Paul @ 19 Jan 2007, 18:53 hat geschrieben:
Jedoch selbst vor der Umstellung auf das Kaufhaus als Hauptbahnhof, wäre der Fernverkehr welcher z.B von Lichtenberg oder dem Ostbahnhof ausgegangen wäre von Problemem auf der Stadbahn nahezu unbeeinflußt geblieben.
Unter diese Betrachtung ist meine Antwort zu verstehen. Eine derartige Konzentration auf einen einzigen Zentralbahnhof gab es vor Existenz des jetzigen Hauptbahnhofes nicht. Ein Problem auf dem Bahnhof Zoo hätte insofern nicht diese Auswirkungen gehabt.
Ach konnten Züge, die aus Richtung Lichtenberg oder vom Ostbahnhof gekommen sind, gestern und heute nicht mehr dorthin fahren, weil die Stadtbahnstrecke in Höhe Hauptbahnhof gesperrt war? Oder hat die Sperrung soweit ausgestrahlt, das die gesamte Schieneninfrastuktur aus Solidarität mit dem Hauptbahnhof auch gestreikt hat?
Bitte versteh mich nicht falsch, ich will hier lediglich zeigen, dass es keinen derart großen Unterschied macht, ob das jetzt am Hauptbahnhof oder Zoo oder sonstwo auf der Stadtbahn passiert. Ob man den Hauptbahnhof nun mag oder nicht spielt dabei keine Rolle.
Züge können nach wie vor am Ostbahnhof, in Lichtenberg, Spandau oder an anderen Bahnhöfen außerhalb des Zentrums enden, wie es vorher auch möglich war, daran hat sich nichts geändert. Allenfalls geht der Vorteil, den der Nord-Süd-Tunnel gebracht hat, dabei verloren. Aber damit wird man in einem Fall wie diesem auch Leben können.