Variobahn und optimistisch... Das liest sich nicht gut...Jean @ 4 Nov 2011, 17:00 hat geschrieben: Noch wurde ja noch nicht mitgeteilt ob die Varios fahren dürfen oder nicht...bleiben wir mal optimistisch...
[M] Jahresfahrplan 2012
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 142
- Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
- Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim
Merkur mit Konig
Gibt es Hoffnung, dass die Variotrambahnen, denen die Regierung bisher die Zulassung verweigert, bald das Depot verlassen?
Es gibt Fortschritte. Die Regierung von Oberbayern zeigt sich optimistisch, dass die Zulassung der Fahrzeuge noch vor dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember gelingt. Planungssicherheit habe ich aber bis heute nicht. Die brauche ich aber, denn wir müssen die Dienstpläne machen. Wir werden daher einige Fahrplanverbesserungen aufschieben müssen.
Von welchen Linien sprechen Sie?
Insbesondere die Taktverdichtung auf den Tramlinien 15/25 und 27 muss auf das Frühjahr verschoben werden.
Was steht dann im Fahrplanbuch?
Wir haben jetzt in das Fahrplanbuch des MVV zwei verschiedene Fahrpläne aufgenommen – mit und ohne Taktverdichtung.
Gibt es Hoffnung, dass die Variotrambahnen, denen die Regierung bisher die Zulassung verweigert, bald das Depot verlassen?
Es gibt Fortschritte. Die Regierung von Oberbayern zeigt sich optimistisch, dass die Zulassung der Fahrzeuge noch vor dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember gelingt. Planungssicherheit habe ich aber bis heute nicht. Die brauche ich aber, denn wir müssen die Dienstpläne machen. Wir werden daher einige Fahrplanverbesserungen aufschieben müssen.
Von welchen Linien sprechen Sie?
Insbesondere die Taktverdichtung auf den Tramlinien 15/25 und 27 muss auf das Frühjahr verschoben werden.
Was steht dann im Fahrplanbuch?
Wir haben jetzt in das Fahrplanbuch des MVV zwei verschiedene Fahrpläne aufgenommen – mit und ohne Taktverdichtung.
Tja, super, jetzt ist alles klar. Taktverdichtungen, wie im September angekündigt werden verschoben.IsmaningBus @ 4 Nov 2011, 17:08 hat geschrieben: Merkur mit Konig
Von welchen Linien sprechen Sie?
Insbesondere die Taktverdichtung auf den Tramlinien 15/25 und 27 muss auf das Frühjahr verschoben werden.
Was ist eigentlich mit der Tram 12 bzgl. der PM vom 8.9.? Davon wird nicht gesprochen. Weiss das jemand...[Auer z.B.]
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Vielen Dank für den Hinweis, ging ja jetzt doch schneller!Eisenbahn Alex @ 4 Nov 2011, 16:10 hat geschrieben:Die neuen Aushangfahrpläne sind nun beim MVV eingearbeitet worden.
Demzufolge beträgt die Wendezeit in St. Emmeram sowohl tagsüber (Mo-Fr) als auch abends sogar 13 Minuten.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Auf den Einwand hab ich gewartet, die Aussage ist aber keine Vermutung, sondern begründet: es könnte andernfalls um 20:19 Uhr keine Einrückfahrt stattfinden!Auer Trambahner @ 4 Nov 2011, 19:58 hat geschrieben: Na hoffen wirs. Könnten auch 3 sein.
Der Linie 18 gönnt man zum Effnerplatz 12 Minuten Fahrzeit, der Linie 16 nur 11 Minuten.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Ah, etz gehts auch (zäh!) bei mir.
Ich glaubs ned, Sonntag früh 5 Uhr30 tatsächlich Takt10 (16/17). Aber nur stadteinwärts. Ri Romanplatz nur Takt10/20 in der 17er-Tabelle (da braucht man wieder die 16er-Tabelle extra). :rolleyes: Und das Rollstuhlsymbol zur "Weiterfahrt auf dem 12er" ist auch etwas eigentümlich.
Der neue 16er wird zur neuen Verdrusslinie, so lang wie der nun is, wenn die 3 min Wende Emmeram stimmen und sonst die Fahrzeiten knapp. Ich sehs schon kommen, dass 16/17 in der Arnulf auswärts künftig immer im Pulk kommen.
S-Bahnlinie 16 und 17
U-Bahn N16
Die Linientypen sind in gelisteten Zeilen vielfach falsch und Linien mehrfach (wie ja bereits oben geschrieben). Ist das die neue Angebotsoffensive?
Sogar Pasing hat nu seine U-Bahn ("N19")
Nix für ungut, aber hat der Werkstudent/Praktikant das in die Datenbank eingetippt/eingeladen, der die neue Webseite gemacht hat? :ph34r: Oder, an einem View in der Datenbank stimmt was ned, so dass Datensätze mehrfach selektiert werden.
Ich glaubs ned, Sonntag früh 5 Uhr30 tatsächlich Takt10 (16/17). Aber nur stadteinwärts. Ri Romanplatz nur Takt10/20 in der 17er-Tabelle (da braucht man wieder die 16er-Tabelle extra). :rolleyes: Und das Rollstuhlsymbol zur "Weiterfahrt auf dem 12er" ist auch etwas eigentümlich.
Der neue 16er wird zur neuen Verdrusslinie, so lang wie der nun is, wenn die 3 min Wende Emmeram stimmen und sonst die Fahrzeiten knapp. Ich sehs schon kommen, dass 16/17 in der Arnulf auswärts künftig immer im Pulk kommen.

S-Bahnlinie 16 und 17
U-Bahn N16
Die Linientypen sind in gelisteten Zeilen vielfach falsch und Linien mehrfach (wie ja bereits oben geschrieben). Ist das die neue Angebotsoffensive?


Nix für ungut, aber hat der Werkstudent/Praktikant das in die Datenbank eingetippt/eingeladen, der die neue Webseite gemacht hat? :ph34r: Oder, an einem View in der Datenbank stimmt was ned, so dass Datensätze mehrfach selektiert werden.
hab doch geschrieben DREIZEHN Minuten!wenn die 3 min Wende Emmeram stimmen
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
naja in Pasing kommt man mit weniger als 5 Minuten aus. Mit der Verlängerung zum Bahnhof dürfte das sogar noch weniger werden...spock5407 @ 4 Nov 2011, 20:45 hat geschrieben: Ja stimmt, die Fahrknechte (Auers eigener Ausdruck B-) ) müssen ja auch bei so einer Länge noch mal ums Eckerl dürfen und vernünftige Ausgleichszeit brauchst auch um die Umläufe stabil zu halten. Und ein paar Minuten mal abschalten vor der nächsten Runde muss auch sein.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Du glaubst doch net wirklich, das die MVG wegen der paar Meter Verlängerung dem 19er einen 13.Kurs spendiert?spock5407 @ 4 Nov 2011, 20:53 hat geschrieben: Des glaub ich net, das wird sonst mega-unzuverlässig.
Ich bin zwar Rotstiftler, aber in mir ist noch Gutes.![]()



Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
In der Taktübergangszeit zwischen 20:19 und 21:09 Uhr (bezogen auf Abfahrt St. Emmeram) sinkt die Wendezeit vorübergehend auf 7 Minuten. Ab der Ankunft um 21:16 Uhr des ersten Kurses im 20-Takt steigt die Wendezeit wieder auf 13 Minuten. (und planmäßig ist an der Taimerhofstraße abends Begegnung).Auer Trambahner @ 4 Nov 2011, 20:47 hat geschrieben: Ich komm nach flüchtigem Überflug auf Tags VIERZEHN und nachts acht.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Kaiser
- Beiträge: 1197
- Registriert: 11 Apr 2010, 01:15
Ist nicht die 19-West ab Agnes-Bernauer-Straße noch unbeschleunigt? So wird wohl beides gleichzeitig gemacht (Tramverlängerung+Beschleunigung), sodass die Wendezeit mehr oder weniger gleich bleibt?naja in Pasing kommt man mit weniger als 5 Minuten aus. Mit der Verlängerung zum Bahnhof dürfte das sogar noch weniger werden...
Wann bist du denn das letzte mal mit dem 19er gefahren? Im gegenwärtigen Fahrplan hat er in Pasing Mo-Fr ZEHN Min. Wendezeit, am Samstag sogar 11. Dafür sind es an der SVS nur 5 bzw. 4 Min.Lazarus @ 4 Nov 2011, 20:48 hat geschrieben:naja in Pasing kommt man mit weniger als 5 Minuten aus. Mit der Verlängerung zum Bahnhof dürfte das sogar noch weniger werden...
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Wenn Du nicht immer zuerst Deine Antworten tippen und dann die vorherigen Beiträge lesen würdest, wäre Dir möglicherweise aufgefallen, dass vorher vom 16er und nicht vom 19er die Rede ist - aber meine Bemerkung ist vermutlich vergebliche Liebesmüh ... :ph34r: :ph34r:Lazarus @ 4 Nov 2011, 20:55 hat geschrieben:Du glaubst doch net wirklich, das die MVG wegen der paar Meter Verlängerung dem 19er einen 13.Kurs spendiert?spock5407 @ 4 Nov 2011, 20:53 hat geschrieben: Des glaub ich net, das wird sonst mega-unzuverlässig.
Ich bin zwar Rotstiftler, aber in mir ist noch Gutes.![]()
![]()
![]()
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Das liegt wohl an den vor einem Jahr eingeführten halben Minuten, die dann mal so und mal so gerundet werden.Auer Trambahner @ 4 Nov 2011, 21:07 hat geschrieben: Laß mers einfach wachsen. Vielleicht stimmt das Zeug auch einfach nicht, siehe Differenz in der Ankunftszeit um eine Minute wenn man Effnerplatz und Fritz!Weg nimmt.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Also soweit ich weiß, hat man mit einem 12er-SEV geplant, weiß aber nicht ob das noch aktuell ist bzw. ob der auch sicher eingerichtet wird oder nur bei Bedarf.tomausmuc @ 4 Nov 2011, 18:40 hat geschrieben: Was ist eigentlich mit der Tram 12 bzgl. der PM vom 8.9.? Davon wird nicht gesprochen. Weiss das jemand...[Auer z.B.]
Was mir aber generell aufgefallen ist: Scheinbar fährt man in diesem Jahr am 24.12. nur bis 14:30 nach Samstagsplan und ab da dann nach Sonntagsfahrplan, wie das auch in vielen anderen Städten praktiziert wird. Ist halt nur bissl umständlich find ich, bringt unnötigen Planungsaufwand und das dann mal den Leuten klar zu machen... :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Wieder mal typisch "Lazarus", kann man nicht anders sagen! Was hab ich denn geschrieben:
Und das erhöht sich halt wohl um 1 Minute in Pasing, und an der SVS wird es 1 Minute weniger.P-fan @ 4 Nov 2011, 21:25 hat geschrieben:Wann bist du denn das letzte mal mit dem 19er gefahren? Im gegenwärtigen Fahrplan hat er in Pasing Mo-Fr ZEHN Min. Wendezeit, am Samstag sogar 11. Dafür sind es an der SVS nur 5 bzw. 4 Min.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12607
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: