Naja, ich meine, so Unrecht hast Du nicht. Man weiß ja nie, ob man doch in einem ICE strandet. Mietwagen wäre trotzdem meine erste Wahl, zumindest wenn man nicht allein unterwegs ist und sich abwechseln kann.Rohrbacher @ 20 Apr 2010, 22:46 hat geschrieben: Ich würde fahren, egal mit was, auch wenn's 36 Stunden dauert. Wenn man draußen irgendwo sitzt, ist die Entscheidung ganz eine andere wie daheim hinter'm Monitor, wo man leicht große Sprüche klopfen kann. Es heißt zudem "nicht", Donnerkeil und Wolkenbruch!
Behinderungen im Flugverkehr wegen Vulkanasche
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ic111 @ , hat geschrieben: Was ist an einer 33-Stunden-Zugfahrt Irrsinn?
Vor 176 Jahren fuhr man mit der Postkutsche oder blieb (und das war der Normalfall) mit dem Gesäß zu Hause. Einige Zeitgenossen haben es aber auch geschafft, zu Pferd oder zu Fuß ihr Ziel zu erreichen. Hannibal hat ja auch Elefanten eingesetzt, um die Alpen zu überqueren. Die waren aber nur der „Gepäckwagen“, der Rest musste laufen. Auch eine Variante des entschleunigten Reisens.
Seitdem hat sich aber auf dem Mobilitätssektor eine ganze Menge verändert und wir haben unsere Ansprüche darauf eingestellt.
So gehört das Flugzeug oder der Schienen - HGV ab einer bestimmten Entfernung zum Normalfall. Kein normal veranlagter Mensch wird sich den Stress einer Reise von Barcelona nach Deutschland ausschließlich mit Nahverkehrszügen antun.
Das ist Bahnflagellantismus in Reinkultur. (Flagellanten: http://de.wikipedia.org/wiki/Flagellanten )
Ansonsten, gute Fahrt. Auf dem Kontinent kenne ich keine Barrieren. Dabei lasse ich mich nicht fahren, sondern muss es (leider) selber tun. Dafür bin ich aber auch Herr meiner Reisepläne. Barcelona – Düsseldorf in ca. 13 Stunden mit One-way Mietwagen? Ist natürlich nichts für Sparfüchse

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Situation: Ich sitze mind. vier Tage fest, weil kein Platz in reservierungspflichtigen Zügen frei und kein Mietauto verfügbar, komme aber mit Nahverkehr im besten Fall mit 20 Stunden an? - Klarer Fall, ich fahr Nahverkehr. Wenns länger dauert, ne Übernachtung unterwegens einplanen.
Mensch, jetzt stellt euch nicht so an, vor einigen Jahren habe ich noch "SWT-Gewalttouren" mit 16 Stunden Fahrzeit gemacht ^^
Mensch, jetzt stellt euch nicht so an, vor einigen Jahren habe ich noch "SWT-Gewalttouren" mit 16 Stunden Fahrzeit gemacht ^^
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14712
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Hoppla.
Dazu kommen noch Gepäck, Müdigkeit, Verpflegung und, und, und...
Fahrtmöglichkeit hat geschrieben:Barcelona Sants Mi, 21.04.10 ab 11:16 R 15831 Regionalzug
nur 2. Klasse, Globalpreis
Cerbere Mi, 21.04.10 an 14:00
Cerbere Mi, 21.04.10 ab 14:09 RE 76134 Regional-Express
Narbonne Mi, 21.04.10 an 15:28
Narbonne Mi, 21.04.10 ab 15:55 RE 76426 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich, nur 2. Klasse
Avignon Centre Mi, 21.04.10 an 18:02
Avignon Centre Mi, 21.04.10 ab 18:13 RE 17724 Regional-Express
Lyon Part Dieu Mi, 21.04.10 an 20:46
Lyon Part Dieu Mi, 21.04.10 ab 21:22 RE 17662 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Dijon Ville Mi, 21.04.10 an 23:24
Dijon Ville Do, 22.04.10 ab 05:12 RE 94105 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich, nur 2. Klasse
Belfort Do, 22.04.10 an 07:38
Belfort Do, 22.04.10 ab 08:04 RE 30415 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Mulhouse Ville Do, 22.04.10 an 08:36
Mulhouse Ville Do, 22.04.10 ab 08:50 RE 96031 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich, nur 2. Klasse
Basel SBB Do, 22.04.10 an 09:17
Basel SBB Do, 22.04.10 ab 10:09 2 SBB87820 SBB GmbH
Fahrradmitnahme begrenzt möglich, SBB GmbH
Basel Bad Bf Do, 22.04.10 an 10:15 6
Basel Bad Bf Do, 22.04.10 ab 10:42 7 IRE 3105 Interregio-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Ulm Hbf Do, 22.04.10 an 13:53 6 Süd
Ulm Hbf Do, 22.04.10 ab 14:12 25 RE 4173 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich, Rampe im Zug: Anmeldung 01805-512512 *, (*14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.)
München Hbf Do, 22.04.10 an 16:22 18
Auch unter nicht normalen Umständen würde ich mir das nicht antun, da nehm ich noch lieber einen überfüllten Bus voller Pauschaltouristen vom Ballermann. <_<mit Zwischenhalten hat geschrieben:Barcelona Sants Mi, 21.04.10 ab 11:16 R 15831 Regionalzug
nur 2. Klasse, Globalpreis
Barcelona P.Gracia ab 11:20
Barcelona Clot-Arago ab 11:23
Barcelona S-Andreu-C ab 11:30
Granollers ab 11:49
San Celoni ab 12:07
Gualba (APD.) ab 12:11
Riells-Viabrea-Breda ab 12:14
Hostalrich ab 12:19
Macanet-Massanes ab 12:25
Sils ab 12:31
Caldes de Malavella ab 12:36
Riudellots ab 12:41
Fornells (APD.) ab 12:45
Girona ab 12:51
Celra ab 12:58
Bordils-Junya (APD.) ab 13:01
Flassa ab 13:05
San Jordi (APD.) ab 13:08
Camallera ab 13:13
San Miguel de Fluvia ab 13:19
Vilamalla ab 13:24
Figueras ab 13:30
Vilajuiga ab 13:38
Llanca ab 13:45
Colera (APD.) ab 13:51
Port Bou ab 13:56
Cerbere Mi, 21.04.10 an 14:00
Cerbere Mi, 21.04.10 ab 14:09 RE 76134 Regional-Express
Banyuls-sur-Mer ab 14:16
Port Vendres Ville ab 14:20
Collioure ab 14:24
Argeles-sur-Mer ab 14:29
Elne ab 14:36
Perpignan ab 14:46
Rivesaltes ab 14:53
Salses(Perpignan) ab 15:00
Leucate-la-Franqui ab 15:09
Port-la-Nouvelle ab 15:16
Narbonne Mi, 21.04.10 an 15:28
Narbonne Mi, 21.04.10 ab 15:55 RE 76426 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich, nur 2. Klasse
Beziers ab 16:09
Agde ab 16:20
Sete ab 16:34
Frontignan ab 16:40
Montpellier Saint-Roch ab 16:54
St-Aunes ab 17:00
Valergues Lansargues ab 17:07
Lunel ab 17:18
Vergeze-Codognan ab 17:25
Nîmes ab 17:36
Tarascon sur Rhone ab 17:51
Avignon Centre Mi, 21.04.10 an 18:02
Avignon Centre Mi, 21.04.10 ab 18:13 RE 17724 Regional-Express
Orange(Avignon) ab 18:29
Bollene-la-Croisiere ab 18:40
Pierrelatte ab 18:49
Montelimar ab 19:04
Valence Ville ab 19:28
Tain-l'Hermitage ab 19:42
Le Péage-de-Roussillon ab 20:06
Vienne ab 20:22
Lyon Part Dieu Mi, 21.04.10 an 20:46
Lyon Part Dieu Mi, 21.04.10 ab 21:22 RE 17662 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
St-Germain-au-Mont-d'Or ab 21:39
Villefranche-s-Saone ab 21:49
Belleville-sur-Saone ab 21:59
Macon Ville ab 22:13
Tournus ab 22:29
Chalon-sur-Saone ab 22:45
Chagny ab 22:55
Beaune(Chagny) ab 23:05
Dijon Ville Mi, 21.04.10 an 23:24
Dijon Ville Do, 22.04.10 ab 05:12 RE 94105 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich, nur 2. Klasse
Genlis(Dijon) ab 05:23
Auxonne ab 05:32
Dole Ville ab 05:41
Orchamps ab 05:53
St-Vit ab 06:03
Franois ab 06:13
Besancon-Viotte ab 06:20
Baume-les-Dames ab 06:42
Clerval ab 06:55
L'Isle-sur-le-Doubs ab 07:03
Colombier-Fontaine(Doubs) ab 07:11
Voujeaucort ab 07:17
Montbeliard ab 07:23
Hericourt ab 07:29
Belfort Do, 22.04.10 an 07:38
Belfort Do, 22.04.10 ab 08:04 RE 30415 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Altkirch ab 08:22
Mulhouse Ville Do, 22.04.10 an 08:36
Mulhouse Ville Do, 22.04.10 ab 08:50 RE 96031 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich, nur 2. Klasse
Rixheim(Mulhouse) ab 08:55
Sierentz ab 09:02
St-Louis(Haut Rhin) ab 09:09
Basel SNCF ab
Basel St Johann ab 09:12
Basel SBB Do, 22.04.10 an 09:17
Basel SBB Do, 22.04.10 ab 10:09 2 SBB87820 SBB GmbH
Fahrradmitnahme begrenzt möglich, SBB GmbH
Basel Bad Bf Do, 22.04.10 an 10:15 6
Basel Bad Bf Do, 22.04.10 ab 10:42 7 IRE 3105 Interregio-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Rheinfelden(Baden) ab 10:50 1
Bad Säckingen ab 11:01 1
Waldshut ab 11:15 1
Tiengen(Hochrhein) ab 11:20 1
Erzingen(Baden) ab 11:29 2
Schaffhausen ab 11:43
Singen(Hohentwiel) ab 11:58 5
Radolfzell ab 12:05 5
Überlingen ab 12:25
Friedrichshafen Stadt ab 12:50 1
Friedrichshafen Flughafen ab 12:55 1
Ravensburg ab 13:04 2
Biberach(Riß) ab 13:30 3
Ulm Hbf Do, 22.04.10 an 13:53 6 Süd
Ulm Hbf Do, 22.04.10 ab 14:12 25 RE 4173 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich, Rampe im Zug: Anmeldung 01805-512512 *, (*14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.)
Neu-Ulm ab 14:15 2
Nersingen ab 14:22 1
Leipheim ab 14:27 1
Günzburg ab 14:42 2
Offingen ab 14:47 2
Burgau(Schwab) ab 14:53 1
Jettingen ab 14:56 1
Freihalden ab 15:00
Dinkelscherben ab 15:07 2
Kutzenhausen ab 15:12 1
Gessertshausen ab 15:15 4
Diedorf(Schwab) ab 15:19 1
Westheim(Schwab) ab 15:22 2
Neusäß ab 15:24 1
Augsburg-Oberhausen ab 15:29 7
Augsburg Hbf ab 15:39 8
Augsburg Haunstetterstraße ab 15:42 4
Augsburg-Hochzoll ab 15:45 4
Kissing ab 15:49 5
Mering-St Afra ab 15:53 4
Mering ab 15:56 4
München-Pasing ab 16:16 8
München Hbf Do, 22.04.10 an 16:22 18
Dazu kommen noch Gepäck, Müdigkeit, Verpflegung und, und, und...
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Immerhin sind in diesen Tagen Leute in den Zug gestiegen, die Bahnfahren überhaupt als Flagellantismus betrachten. Und Mietwagen waren in den letzten Tagen auch kaum verfügbar.Autobahn @ 20 Apr 2010, 23:47 hat geschrieben: So gehört das Flugzeug oder der Schienen - HGV ab einer bestimmten Entfernung zum Normalfall. Kein normal veranlagter Mensch wird sich den Stress einer Reise von Barcelona nach Deutschland ausschließlich mit Nahverkehrszügen antun.
Das ist Bahnflagellantismus in Reinkultur. (Flagellanten: http://de.wikipedia.org/wiki/Flagellanten )
Ansonsten, gute Fahrt. Auf dem Kontinent kenne ich keine Barrieren. Dabei lasse ich mich nicht fahren, sondern muss es (leider) selber tun. Dafür bin ich aber auch Herr meiner Reisepläne. Barcelona – Düsseldorf in ca. 13 Stunden mit One-way Mietwagen? Ist natürlich nichts für Sparfüchse![]()
Im übrigen brauchte man nicht von Barcelona bis Deutschland Nahverkehr fahren, ab Genf gabs ja Fernverkehr, sogar mit Sitzplatz im 30 Minuten-Takt. Problematisch sind nur Länder mir Reservierungspflicht im Fernverkehr.
Ansprüche sind das eine, aber es gibt da glaube ich auch sowas wie Anpassung an widrige Umstände.Seitdem hat sich aber auf dem Mobilitätssektor eine ganze Menge verändert und wir haben unsere Ansprüche darauf eingestellt.
Wo ist da der große Stress? Ums fahren muss man sich nicht kümmern, ich persönlich würde wahrscheinlich vorher für genügend Lesematerial sorgen, ein paar deutschsprachige Zeitungen z.B. wirds auch in Barcelona geben. Ok, ein Anschluss könnte mal reissen, aber machen ein, zwei Stunden Verzögerung bei eineinhalb Tagen Reisezeit wirklich noch soviel aus? Meistens wohl nicht, entsprechend plant man dann eben um.So gehört das Flugzeug oder der Schienen - HGV ab einer bestimmten Entfernung zum Normalfall. Kein normal veranlagter Mensch wird sich den Stress einer Reise von Barcelona nach Deutschland ausschließlich mit Nahverkehrszügen antun.
Und ehrlichgesagt, ein bißchen Bewegung beim Umsteigen zwischen der langen Sitzerei schadet doch auch nicht.
Dass man sich aus diesen oder jenen Gründen in der Situation dagegen entscheiden kann, ja klar, aber ich seh einfach das große Problem nicht, weswegen das für einen normal veranlagten Menschen unmöglich / unzumutbar sein soll.
Fraglich, ob die es jemals wieder tunFastrider @ 21 Apr 2010, 01:27 hat geschrieben:Immerhin sind in diesen Tagen Leute in den Zug gestiegen, die Bahnfahren überhaupt als Flagellantismus betrachten. Und Mietwagen waren in den letzten Tagen auch kaum verfügbar.

Die Mietwagenfirmen sind übrigens sehr erfinderisch, wenn man dort ein Kundenkonto hat. Die ziehen dann mal eben alles aus den Nachbarstationen ab.
Toller Vorschlag, dann ist man ja schon fast in DeutschlandFastrider @ 21 Apr 2010, 01:27 hat geschrieben:Im übrigen brauchte man nicht von Barcelona bis Deutschland Nahverkehr fahren, ab Genf gabs ja Fernverkehr, sogar mit Sitzplatz im 30 Minuten-Takt. Problematisch sind nur Länder mir Reservierungspflicht im Fernverkehr.

Was jemand persönlich als Stress empfindet, ist individuell unterschiedlich. Ich persönlich empfinde beim selber Fahren keinen Stess, ich dürfte es auch nicht, denn sonst wäre ich berufsunfähig. Stress wäre es aber, wenn ich in einem fremden Land, dessen Sprache ich nicht verstehe, auf die Umsteigepunkte achten müsste. Gerade in Spanien und noch mehr in Frankreich weicht die Schriftsprache doch sehr von der Gesprochenen ab.ic11 @ , hat geschrieben:Wo ist da der große Stress? Ums fahren muss man sich nicht kümmern, ich persönlich würde wahrscheinlich vorher für genügend Lesematerial sorgen, ein paar deutschsprachige Zeitungen z.B. wirds auch in Barcelona geben. Ok, ein Anschluss könnte mal reissen, aber machen ein, zwei Stunden Verzögerung bei eineinhalb Tagen Reisezeit wirklich noch soviel aus? Meistens wohl nicht, entsprechend plant man dann eben um.
Und ehrlichgesagt, ein bißchen Bewegung beim Umsteigen zwischen der langen Sitzerei schadet doch auch nicht.
Dass man sich aus diesen oder jenen Gründen in der Situation dagegen entscheiden kann, ja klar, aber ich seh einfach das große Problem nicht, weswegen das für einen normal veranlagten Menschen unmöglich / unzumutbar sein soll.
Versuche Dich einmal in einem Menschen hinein zu verstetzen, der - aus welchen Gründen auch immer - wenig oder gar nicht mit der Bahn fährt. Der auch gar nichts Schönes dabei empfindet, der einfach nur so schnell und bequem wie möglich sein Ziel erreichen will oder muss. Und ich rede nicht über Touristen, ich rede von Geschäftsreisenden.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14712
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Vielleicht, wenn man Gold-Kunde ist oder wie auch immer das heisst. Für den Otto-Normalkunden wird es heissen, alle Mietwagen sind für die nächsten Tage komplett ausgebucht. Zumal man eh schon alles auf Tour geschickt hat was fahrtüchtig ist und wegen grosser Begehrtheit sogar einfach per SMS kostenlos stornieren konnte, wenn man seinen Wagen wegen Flugausfall nicht abholen konnte.Autobahn @ 21 Apr 2010, 22:14 hat geschrieben: Die Mietwagenfirmen sind übrigens sehr erfinderisch, wenn man dort ein Kundenkonto hat. Die ziehen dann mal eben alles aus den Nachbarstationen ab.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ganz ehrlich, das wäre kein Grund für mich. Für mich steht immer noch im Vordergrund, dass die Reise einigermaßen erträglich ist. Abgesehen davon wird hier teilweise so getan, als wären Länder wie Spanien und Frankreich die Hölle auf Erden, aus der man so schnell wie möglich wegrennen muss. Man sollte es lieber genießen :rolleyes:Rohrbacher @ 21 Apr 2010, 23:50 hat geschrieben: Okay, ich bin in gewisser Weise ja Freak, aber ich würde das machen. Allein um danach bei den anderen Freaks erzählen zu können.![]()
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Wo wir gerade (wiedermal?) bei dem Thema sind: Eine Aussage wie "kein normaldenkender Mensch macht das" klingt auch nicht nach in Mitmenschen hineinversetzen. Du tust hier gerade so als ob Menschen die eine längere Strecke mit der Bahn zurücklegen alle Irre wären.Versuche Dich einmal in einem Menschen hinein zu verstetzen, der - aus welchen Gründen auch immer - wenig oder gar nicht mit der Bahn fährt. Der auch gar nichts Schönes dabei empfindet, der einfach nur so schnell und bequem wie möglich sein Ziel erreichen will oder muss. Und ich rede nicht über Touristen, ich rede von Geschäftsreisenden.
Hier hat niemand gefordert dass das alle machen sollen. Deswegen ist eine solche Reisekette aber noch lange kein Irrsinn.
Ja genau - was ist daran Irrsinn ?ic111 @ 20 Apr 2010, 21:08 hat geschrieben:Warum?Dort bleiben. Alles andere ist doch Irrsinn.
Was ist an einer 33-Stunden-Zugfahrt Irrsinn?
Ist nicht viel mehr unsere Vorstellung irrsinnig, jederzeit und überall nur noch zu fliegen ? (Klimaschweine !)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Von Irrsin habe ich nicht geschrieben, ich habe lediglich ausgesagt, dass nur wenige Menschen eine 33-stündige Bahnreise freiwillig machen. Als Irrsin würde ich es bezeichnen, wenn jemand länger als zwölf Stunden am Stück mit dem Auto fahren würde.ic111 @ 22 Apr 2010, 19:29 hat geschrieben:Wo wir gerade (wiedermal?) bei dem Thema sind: Eine Aussage wie "kein normaldenkender Mensch macht das" klingt auch nicht nach in Mitmenschen hineinversetzen. Du tust hier gerade so als ob Menschen die eine längere Strecke mit der Bahn zurücklegen alle Irre wären.
Hier hat niemand gefordert dass das alle machen sollen. Deswegen ist eine solche Reisekette aber noch lange kein Irrsinn.
Auf Touristen bezogen gebe ich Dir teilweise recht.146225 @ , hat geschrieben:Ist nicht viel mehr unsere Vorstellung irrsinnig, jederzeit und überall nur noch zu fliegen ?
Aber zum Abschluss der Debatte noch folgende Meldung:
http://www.rp-online.de/panorama/deutschla...aid_848674.html
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Eilmeldung - Wieder Aschewolke über Deutschland!
Der Franz Josef Strauß-Flughafen stellt(e) um 15 Uhr seinen Betrieb ein.
http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,...,693848,00.html
Edit: Taschenschieber war schneller
Der Franz Josef Strauß-Flughafen stellt(e) um 15 Uhr seinen Betrieb ein.
http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,...,693848,00.html
Edit: Taschenschieber war schneller
Immer wenn Angie im Ausland istTramPolin @ 9 May 2010, 15:05 hat geschrieben: Eilmeldung - Wieder Aschewolke über Deutschland!
Der Franz Josef Strauß-Flughafen stellt(e) um 15 Uhr seinen Betrieb ein.
http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,...,693848,00.html
Edit: Taschenschieber war schneller

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Stuttgart ist wieder auf, Franz Josef Strauß bleibt zu
http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,...,693867,00.html
http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,...,693867,00.html
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Es hat grad zufällig zeitlich gepasst...


[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14712
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Gibt es schon ewigRohrbacher @ 10 May 2010, 00:17 hat geschrieben: Cool. Kommt die Wolke jetzt öfter?
Wird dann eigentlich LEV eingerichtet, als Luftersatzverkehr?
![]()

http://de.wikipedia.org/wiki/Luftfrachtersatzverkehr
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Das hat man mal wieder gemerkt... gestern Abend war der Zug voll mit Leuten die auf ihrem Koffer Tags mit "MUC", "STG" oder "CGN" hatten. Das da so der ein oder andere Billigflieger seine Klientel in den ICE gespuckt hat, hat man leider auch sehr schnell gemerkt 

Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Ist so, aber die Fallen in Quantität und "Qualität" nicht so negativ auflsp @ 10 May 2010, 14:13 hat geschrieben: Die Lufthansa steckt auch ihre Kunden in den ICE und ist meiner Meinung kein Billigflieger![]()
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.