Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass sich Herr Mehdorn und Herr Schell in einem Wettkampf gegeneinander messen sollten. Wer diesen Wettkampf gewinnt, dem seine Forderungen werden durchgesetzt. Auf diese Weise würde der Streit dann nicht immer auf dem Rücken der Bahnfahrer ausgetragen, die können nun ja nichts dafür und wollen ja auch irgendwie zur Arbeit.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Man könnte ja eine Fernsehsendung nach dem Konzept "Schlag den Raab" machen. Die Sendung würde dann "Schell-Duell" heißen, um hier ebenfalls zu reimen.420er Vorserie @ 17 Oct 2007, 20:45 hat geschrieben: Ich bin ja immer noch der Meinung, dass sich Herr Mehdorn und Herr Schell in einem Wettkampf gegeneinander messen sollten. Wer diesen Wettkampf gewinnt, dem seine Forderungen werden durchgesetzt. Auf diese Weise würde der Streit dann nicht immer auf dem Rücken der Bahnfahrer ausgetragen, die können nun ja nichts dafür und wollen ja auch irgendwie zur Arbeit.
Wer diesen Wettkampf gewinnt, dem seine Forderungen werden durchgesetzt. <_<
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ja, bevor es in den Schmarren reingeht, auch mit den Wettbewerbenkonsti @ 17 Oct 2007, 20:54 hat geschrieben: Mit Fleischpflanzerlwettessen als Finale? :ph34r:
(Sorry, der musst sein)
- Draisinen-Wettfahren
- Wer baut aus maroden Märklin-Teilen die schönste Modelleisenbahnanlage?
- So lange abwechselnd Eisenbahn-Witze erzählen, bis einem keiner mehr einfällt. Witz 1: "Steigt Mehdorn in die 2. Klasse."
lol, genau diese Kommentare lagen mir beim lesen auch auf der ZungeBenicarlo @ 17 Oct 2007, 18:36 hat geschrieben: Eine Zeitung,die sich wegen der Art ihrer Berichterstattung nicht mehr öffentlich als Zeitung bezeichnen darf.Ihr Motto:"Wir BILDen Ihre Meinung"
Sei froh,erspart Dir jede Menge Aufreger.
Jo,wenn man nicht weiß,wie man sein Geld sinnvoll anlegt...
Nö,definitiv nicht
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
- eightyeight
- König
- Beiträge: 914
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
Lol, ist klar ... ich hab nichts besseres zu tun wie Arbeiten deshalb geh ich halt hin und würd gern 2 Stunden mehr arbeiten. Vergessen dass ich auch nur ein Mensch bin? Ich kenne nur keinen Tf der eh wesentlich weniger als 43 Stunden schafft, deshalb sagte ich: Wieso nicht mehr Geld für die Mehrarbeit einstecken?Du hast vielleicht NOCH keine eigene Familie und langweilst Dich in Deiner Freizeit? Die Arbeitslosen auf dem Arbeitsmarkt sind Dir wohl auch sch**ßegal? Stellen schafft man nur mit Arbeitszeitverkürzung!
So ein Kofferleben eines Lokführers im Fern- oder Güterverkehr ist sowieso ziemlich familienfeindlich...
Ich gehe davon aus, dass du die GdL meinst. Denkst die würden sich noch um nicht-Tfs scheren wenn se dann nen Tf-TV haben? Denkst das im Ernst?Schön gesagt, und genau deshalb will ich in die GDBA als NICHT-Lokführer! Nur so kann man die anderen Kuschelgewerkschaften dazu zwingen, vernünftige Tarifverhandlungen zu führen!
Die teilweise unhaltbaren Zustände in der Altenpflege, bei denen Mitarbeiter wie Klientel ausgebeutet werden, in Relation zum Tarifstreit zu setzen, wird der Sache wirklich nicht gerecht. Ich kann nach über 10 Jahren im Schichtdienst gerade den Unmut über die schleichende Erhöhung der Wochenstundenzahl sehr gut nachvollziehen.
Ich setze garnichts in Relation zum Tarifstreit, ich lasse mir nur Aussagen wie "Hast du in deinem Jungen Leben schonmal 43 Stunden / Woche gearbeitet (undzwar nicht als Sesselfurzer)" ... (vorsicht nicht wörtlich) nicht gefallen, die Tatsache dass ich eine Ausbildung zum Automobilkaufmann angefangen habe, macht mich nicht zu einem Faulenzer.Das ist der Maßstab?
Hab ich das jemals behauptet? Es ist nunmal so und da wird sich auch nichts dran ändern, am Ende werden es auch die letzten GdLer noch verstehen. Dann geht das große geheule los weil die Leute merken es gibt ja doch Alternativen zur Bahn (Ich selbst als Bahner fahre jetzt jeden Morgen lieber mit dem Bus zum Bahnhof als mit dem Zug, nicht nur weil er 10 m näher am Haus hält sondern weil ich früher da bin und weil der Bus nich so proppevoll is dass ich stehen muss - Streiktage sind die Ausnahme) und wenn die Leute merken dass es Alternativen gibt, wer Zahlt euch dann ncoh eure Brötchen? Im Endeffekt beschwert man sich dann wieder drüber dass wunderschöne Strecken eingestellt werden dabei ist man ja selbst dran schuld.Was? Deine tollen Rechenkünste? Oder das du es so toll findest, dich ausbeuten zu lassen?
(Ich weiß, ist ziemlich Extrem gesagt aber das könnte als Langzeitfolge evtl. - wenn auch nicht ganz so Extrem - folgen)
Sry wenn ich dir jetzt in den Rücken fale, aber ich habe in den 1 1/2 onaten die ich nun bei der Bahn bin noch keinen Lokführer erlebt der so überfordert wäre, dass er nimmer mit Kritik zurecht kommt, es war öfters so dass im Raucherzimmer gemeckert wurde über die "böse Führungsetage" aber das war nach nem Tag wieder rum und außerdem hat man das in so gut wie jedem Geschäft. Ferner muss ich ehrlich gesagt sagen dass ich noch kaum einen Lokführer getroffen habe, der sagte "Oh es ist ja so sch...ade im Schichtdienst zu arbeiten" ... Im Gegenteil, ich kenne einige die sagen "Ich mach gern Nachtschicht, da gibt es wenigstens noch den Nachtzuschlag". Alles in allem ist ja dann scheinbar der Schichtdienst doch nicht sooooo schlecht, klar es könnte hier und da vermieden werden nur die Mindestruhe zu haben, mal länger "Feierabend" ... Aber alles hat so seine Vor- und Nachteile. Weißt du übrigens was das erste war nach dem ich beim Bewerbungsgespräch gefragt wurde? Es war: "Haben Sie schon einmal im Schichtdienst gearbeitet?" ... meine Antwort war "Ja" ... danach kam "Ihnen ist bewusst dass Sie als ausgelernte Arbeitskraft in unserem Betrieb auch einmal um 2:45 Feierabend haben könnten? Oder um 3:38 Uhr anfangen müssen?" ... ganz Ehrlich? Wenn du jetzt auf einmal Probleme mit dem Schichtdienst hats, dann hast du echt was falsch gemacht. Familie hin oder her, es gibt leute die für ihr Geld mal 2 Wochen lang durch die Gegend Jetten müssen, die verdienen zwar auch mehr, aber auf denen wird dann immer rumgehackt, weil das sind ja die doofen Sesselfurzer, die eh nur durch die Gegend fliegen.Ich übertrage mal die Meihnung, über die Überforderung im Lokführerleben, von manchem, hier auf dich:
Wenn du mit der bissl Kritik nicht zurechtkommst, dann musst du eben das Forum wechseln oder dich ganz abmelden!
Den Rest spar ich mir mal. Ich wiederhole mich ungern.
Achja nochwas: Es gibt (und das sag ich als Azubi zum Lokführer) Leute bei der Bahn die ebensolche Schichten arbeiten und weniger kriegen? ... die sogar noch härter arbeiten ... Was ist zum Beispiel mit den Reinigungskräften, die machen harte Arbeit, haben hier und da auch mal ne Nachtschicht und kriegen wesentlich weniger. Ohne diese würden Züge aber auch nicht fahren. Mit den Jungs in der Werkstatt, was ist mit denen? Ohne die würde so manches Fahrzeug auch nicht mehr fahren, mit denn FdL's, die auch tag und Nacht aufm Stellwerk sitzen, mit den Leuten aus der Lokleitung (die ja auch "sooooolche Sesselfurzer" sind). Ganz ehrlich? Ich finde Tf ist auch ein "Sesselfurzerberuf" oder willst du mir sagen ein Tf verrichtet nicht 90% seiner Haupttätigkeiten im sitzen?
Nicht immer nur an sich selbst denken sondern einfach mal über den Tellerrand hinausschauen!
LG Francis
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten
:huh:francis-braun @ 17 Oct 2007, 21:38 hat geschrieben:Es gibt (und das sag ich als Azubi zum Lokführer) Leute bei der Bahn die ebensolche Schichten arbeiten und weniger kriegen? ... die sogar noch härter arbeiten ... Was ist zum Beispiel mit den Reinigungskräften, die machen harte Arbeit, haben hier und da auch mal ne Nachtschicht und kriegen wesentlich weniger. Ohne diese würden Züge aber auch nicht fahren.










Am Reinigungspersonal wird schon lange zugunsten des Shareholder Value gespart. Komm mal nach Nordrhein-Westfalen, guck Dir da die Züge an, und dann weißt Du, daß Züge sehr wohl auch ohne Reinigungspersonal fahren können.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Auch einmal...muhaha,der war gut!Das ist die Regel,nicht die Ausnahme.Haben Sie schon einmal im Schichtdienst gearbeitet?" ... meine Antwort war "Ja" ... danach kam "Ihnen ist bewusst dass Sie als ausgelernte Arbeitskraft in unserem Betrieb auch einmal um 2:45 Feierabend haben könnten? Oder um 3:38 Uhr anfangen müssen?"
Ja.Ich gehe davon aus, dass du die GdL meinst. Denkst die würden sich noch um nicht-Tfs scheren wenn se dann nen Tf-TV haben? Denkst das im Ernst?
Hat keiner behauptet,daß Du ein Faulenzer bist.Aber wie sieht es in 20 Jahren aus?Das Alter hinterläßt Spuren..Ich setze garnichts in Relation zum Tarifstreit, ich lasse mir nur Aussagen wie "Hast du in deinem Jungen Leben schonmal 43 Stunden / Woche gearbeitet (undzwar nicht als Sesselfurzer)" ... (vorsicht nicht wörtlich) nicht gefallen, die Tatsache dass ich eine Ausbildung zum Automobilkaufmann angefangen habe, macht mich nicht zu einem Faulenzer.
Wenn jeder so denkt und handelt,wird sich nie was ändern,dann wird Deutschland die Vierte Welt...Was? Deine tollen Rechenkünste? Oder das du es so toll findest, dich ausbeuten zu lassen?
Hab ich das jemals behauptet? Es ist nunmal so und da wird sich auch nichts dran ändern, am Ende werden es auch die letzten GdLer noch verstehen.
Ist er auch nicht,aber muß es sein,daß ich mit der spätesten Frühschicht beginne und dann jeden Tag eher kommen muß?Alles in allem ist ja dann scheinbar der Schichtdienst doch nicht sooooo schlecht,
Sitzende Tätigkeit und Sesselfurzer sind 2 verschiedene Paar Schuhe...Ich finde Tf ist auch ein "Sesselfurzerberuf" oder willst du mir sagen ein Tf verrichtet nicht 90% seiner Haupttätigkeiten im sitzen
Mal eine Frage an Dich,Francis.Findest Du es gerecht,daß ein RAB-Lokführer runde 200€ netto weniger hat,als bspw. ein Stuttgarter Kollege,der genau dasselbe macht?
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Morgen wird ja die S-Bahn München von 2 Uhr früh bis 11 Uhr Mittag bestreikt.
Als Alternative zur Stammstrecke kommt der gute alte 19er zu neuen Ehren.
Die MVG setzt auf dieser Tram größere Züge ein. Das habe sich bereits letzten Freitag bewährt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2007, Seite 39, Deutschlandausgabe
Größere Züge: Das heißt alle 3 Ps sowie alle R3.3s auf'm 19er? Normalerweise müsste man für so einen (Not-)Fall den Takt verkürzen, d.h. alle 2-3 Minuten einen Zug fahren lassen statt alle 10 Minuten. Aber das geht ja nicht...
Als Alternative zur Stammstrecke kommt der gute alte 19er zu neuen Ehren.
Die MVG setzt auf dieser Tram größere Züge ein. Das habe sich bereits letzten Freitag bewährt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2007, Seite 39, Deutschlandausgabe
Größere Züge: Das heißt alle 3 Ps sowie alle R3.3s auf'm 19er? Normalerweise müsste man für so einen (Not-)Fall den Takt verkürzen, d.h. alle 2-3 Minuten einen Zug fahren lassen statt alle 10 Minuten. Aber das geht ja nicht...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Warum soll das so sein?Sitzende Tätigkeit und Sesselfurzer sind 2 verschiedene Paar Schuhe...
Außerdem bin ich dafür, dass beispielsweise du einfach mal das besser machst, was die "Sesselfurzer" machen und dann sehen wir weiter. Was würdest du an Mehdorns/Suckales Stelle tun? Nicht vergessen: Du bist dann kein Lokführer mehr, sondern Vorstand und hat den Konzern am Laufen zu halten und die Ansprüche, die von allen Seiten kommen, zu erfüllen...
Ich kenn' das ja, man sitzt im Zug und will heim, aber der Zug fährt nicht, dann wagt es nach 20 Minuten dieser völlig untalentierte Schaffner dieser eh immer verspäteten und dreckigen Bundesbahn einfach eine völlig unzureichende Ansage zu machen. Wenn ich über die Situationen nachdenke, wo ich (Ropix kennt die Strecke^^) stolz mit Zange und Fahrplanheft den Schaffner gespielt habe, dann muss ich sagen, habe ich meine eigenen Ansprüche selbst irgendwie nicht immer halten können und habe genau die selben Fehler gemacht, teilweise noch viel größere. Dass ich nur alle paar Monate bzw. einmal im Jahr mal sowas mache, dass ich für die Preise und Verfügungen der DB oder fehlerhafte Fahrplanabdrücke in der Lokalzeitung nichts kann, auch nach fast 12 Stunden auf den Beinen und der 10. Fahrt heute, hat meine Fahrgäste nicht interessiert... Motzen ist leicht, selber machen meistens weniger.

Kann man so sehen, aber warum sollen die Leute nicht sehen, was für Deppen sich in ihren Reihen befinden - die DB malt die Züge ja nicht mit Edding selbst an? Müsste ich ein EVU leiten, wär's mir nach einiger Zeit auch zu blöd, immer hinter diesen Edding-Proleten hinterher putzen zu lassen. So kann man auch die Leute vielleicht ein bisschen dafür sensibilisieren, spätestens wenn alles voll ist, beschweren sie sich, dass kein Platz mehr zum malen ist. Immerhin werden die Züge am hellichten Tag bemalt oder fahren bei euch die Züge alle leer durch die Gegend? Kann aber auch sein, dass Vandalismus ein Problem ist, dass verstärkt in NRW/städtischem Umfeld auftritt oder/und bei uns nicht für den "Shareholder Value" gespart werden muss.Am Reinigungspersonal wird schon lange zugunsten des Shareholder Value gespart.
Ich bin nicht Francis, finde es aber nicht okay. Aber auch hier: Wenn doch überall Lokführermangel (1000 Lokführer...) ist, warum rennen die Tf dann nicht alle nach Stuttgart oder sonstwo hin? Ich meine die Gewerkschaft wechseln geht ja auch ganz fix und eine Familie kann man ja anscheinend auch nicht ernähren, somit muss man auf die beim eventuellen Umzug auch keine Rücksicht nehmen. Ist doch ideal!? Ich meine die Frage übrigens ernst. Lokführer ist ja nun auch kein Hilfsjob, wo man über jeden Mini-Job froh sein muss, sondern ein Lokführer ist eine Fachkraft. Und in anderen Berufen bekommen die, die wenig zahlen, eben nur die "Doofen" ab, wer gute Leute will muss zahlen. Und gerade in Berufen mit zu wenigen Leuten, funktioniert das Prinzip Angebot/Nachfrage doch zu Gunsten der Arbeitnehmer ganz gut. Scheinbar nur bei der Eisenbahn nicht. Warum? Vielleicht ist einfach noch nicht genug Zeit vergangen, seit Schell den Eisenbahnern diesen Floh ins Ohr gesetzt hat. Wenn der DB die Leute weglaufen würde, dann müsste sie sich zwangsläufig was überlegen...Mal eine Frage an Dich,Francis.Findest Du es gerecht,daß ein RAB-Lokführer runde 200€ netto weniger hat,als bspw. ein Stuttgarter Kollege,der genau dasselbe macht?
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
Zu dem mit der sitzenden Tätigkeit brauch ich glaub ich erst garnichts sagen, wenn doch, sag bescheid und es wird morgen nachgereicht, will so langsam ins bett *rofl*Sitzende Tätigkeit und Sesselfurzer sind 2 verschiedene Paar Schuhe...
Mal eine Frage an Dich,Francis.Findest Du es gerecht,daß ein RAB-Lokführer runde 200€ netto weniger hat,als bspw. ein Stuttgarter Kollege,der genau dasselbe macht?
Habe ich (als Azubi bei der RAB) jemals behauptet ich fände es nicht ungerecht dass wir RABler weniger kriegen als die Stuttgarter oder die Münchner? oder die Hamburger? Ich weiß das sehr wohl, denn auch als Azubis bekommen wir schon weniger als die andren. Ich finde das auch ungerecht, es hat nur nichts mit den aktuellen Forderungen zu tun, bzw. nur indirekt, denn die RAB wird gezwungen sein den TV anzunehmen, wenn das Ergebnis recht hoch ausfällt, wieso? Das ist ein anderes Thema. Ich stelle mich auch nicht hin und sage "Okay es ist schön dass ich so wenig verdiene". Ich sage nur: "Irgendwann ist einmal Ende der Fahnenstange". Angenommen der Mehdorn hätte einfach so 10 % geboten, ohne Arbeitszeitverlängerung, glaubst du der Manne hätt se angenommen? Glaubst doch selbst nicht! Man könnte auch sagen: "Man darf den Bogen nicht überspannen sonst reißt er". der Rückhalt der Bevölkerung geht schon so langsam flöten. Dieser Rückhalt ist viel wert. Wie gesagt, nicht größenwahnsinnig werden.
LG Francis
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
@hauseltr
Bevor Du weiter auf Mellertime schießt, wollte ich mal anmerken, das ich der Troll war, der Frontal21 in's Spiel gebracht hat!
Da Du ja so schön austeilen kannst, solltest Du auch mal andere austeilen lassen ... !
Ich persönlich finde es gar nicht so schlimm, dass Hr. Schell den Ferrariabsatz ankurbelt. Schlimm fände ich allerdings, wenn die Behauptungen aus Frontal21 vollständig wahr währen!
@Mellertime
Danke für die Ergänzungen. B)
Edit: Entschuldige bitte den Nahmensfehler, hauseltr.
Bevor Du weiter auf Mellertime schießt, wollte ich mal anmerken, das ich der Troll war, der Frontal21 in's Spiel gebracht hat!
Da Du ja so schön austeilen kannst, solltest Du auch mal andere austeilen lassen ... !
Ich persönlich finde es gar nicht so schlimm, dass Hr. Schell den Ferrariabsatz ankurbelt. Schlimm fände ich allerdings, wenn die Behauptungen aus Frontal21 vollständig wahr währen!
@Mellertime
Danke für die Ergänzungen. B)
Edit: Entschuldige bitte den Nahmensfehler, hauseltr.
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Ich betrachte das als rhetorische Frage,denn ich bin nun mal nicht da.Was würdest du an Mehdorns/Suckales Stelle tun?
VorurteilIch kenn' das ja, man sitzt im Zug und will heim, aber der Zug fährt nicht, dann wagt es nach 20 Minuten dieser völlig untalentierte Schaffner dieser eh immer verspäteten und dreckigen Bundesbahn einfach eine völlig unzureichende Ansage zu machen
Tun sie ja schon.Das Problem ist,daß andere Dienststellen ausgebildete Leut bevorzugen,da kommst du mit 650/628 einfach nicht ran..Wenn doch überall Lokführermangel (1000 Lokführer...) ist, warum rennen die Tf dann nicht alle nach Stuttgart oder sonstwo hin
.
denn die RAB wird gezwungen sein den TV anzunehmen
Ist sie nicht.
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
Tun sie ja schon.Das Problem ist,daß andere Dienststellen ausgebildete Leut bevorzugen,da kommst du mit 650/628 einfach nicht ran...
Und aus diesem Grund kriegen wir in Ulm jetzt auch Ausbildung auf der 146. Wenn man mal E-Traktion und V-Traktion hatte, hat man einfach bessere Chancen aufm Markt, das hat die JAV (Jugend- und Auszubildendenvertretung) erkannt und hat sich gegen die Geschäftsleitung durchgesetzt. Eine Einweisung auf ner Baureihe ist eben schneller gemacht wenn man schonmal eine E-Traktion hatte. Da die 146 auch relativ verbreitet ist inzwischen, hat man mit ner Ausbildung auf ihr auch relativ gute Chancen. Die "6-Monats-Kinder" hingegen bekommen nur 650 / 628, dürfen ja aber eh noch 2 Jahre bei der RAB bleiben (;)). So sieht es bei uns aus.
Ist sie nicht.
Wenn der Abschluss dem entsprechend hoch ist schon, denn wenn sie es nicht annehmen, darfste drauf warten, dass die RAB noch größeren Personalmangel hat. Wie war das mit Angebot / Nachfrage?

Nochmal zum Thema "Warum gehen die ganzen Tfs nich nach Stuttgart, etc.": Das passiert mehr als man denkt.
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Irgendwie find ich es garnet so schlecht, das sich mal ne Gewerkschaft traut, einem grossen Konzern die Stirn zu bieten, denn es wird höchste Zeit. In Deutschland wird nämlich die Zahl derer, die trotzdem sie arbeiten, net mehr davon leben können ständig grösser. Das kann doch echt net Sinn der Sache sein
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Laut RTL Nachtjournal ist München morgen einer der Streikschwerpunkte.
Angeblich kippt die Stimmung gegen die GDL oder sie ist es schon. Gezeigt wurden nur noch Fahrgäste, die kein Verständnis mehr für den Streik haben.
Dass die Deutsche Bahn kein wirklich neues Angebot vorgelegt hat, wurde nicht erwähnt. Stattdessen wurde Schells Kurklinik am Bodensee vorgestellt. Schell soll eine Tasse Kaffee getrunken und telefoniert haben. Das ist nur noch Klatsch und hat mit Nachrichten nicht mehr viel zu tun.
Angeblich kippt die Stimmung gegen die GDL oder sie ist es schon. Gezeigt wurden nur noch Fahrgäste, die kein Verständnis mehr für den Streik haben.
Dass die Deutsche Bahn kein wirklich neues Angebot vorgelegt hat, wurde nicht erwähnt. Stattdessen wurde Schells Kurklinik am Bodensee vorgestellt. Schell soll eine Tasse Kaffee getrunken und telefoniert haben. Das ist nur noch Klatsch und hat mit Nachrichten nicht mehr viel zu tun.
sorry TramPolin, aber von den Privaten kannste doch net ernsthaft was anderes erwartenTramPolin @ 18 Oct 2007, 00:13 hat geschrieben: Laut RTL Nachtjournal ist München morgen einer der Streikschwerpunkte.
Angeblich kippt die Stimmung gegen die GDL oder sie ist es schon. Gezeigt wurden nur noch Fahrgäste, die kein Verständnis mehr für den Streik haben.
Dass die Deutsche Bahn kein wirklich neues Angebot vorgelegt hat, wurde nicht erwähnt. Stattdessen wurde Schells Kurklinik am Bodensee vorgestellt. Schell soll eine Tasse Kaffee getrunken und telefoniert haben. Das ist nur noch Klatsch und hat mit Nachrichten nicht mehr viel zu tun.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten
Du beschreibst ja selbst, daß gerade RTL mit dazu beiträgt, daß die Stimmung kippt. Es handelt sich bei RTL um einen Teil des Bertelsmann-Konzernes, der bereits seit längerem aktiv Politik macht - ohne jede demokratische Legitimation, siehe auch hier.TramPolin @ 18 Oct 2007, 00:13 hat geschrieben: Laut RTL Nachtjournal ist München morgen einer der Streikschwerpunkte.
Angeblich kippt die Stimmung gegen die GDL oder sie ist es schon. Gezeigt wurden nur noch Fahrgäste, die kein Verständnis mehr für den Streik haben.
Dass die Deutsche Bahn kein wirklich neues Angebot vorgelegt hat, wurde nicht erwähnt. Stattdessen wurde Schells Kurklinik am Bodensee vorgestellt. Schell soll eine Tasse Kaffee getrunken und telefoniert haben. Das ist nur noch Klatsch und hat mit Nachrichten nicht mehr viel zu tun.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
*gröööööhl* *joooohl* *schenkelklopf*das hat die JAV (Jugend- und Auszubildendenvertretung) erkannt und hat sich gegen die Geschäftsleitung durchgesetzt.





Welcher linientreue Märchenonkel hat dir das denn erzählt???
Unsere JAV in Stuttgart würde eine Qualifikationschance für Azubis noch net mal erkennen, wenn man ihr damit die bzw. den Schädel einschlägt! Und selbst dann würde sie es ablehnen, vorausgesetzt es nützt Mr. JAV nicht zur Selbstdarstellung. Und Eure JAV in Ulm scheint ja dem Stuttgarter Profil nicht ganz abgeneigt zu sein, was man so hört [...]
Aber eines muss man diesen wandelnden Hohlkörpern lassen, Märchen können sie tolle erzählen. Vom bösen, bösen AG und der heldenhaften JAV...
Wenn das stimmt mit Eurer Ellok-Ausbildung, dann kommt das vom AG selbst und die JAV ist auf den fahrenden Zug aufgesprungen. Aber das Märchen von der kämpferisch-hartnäckigen JAV die es dem bösen AG mal so richtig zeigt, kannst du knicken! Das sind auch fast alles kleine Azubis die mal eine Übernahme beim AG erwarten...
Ich kenne die Schleimscheißer die sich JAV nennen zur Genüge. Meine Meinung: Abschaffen, da kontraproduktiv für die Azubis!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ähm... @Bat: Ich weiß, musstest auch mal wieder was sagen, kann ich verstehen, man hat ja als Lokführer hat man ja keine Familie. *dich mal ganz fest drück*
@Benicarlo:
Ähm... das ist neu für dich? :blink:Schlimm fände ich allerdings, wenn die Behauptungen aus Frontal21 vollständig wahr währen!
Ähm... wer hat denn angefangen? Er teilt aus meiner Sicht deshalb aus, weil andere auch austeilen. Wer ja blöd, wenn immer nur die selben austeilen würden, sonst wär' das hier ja ein langweiliger Monolog und Zitatebrett aus der GdL-Küche. Ein bisschen Spaß muss sein.Da Du ja so schön austeilen kannst, solltest Du auch mal andere austeilen lassen ... !
@Benicarlo:
Ähm... kurz angebunden, was? Führerstandstür zu, Rollo runter und gut ist. Aber wir Fahrgäste sollen uns in eure Lage versetzen damit wir euch verstehen, wenn ihr paar aufgestachelten *dingdong* mehrere Millionen zahlender und vor allem völlig unbeteiligte Leute wöchentlich nötigt? Ne, so läuft das nicht und die Frage war rein gar nicht rhetorisch! Nochmal, was würdest du tun?? - Keine Antwort ist übrigens auch eine, man will ja nicht zugeben, dass man Dinge fordert, die nicht von dieser Welt sind. Und genau deshalb bin ich als ein Vertreter der Pendlerfraktion (seeeeehr viel größer als die GdL) im Moment so extrem schlecht auf euch zu sprechen bin. <_<Ich betrachte das als rhetorische Frage,denn ich bin nun mal nicht da.
Ähm... ach so, dann hocken bei der RAB quasi schon die weniger Qualifizierten, dann greift doch das erwähnte Prinzip, oder sehe ich das falsch? Warum haben dann besser zahlende Private angeblich trotzdem noch Personalsorgen? Haben die wiederum Anforderungen, die 99% der DBler nicht erfüllen können!? Die besser zahlenden müssten sich ja eigentlich vor Bewerbungen nicht retten können. Oder sind diese Firmen eine Erfindung? Übrigens auch keine rhetorische Frage.Das Problem ist,daß andere Dienststellen ausgebildete Leut bevorzugen,da kommst du mit 650/628 einfach nicht ran...
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ach, ja? Schau Dir mal die ÖRs an, was ist darin besser?Lazarus @ 18 Oct 2007, 00:15 hat geschrieben: sorry TramPolin, aber von den Privaten kannste doch net ernsthaft was anderes erwarten
Die dpa-Vorleseeinrichtung Tagesschau oder die Tagesthemen, die im Verdacht stehen, auch schon mal Gefälligkeits-Firmen-Werbeportraits gesendet zu haben?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Zweieurosiebzig? Das ging ja noch. Mein Konto sagt aber was völlig anderes, mal sehen im Dezember sind's warscheinlich wieder 100 Euro mehr im Jahr, wenn nicht mehr...dass es ausgerechnet die
2,70 €-von-A-nach-B-Pendler trifft!
Wenn die Medien nicht das bringen, was man hören will sind sie von der bösen Gegenseite gekauft, weil man hat ja immer recht. Nein, die Zustimmung zum GdL-Mist ist auch ganz ohne Medien so. Thema Sessel...: Ich weiß nicht wann die Herren Lazarus und TramPolin das letzte mal in einem Zug saßen. Ansonsten lade ich euch gerne ein mit mir morgen am Rohrbacher oder einem Münchner Bahnhof zu stehen und einfach mal zu hören, was da spätestens nach einer gewissen Zeit so gesagt wird. Aber bitte keine bahnfreundlichen Sachen sagen, selbst wenn sie wahr sind, man macht sich absolut keine Freunde mehr, man hält lieber vornehm seine Klappe. <_<Die dpa-Vorleseeinrichtung Tagesschau oder die Tagesthemen, die im Verdacht stehen, auch schon mal Gefälligkeits-Firmen-Werbeportraits gesendet zu haben?
Danke! *auchdrückundaufdiewangeknutsch*Rohrbacher @ 18 Oct 2007, 00:18 hat geschrieben:Ähm... @Bat: Ich weiß, musstest auch mal wieder was sagen, kann ich verstehen, man hat ja als Lokführer hat man ja keine Familie. *dich mal ganz fest drück*
Wird ja auch ein schwerer Tag Heute.
Was jetzt? Die Behauptungen??? Ja!!!Ähm... das ist neu für dich?
Weiß ich nicht mehr ... , wahrscheinlich irgendein böser GDL'er???Ähm... wer hat denn angefangen? Er teilt aus meiner Sicht deshalb aus, weil andere auch austeilen. Wer ja blöd, wenn immer nur die selben austeilen würden, sonst wär' das hier ja ein langweiliger Monolog und Zitatebrett aus der GdL-Küche. Ein bisschen Spaß muss sein.
Na gut, lass uns weiter Spaß haben: Weiß schon einer, ob uns Manfred durch 'ne goldene Klobrille k..... ?
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!