[M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Dann schau mal unter Bauarbeiten, Stammstrecke...

Für dieses Wochenende gibt's die Infos unter dem dritten Unterpunkt .... (verschiedene Tage 09./10.11.)

Für die Advents-Wochenenden ist es der siebte... (Vereinzelte Tage 23.11-08.12)
mfg Daniel
AK1
Kaiser
Beiträge: 1858
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

Ah ja, danke!
Die Vorschau ist leider mal wieder für die Tonne... Da das aktuelle Programm in einer Meldung mit dem 3./4. und 10./11.8. steht, waren die Maßnahmen doch am 30.9. längst bekannt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21048
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Die Kritik wird lauter wegen der Bauarbeiten an den Adventswochenenden bis 22.12.

https://www.tz.de/muenchen/stadt/muench ... 26942.html

Wenn man dann auch noch berücksichtigt, das am Wochenende planmässig keine Langzüge fahren, wird das spassig.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1858
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

Langzüge einzusetzen sollte möglich sein im Gegensatz zu den Forderungen bei der U-Bahn, wozu die Realität ja schon bei der tz beschrieben ist.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Spannend ist eher die Aussage: "sollte doch kurzfristig möglich sein"...
Da merkt man wie weltfremd manche Politiker sind. Auch bei der U-Bahn gibt es Dienstpläne, woher die zusätzlichen Fahrer nehmen?

Zu den Langzügen bei der S-Bahn: wer zahlt schafft an, und bestellt sind die planmäßigen Vollzüge, die werden auch gefahren. Auf der S3 West gehen wegen der Wende am Ostbahnhof (Gleis 23) eh nur Vollzüge...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21048
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Typisch S-Bahn. Genau deswegen werde ich auch keine Rücksicht mehr darauf nehmen, ob ein Zug überfüllt ist. Ich werde sicher keine halbe Stunde warten, nur weil die S-Bahn München Geld sparen will. Wenn der Zug stehen bleibt nicht mein Problem.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1858
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:00 Spannend ist eher die Aussage: "sollte doch kurzfristig möglich sein"...
Da merkt man wie weltfremd manche Politiker sind. Auch bei der U-Bahn gibt es Dienstpläne, woher die zusätzlichen Fahrer nehmen?

Zu den Langzügen bei der S-Bahn: wer zahlt schafft an, und bestellt sind die planmäßigen Vollzüge, die werden auch gefahren. Auf der S3 West gehen wegen der Wende am Ostbahnhof (Gleis 23) eh nur Vollzüge...
Ähm, bestellt sind sieben Linien über die Stammstrecke, so viel ich weiß. Wenn sieben Vollzüge in 20 Minuten bestellt sind, ist es jetzt nicht so abwegig, bei weniger Linien mehr Langzüge einzusetzen. Und das ist ja in der Vergangenheit auch durchaus bei eingeschränktem Betrieb so passiert (natürlich soweit technisch möglich).
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Ist ja auch kein Problem... wenn der Zug da steht, kommst du ja auch nicht weiter und musst trotzdem warten. Logik?

Das ist doch das schöne an der ach so tollen Privatisierung im ÖPNV. Noch dazu wenn im Vertrag die genaue Zugstärke je Zugnummer vorgegeben ist. Danach wird kalkuliert.... will der Freistaat mehr Kapazität, muss er sie eben bezahlen.

@AK1 durch die Baustelle hat man Ausfallkilometer, für die man kein Geld bekommt. Von daher passt die Argumentation nicht, dass ja 7 Linien bestellt sind.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21048
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

AK1 hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:18
uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:00 Spannend ist eher die Aussage: "sollte doch kurzfristig möglich sein"...
Da merkt man wie weltfremd manche Politiker sind. Auch bei der U-Bahn gibt es Dienstpläne, woher die zusätzlichen Fahrer nehmen?

Zu den Langzügen bei der S-Bahn: wer zahlt schafft an, und bestellt sind die planmäßigen Vollzüge, die werden auch gefahren. Auf der S3 West gehen wegen der Wende am Ostbahnhof (Gleis 23) eh nur Vollzüge...
Ähm, bestellt sind sieben Linien über die Stammstrecke, so viel ich weiß. Wenn sieben Vollzüge in 20 Minuten bestellt sind, ist es jetzt nicht so abwegig, bei weniger Linien mehr Langzüge einzusetzen. Und das ist ja in der Vergangenheit auch durchaus bei eingeschränktem Betrieb so passiert (natürlich soweit technisch möglich).
Am Wochenende vor Weihnachten wird es dann richtig lustig. Da fahren nur die S3 und S6 dann jeweils mit Vollzügen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:23
AK1 hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:18
uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:00 Spannend ist eher die Aussage: "sollte doch kurzfristig möglich sein"...
Da merkt man wie weltfremd manche Politiker sind. Auch bei der U-Bahn gibt es Dienstpläne, woher die zusätzlichen Fahrer nehmen?

Zu den Langzügen bei der S-Bahn: wer zahlt schafft an, und bestellt sind die planmäßigen Vollzüge, die werden auch gefahren. Auf der S3 West gehen wegen der Wende am Ostbahnhof (Gleis 23) eh nur Vollzüge...
Ähm, bestellt sind sieben Linien über die Stammstrecke, so viel ich weiß. Wenn sieben Vollzüge in 20 Minuten bestellt sind, ist es jetzt nicht so abwegig, bei weniger Linien mehr Langzüge einzusetzen. Und das ist ja in der Vergangenheit auch durchaus bei eingeschränktem Betrieb so passiert (natürlich soweit technisch möglich).
Am Wochenende vor Weihnachten wird es dann richtig lustig. Da fahren nur die S3 und S6 dann jeweils mit Vollzügen.
Die nächste Falschaussage.... am letzten Wochenende vor Weihnachten gilt das gleiche Fahrplankonzept wie vor dem Planwechsel...

S1 Hauptbahnhof - Freising/Flughafen
S2 Altomünster/Petershausen - Erding
S3 Mammendorf - Ostbahnhof und Giesing - Holzkirchen
S4 Geltendorf - Heimeranplatz
S5 Giesing - Kreuzstraße
S6 Tutzing - Ebersberg
S7 Hauptbahnhof - Wolfratshausen
S8 Herrsching - Flughafen
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21048
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Macht gegenüber dem Normalfahrplan 50% weniger Kapazität zwischen Pasing und Ostbahnhof. Wenn man mal die S2 unberücksichtigt lässt, da nur bis und von Laim fahrend.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1858
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:22 Ist ja auch kein Problem... wenn der Zug da steht, kommst du ja auch nicht weiter und musst trotzdem warten. Logik?

Das ist doch das schöne an der ach so tollen Privatisierung im ÖPNV. Noch dazu wenn im Vertrag die genaue Zugstärke je Zugnummer vorgegeben ist. Danach wird kalkuliert.... will der Freistaat mehr Kapazität, muss er sie eben bezahlen.

@AK1 durch die Baustelle hat man Ausfallkilometer, für die man kein Geld bekommt. Von daher passt die Argumentation nicht, dass ja 7 Linien bestellt sind.
Könnte sein, dass man dann stattdessen gern Geld für Langzüge nimmt... Könnte, ich weiß es nicht, aber dass es Langzüge gegeben hat, habe ich ja schon geschrieben.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:34 Macht gegenüber dem Normalfahrplan 50% weniger Kapazität zwischen Pasing und Ostbahnhof. Wenn man mal die S2 unberücksichtigt lässt, da nur bis und von Laim fahrend.
Prozentrechnung ist auch nicht deine Stärke oder?
Von neu 5 Linien (S3, S4, S5, S6, S8) fallen zwei weg (S4, S5) wobei ja die S4 zum Heimeranplatz fährt und man dort mit der U5 weiter zum Ostbahnhof kommt. Bis zum Fahrplanwechsel sogar nur die S4
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

AK1 hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:43
uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:22 Ist ja auch kein Problem... wenn der Zug da steht, kommst du ja auch nicht weiter und musst trotzdem warten. Logik?

Das ist doch das schöne an der ach so tollen Privatisierung im ÖPNV. Noch dazu wenn im Vertrag die genaue Zugstärke je Zugnummer vorgegeben ist. Danach wird kalkuliert.... will der Freistaat mehr Kapazität, muss er sie eben bezahlen.

@AK1 durch die Baustelle hat man Ausfallkilometer, für die man kein Geld bekommt. Von daher passt die Argumentation nicht, dass ja 7 Linien bestellt sind.
Könnte sein, dass man dann stattdessen gern Geld für Langzüge nimmt... Könnte, ich weiß es nicht, aber dass es Langzüge gegeben hat, habe ich ja schon geschrieben.
Würde man sicher, wenn es bezahlt werden würde.... aber der Freistaat hat doch kein Geld dafür? S8 und S6 wären da sicher nicht verkehrt mit Langzügen.

Wie gesagt, auf der S3 geht es mit der Wende Ostbahnhof nicht und auf der S2 mit den Mischumläufen Petershausen/Altomünster und dem Erdinger-Ast auch nicht vernünftig.
mfg Daniel
AK1
Kaiser
Beiträge: 1858
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:52
AK1 hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:43
uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:22 Ist ja auch kein Problem... wenn der Zug da steht, kommst du ja auch nicht weiter und musst trotzdem warten. Logik?

Das ist doch das schöne an der ach so tollen Privatisierung im ÖPNV. Noch dazu wenn im Vertrag die genaue Zugstärke je Zugnummer vorgegeben ist. Danach wird kalkuliert.... will der Freistaat mehr Kapazität, muss er sie eben bezahlen.

@AK1 durch die Baustelle hat man Ausfallkilometer, für die man kein Geld bekommt. Von daher passt die Argumentation nicht, dass ja 7 Linien bestellt sind.
Könnte sein, dass man dann stattdessen gern Geld für Langzüge nimmt... Könnte, ich weiß es nicht, aber dass es Langzüge gegeben hat, habe ich ja schon geschrieben.
Würde man sicher, wenn es bezahlt werden würde.... aber der Freistaat hat doch kein Geld dafür? S8 und S6 wären da sicher nicht verkehrt mit Langzügen.

Wie gesagt, auf der S3 geht es mit der Wende Ostbahnhof nicht und auf der S2 mit den Mischumläufen Petershausen/Altomünster und dem Erdinger-Ast auch nicht vernünftig.
Klar, das Geld, was aufgrund der Ausfallkilometer nicht gezahlt wird, löst sich in Luft auf und kann man nicht stattdessen für zusätzliche Langzüge verwenden.
Dass es technisch nicht überall möglich ist, brauchst Du mir nicht immer wieder sagen. Das weiß ich auch, habe ich ja erwähnt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21048
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Vor allem finde ich es jetzt derbe, das die MVG das Missmanagment der DB ausbügeln soll ohne etwas dafür bezahlt zu bekommen. Halt wieder typisch S-Bahn München...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Sappralot
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 02 Okt 2017, 17:00

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Sappralot »

Lazarus hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:11 Typisch S-Bahn. Genau deswegen werde ich auch keine Rücksicht mehr darauf nehmen, ob ein Zug überfüllt ist. Ich werde sicher keine halbe Stunde warten, nur weil die S-Bahn München Geld sparen will. Wenn der Zug stehen bleibt nicht mein Problem.
Daß Du Zusammenhänge nicht verstehst, permanent gegen alles polterst und eigentlich von nichts eine Ahnung hast.... dafür unglaublich viel Meinung!
Und von mir aus kannst Du ewig warten (nicht nur eine halbe Stunde)
Jemand wie Dich würde ich pauschal von jeglicher Beförderung ausschliessen.
Du hast mit Realitäten nichts am Hut, Du lebst ausschliesslich in Deiner Blase! Daher.... (kann sich jeder hier selbst seinen Smiley einsetzen)

Nachtrag: Du kannst natürlich wie immer diesen Beitrag melden, weil Dir irgendwas nicht gefällt daran....
Es ändert nichts daran, was für ein Typ Mensch Du bist... ;-)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

AK1 hat geschrieben: 22 Nov 2024, 21:05
uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:52
AK1 hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:43
Könnte sein, dass man dann stattdessen gern Geld für Langzüge nimmt... Könnte, ich weiß es nicht, aber dass es Langzüge gegeben hat, habe ich ja schon geschrieben.
Würde man sicher, wenn es bezahlt werden würde.... aber der Freistaat hat doch kein Geld dafür? S8 und S6 wären da sicher nicht verkehrt mit Langzügen.

Wie gesagt, auf der S3 geht es mit der Wende Ostbahnhof nicht und auf der S2 mit den Mischumläufen Petershausen/Altomünster und dem Erdinger-Ast auch nicht vernünftig.
Klar, das Geld, was aufgrund der Ausfallkilometer nicht gezahlt wird, löst sich in Luft auf und kann man nicht stattdessen für zusätzliche Langzüge verwenden.
Dass es technisch nicht überall möglich ist, brauchst Du mir nicht immer wieder sagen. Das weiß ich auch, habe ich ja erwähnt.
Korrekt könnte man, muss aber seitens der BEG bestellt und bezahlt werden.
Und wenn das nicht passiert, bleibt es leider beim Vollzug. Ich würde zumindest auf der S8 am liebsten durchgängig, unabhängig von Baustellen durchgehend Langzüge sehen. Mit dem Neufahrzeug, ja ich weiß das dauert noch, hat sich das Problem bald gelöst.
mfg Daniel
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von gmg »

uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:00. Auf der S3 West gehen wegen der Wende am Ostbahnhof (Gleis 23) eh nur Vollzüge...
Warum?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

An diesen Baustellenwochenden stehen nur Gleis 1 und 4 am Ostbahnhof zur Verfügung.
Um von Gleis 4 nach Gleis 1 über die Wende zu kommen, geht es nur über Gleis 23... und dort passt dann nur ein Vollzug rein.
mfg Daniel
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von gmg »

Verstehe, danke.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1858
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

Und was spricht dagegen, in Steinhausen zu wenden? Da könnte man ja die S1 ersetzen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Man kommt nicht nach Steinhausen... gesperrt ist auch die Abstellbahn
mfg Daniel
AK1
Kaiser
Beiträge: 1858
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

Ok, danke!
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1089
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 415 »

uferlos hat geschrieben: 23 Nov 2024, 11:50 Man kommt nicht nach Steinhausen... gesperrt ist auch die Abstellbahn
Auch nicht über die Noteinfahrt?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Die ist befahrbar für Zugtäusche usw.
Die S1 kann dort aber nicht wenden, ohne die S8 zu blockieren.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

Leider schafft man es bei den aktuellen Bauarbeiten nicht, am Ostbahnhof die Anzeigen auf die korrekten Abfahrtsgleise einzustellen.
S6 wird korrekt als Gleis 4 angezeigt, während die S2 und S8 fälschlicherweise auf den Anzeigen am Gleis 5 erscheinen. Dafür dann auf Gleis 4 eine S7 nach H-S in 5x Minuten auf der Anzeige, die definitiv nicht fahren wird. Die Durchsagen waren zwar korrekt aber ein paar Leute sind trotzdem am falschen Bahnsteig gestanden und nicht mit gekommen (evtl Ausländer plus ein Senior über 80, der eventuell das nicht gehört hat).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Iarn hat geschrieben: 08 Dez 2024, 15:48 Leider schafft man es bei den aktuellen Bauarbeiten nicht, am Ostbahnhof die Anzeigen auf die korrekten Abfahrtsgleise einzustellen.
S6 wird korrekt als Gleis 4 angezeigt, während die S2 und S8 fälschlicherweise auf den Anzeigen am Gleis 5 erscheinen. Dafür dann auf Gleis 4 eine S7 nach H-S in 5x Minuten auf der Anzeige, die definitiv nicht fahren wird. Die Durchsagen waren zwar korrekt aber ein paar Leute sind trotzdem am falschen Bahnsteig gestanden und nicht mit gekommen (evtl Ausländer plus ein Senior über 80, der eventuell das nicht gehört hat).
Wann war die Beobachtung? Baustelle ist jetzt nämlich vorbei?
mfg Daniel
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

Heute, ca 1530. Ich habe 19 min gewartet, in der Zeit war auf Gleis 5 kein Zugverkehr. Die S3 endete am Ostbahnhof und fuhr nicht gen Giesing. So ganz Normalbetrieb ist das nicht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Iarn hat geschrieben: 08 Dez 2024, 16:08 Heute, ca 1530. Ich habe 19 min gewartet, in der Zeit war auf Gleis 5 kein Zugverkehr. Die S3 endete am Ostbahnhof und fuhr nicht gen Giesing. So ganz Normalbetrieb ist das nicht.
Danke für die Info. So ganz stimmt dann was nicht. Baustellenende ist gegen 16 Uhr
mfg Daniel
Antworten