Eisenbahnfotografie - welche Kamera?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2717
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Hab auch ne 350D, damit kann man gar nicht alleine da stehen
Und hier ein sehr guter Link zur Kamerafrage
http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm

Und hier ein sehr guter Link zur Kamerafrage

-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Ich schließ mich mal den erlesenen Bereich der EOS 350 D-Fotografen an. Benutzen tu ich das Kit-Objektiv (dafür das es als schlecht verschrien ist, finde ich es verdammt gut) und ein Sigma 55-200 Teleobjektiv.eisenbahnfan11 @ 12 Feb 2007, 19:13 hat geschrieben: Nabend,
ich würde mal gern wissen ob ihr fotografiert, und wenn ja mit welcher Kamera ?!? Ich selber fotografiere recht viel (nicht nur Eisenbahn) und mit ner Canon EOS 350D+ Sigma 18-50 1:3.5-5.6.
Gibts noch welche mit ner DSLR hier? Vllt kann mir ja der ein oder andere ein paar Tips geben...
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10861
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10861
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10861
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
ich hab meine kleine Digimax V700, der man richtig anmerkt das die nicht für hohe Belastung ausgelegt ist, da die jetz schon nach knapp 2 Jahren langsam den Geist aufgibt, wobei ich von der Qualität der Bilder und der manuellen Einstellmöglichkeiten echt immer noch beeindruckt bin. Das alles ändert aber nix an meinem Vorhaben mir ne DSLR zu holen, da einfach jetzt das Maximum der Möglichkeiten mit dem Teil erreicht ist... 

Also ich fotografiere in der Regel mit einer Nikon D70S und dem Sigma 18-50mm, F3.5-5.6 habe aber noch diverse andere Kameras:
-Eine kompakte digitale:Olympus µ 4,0 Megapixel und 3x optischen Zoom
-Eine analoge kompakte mit 38-76mm
-Einen quietschgelben Fotoaaprat mit Blitz aber sonst ohne alles(Dies war mein erster eigener Fotoaaparat :rolleyes: )
-So was ähnliches wie gerade beschrieben in schwarz
- Eine alte Kamera ungefähr aus den 60ern/70ern zu der ich leider nicht viel weiss. Hab das Teil bei einer Haushaltsauflösung abgestaubt!
-Eine kompakte digitale:Olympus µ 4,0 Megapixel und 3x optischen Zoom
-Eine analoge kompakte mit 38-76mm
-Einen quietschgelben Fotoaaprat mit Blitz aber sonst ohne alles(Dies war mein erster eigener Fotoaaparat :rolleyes: )
-So was ähnliches wie gerade beschrieben in schwarz
- Eine alte Kamera ungefähr aus den 60ern/70ern zu der ich leider nicht viel weiss. Hab das Teil bei einer Haushaltsauflösung abgestaubt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10861
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Schlimmer als das Minolta/Sony 18-70erKittrumm kanns kaum gehn.oberpfälzer @ 12 Feb 2007, 19:26 hat geschrieben: Ich schließ mich mal den erlesenen Bereich der EOS 350 D-Fotografen an. Benutzen tu ich das Kit-Objektiv (dafür das es als schlecht verschrien ist, finde ich es verdammt gut)
Der Auer, meist die größte Fehlerquelle bei seinen Bildern.

Der mit dem Ölkännchen tanzt!
@Auer: Drum hab ich auch das 18-70er-Kitglasl gegen das Sigma 17-70 als Standard-Immerdrauf getauscht, nachdem der Händler
preislich mit sich reden hat lassen. Einzig, es ist halt gleich über 200gr schwerer als das Kit.
Blos was will ich mit dem Kit-Ding, wenn ich es dann eh nie nutz..... zwei Standardzooms brauch i net. Plastikbajonett.....buahhh...
Natürlich gehts noch weitaus teurer, aber für den Anfang halt ichs für einen bezahlbaren, guten Kompromiss. Den Rest wird die
Zeit zeigen....
preislich mit sich reden hat lassen. Einzig, es ist halt gleich über 200gr schwerer als das Kit.
Blos was will ich mit dem Kit-Ding, wenn ich es dann eh nie nutz..... zwei Standardzooms brauch i net. Plastikbajonett.....buahhh...
Natürlich gehts noch weitaus teurer, aber für den Anfang halt ichs für einen bezahlbaren, guten Kompromiss. Den Rest wird die
Zeit zeigen....
Darf man hier Ken Rockwell widersprechen, auch wenn man selbst blutiger Anfänger ist? Ich denke schon, ich versuchs jedenfalls mal:
Die Kamera hat Auswirkungen auf das Bild, es kann nur eben sein, dass man sich den Effekt einer schlechten Kamera zu Nutze macht, wenn man entsprechend gut ist oder Dusel hat. Aber wer ist schon so gut, mit einer schlechten Kamera aus jeder Situation ein gutes Bild zu machen? Meistens ist es eben doch eine bestimmte Eigenschaft der Kamera, die ein gutes Bild zunichte macht (was man vielleicht schon irgendwie ausgleichen kann, aber nicht jeder und immer). Man nehme nur meinen bisher einzigen Versuch, eine 103 zu fotografieren. Zwei bessere Fotografen haben das Motiv rausgesucht, das wäre gut gewesen, Licht zwar schlecht, aber interessant. Wäre alles in allem ein tolles Foto geworden, aber wenn der Zug halt zehn Minuten vor Plan ist und man eine unbekannte Kamera von jemand anders dabei hat, die zu lange braucht zum Einschalten dann ist der Zug halt weg...
(wäre mit einer, wie heißt das nochmal?, Holga vielleicht nicht passiert)
alles in allem, meine Kamera kann ich zwar empfehlen (Fuji E550) (Hauptnachteil: man kommt sich so laienhaft vor wenn drumrum jeder ne noch größere DSLR auspackt), aber die kann man nicht mehr kaufen, und über die Nachfolger weiß ich nix
Die Kamera hat Auswirkungen auf das Bild, es kann nur eben sein, dass man sich den Effekt einer schlechten Kamera zu Nutze macht, wenn man entsprechend gut ist oder Dusel hat. Aber wer ist schon so gut, mit einer schlechten Kamera aus jeder Situation ein gutes Bild zu machen? Meistens ist es eben doch eine bestimmte Eigenschaft der Kamera, die ein gutes Bild zunichte macht (was man vielleicht schon irgendwie ausgleichen kann, aber nicht jeder und immer). Man nehme nur meinen bisher einzigen Versuch, eine 103 zu fotografieren. Zwei bessere Fotografen haben das Motiv rausgesucht, das wäre gut gewesen, Licht zwar schlecht, aber interessant. Wäre alles in allem ein tolles Foto geworden, aber wenn der Zug halt zehn Minuten vor Plan ist und man eine unbekannte Kamera von jemand anders dabei hat, die zu lange braucht zum Einschalten dann ist der Zug halt weg...
(wäre mit einer, wie heißt das nochmal?, Holga vielleicht nicht passiert)
alles in allem, meine Kamera kann ich zwar empfehlen (Fuji E550) (Hauptnachteil: man kommt sich so laienhaft vor wenn drumrum jeder ne noch größere DSLR auspackt), aber die kann man nicht mehr kaufen, und über die Nachfolger weiß ich nix
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
Hast völlig recht, war mir schon klar dass ich nicht der einzige 350D Fotograf hier bin, ist ja auch ne super Kamera.mapic @ 12 Feb 2007, 19:18 hat geschrieben:Hab auch ne 350D, damit kann man gar nicht alleine da stehen![]()
Na dann herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Spass!spock5407 @ 12 Feb 2007, 19:31 hat geschrieben:Hab mich nach ewigen hin- und her für ne Sony Alpha + Sigma 17-70 entschieden....
is grad mal 2 Stunden her....
oberpfälzer @ 12 Feb 2007, 19:26 hat geschrieben:(dafür das es als schlecht verschrien ist, finde ich es verdammt gut)
Sehe ich genauso, hatte das Kit von mienem Freund mal drauf und es ist auf jeden Fall besser als meine Billiglinse von Sigma :rolleyes:
Auf welche Kamera?ChristianMUC @ 12 Feb 2007, 19:31 hat geschrieben:Mit Upgrade ist aber demnächst zu rechnen![]()
Wie lange habt ihr eure Kamera schon? Ich hab meine auch erst seit Mitte Januar.
Und, habt ihr schonmal euren Sensor gereinigt (die 400D-Leute brauchen sich jetzt nicht angesprochen fühlen B) )?
Allen Canon-Fotografen kann ich diese Website empfehlen. Houmpaitsch: Traumflieger.de Forum: Traumflieger Forum
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Seit Oktober oder November 2005. Genau weiß ich es nicht mehr.eisenbahnfan11 @ 13 Feb 2007, 16:59 hat geschrieben:Wie lange habt ihr eure Kamera schon? Ich hab meine auch erst seit Mitte Januar.
Ja, spätestens nach jedem Ungarn-Urlaub ist eine Reinigung fällig.eisenbahnfan11 @ 13 Feb 2007, 16:59 hat geschrieben:Und, habt ihr schonmal euren Sensor gereinigt (die 400D-Leute brauchen sich jetzt nicht angesprochen fühlen B) )?
Sieht interessant aus, danke für den Tipp.eisenbahnfan11 @ 13 Feb 2007, 16:59 hat geschrieben:Allen Canon-Fotografen kann ich diese Website empfehlen. Houmpaitsch: Traumflieger.de Forum: Traumflieger Forum
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10861
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ich find das ja faszinierend, wenn schon 11-15 Jährige mit der fetten Einäugigen fotografieren.
Besser, als wenn sie jeden 2. Samstag beim örtlichen Fußballspiel in der Krawallecke sind.
Achja, ich hab meine D7D seit letztes Frühjahr und seitdem etwa 8500 Auslösungen drauf.
Mag ich: das Bedienkonzept, das praktisch alles notwendige mit einem Handgriff ohne ein Knöpferl dazuzudrücken
oder gar nur in einem Menü verstellbar ist.
Den Verwacklungsschutz. Ist zwar ned weltbewegend aber verschiebt doch den Grenzbereich.
Mag ich nicht: Die bella Machina hat mich zum Objektivsammler werden lassen.
Die DSC-F717 hab ich seit umera 2,5-3 Jahren. Letzten Herbst hat sie noch die Sensorkur von Sony spendiert bekommen.
Mag ich: Beeindruckendes äußeres, mitreisende Freaks fürchteten die schonmal als Züchtigungswerkzeug.
Ermöglich ungewöhnliche Fotopositionen.
Für damalige Verhältnisse gute Bildquali mit der untenstehenden Einschränkung.
Mag ich nicht: Laaaaannnnnnngggggsssssssssaaaaaaaaammmmm.
Rauscht schon bei ISO100 bisweilen deutlich sichtbar, ab 200 wirds schon ekelhaft.
Vernünftige Bilder gerne nur bei Belichtungskorrektur auf mindestens -1EV
Der Auer
Besser, als wenn sie jeden 2. Samstag beim örtlichen Fußballspiel in der Krawallecke sind.
Achja, ich hab meine D7D seit letztes Frühjahr und seitdem etwa 8500 Auslösungen drauf.
Mag ich: das Bedienkonzept, das praktisch alles notwendige mit einem Handgriff ohne ein Knöpferl dazuzudrücken
oder gar nur in einem Menü verstellbar ist.
Den Verwacklungsschutz. Ist zwar ned weltbewegend aber verschiebt doch den Grenzbereich.
Mag ich nicht: Die bella Machina hat mich zum Objektivsammler werden lassen.

Die DSC-F717 hab ich seit umera 2,5-3 Jahren. Letzten Herbst hat sie noch die Sensorkur von Sony spendiert bekommen.
Mag ich: Beeindruckendes äußeres, mitreisende Freaks fürchteten die schonmal als Züchtigungswerkzeug.

Ermöglich ungewöhnliche Fotopositionen.
Für damalige Verhältnisse gute Bildquali mit der untenstehenden Einschränkung.
Mag ich nicht: Laaaaannnnnnngggggsssssssssaaaaaaaaammmmm.
Rauscht schon bei ISO100 bisweilen deutlich sichtbar, ab 200 wirds schon ekelhaft.
Vernünftige Bilder gerne nur bei Belichtungskorrektur auf mindestens -1EV
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Interessant was ihr so alles schreibt

Der Meinung bin ich auch. Ausserdem steh ich net auf Fussball...Auer Trambahner @ 14 Feb 2007, 07:37 hat geschrieben:Ich find das ja faszinierend, wenn schon 11-15 Jährige mit der fetten Einäugigen fotografieren.
Besser, als wenn sie jeden 2. Samstag beim örtlichen Fußballspiel in der Krawallecke sind.
Stimmt, das ging mir letztens in Essen Hbf so. Als da plötzlich zwei Pimpfe mit ner fetten Spiegelreflex auftauchten und jeden Scheiß fotografierten (spätestens beim Ablichten einer rollenden Scheiße nach Borken wäre bei meiner Kamera der Monitor explodiert) kam ich mir mit meiner Digiknipse richtig billig vor. Wurde mir wieder bewusst, wie wenig ich mittlerweile noch fotografiere, wenn diese Veränderungen der Szene mir bisher unbekannt bliebenAuer Trambahner @ 14 Feb 2007, 07:37 hat geschrieben: Ich find das ja faszinierend, wenn schon 11-15 Jährige mit der fetten Einäugigen fotografieren.
Besser, als wenn sie jeden 2. Samstag beim örtlichen Fußballspiel in der Krawallecke sind.


Aber richtig, immer noch besser Eisenbahnen knipsen als mit so Assis rumhängen+randalieren und alles kaputtzumachen.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10861
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)