Eisenbahnfotografie - welche Kamera?

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bayernlover @ 24 Nov 2010, 10:06 hat geschrieben: Also bei meiner G11 kann ich eigentlich gar nicht durch den Sucher gucken, da ich einen kleinen Abstand einhalten muss und dann gar nichts mehr sehe...
???

Mit meiner G11 in Verbindung mit meiner Brille und meinen Augen: Kein Problem.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Gut vielleicht liegts auch daran dass der Sucher nicht der Brüller ist ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bayernlover @ 24 Nov 2010, 11:12 hat geschrieben: Gut vielleicht liegts auch daran dass der Sucher nicht der Brüller ist ;)
Mei - es ist halt keine DSLR. Für ne Kompakte ist der Sucher IMHO ziemlich gut.

Mal davon abgesehen ist das Display der G11 so gut, dass ich den Sucher eh praktisch nie nutze - im Gegensatz zur S50, wo ich den Sucher grade bei Sonnenlicht doch öfters gebraucht habe.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ja das stimmt, den Sucher braucht man eigentlich nie.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Du willst dir ne Spiegelflex holen und willst keinen Sucher benützen?
Das ist schon etwas sehr unsinnig.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Auer Trambahner @ 24 Nov 2010, 11:40 hat geschrieben: Du willst dir ne Spiegelflex holen und willst keinen Sucher benützen?
Das ist schon etwas sehr unsinnig.
Du hast mich falsch verstanden^^
Bei der G11 braucht man den nicht, aber ich wollte halt wissen wie sich Brille so mit DSLR-Sucher verträgt, denn da würd ich ihn dann logischerweise definitiv nutzen :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Ich habe meine Brille zum Fotografieren mit Sucher immer abgenommen. Der Dioptrinausgleich ist ja dafür da, damit man auch ohne Brille was sieht.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nur hilft der Ausgleich meist nur bis +-3 dpt. Ich hab über -5, da bräucht ich schon einen Spezialaufsatz.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Nun, meine (hoffentlich unbegründete) Angst ist, dass ich meine Brille immer abnehmen muss. Damit hätte ich dann gar nichts gewonnen :rolleyes:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das ist schon a bisserl nervig. Nach der Lasik hatte ich das Problem dann nimmer. :) Und jetz auch nach fast 10 Jahren ists nur wieder auf -1.25 .

Aber an Kamera nur über Display ohne Sucher, ich weiss net.... kann ich mich net anfreunden damit. Ich brauch meinen Sucher.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Also weder Lasik noch LiveView kommen in Frage. Einfach mal ausprobieren würde ich sagen, da hier wieder jeder was anderes erzählt :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Vor allem, weil bei Live-View einer DSLR überall außer bei Sony der Autofokus schnarchlangsam und dementsprechend wenig geeignet für Action ist. ;)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

khoianh @ 24 Nov 2010, 19:10 hat geschrieben: Vor allem, weil bei Live-View einer DSLR überall außer bei Sony der Autofokus schnarchlangsam und dementsprechend wenig geeignet für Action ist. ;)
Was bei mir meist irrelevant ist, das was ich meist fortografiere bewegt sich nur selten :-)

Genau deswegen muss auch jeder für sich die Entscheidung treffen was für ihn die beste Kamera ist. Für mich isses ganz eindeutig die G11, ich habs nicht bereut, aber ich hab auch etwa speziellere Anforderungen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Also weder Lasik noch LiveView kommen in Frage.
Schon über Kontaktlinsen nachgedacht?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ubile @ 24 Nov 2010, 19:28 hat geschrieben: Schon über Kontaktlinsen nachgedacht?
Versucht, aber nie geschafft die reinzumachen :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bayernlover @ 24 Nov 2010, 19:07 hat geschrieben: Also weder Lasik noch LiveView kommen in Frage.
Ersteres war die beste Investition, die ich je gemacht hab. Von ~ -9 auf nahe -1 ( die ersten 3 Jahre dannach 0,0)
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

spock5407 @ 24 Nov 2010, 19:36 hat geschrieben: Ersteres war die beste Investition, die ich je gemacht hab. Von ~ -9 auf nahe -1 ( die ersten 3 Jahre dannach 0,0)
Hm bei -1 und -3,75 sollte der Effekt wesentlich geringer ausfallen ;)

Um beim Thema zu bleiben: Wer kann was zur EOS 40D von Canon sagen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Bayernlover @ 24 Nov 2010, 19:42 hat geschrieben: Um beim Thema zu bleiben: Wer kann was zur EOS 40D von Canon sagen?
Gute Frage, ist halt der Vorgänger der 50D ;-)

Eins ist sicher: Auch bei Misterwetter lassen sich mit dem Teil absolut geile Bilder schießen, siehe unter anderem hier: Fotoausflug an die NIM und Fotocommunity
Bild
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bayernlover @ 24 Nov 2010, 19:42 hat geschrieben: Um beim Thema zu bleiben: Wer kann was zur EOS 40D von Canon sagen?
Feines und mittlerweile ziemlich günstiges Teil. Kann nur wenig schlechter als die 50D und sieht bis auf das Moduswahlrad und den Beschriftungen auf zwei Knöpfen auch genauso aus. :)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

khoianh @ 24 Nov 2010, 21:36 hat geschrieben: Feines und mittlerweile ziemlich günstiges Teil. Kann nur wenig schlechter als die 50D und sieht bis auf das Moduswahlrad und den Beschriftungen auf zwei Knöpfen auch genauso aus. :)
Joar um die 400€ kann man rechnen, das ist echt nicht teuer :)

Soll ich oder soll ich nicht? :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Für 400 Euro (plus etwa 200€ für ein gebrauchtes 17-85): Ja! :)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

khoianh @ 24 Nov 2010, 21:48 hat geschrieben: Für 400 Euro (plus etwa 200€ für ein gebrauchtes 17-85): Ja! :)
Der kleine khoianh hat mich dazu gebracht, mir eine 40D+17-85/4.0-5.6+50/1.8 anzuschaffen :D

Bin seeeeehr zufrieden.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Aus dem Berlin-Bilderthema:
Achja, auch wenns etwas arg OT ist: weiß hier irgendwer ein gscheides Ultraweitwinkel für Canon? Sollte vielleicht Mittelklasse sein, ein L ist leider nicht drin sad.gif wink.gif
Sigma 10-20 würde ich mal versuchen, gibt es (oder gab es?) zwei Versionen, die mit durchgehend f/3.5 ist besser. Ansonsten wird wohl Ende Juli ein 8-15/4L von Canon kommen, das ist aber außerhalb des Budgets glaube ich :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
BöserWolf
Doppel-Ass
Beiträge: 114
Registriert: 21 Jun 2011, 00:09
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von BöserWolf »

An was denkst Du da? Bin grad in Beraterlaune tongue.gif

Lass aber mal hier darüber weiterdiskutieren smile.gif
@ Bayernlover: Bin noch nicht festgelegt. Kannst mich gerne Beraten. Außerdem Neuling auf dem Gebiet Kamerakauf (Spiegelreflex). Würd mich freuen ;)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

BöserWolf @ 24 Jul 2011, 00:06 hat geschrieben: Bin noch nicht festgelegt. Kannst mich gerne Beraten. Außerdem Neuling auf dem Gebiet Kamerakauf (Spiegelreflex). Würd mich freuen ;)
Reicht ja nicht dass ich grad die ganze Woche nichts anderes mache :D

Na gut, wichtigste Frage: Was willst Du hauptsächlich fotografieren? Und wieviel Geld hast Du zur Verfügung?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
BöserWolf
Doppel-Ass
Beiträge: 114
Registriert: 21 Jun 2011, 00:09
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von BöserWolf »

Hauptsächlich: Bewegte und unbewegte Fahrzeuge, Szenerie, Landschaften. Geld hätt ich an so ca. 300-500€ gedacht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

BöserWolf @ 24 Jul 2011, 00:24 hat geschrieben: Hauptsächlich: Bewegte und unbewegte Fahrzeuge, Szenerie, Landschaften. Geld hätt ich an so ca. 300-500€ gedacht.
Kommt Gebrauchtkauf in Frage? Weil mit dem Geld wird es schwierig im DSLR-Sektor, da bleiben eigentlich nur die absoluten Einsteigermodelle mit der kleinsten Kitlinse. Und die sind von der Qualität nicht die Offenbarung, auch wenn sie sich natürlich schon deutlich von einer Kompaktkamera abheben.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
BöserWolf
Doppel-Ass
Beiträge: 114
Registriert: 21 Jun 2011, 00:09
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von BöserWolf »

Gebraucht wär kein Problem. Nur halt nicht aus der Steinzeit...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

BöserWolf @ 24 Jul 2011, 00:31 hat geschrieben: Gebraucht wär kein Problem. Nur halt nicht aus der Steinzeit...
Dann würde ich mich mal nach einer 450D umsehen, von der Bildqualität braucht sie sich nicht zu verstecken, auch wenn sie bisschen älter ist. Die Frage ist halt was für eine Linse, für den Anfang wär das 17-85 gar nicht so dumm, gibt es gebraucht auch um die 180€.

Achso:
Hot Doc @ hat geschrieben:EDIT meint, dass sich der Hot Doc zu Weihnachten n Sigma 18-250 schenkt, DAS is n Immerdrauf.
Ich hoffe das hast Du nicht getan? Gut, wenn man keinen Wert auf Schärfe und Abbildungsleistung legt, ist das Teil sicherlich eine supergute Wahl...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Übrigens: Ich habe letztens eine Testbilderreihe mit 24-105/4 und 17-85/4-5.6 gemacht, ich bleibe definitiv beim 17-85!
Bild
Antworten