und zwar sofort
Ist es vorgesehen, dass die Tunnelstationen komplett neue Schilder bekommen, oder gibts dann ein blau/weiß/schwarz-weiß/dunkelblaues Kuddelmuddel? :unsure:
Also derzeit ist DB StuS dabei Schilder zu tauschen, was das Zeug hält. Es wird vermutlich nicht lange Kuddelmuttel gegen, weil die alten Schilder eine entschiedene zu große Schriftart haben.