Hybridbusse

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Oliver-BergamLaim @ 17 May 2011, 12:43 hat geschrieben:Wer findet den Fauxpas in der Pressemitteilung?  :D
MVG @ 17 May 2011, 00:00 hat geschrieben:Besucher haben die Möglichkeit, sich die beiden Fahrzeuge in Ruhe anzuschauen
:ph34r:

Was aber definitiv falsch ist: "Citaro G BlueTec". Der schimpft sich "Citaro G BlueTec Hybrid". BlueTec-Motoren haben die normalen Citaros auch ;)
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Hmm, ich wusste noch gar nicht, dass Citaro-Gelenker mittlerweile vollständig ohne Gelenk und dafür mit einem Löwen an der Front auskommen. :)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Oliver-BergamLaim @ 17 May 2011, 12:43 hat geschrieben:[...]
Wer findet den Fauxpas in der Pressemitteilung?  :D
Sei doch nicht so kleinlich - bestimmt wurde jeweils das "andere rechts" und das "andere links" gemeint ... :lol: :lol: :lol:
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

Internationaler Design-Award für den MAN Lion’s City Hybrid

Der MAN Lion’s City Hybrid ist von einer international besetzten Jury auf der „Challenge Bibendum“ 2011 in Berlin mit dem internationalen Design-Award in der Kategorie „Urban Bus “ ausgezeichnet worden. Die Jury, in der Designer, Techniker und Journalisten aus Brasilien, China, Deutschland, Frankreich und Japan versammelt sind, lobte die „ästhetisch anspruchsvolle“ Gestaltung des Stadtbusses, der eine gelungene Umsetzung eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes in ein intelligentes Fahrzeugdesign darstelle.

Dank seines innovativen Antriebskonzeptes verbraucht der MAN Lion’s City Hybrid bis zu 30 Prozent weniger Kraftstoff als ein Stadtbus mit konventionellem Diesel-Antrieb. Das entspricht einer CO2-Reduktion von bis zu 30 Prozent. Außerdem überzeugt der MAN Lion’s City Hybrid durch das nahezu geräuschlose Anfahren an Ampeln und Haltestellen. Der Design-Award ist nach dem RedDot-Award bereits der zweite Preis, den der MAN Stadtbus für sein attraktives Äußeres erhalten hat.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Verdient, muss ich sagen.

Die Elvis-Locke ist schon deutlich ansprechender als die 420+-Style Kästen beim Citaro Hybrid.
Koffer.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Die DVB hat ja auch schon einen Stapel Hybridbusse, heute habe ich auf meinem 64er (61 & 62 muss ich Gott sei Dank nicht fahren) das erste mal einen Citaro G BlueTec®-Hybrid testen dürfen und ich muss sagen: Das Teil geht ja mächtig ab! Mir ist gleich meine Laptoptasche vom Schoß gefallen, weil der unten heraus so saumäßig gut beschleunigt hat. Lag das am Fahrer oder ist das bei den Münchner Hybridbussen auch so?

Edit: Nähere Infos zu den Dresdner Hybridbussen gibts hier: DVB-Website zur Hybridbusflotte
Bild
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

"Nahezu geräuschloses Anfahren.." - schreit der ADAC nicht, daß Elektroautos gefährlich sind, weil keiner sie kommen hört, und deswegn nicht damit rechnet? Dann müssen die Hybridbusse wohl auch mit einem Sound-Generator nachgerüstet werden...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Cloakmaster @ 21 Jun 2011, 20:19 hat geschrieben: "Nahezu geräuschloses Anfahren.." - schreit der ADAC nicht, daß Elektroautos gefährlich sind, weil keiner sie kommen hört, und deswegn nicht damit rechnet? Dann müssen die Hybridbusse wohl auch mit einem Sound-Generator nachgerüstet werden...
Naja, höchstens der MAN. Also der Münchner Hybridcitaro fährt wirklich nur die ersten 2 Meter elektrisch, dann springt sofort, und subjektiv noch lauter als bei den normalen Dieselbussen, der Motor an. Um die Frage von oben noch zu beantworten: Ja auch ich finde, dass der schon ordentlich zieht der Karren, scheint also( nicht nur ) am Fahrer zu liegen ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Und ein weiterer Hybrid Testwagen bei der MVG , der Volvo Hybrid ist eingetroffen und wird in den nächsten Wochen wohl getestet (vermutlich auf dem 132er , wäre ja auch logisch) , zumindest das Ziel stand heute auf dem Display. Allerdings handelt es sich hier nur um einen Testwagen in Volvo Ausführung. Wird also nur ein kurzer Testzeitraum werden.
Hier Bilder von ihm , von seinem Einsatz bei der RSV in Reutlingen:
Volvo Hybrid 1
Volvo Hybrid 2

... so damit keiner meckert ich würde Infos für mich behalten :-) ;-)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Lion's City @ 28 Sep 2011, 19:29 hat geschrieben: vermutlich auf dem 132er
Jawoll, da wird er eingesetzt werden.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sind eigentlich auf dem 132er Linienweg Kürbisstände ? :P :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Einsetzende Altersdemenz? :o

Aber eigentlich gibts sowohl aufm 132er als auch aufm 266er besseres.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Und nu isses amtlich :

MVG Presse Info Volvo Hybrid
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 171
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Also ich kann mir ned helfen aber ich finde diesen Bus hässlich.
Ja ich weiß ein Bus muss nützlich sein und nicht hübsch.
Aber jetzt stellt euch mal vor.
Früher haben wir in München einen kompletten MAN Fuhrpark gehalten und nu
Nu haben wir alles quer durch die Bank.
Gegen Benz habe ich ja nüscht aber Solaris?Muss dass den sein??
Und nu noch nen Volvo ??
:o
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Philipp man @ 3 Oct 2011, 11:15 hat geschrieben: Also ich kann mir ned helfen aber ich finde diesen Bus hässlich.
Ja ich weiß ein Bus muss nützlich sein und nicht hübsch.
Aber jetzt stellt euch mal vor.
Früher haben wir in München einen kompletten MAN Fuhrpark gehalten und nu
Nu haben wir alles quer durch die Bank.
Gegen Benz habe ich ja nüscht aber Solaris?Muss dass den sein??
Und nu noch nen Volvo ??
:o
Ja. Weil nämlich zum Glück nicht nach der bayerischen "Des hamma no nia ned gmacht!"-Devise gehandelt wird, sondern alle Optionen getestet werden. Wer weiß, vielleicht bewährt sich ja der Volvo besser als der MAN- oder Evobus-Hybrid.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Abfahrt vom Volvo am Harras R. Rindermarkt vor 2 Minuten!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

MAN ist halt einfach nicht mehr das was es mal war, darum haben seit längerem die Privaten keine MAN mehr gekauft...und die MVG hat es langsam auch verstanden...
Warum mehr für ein Bus ausgeben der genausoviele Probleme hat wie ein Pole der viel weniger kostet?...wobei...die MAN Stadtbüsse werden eh nicht mehr in Deutschland produziert...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Philipp man @ 3 Oct 2011, 11:15 hat geschrieben: Also ich kann mir ned helfen aber ich finde diesen Bus hässlich.
Ja ich weiß ein Bus muss nützlich sein und nicht hübsch.
Aber jetzt stellt euch mal vor.
Früher haben wir in München einen kompletten MAN Fuhrpark gehalten und nu
Nu haben wir alles quer durch die Bank.
Gegen Benz habe ich ja nüscht aber Solaris?Muss dass den sein??
Und nu noch nen Volvo ??
:o
Neoplan hatten wir auch ne Menge im Fuhrpark. 1986-weiss Gott wann!!!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Um 20.31 sind beide Hybriden an der Forstenrieder Allee hintereinander eingefahren.
Der Volvo wollt seinem Fahrer eine Zwangspause verordnen. :-D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der Watzinger Hybrid war heute noch zu Abnahmearbeiten bei EVO Bus in Garching in der Werkstatt, hier wird es wohl noch ein klein bisschen dauern.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Läuft der Volvo aktuell noch ?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Lion's City @ 12 Oct 2011, 01:06 hat geschrieben: Läuft der Volvo aktuell noch ?
Letzten Sonntag ist er noch und ich wüsste auch nicht was ihn daran hindern sollte. ;)
Oder hast du erfolgslos auf den gewartet?
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Na habe am Montag , ein paar mal am Rindermarkt vorbeigeschaut, dawar er nicht dabei , aber bestimmt nur ein paar Kurse , die ich gesehen habe.

Weißt Du wann er Sonntags ab Rindermarkt fährt ?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Aktuell ist der Volvo angeblich in der Werkstatt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Watzingersche stand grad ziemlich ausrückbereit aussehend aufm Hof.
Menno! Ich wollt meine Pause nacher mit was anderem verbringen. :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Der 6127 hat wohl heute seine Premiere am 266 gehabt, zumindest hab ich ihn heut früh zufällig in die richtige Richtung ausrücken sehen. Leider hab ich heut wohl keine Zeit mehr vorbeizuschauen, aber ich vermute wenns keine Test- oer Pressefahrt war, dann fährt er jetzt. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Wurde aber auch mal Zeit - kann ich ja morgen gleich mal zum filmen hinfahren..
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nixda! Der wird vom Papa entjungfert!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

1. der ist ja längst entjungfert B-)
2. Dienstag 15.11. stand er nachmittags auf Watzingers Hof ;
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

1. im Linienbetrieb?
2. weiß ich schon. Der spielt scheinbar Variobahn.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten