Ich bin mal gespannt, ob es in Ostbayern genügend Bedarf für diese Nord-Süd-Verbindungen gibt... auch wenn diese dann jeweils über den Flughafen führen. Ich hätte gemutmaßt, dass für Ost-West-Verbindungen über den Flughafen eine höherer Bedarf besteht und eben daher mehr an die im Abschnitt Flughafen/Schwaig/Erding kreuzenden (Umsteige-)Verbindungen vom SüdOsten kommend über Dorfen und Flughafen in den Münchner Nordwesten und von NordOsten kommend über Moosburg/Freising und Flughafen in den Münchner (Süd)Osten gedacht... auch das wären ja komplett neue Verbindungsmöglichkeiten, die manchen Reisenden/Pendlern eine Durchquerung Münchens ersparen würden.ubahnfahrn @ 20 Jan 2011, 09:00 hat geschrieben:Spange: 2 Züge/h:
20 Zugpaare: Regensburg-Landshut-Moosburg-Freising-Flughafen-Erding-Dorfen-mühldorf-Salzburg
20 Zugpaare: Landshut-(jetzige RB)-Flughafen-Erding-Dorfen-Mühldorf mit Halt auch dazwischen
[...]
Wären aber dann schon ganz schon lange S-Bahn-Linien.
Und [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] wie auch Dorfen sind nicht als Umsteigbahnhöfe und vor allem Endstationen ausgelegt.
Wie hoch wäre denn (im Vergleich zum Rest der Planung) der Aufwand, um Moosburg und Dorfen zu Umsteige-Endbahnhöfen für die S-Bahn zu erweitern?
Unabhängig davon - Entwarnung bzgl. Güterzügen auf der Südeinschleifung durch Aufhausen/Altenerding und dem Ringschluss:
Bahnexperte: Güterzüge sind beim Ringschluss kein Thema - am 20.01.2011 bei merkur-online.de
Keine Tankzüge mit Kerosin vom Lager Feldkirchen über Markt Schwaben und Erding zum Flughafen...
