[M] Tram 19 zum Pasinger Bahnhof
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich nehme an, dass man aus Freiham kommend ebenfalls diesen Kreisel drehen wird. Da muss man sehen, ob man mehr Fahrgäste durch den Pasinger Bahnhof generiert als man durch die Kreiselei vergrault. Denke aber schon, dass das hinhaut. Die meisten werden eh in die U5 steigen :rolleyes:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10307
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Warum sollte man bis zur Westendstr. in der Tram sitzenbleiben, um dann in die U5 zu wechseln? Das ist wohl nur was für S-Bahn Phobiker. Die können dann aber auch gleich ganz in der Tram bleiben, da macht die Fahrzeit auch nicht mehr soviel ausBayernlover @ 8 May 2012, 17:20 hat geschrieben: Ich nehme an, dass man aus Freiham kommend ebenfalls diesen Kreisel drehen wird. Da muss man sehen, ob man mehr Fahrgäste durch den Pasinger Bahnhof generiert als man durch die Kreiselei vergrault. Denke aber schon, dass das hinhaut. Die meisten werden eh in die U5 steigen :rolleyes:

Über die Baumaßnahmen von Juni bis Dezember 2012 gibt es ein neues Info-Blatt:
Baumaßnahmen Linie 19 in Pasing
Baumaßnahmen Linie 19 in Pasing
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10307
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Wie würde eigentlich eine eventuelle Verlängerung nach Freiham eingebunden? Stadtauswärts vom Bahnhofsplatz geradeaus in die Kaflerstr, und Stadteinwärts von der Kaflerstr. rechts in die Gleichmannstr abbiegend? Dann würde der Abbieger von der Landsbergerstr in die Bäckerstr im Linienverkehr nicht gebraucht werden (aber dennoch für sinnvoll für Verstärkerzüge, Umleitungen etc. )
Ich denke die Weiche lohnt sich allein dann, wenns in der doch recht langen Schleife mal ein Problem gibt, zum Kurzwenden. Für Verstärker Freiham-Pasing wäre das schon relativ weit in die Zukunft gedacht, aber natürlich praktisch. Wesentlich mehr Sinn sehe ich in dem Abzweig nicht...oder hat sonst noch einer ne Idee?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Die MVG kündigt mit dieser Pressemitteilung den Baubeginn am 4.6. sowie das geplante weitere Vorgehen an.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
SZ Artikel zum Ausbau
Es wird außerdem noch auf die möglichen anderen Neubauprojekte (West und Nordtangente sowie Freiham eingegangen) aber kaum überraschend wenig konkretes berichtet.
Es wird außerdem noch auf die möglichen anderen Neubauprojekte (West und Nordtangente sowie Freiham eingegangen) aber kaum überraschend wenig konkretes berichtet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
keine Angst, das ist schienengebunden. Die steigen schon um. Oder woher kommt der überfüllte 16er, der überfüllte 17er und die überfüllte Osttangente?spock5407 @ 14 Jun 2012, 23:08 hat geschrieben: Die 10 Jahre nach Freiham sind leicht irritierend. Bis dahin fahren die alle mit dem Auto...ganz toll.
-
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Ich würde nicht den Teufel an die Wand malen, immerhin gibt es nächstes Jahr einen neuen bzw. alten S-Bahn-Hp. Freiham. In ca. 20 min bist du in der Innenstadt, das schaffst du mit dem Auto niemals! Dass die Tram erst später kommt, ist verschmerzbar. Immerhin gibt es ja noch Zubringerbusse
Freiham wir in der HVZ von der S-Bahn im 10-Min-Takt bedient, das ist doch gut.

Freiham wir in der HVZ von der S-Bahn im 10-Min-Takt bedient, das ist doch gut.
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Der HP der S-Bahn ist aber von grossen Teilen des geplanten Wohngebiets ziemlich weit entfernt. Deshalb wird ja zur besseren Anbindung die Tramverlängerung geplant.Autoverbot @ 15 Jun 2012, 00:19 hat geschrieben: Ich würde nicht den Teufel an die Wand malen, immerhin gibt es nächstes Jahr einen neuen bzw. alten S-Bahn-Hp. Freiham. In ca. 20 min bist du in der Innenstadt, das schaffst du mit dem Auto niemals! Dass die Tram erst später kommt, ist verschmerzbar. Immerhin gibt es ja noch Zubringerbusse![]()
Freiham wir in der HVZ von der S-Bahn im 10-Min-Takt bedient, das ist doch gut.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Wenn ich die Planung jetzt richtig im Kopf habe, läuft man aber von manchen Punkten deutlich mehr als 10 Minuten zur S-Bahn. Sich hier an der Luftlinie zu orientieren bringt gar nix, denn entscheidend ist das Strassennetz.Autoverbot @ 15 Jun 2012, 00:27 hat geschrieben: Luftlinie zwischen Freiham und Aubing ca. 1,5 km.
Die Moosacher müssen jetzt auch seit der Inbetriebnahme der U3 max. 10Min. zur U-Bahn laufen.
Und da wohnen mehr als Freiham![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Das hätte man auch vorher wissen können. Die Bahnstrecke ist schließlich nicht erst seit gestern da.Lazarus @ 15 Jun 2012, 00:33 hat geschrieben:Wenn ich die Planung jetzt richtig im Kopf habe, läuft man aber von manchen Punkten deutlich mehr als 10 Minuten zur S-Bahn. Sich hier an der Luftlinie zu orientieren bringt gar nix, denn entscheidend ist das Strassennetz.Autoverbot @ 15 Jun 2012, 00:27 hat geschrieben: Luftlinie zwischen Freiham und Aubing ca. 1,5 km.
Die Moosacher müssen jetzt auch seit der Inbetriebnahme der U3 max. 10Min. zur U-Bahn laufen.
Und da wohnen mehr als Freiham![]()
Deshalb plant man ja auch ne Tram...Xenon @ 15 Jun 2012, 01:21 hat geschrieben:Das hätte man auch vorher wissen können. Die Bahnstrecke ist schließlich nicht erst seit gestern da.Lazarus @ 15 Jun 2012, 00:33 hat geschrieben:Wenn ich die Planung jetzt richtig im Kopf habe, läuft man aber von manchen Punkten deutlich mehr als 10 Minuten zur S-Bahn. Sich hier an der Luftlinie zu orientieren bringt gar nix, denn entscheidend ist das Strassennetz.Autoverbot @ 15 Jun 2012, 00:27 hat geschrieben: Luftlinie zwischen Freiham und Aubing ca. 1,5 km.
Die Moosacher müssen jetzt auch seit der Inbetriebnahme der U3 max. 10Min. zur U-Bahn laufen.
Und da wohnen mehr als Freiham![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Ein tz-Artikel zum kürzlichen Baubeginn, erläutert offensichtlich vom "Chef" persönlich.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 785
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Zwei Impressionen zum Baufortschritt gestern:

03.07.12: Baufortschritt Gleichmannstraße von mvgmichael auf Flickr

03.07.12: Baufortschritt Gleichmannstraße von mvgmichael auf Flickr

03.07.12: Baufortschritt Gleichmannstraße von mvgmichael auf Flickr

03.07.12: Baufortschritt Gleichmannstraße von mvgmichael auf Flickr
Mittlerweile sind es übrigens schon deutlich mehr als 20 Meter!Pasinger @ 10 Jul 2012, 21:28 hat geschrieben: Es geht voran: Seit heute liegen die ersten etwa 20 Meter Gleise in der Gleichmannstraße.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute