Anbei mal ein bisschen Post:
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/GDL-...;art271,3059910
Es geht wieder los!!! :blink:
Und das wollte ich Euch um keinen Preis der Welt vorenthalten!

Danke, ich freu mich schonBat @ 28 Mar 2010, 15:52 hat geschrieben: Und das wollte ich Euch um keinen Preis der Welt vorenthalten!![]()
Sicher wird es Streiks geben. Und die GDL ist ja so geschickt, das in der Urlaubszeit zu machen. Das bringt ihr die meisten Sympathien in der BevölkerungBat @ 10 Jun 2010, 13:38 hat geschrieben:Frag mal die Chefs der Arbeitgeberverbände Bahn. Vielleicht können die Dir ja schon jetzt sagen, ob sie das Personal vernünftig bezahlen wollen, oder ob sie auf Krieg aus sind um den Anteilseignern die Rendite so hoch wie möglich zu halten ... .![]()
Da fällt mir ein: Ist das Bodenpersonal der Fluggesellschaften schon mit den Streiks durch? Ich glaube nicht! :rolleyes:
Der Mehrheit der Bevölkerung ist es doch sch.. egal, wie viel ein Lokführer verdient (Und mir persönlich ist es egal, ob und wie lange gestreikt wird. Ich werde dann auch nicht sauer sein). Seid aber bitte so nett und kündigt die Streiks rechtzeitig an, damit kein Reisender irgendwo strandet.Bat @ 10 Jun 2010, 14:05 hat geschrieben:Ach? Spielst Du wieder das alte Lied ... ??? :blink:![]()
Ich glaube nicht, dass sich 90% der Bahnpersonale den Lohn absenken lassen, nur weil 10% Billigstlohnfirmen ihre Angestellten mit Hungerlohn abspeisen ... . <_<Autobahn @ 10 Jun 2010, 14:25 hat geschrieben: Ein Flächentarifvertrag wird sich nicht am Marktführer orientieren, sondern irgendwo in der Mitte der Lohnspanne liegen.
Also ganz ehrlich für mich ist die GDL nur noch verlogen. Wenn es ihnen wirklich hauptsächlich um den Flächentarifvertrag ginge, macht es überhaupt keinen Sinn, das Unternehmen zu bestreiken, welches für einen Flächentarifvertrag ist.Die Arbeitskämpfe werde es auch bei der Deutschen Bahn geben, kündigte Weselsky an. Sonst verfehle ein Streik die gewünschte Wirkung.
Ich kenne zwar die Tarife nicht im Einzelnen, aber es wird ein Kompromiss gefunden werden müssen. Und ein Flächentarifvertrag bedeutet ja nicht, dass ein EVU freiwillig mehr zahlt, weil es nur die Besten haben will.Bat @ 10 Jun 2010, 14:31 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass sich 90% der Bahnpersonale den Lohn absenken lassen, nur weil 10% Billigstlohnfirmen ihre Angestellten mit Hungerlohn abspeisen ... . <_<
Man sollte schon hinterfragen, warum die DB für einen Flächentarifvertrag ist. Damit will sie die lästige Konkurrenz ausschalten und dann mit überhöhten Preisen den Verkehrsverbünden das Geld aus der Tasche ziehen.Iarn @ 10 Jun 2010, 14:39 hat geschrieben:Also ganz ehrlich für mich ist die GDL nur noch verlogen. Wenn es ihnen wirklich hauptsächlich um den Flächentarifvertrag ginge, macht es überhaupt keinen Sinn, das Unternehmen zu bestreiken, welches für einen Flächentarifvertrag ist.
Wohl eher nicht ... . Du darfst nochmal raten ... .Autobahn @ 10 Jun 2010, 14:44 hat geschrieben: Man sollte schon hinterfragen, warum die DB für einen Flächentarifvertrag ist. Damit will sie die lästige Konkurrenz ausschalten und dann mit überhöhten Preisen den Verkehrsverbünden das Geld aus der Tasche ziehen.
Die DB hat auch Billigtöchter ... .Iarn @ 10 Jun 2010, 14:39 hat geschrieben: Also ganz ehrlich für mich ist die GDL nur noch verlogen. Wenn es ihnen wirklich hauptsächlich um den Flächentarifvertrag ginge, macht es überhaupt keinen Sinn, das Unternehmen zu bestreiken, welches für einen Flächentarifvertrag ist.
Konkurrenz "ausschalten"? Wieso - die DB zahlt doch dann genauso viel wie die Mitbewerber, wenn es einen Flächentarifvertrag gibt? Ach, ich vergaß, die DB ist ja Das Rote Grauen™.Autobahn @ 10 Jun 2010, 14:44 hat geschrieben: Man sollte schon hinterfragen, warum die DB für einen Flächentarifvertrag ist. Damit will sie die lästige Konkurrenz ausschalten und dann mit überhöhten Preisen den Verkehrsverbünden das Geld aus der Tasche ziehen.
Da schaut mal nach Frankreich ,Belgien,oder ganz aktuell Italien,wo heute wohl kein einziges "öffentliches" Rad sich bewegen wird(so kams zumindest im Radio rüber).Da wird auch sehr selten(wenn überhaupt) ein Streik angekündigt.Die meisten(von den "Ottonormalreisenden) wissen anscheinend gar nicht,wie gut sie es in dieser Beziehung hier im Land haben.Autobahn @ 10 Jun 2010, 14:25 hat geschrieben: Seid aber bitte so nett und kündigt die Streiks rechtzeitig an, damit kein Reisender irgendwo strandet.
ich finde diese Dokumentation albern, es gibt immer Vergleichsländer wo etwas schlechter ist. So verdienen sicherlich Lokührer in Bulgarien oder Rumänien auch nur einen bruchteil.freibier47906 @ 11 Jun 2010, 11:24 hat geschrieben:Da schaut mal nach Frankreich ,Belgien,oder ganz aktuell Italien,wo heute wohl kein einziges "öffentliches" Rad sich bewegen wird(so kams zumindest im Radio rüber).Da wird auch sehr selten(wenn überhaupt) ein Streik angekündigt.Die meisten(von den "Ottonormalreisenden) wissen anscheinend gar nicht,wie gut sie es in dieser Beziehung hier im Land haben.Autobahn @ 10 Jun 2010, 14:25 hat geschrieben: Seid aber bitte so nett und kündigt die Streiks rechtzeitig an, damit kein Reisender irgendwo strandet.
Naja sich was Streiks angeht mit Frankreich und Italien zu vergleichen ist wie sich im Lebensstandard mit Zimbawe und Malawi oder bei Kriminalität mit Irak udn Südafrika zu vergleichen...freibier47906 @ 11 Jun 2010, 11:36 hat geschrieben: In unserer Gesellschaft ist es doch so üblich,andere Länder zum Vergleich heranzuziehen,wenn dort die eine oder andere Sache besser geregelt ist als hier,wieso dann nicht auch mal umgekehrt?
Euer neuer Sponsor für die Streikkasse?Bat @ 2 Jul 2010, 01:40 hat geschrieben:GDL fordert BuRaLfTV / Faire Löhne – fairer Wettbewerb