[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 18 Mar 2009, 14:23 hat geschrieben: Express S-Bahn auf Westtrasse über Stamm1 38 min
Express über Stamm1 geht erst ab Moosach, vorher kommste nicht weg und dann ist die Fahrzeit ab Ostbahnhof bei 41 Minuten, heute sinds mit der S1 immerhin noch 49 Min, ab 2010 dann 51.
Express S-Bahn ab Gleis 26 (5 Minuten Umsteigezeit von Stamm2) 42 min
Also bei mir sinds nur 40: :unsure:
Ostbf-[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]: 6 min.
Umsteigen: 5 Min.
MH-Flughafen: 29 Min.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24627
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 18 Mar 2009, 14:40 hat geschrieben:
Iarn @ 18 Mar 2009, 14:23 hat geschrieben: Express S-Bahn auf Westtrasse über Stamm1 38 min
Express über Stamm1 geht erst ab Moosach, vorher kommste nicht weg und dann ist die Fahrzeit ab Ostbahnhof bei 41 Minuten, heute sinds mit der S1 immerhin noch 49 Min, ab 2010 dann 51.

Also bei mir sinds nur 40: :unsure:
Ostbf-[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]: 6 min.
Umsteigen: 5 Min.
MH-Flughafen: 29 Min.
Stimmt beides. Allerdings ändert sich dadurch nichts an meiner Argumentation.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Iarn @ 18 Mar 2009, 10:19 hat geschrieben: Südring und Tunnel 2 hätten etwa identische Fahrzeiten, der Südring ist etwas länger, aber man könnte etwas mehr holzen.
Nicht wirklich - die zweite Stammstrecke wird für 120km/h trassiert.
Aber was ich befürchte ist eine endlose Serie von Hearings und keinen Baubeginn, 2009 scheint ja eh verloren zu sein.
Die Stadt kann so viel hearen wie sie will, der Freistaat wird deswegen sicherlich nicht die Planungen unterbrechen. Die Umplanung der PFA3 dauert eh, Zeit dürfte dadurch nicht verloren gehen. Solang die CSU nicht komplett auf den Südring überspringt, ist die Debatte im Stadtrat relativ egal.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 18 Mar 2009, 14:36 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 18 Mar 2009, 14:29 hat geschrieben: Die S6 hatte einen Express, der von Gauting bis Pasing durchfahren sollte.
Die S4 und S1 wohl deshalb nur nicht, da die Strecken nicht ausgebaut sind und zum Flughafen ja der Transrapid fest eingeplant war  :ph34r:
Bei der von mir zitierten vertiefen Untersuchung sind Freising und Tutzing explizit wegen geringem verkehrlichen Nutzen rausgeflogen, deswegen habe ich ja mit Quelle zitiert.
Stand 2002 !

Bei der Planfeststellung waren Teile dieser frühen Untersuchung bereits revidiert und in einem Artikel der ETR von 2004 ist Tutzing bspw. mit Express drin. B)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 18 Mar 2009, 14:44 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 18 Mar 2009, 14:40 hat geschrieben:
Iarn @ 18 Mar 2009, 14:23 hat geschrieben: Express S-Bahn auf Westtrasse über Stamm1 38 min
Express über Stamm1 geht erst ab Moosach, vorher kommste nicht weg und dann ist die Fahrzeit ab Ostbahnhof bei 41 Minuten, heute sinds mit der S1 immerhin noch 49 Min, ab 2010 dann 51.

Also bei mir sinds nur 40: :unsure:
Ostbf-[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]: 6 min.
Umsteigen: 5 Min.
MH-Flughafen: 29 Min.
Stimmt beides. Allerdings ändert sich dadurch nichts an meiner Argumentation.
Nur löst sich das alles mit dem MAEX zumindest teilweise in Rauch auf, wenn der Stamm2 nicht als Tunnel kommt :lol:
Dann ist ein Express-West über die S1 für Fahrgäste des Regional- und Fernverkehrs, sowie der U1 und U2 die schnellere Variante ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Hot Doc @ 18 Mar 2009, 11:43 hat geschrieben: Und das mit der längeren Bauzeit ist auch nur bedingt richtig. Klar, die Planungen werden wieder Zeit in anspruch nehmen, aber mann kann diese viel besser in Teilstücke aufteilen und den Südring Stück für Stück in Betrieb nehmen, so dass die ersten Züge durchaus noch vor dem zweiten Tunnel fahren könnten. Beim Tunnel ist das nur schwierig möglich.
Nein, Teilinbetriebnahmen sind nicht wirklich möglich. Solange der Vollausbau Südring nicht komplett fertig ist müsste man irgendwo höhengleich kreuzen, was bei dem ohnehin schon relativ dicht belegten Südring nicht wirklich möglich ist - geschweige denn dass der zweigleisige Abschnitt einen nennenswerte Zahl S-Bahnen aufnehmen könnte.
Iarn @ 18 Mar 2009, 13:24 hat geschrieben:Für die KBS930 sowie die Region Ingolstadt ist keine Verbindung über MHH mit dem Auto konkurenzfähig.
Da gebe ich zu, von Ingolstadt via Hofham (das ist ein Güteranschluß bei Freilassing) zum Münchner Flughafen zu fahren ist wirklich nicht grade sinnig.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24627
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 18 Mar 2009, 14:48 hat geschrieben:
Iarn @ 18 Mar 2009, 14:44 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 18 Mar 2009, 14:40 hat geschrieben:
Express über Stamm1 geht erst ab Moosach, vorher kommste nicht weg und dann ist die Fahrzeit ab Ostbahnhof bei 41 Minuten, heute sinds mit der S1 immerhin noch 49 Min, ab 2010 dann 51.

Also bei mir sinds nur 40: :unsure:
Ostbf-[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]: 6 min.
Umsteigen: 5 Min.
MH-Flughafen: 29 Min.
Stimmt beides. Allerdings ändert sich dadurch nichts an meiner Argumentation.
Nur löst sich das alles mit dem MAEX zumindest teilweise in Rauch auf, wenn der Stamm2 nicht als Tunnel kommt :lol:
Dann ist ein Express-West über die S1 für Fahrgäste des Regional- und Fernverkehrs, sowie der U1 und U2 die schnellere Variante ;)
Für die U2 ist fast immer Feldmoching oder Ostbahnhof (via Insbrucker Ring) die schnellste Verbindung. Der Anteil der DB-Fahrer zum Flughafen ist wie gesagt gering.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Boris Merath @ 18 Mar 2009, 14:44 hat geschrieben: Nicht wirklich - die zweite Stammstrecke wird für 120km/h trassiert.
In dem von Iarn zitierten Gutachten waren es aber nur 80 km/h im zentralen Tunnelabschnitt und 100 km/h im Abschnitt Laim-Hauptbahnhof :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 18 Mar 2009, 15:00 hat geschrieben: Der Anteil der DB-Fahrer zum Flughafen ist wie gesagt gering.
Hast'se schonmal gezählt :lol:

Schon klar warum:
Erst mal umständlich mehrere hundert Kilometer zum Bahnhof (egal von wo), dann mindestens 2 Stunden auf den nächsten Zug nach München warten (der dazwischen fällt nämlich gerade aus :rolleyes: ) und dann noch umständlicher am Haupt- und Ostbahnhof die Treppen runter zur S-Bahn mit massig gepäck - macht doch keiner <_<

Also gleich ins warme Auto und über die perfekt ausgebauten Kreis-, Staats- und Bundesstraßen und die staufreien Autobahnen direkt zum Flugzeug :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ubahnfahrn @ 18 Mar 2009, 15:03 hat geschrieben: In dem von Iarn zitierten Gutachten waren es aber nur 80 km/h im zentralen Tunnelabschnitt und 100 km/h im Abschnitt Laim-Hauptbahnhof :blink:
Im Planfeststellungsverfahren sinds aber bis zu 120 :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Boris Merath @ 18 Mar 2009, 15:18 hat geschrieben: Im Planfeststellungsverfahren sinds aber bis zu 120 :-)
Auf der gesamten Strecke ?
Da gehts ja richtig zügig ab im Tunnel :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

ubahnfahrn @ 18 Mar 2009, 14:05 hat geschrieben: Fahrzeit Hauptbahnhof-Ostbahnhof über Südring: 12 Minuten mit 5 Halten
Und wie lange dauerts ohne Halt?
Wie gesagt, wenn ich schon im HBF oben starte, dann hält mein Express bis München-Ost erstmal nicht.
Fahrzeit Hauptbahnhof-Ostbahnhof über Stamm1: 8 Minuten
Fahrzeit Hauptbahnhof-Ostbahnhof über Stamm2: 6 Minuten
D.h. die Gesammtzeit ist praktisch gleich, wenn man bedenkt, dass man am HBF mal mindestens 1-2 Minuten länger zur Stamm2 braucht.
Fahrzeit Ostbahnhof-Flughafen mit 1 Zwischenhalt in Ismaning : 20 Minuten (heute 30 Minuten)
Das wollte man auch mal deutlich schneller hinbekommen. Is das ne Schätzung von dir, oder woher hast du das?
Fahrzeit ab Hauptbahnhof über Ostbahnhof damit:
Südring: 33 Minuten
Stamm1: 30 Minuten
Stamm2: 27 Minuten
Wenn ich die 5 Halte (oder zumindest einige davon) übern Südring auslass, ist es also genau so schnell wie die Stamm-Löungen. Und die Stamm2 bringt maximal 2 Minuten, wenn ich die Treppen runterlauf. Immer ausgehend von nem DB-Nutzer, hab ich sogar noch mal einen deutlichen Zeitvorteil, wenn ich übern Südring fahre, weil ich überhaupt nicht unter die Erde muß, sondern "höhengleich" am HBF umsteigen kann.


Alles in allem sollte man München21 mit 4 Gleisen bauen und von Anfang an die Express-S-Bahnen darüber planen. Dann haben alle Anschluss am HBF und München-Ost und wenn man will auch noch am Isartor und vielleicht noch irgendwo auf der Strecke.
So wären die Umsteigewege am kürzestzen, die Fahrzeit ziemlich schnell und mehrere Fliegen mit einer Klappe gelöst. Und vielleicht bekommt man mit den zusätzlichen Möglichkeiten auch den KNF in angemessene Höhen.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Also ich würd den Südring akzeptieren, aber nur wenns statt dem 2. Stamm den Nordtunnel gäbe. ;)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24627
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

SZ : Neue Route im Untergrund
Zwar liegt derzeit nur eine grobe Wirtschaftlichkeitsrechnung für die neue Variante vor. Zeil rechnet aber mit einem "deutlich positiven Nutzen-Kosten-Verhältnis". Der Minister will bis zum Spätsommer die abschließende Entscheidung sowohl über die zweite Stammstrecke als auch die Flughafenanbindung treffen. Beides müsse "optimal miteinander verknüpft" werden.


Ich lese eine gewisse Tendenz zur Osttrasse zum Flughafen raus, weil für die Westtrasse die Ostbahnhofplanungen nicht wirklich relevant sind.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Statt der 2.Stammstrecke, sollte lieber die U5 mindestens bis Pasing verlängert werden. Denn im Notfall kann die 19er Tram den Verkehr alleine nicht bewältigen, d.h. hat man heute wiedergesehen
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Mann, die Osttrasse ist sowas von kurzsichtig, Entschuldigung, aber damit löst man nur genau 1 Problem auf einer Strecke. <_<

Sorry, musste jetzt sein. :)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

josuav @ 19 Mar 2009, 21:15 hat geschrieben: Mann, die Osttrasse ist sowas von kurzsichtig, Entschuldigung, aber damit löst man nur genau 1 Problem auf einer Strecke. <_<
Argumente, Belege?
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

JeDi @ 19 Mar 2009, 21:22 hat geschrieben:Argumente, Belege?
Ist doch eindeutig. Man löst nur die Flughafenanbindung. Nebenbei schafft man für Güterzüge am Nordring noch etwas Platz und bringt ein bisschen Lärmschutz und Bahnüberquerung für die beteiligten Stadtteile, das sind aber nur Randeffekte.

Eine andere Sache ist natürlich, dass man eventuell nur genau das lösen will, die U3/6-Nord-Entlastung, der Fernverkehr, der Regionalverkehr nach Landshut und eventuell auch Mühldorf egal ist, bzw. getrennt betrachtet wird. Noch eine andere Sache ist, dass kleine Projekte sicher schneller durchführbar sind als ein übergroßes. Man ist flexibler, da man sich nicht so auf eine Richtuung festlegt. Eventuell ist sogar die Summe der eizelnen kleinen Maßnahmen günstiger.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Gut erklärt, es wird wohl das Problem das Geld sein, man hat irgendwie das Gefühl, dass man immer sparen will wos nur geht und nur das tut, was unvermeidbar ist. <_<
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

So hoch wie hier einige erzählen, is die S1-Strecke auch nicht ausgelastet...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24627
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

josuav @ 19 Mar 2009, 21:15 hat geschrieben: Mann, die Osttrasse ist sowas von kurzsichtig, Entschuldigung, aber damit löst man nur genau 1 Problem auf einer Strecke. <_<

Sorry, musste jetzt sein. :)
Man löst die Flugfafenanbindung, den Güterverkehr auf dem Nordring, schafft Anschlüsse für ein neues Stadtviertel und evtl Fernverkehrsanschlüsse (Tirol würde ja wohl gerne einen Shuttle fahren wenn Trassen frei wären).

Nenn mir bitte eine Lösung unter einer Milliarde, die mehr kann.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Den Osttunnel wirst du auch net für unter einer Milliarde bekommen.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Die S1-Auslastung ist aber ein großes Problem.

Von mir aus, zur Kostensenkung, gehen wir mal von Südring aus, dazu den Nordtunnel mit der Verbindung zum Flughafen, dann sind wir bei ca. 2,5 Mrd. Euro (knapp gerechnet, aber das sind die anderen Sachen auch), das ist weniger als für 2. Stamm plus S8 plus U9 ausgegeben werden müsste.
Für die S8 würd auch reichen, wenn man stellenweise ausbaut, um das Problem mit den Güterzügen zu lösen, 4-gleisige Tunnel sind nur Luxus.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24627
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ChristianMUC @ 20 Mar 2009, 06:59 hat geschrieben: Den Osttunnel wirst du auch net für unter einer Milliarde bekommen.
Das sind ca 3km Tunnel, der teilweise offen gebaut werden kann. Da mehr als ne Milliarde anzusetzen, halte ich für gewagt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 20 Mar 2009, 07:36 hat geschrieben: Die S1-Auslastung ist aber ein großes Problem.
So groß scheint das Auslastungs-Problem aber nicht zu sein, sonst hätte man schon längst was dagegen gemacht ... :rolleyes:
Oder hat die Untätigkeit auf der Strecke andere Gründe :unsure: :blink: :ph34r:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24627
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 20 Mar 2009, 08:16 hat geschrieben: So groß scheint das Auslastungs-Problem aber nicht zu sein, sonst hätte man schon längst was dagegen gemacht ... :rolleyes:
Oder hat die Untätigkeit auf der Strecke andere Gründe :unsure: :blink: :ph34r:
Auf der S1 ist ja wirklich etwas Luft, sonst würde man ja nicht über den Humpel Express nachdenken.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Iarn @ 19 Mar 2009, 23:02 hat geschrieben: Nenn mir bitte eine Lösung unter einer Milliarde, die mehr kann.
Dir wäre die Osttrasse ohne den zweiten Stammtunnel auch genug?
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24627
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Naseweis @ 20 Mar 2009, 11:19 hat geschrieben: Dir wäre die Osttrasse ohne den zweiten Stammtunnel auch genug?
Für die reine Flughafenanbindung muss es deutlich drunter gehen, für den reinen 2. Stammstreckenbau ist eine Milliarde drin. Der Tunnel für die 2. Stammstrecke wird wohl im 1 Mrd Euro Bereich liegen, die 1.6+x Mrd sind ja mit den flankierenden Außenstreckenertüchtigungen gerechnet. Diese Kosten hat Vieregg-R in seinen Kalkulationen nicht drin, aber ein Umbau Westkopf Pasing und Erweiterung der LZB ist trotzdem nötig. Insgesamt kann man im Münchner Netz wenn es gut läuft mit 2.5 Milliarden rechnen. Sowohl für den Nordtunnel alleine als auch für einen komplett 4 gleisigen KBS 930 Ausbau würden zu viele Mittel gebunden.

Falls es keine 2. Stamm gibt halte ich die Osttrasse für immer noch besser, da es die Westlastigkeit des Münchner Systems reduziert.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ubahnfahrn @ 20 Mar 2009, 08:16 hat geschrieben: So groß scheint das Auslastungs-Problem aber nicht zu sein, sonst hätte man schon längst was dagegen gemacht ... :rolleyes:
Oder hat die Untätigkeit auf der Strecke andere Gründe :unsure: :blink: :ph34r:
Die Frage ist halt, was man sich an Entlastung bei der S1 durch die U3 Moosach ab 2010 erhofft.
Laut der bekannten Grafik generiert der Bahnhof Moosach immerhin satte 15,5% des gesamten Fahrgastaufkommens der S1 bis/ab Stammstrecke (Berechnung: 35.500 Fahrgäste ab/bis Laim, davon 30.000 über Moosach hinaus = 84,5%). Wenn die U3 diese Fahrgäste künftig komplett abzieht und sogar noch einige Umsteiger übernimmt, wie es heute schon in Feldmoching der Fall ist (dort sinkt die Auslastung der S1 ggü. Oberschleißheim - Feldmoching), dann wäre ja schon viel geschafft.
Dann wäre das Fahrgast-Nadelöhr der S1 Feldmoching - Oberschleißheim...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Iarn @ 20 Mar 2009, 11:12 hat geschrieben: Auf der S1 ist ja wirklich etwas Luft, sonst würde man ja nicht über den Humpel Express nachdenken.
Weil das so offenkundig ist betont der Zeil regelmäßig, dass von Seiten der DB die Untersuchungen noch laufen, obs fahrplanmäßig überhaupt gehen würde, und es vorher eh keinen Sinn macht, über Details zu diskutieren?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten