Das ist es: Mir ist halt deine ganze Argumentation völlig schleierhaft, weil ich nicht verstehe, was dein Autokauf mit dem Münchner ÖPNV zu tun haben soll.Iarn @ 30 Nov 2013, 08:24 hat geschrieben:Ich habe geschrieben, ich habe die Schnauze voll und kaufe mir ein Auto. Jedem anderen steht es frei sich seine andere Meinung zu bilden.
Was jetzt mal wieder die Nahverkehrs Situation von Rohrbach damit zu tun hat ist mir schleierhaft.
Glaube ich nicht. Wenn du mit deinem neuen Auto einmal die A9 oder die KBS 900 weiter als hinter den MVV-Äquator fährst, dann bist du schon dort.Iarn @ 30 Nov 2013, 08:24 hat geschrieben:Ich habe an diesen Ort keinerlei Verkehrsbedürfnis und werde wahrscheinlich eines Tages sterben ohne jemals dort gewesen zu sein.
Dann schreib' das doch. Neuer Arbeitsplatz, kaum ÖPNV-Versorgung. Aber tu nicht so als wäre der absolut unterirdische ÖPNV der Landeshauptstadt Schuld. Dieses ewige beleidigte Gesülze "boar, 9 Minuten warten, beim 5-Minutentakt fällt jeder zweite Zug aus, alles scheiße hier..." von gewissen Leuten geht mir sowas von auf den Zeiger. Das sind sicherlich Probleme, aber fast schon Luxusprobleme. Wenn man deswegen das ganze System für hundsmiserabel befindet, dann ist das eine ziemlich arrogante Wahrnehmung. Deine Ansprüche müssen schon extrem hoch sein.Iarn @ 30 Nov 2013, 08:24 hat geschrieben:Das einzig relevante ist dass mein Arbeitsplatz an einen Ort verlegt wurde wo der Busfahrplan marginal besser aussieht.
Der Spritpreis an der Tankstelle schwankt mehrmals am Tag und trotz zahlreicher automatisch mitsteigender Steuern werden die Straßen nicht besser. Sauerei...Iarn @ 30 Nov 2013, 08:24 hat geschrieben:Die Preise beim MVV steigen jedenfalls jedes Jahr deutlich oberhalb der Inflationsrate.
Und wofür? Gemäß Presse heute sind die Angebotsverbesserungen bei Tram und U-Bahn auf unbestimmte Zeit verschoben worden... Die Preiserhöhung jedoch nicht.
Dagegen habe ich nichts gesagt, wenn man meinen Post genau liest. Im Gegenteil. Mich regt allein die vorgeschobene Rechtfertigung auf. Offensichtlich habe ich richtig vermutet, denn in anscheinend ist nicht der angeblich immer mieser/teurer werdende ÖPNV das persönliche Problem, das dem Ausgangspost vorausging, sondern wie man jetzt rauslesen kann, eine erstmal überhaupt mit keinem Wort erwähnte Veränderung des Arbeitsplatzes! Wenn ich als (zufriedendener) Pendler nach München dann in Freising arbeiten würde und deswegen keine sinnvolle ÖPNV-Verbindung mehr habe, kann ich dafür nicht die Baustellen, Verspätungen und andere Unzulänglichkeiten der DB verantwortlich machen.TravellerMunich @ 30 Nov 2013, 09:35 hat geschrieben:Wir leben in einer Gesellschaft, in der man frei zwischen ÖPNV, Auto, Rad und Fuß wählen kann.
Sehr guter Einwand.Fichtenmoped @ 30 Nov 2013, 12:23 hat geschrieben:Und jetzt legst Du bitte die selbe Meßlatte, die Du am MVV anlegst auch an Deinem Auto an.
Vor allem übrigens wenn's wirklich eine C-Klasse ist. Deren Hersteller sind ja in letzter Zeit viele Kunden wegen "Mängeln" bei Qualität und Service abhanden gekommen. Rost soll wohl bei einigen Baureihen im 21. Jahrhundert tatsächlich wieder ein Problem sein.