Im von Lazarus verlinkten Artikel wird von finanziellen Schwierigkeiten bei der GDL gesprochen, wenn der Arbeitskampf weiter andauert. Ist das die Taktik der DB? Will sie die GDL finanziell ausbluten lassen? Das wäre dann tatsächlich ein eleminieren.
Natürlich, das nennt man Arbeitskrampf. Ist es nicht auch die Taktik der GdL, wenn sie durch Streiks Kosten verursacht bzw. Einnahmen minimiert? Außerdem was soll das für eine Taktik sein? Was nutzt es der DB, wenn sie sagt, die GdL hätte kein Geld, wenn sie es dennoch hätte, um die DB zu ärgern? :huh:
Die Führung der GDL wäre chaotisch, so die Süddeutsche Zeitung, Schell könne sich nicht einmal mit sich selbst koordinieren und jetzt ist er auch noch zur Kur, obwohl er doch "in Klausur" gehöre.
Aber so ist es doch auch. Jetzt mal ehrlich, die Aktion ist doch in der Tat ein bisschen daneben, sowas wirkt halt nunmal ein extrem blöd. Die haben nur Ziele, aber im Gegensatz zur Bahn kein Konzept. Von so einer Gewerkschaft müsste ich mich nicht vertreten lassen müssen. Die SZ meint ganz richtig:
Er unternimmt alles, dass sein Anliegen sehr bald gar nicht mehr diskutiert werden wird - spätestens dann nicht mehr, wenn die Boulevardpresse Bilder von verstopften Straßen zeigt, und daneben ein Foto, wie es sich der GDL-Chef in der Kur gutgehen lässt. Die Führung der Gewerkschaft gehört nicht in Kur, sondern dringend in Klausur.
allerdings, wenn die GDL es schafft, das man auch im Fern- und Güterverkehr streiken darf, könnte es auch für die DB wieder richtig eng werden. Das könnte dann richtig Geld kosten
Quatsch. Ein paar Millionen sind das, teuer wird's, wenn sie nachgibt.
Da lacht ein Unternehmen von der Größe einer DB AG doch nur, zumal man die Ausfälle bei den Fahrgästen durch die nicht zu zahlenden Lokführer ja teilweise etwas ausgleichen kann. Für eine kleine Gewerkschaft ist das was anderes, die muss sich sowas gut überlegen. Die Bedrängnis in der die GdL sitzt merkt man auch an ihrer Aggressivität, aber das weiß die Bahn ganz genau, die "Sesselpupser" haben alle ihr Handwerk gelernt und lassen sich von solchen Stümpern nicht beeindrucken. Warum streikt man heute nicht bis 24 Uhr? Wegen der Fahrgäste? Ne. Aber Kinder, auch davor habe ich schon viele Seiten vorher gewarnt. - Aber gut, lasst euch weiterhin verarschen, von wem auch immer. B)