Streiks bei der deutschen Bahn im Jahr 2010 / 2011

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

WagenAnschrift @ 22 Feb 2011, 20:26 hat geschrieben: wie soll man das verstehen?
So wie es da steht.

"Statt der angeblichen fünf Prozent Lohnerhöhung beinhaltet es lediglich 1,9 Prozent, bezogen auf eine zwölfmonatige Laufzeit". Ist einfach unrichtig, weil im darauffolgenden Jahr eine weitere Lohnerhöhung anstünde. Aber 1,9% über 12 Monate klingt halt deutlich schlechter als 3,7% über 24 in zwei Schritten.

Ich habe ja nichts dagegen, dass man mit gewissen Methoden, wie eben der geschickten Auslassung, ein gewisser Eindruck erweckt werden soll, aber wenn man selbst dem Gegner eben genau diese "Machenschaften" ankreidet, der hat in meinen Augen nicht wirklich argumentativ glaubwürdig gearbeitet.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bat @ 22 Feb 2011, 20:29 hat geschrieben: Wenn die Bahn all unsere Forderungen denn ach so bereitwillig erfüllen wollte, warum unterschreibt sie nicht???
Vielleicht weil ihr genauso wie wir alle wisst, dass der Streik sich gegen die Privaten EBUs richtet und das keinen Schwanz interessiert und "ihr" deshalb fadenscheinige Gründe aus dem Ärmel zaubert um die Bevölkerung arglistig zu täuschen, die Bahn sei schuld?!

Sorry, Polemik kann ich auch...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Du kennst das Angebot der Bahn und seine Auswirkungen auf die Gehälter der DB-Lokführer in folgenden Ausschreibungen???
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bat @ 22 Feb 2011, 20:34 hat geschrieben: Du kennst das Angebot der Bahn und seine Auswirkungen auf die Gehälter der DB-Lokführer in folgenden Ausschreibungen???
Und was hat meine Aussage mit den Ausschreibungen zu tun? Oder hast du nur schnell eine Übersprungshandlung gebraucht um deine Diffamierung mirgegenüber, die du so fix wegeditiert hast, zu kaschieren?
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Bat @ 22 Feb 2011, 20:34 hat geschrieben: Du kennst das Angebot der Bahn und seine Auswirkungen auf die Gehälter der DB-Lokführer in folgenden Ausschreibungen???
Ich kenns auch nicht im Detail - kannst du es (nochmal) schreiben und auch, was die Auswirkungen sind? Das ist kein Witz, ich meine das ernst. Danke! :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

DumbShitAward @ 22 Feb 2011, 20:38 hat geschrieben: Und was hat meine Aussage mit den Ausschreibungen zu tun? Oder hast du nur schnell eine Übersprungshandlung gebraucht um deine Diffamierung mirgegenüber, die du so fix wegeditiert hast, zu kaschieren?
Übersprungshandlung! :ph34r:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
WagenAnschrift
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 06 Feb 2011, 13:48
Wohnort: Europa

Beitrag von WagenAnschrift »

Ist dieser Streik nicht gefährlich für die Lokführer?? Ich meine das man alle entlässt und durch Polen oder so ersetzt´!?

Wäre das eigentlich möglich??

!!!!!!!!!!!!!!!!Nein bin nicht dafür das 1 euro jobber Bahnen fahren :ph34r:
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bat @ 22 Feb 2011, 20:04 hat geschrieben:@AOG

Du irrst, ich erwarte von Dir kein Verständnis.
Ich erwarte, dass Du aufhörst mir zu erzählen, was mir für meinen Beruf zusteht.
Und zwar so lange, bis Du ihn selbst ausgeübt hast!
1. Es war nie mein Bestreben, bei Dir Verständnis für meine Position als Steuerzahler und somit Teilfinanzierer Deines Einkommens zu erwarten.
2. Es war nie mein Bestreben, die Höhe Deines Gehaltes festzulegen.
3. Es war nie mein Bestreben, den Job eines Lokführers auszuüben.

Zu 1. Es ist Dir sicher bekannt, das der SPNV kein eigenwirtschaftlicher Verkehr ist und jeder Bundesbürger dafür zahlen muss.
Zu 2. Über die Höhe des Gehaltes verhandeln die Tarifparteien. Alles, was darüber hinaus geht, regelt das Gesetz.
Zu 3. Ist es wirklich so toll, auf einer Lok zu sitzen und auf die Befehle des Fahrdienstleisters zu warten?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
WagenAnschrift
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 06 Feb 2011, 13:48
Wohnort: Europa

Beitrag von WagenAnschrift »

Autobahn @ 22 Feb 2011, 20:46 hat geschrieben: Zu 3. Ist es wirklich so toll, auf einer Lok zu sitzen und auf die Befehle des Fahrdienstleisters zu warten?
Das kannste aber auf alle Berufe beziehen!

Ist es wirklich so toll im Büro zu hocken und sich die dämlichen fatzken anzuglotzen?

Ist es wirklich so toll in der Werkstatt zu sitzen und an Motoren rumzuschrauben?

Ist es wirklich so toll in der Bank zu arbeiten und mit einem dauergrinsen rumzulaufen und die Kunden zu beraten

Ist es wirklich so toll am Fließband zu arbeiten

Ist es wirklich so toll Pfleger zu sein und Leuten den A abzuwischen

Das kannste von allen Berufen sagen!

In diesem Sinne

Ade
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Hallo Bat,

Dein Haus und Hof Forum ist wieder erreichbar ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24565
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bat @ 22 Feb 2011, 20:23 hat geschrieben: www.gdl.de - Bahn täuscht die Öffentlichkeit
Gibt es dafür eine halbwegs neutrale Quelle? Egal wie man zu dem Thema steht GDL und DB behaupten jeweils das totale Gegenteil.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

ET 423 @ 22 Feb 2011, 20:39 hat geschrieben: Ich kenns auch nicht im Detail - kannst du es (nochmal) schreiben und auch, was die Auswirkungen sind? Das ist kein Witz, ich meine das ernst. Danke! :)
Nein, kann ich hier nicht.

Die Folgen?

Mindestqualifikation nicht abgesichert.
Berufsunfähigkeitschutz nicht tarifiert.
Mindestgehalt nicht an Arbeitszeit gekoppelt.
Betreiberwechsel nicht tarifiert.
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Iarn @ 22 Feb 2011, 20:54 hat geschrieben: Gibt es dafür eine halbwegs neutrale Quelle? Egal wie man zu dem Thema steht GDL und DB behaupten jeweils das totale Gegenteil.
Das ist eine richtig gute Frage!!!

Und wenn sich die alle mal ehrlich beantworten, dann wird es hier schlagartig ruhiger ... .
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Autobahn @ 22 Feb 2011, 20:51 hat geschrieben: Hallo Bat,

Dein Haus und Hof Forum ist wieder erreichbar ;)
Danke! :lol:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Autobahn @ 22 Feb 2011, 20:46 hat geschrieben:
Bat,22 Feb 2011, 20:04 hat geschrieben:... .
2. Es war nie mein Bestreben, die Höhe Deines Gehaltes festzulegen.
Merk ich mir!
Zu 3. Ist es wirklich so toll, auf einer Lok zu sitzen und auf die Befehle des Fahrdienstleisters zu warten?
Genau, Du kennst eben meinen Beruf nicht ... .
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bat @ 22 Feb 2011, 21:03 hat geschrieben: Und wenn sich die alle mal ehrlich beantworten, dann wird es hier schlagartig ruhiger ... .
Ja, weil Du dann endlich still bist. Also liefere die Quelle oder lass die Polemik.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Bayernlover @ 22 Feb 2011, 21:09 hat geschrieben: Ja, weil Du dann endlich still bist. Also liefere die Quelle oder lass die Polemik.
O.k. ... . Ich werde den internen Postverkehr nicht posten ... .

Bleibt also nur das offizielle Gewäsch ... "über 5% im Volumen" ...

@ET 423 Du hast Post ... .




Beantwortest Du noch meine Frage nach den Sparvorschlägen???

Ich meine, Du hast ja in 1,5 Jahren immerhin über 6.000 Beiträge in diese Forum gestellt.

Da denke ich doch, dass Du das Zeug für eine Antwort hast ... . B)
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

WagenAnschrift @ 22 Feb 2011, 20:43 hat geschrieben: Ist dieser Streik nicht gefährlich für die Lokführer?? Ich meine das man alle entlässt und durch Polen oder so ersetzt´!?

Wäre das eigentlich möglich??

!!!!!!!!!!!!!!!!Nein bin nicht dafür das 1 euro jobber Bahnen fahren :ph34r:
Nein, ist so nicht möglich.

Man bräuchte zumindest die berühmt-berüchtigte Ausbildung eines 7-Monats-Kindes (und selbst die gibt es nur bei jmd., der bereits einen anderen Beruf erlernt hatte)
Plus Baureihenberechtigung.
Plus Streckenkunde usw usf.

So wie beim LKW, wo man einfach nur den Schein braucht und dann überall fahren kann, ist es bei der Eisenbahn zum Glück nicht.


Und alle Lokführer entlassen? :D Momentan herrscht arger Tf-Mangel, da wird man sich hüten, auch nur einen einzigen zu entlassen...
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Hab ich oben schon geschrieben. Nach Deiner Logik werden bei einer Ausschreibung also sagen wir mal 5 identische Angebote abgegeben, die sich außer in der Bezahlung der Mitarbeiter nirgends unterscheiden. Interessant. Komisch, dass es Ausschreibungen gab, wo der Unterschied plötzlich 10mal so groß war vom Preis her - oder Faktor 8, nagel mich nicht darauf fest.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Bayernlover @ 22 Feb 2011, 21:25 hat geschrieben: Hab ich oben schon geschrieben. Nach Deiner Logik werden bei einer Ausschreibung also sagen wir mal 5 identische Angebote abgegeben, die sich außer in der Bezahlung der Mitarbeiter nirgends unterscheiden. Interessant. Komisch, dass es Ausschreibungen gab, wo der Unterschied plötzlich 10mal so groß war vom Preis her - oder Faktor 8, nagel mich nicht darauf fest.
Ja, nicht wahr?

Wie ich schon sagte, die Bahn hat gelernt ... .

Und scheinbar ist nun der Personalkostenfaktor einer der größten Unterschiede in Ausschreibungen.

Aha. Und nun? :blink:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Ähm, warum diskutiert ihr über die Streiks aus dem letzten Jahr? :ph34r: Alles alter Hut, schön wars nicht, geholfen hats wohl auch nicht.
Weil, es gibt jetzt auch 2011 weitere Streiks.
Bei uns hat ne Azubine den Streik gleich zum Anlass genommen, gar nicht zur Arbeit zu kommen... :blink: *großes No-Go*
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Machen wir nicht. Wir reden über die Streiks von diesem Jahr, aber da Arbeitnehmerinteressen hier in diesem Forum nicht so unbedingt der Renner sind, reicht ja auch ein altes Thema. Man braucht ja nicht für jeden Kleinkram von den Fahrern ein neues Thema ... . :ph34r:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Autobahn @ 22 Feb 2011, 20:46 hat geschrieben: Zu 1. Es ist Dir sicher bekannt, das der SPNV kein eigenwirtschaftlicher Verkehr ist und jeder Bundesbürger dafür zahlen muss.
Was würdest Du sagen, wenn Deine Spedition auf einmal zu 50% Aufträge von staatlichen Behörden bearbeiten würde - und für jeden Auftrag von einer staatlichen Behörde würdest Du 20% weniger Lohn bekommen, weil man ja auf den Steuerzahler Rücksicht nehmen muss?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Bat @ 22 Feb 2011, 22:49 hat geschrieben: Machen wir nicht. Wir reden über die Streiks von diesem Jahr, aber da Arbeitnehmerinteressen hier in diesem Forum nicht so unbedingt der Renner sind, reicht ja auch ein altes Thema. Man braucht ja nicht für jeden Kleinkram von den Fahrern ein neues Thema ... . :ph34r:
Meine Güte, bleib mal am Boden!!

Irgendwie hab ich den Eindruck, dass alle GDLer, die mir bisher über den Weg gelaufen sind, grundsätzlich gegen alles sind und sich immer nur benachteiligt fühlen... und dies lautstark polemisierend kundtun! *duck und weg*
Benutzeravatar
Andre_HD
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 03 Okt 2007, 18:38
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andre_HD »

schwarzfahrerin @ 22 Feb 2011, 22:43 hat geschrieben: Bei uns hat ne Azubine den Streik gleich zum Anlass genommen, gar nicht zur Arbeit zu kommen... :blink: *großes No-Go*
Das ist aber nicht Schuld der GDL, sondern der Azubine, denn sie hätte ja später, also nach dem Warnstreik kommen oder sich um eine Mitfahrgelegenheit kümmern können. In solchen Situationen bildet man zur Not Fahrgemeinschaften, das ist bei einigen Kollegen bei uns auch gang und gebe.
Japan: Die Mutter des Schienenschnellverkehrs!
Shinkansen: Die wohl pünklichsten und zuverlässigsten Hochgeschwindigkeitszüge der Welt!
So und nicht anders sollte Hochgeschwindigkeitsverkehr in einem modernen Indrustriestaat aussehen!
riedfritz
Haudegen
Beiträge: 631
Registriert: 31 Jan 2011, 17:04
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von riedfritz »

Tequila:
So wie beim LKW, wo man einfach nur den Schein braucht und dann überall fahren kann, ist es bei der Eisenbahn zum Glück nicht.
In diesem Thread wird aber ganz schön viel Schmarrn geschrieben.

"einfach der Schein" ist heutzutage in Deutschland eine qualifizierte Ausbildung mit verschiedensten Lerninhalten, Gesundheitszeugnis u.u.u. und kostet deshalb um die 5000 Euro!
Für spezielle Fahrzeuge ist eine Zusatzausbildung notwendig.

Das Problem mit der Kundschaft ist nicht das Problem der Gewerkschaft sondern der Arbeitgeber, genausowenig wie der Absatz des Opel oder VW nicht die Sache des Bandarbeiters ist, der die Scheiben einsetzt!


Viele Grüße,

Fritz
[font=Arial]Meine Vorbildfotos unter [/font]Meine Eisenbahnfotos
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Boris Merath @ 22 Feb 2011, 23:43 hat geschrieben: Was würdest Du sagen, wenn Deine Spedition auf einmal zu 50% Aufträge von staatlichen Behörden bearbeiten würde - und für jeden Auftrag von einer staatlichen Behörde würdest Du 20% weniger Lohn bekommen, weil man ja auf den Steuerzahler Rücksicht nehmen muss?
Wir haben unsere festen Konditionen, egal wer der Auftraggeber ist.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Autobahn @ 22 Feb 2011, 19:23 hat geschrieben: Ihr verlangt eine quasi beamtenähnliche Arbeitsplatzsicherheit, die es sonst in keiner Branche gibt und geben wird. Versuche das mal dem Kassierer an Deiner Tankstelle zu erklären. Oder dem Kellner in Deinem Lieblingsrestaurant, dem Mechatroniker, der Dein Auto in Schuss hält
Mit dem kleinen Unterschied, das die relativ einfacher einen neuen Job bekommen können.
Werkstätten, Restaurants etc. gibts gegenüber EVU doch deutlich häufiger.
Die müßen nicht eben mal von Südbayern nach meinetwegen Brandenburg umziehen.
Außerdem kommt noch das Problem, schon nach 2-3 Jahren kriegst kaum mehr ein Bein in deinen Lehrberuf.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Auer Trambahner @ 23 Feb 2011, 10:29 hat geschrieben: Außerdem kommt noch das Problem, schon nach 2-3 Jahren kriegst kaum mehr ein Bein in deinen Lehrberuf.
Das trifft für alle Berufe zu!

Darüber hinaus gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von Eisenbahnverkehrsunternehmen und alle brauchen Lokführer.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Mal was gehaltvolles, das auch erklärt, warum nur lebendige Beförderungsfälle unter den Streiks zu leiden hatten.
Weiterfahrt verzögert

Fünf Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Streik der Lokführer.
Um einen Flächentarifvertrag durchzusetzen, muss sich die GDL mit drei Parteien einig werden – mit der Deutschen Bahn, deren Konkurrenten im Nahverkehr und mit Unternehmen aus dem Schienengüterbereich. Die Gespräche mit ersteren beiden brach die GDL im Januar ab, mit den Güterverkehrsbetreibern führt sie aber weiter »sehr positiv verlaufende Verhandlungen«.
http://www.zeit.de/2011/09/Bahnstreik-Lokf...uehrer?page=all
Antworten