[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Viel zu umwegig, Dein 127er. Der wird halt wieder SMP-STO fahren, wie fast immer.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

spock5407 @ 6 Apr 2010, 20:00 hat geschrieben: Viel zu umwegig, Dein 127er. Der wird halt wieder SMP-STO fahren, wie fast immer.
Ja schon klar, aber so hätte man eine Verbindung vom Isartor zum Sendlinger Tor. Das Fehlen von dieser hat mich schon bei den Bauarbeiten in der Rumfordstraße geärgert, vor allem, weil die Baumaßnahme damals drei Monate lang dauern musste. <_<
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21547
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 6 Apr 2010, 20:00 hat geschrieben: Viel zu umwegig, Dein 127er. Der wird halt wieder SMP-STO fahren, wie fast immer.
glaub ich weniger

so wie ich die MVG kenne, wird mann versuchen, mit einer Linie alles azudecken. Daher klingt der Vorschlag vom khoainh garnet so unlogisch.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich denke man wird die Hst Reichenbachplatz einfach auflassen und auf die naheliegende Hst Blumenstr. verweisen.
scharl
Routinier
Beiträge: 425
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Am Montag beginnen in der Einsteinstraße die Gleisbauarbeiten, weshalb die Zufahrt vom und zum Betriebshof nur noch über die Grillparzerstraße möglich ist. Die Bushaltestelle Grillparzerstraße für die Linien 187, 190 und 191 ist deshalb an den Fahrbahnrand verlegt.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1548
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Seit heute fahren die L19 & N19 nach fast 3 Monaten wieder ihre normale Route.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

In der Ohlmüllerstraße wird diese Woche im laufenden Betrieb die Fahrbahn im Gleisbereich saniert.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Fugen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

So wies aussieht nur Asphaltarbeiten. Genau hab ich nicht hingeschaut.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 858
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

khoianh @ 6 Apr 2010, 20:12 hat geschrieben: Ja schon klar, aber so hätte man eine Verbindung vom Isartor zum Sendlinger Tor. Das Fehlen von dieser hat mich schon bei den Bauarbeiten in der Rumfordstraße geärgert, vor allem, weil die Baumaßnahme damals drei Monate lang dauern musste. <_<
Ich stelle mir die Linienführung des 127 & N127:
SeTo - Blumen-/Frauenstr. - Isartor - Boschbrücke - Fraunhoferstr. - SMP fährt.
Somit können auch die Haltestellen von 17/18 zwischen SeTo und Isartor bedient werden. Müllerstr. & Reichenbachpl. werden dann in die Blumen-/Frauenstr. verlegt. Isartor H Tram 18, dann weiter über Boschbrücke u. Fraunhoferstr. wie 132 und dann wie Tram 27.

Tram könnte so aussehen:
17/18 eingestellt
27N: PET - SeTo
27W: Schwanseestr. - SMP - Wettersteinpl.
37: AMA - HBf - Gondrellpl.
38: Effnerpl. - MXM - Isartor - Dt. Museum - Effnerpl.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 858
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Btw. weiss jemand schon wann und wie lange die Baumaßnahmen sind.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
scharl
Routinier
Beiträge: 425
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Die Gleisarbeiten am Maxmonument sind anscheinend noch nicht beendet. Seit heute ist in der Maximilianstraße die stadtauswärtige Fahrspur nach links auf das 19er-Gleis verschwenkt. Dafür wird jetzt im Bereich der Gleise gearbeiten, wo sonst die Autos fahren.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6856
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

scharl @ 15 Apr 2010, 23:47 hat geschrieben: Die Gleisarbeiten am Maxmonument sind anscheinend noch nicht beendet. Seit heute ist in der Maximilianstraße die stadtauswärtige Fahrspur nach links auf das 19er-Gleis verschwenkt. Dafür wird jetzt im Bereich der Gleise gearbeiten, wo sonst die Autos fahren.
Siehe hierzu auch in der MVG-Pressemeldung vom 9.4.2010:
Vorsorglich weist die MVG darauf hin, dass der Gleisbau am Maxmonument planmäßig erst am 22. April beendet sein wird. Noch ausstehende Arbeiten finden jedoch unter laufendem Straßenbahnbetrieb und
ohne größere Einschränkungen für den Individualverkehr statt.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9796
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Gestern Abend bzw. in der Nacht wurde am Knie in der Kurve von der Landsbergerstraße der Belag zwischen den Schienen unter Stadionarigem Flutlicht erneuert, am Marienplatz* wartete ein R3 auf seine Abfahrtszeit.

*) Pasinger Marienplatz.
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

weiß zufällig jemand was z.Z. am willibaldplatz gemacht wird im gleisbereich, hatte von auto ausgesehen das da ne sperrung für autos ist
scharl
Routinier
Beiträge: 425
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Erneuerung der Fahrbahn im Gleisbereich: Baustellenbericht
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6856
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Aus der aktuellen Linie 8:
Tram 17 Maxmonument – Effnerplatz 19. Juli bis 13. September

Wegen Gleiserneuerung im Lehel fährt die Tramlinie 17 nicht zwischen Maxmonument und Effnerplatz.
Auf diesem Streckenabschnitt wird die Ersatzbuslinie 117 eingerichtet.
sowie
Tram 18, N 17 Max-Weber-Platz – Effnerplatz/Stachus – Effnerplatz
Sommerferien (2. August bis 13. September) Sperrung

Gleisbau zwischen Herkomer- und Effnerplatz: Die Tram 18 endet am Max-Weber-Platz. Zwischen Max-
Weber- und Effnerplatz fährt der Ersatzbus 118. Die Nachttram N 17 verkehrt nur zwischen Amalienburgstraße
und Sendlinger Tor, der Ersatzbus N117 verbindet Stachus und Effnerplatz.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Da muss ich für die letzten zwei Schulwochen wohl wieder das Fahrrad zu Rate ziehen. B) SEV in der Ecke war schon immer grausig und im Sommer in den 49/50/51ern zu sitzen ist auch nicht gerade angenehm...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7471
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Rad ist eh gesünder :)
naja in einem R2 ist es nicht viel kühler als in einem 49xx... Außerdem laufen auf den SEV-Linien gerne Fahrzeuge mit Klimaanlage.
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6856
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ich finds schonmal gut dass man die 17/18-Kombo bis Max II und Max-Weber-Platz fährt, und nicht im Westen zu einer Linie 37 kombiniert und im Osten gleich komplett Bus-Ersatz fährt. Wäre ja auch denkbar gewesen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Achgeh, du willst uns die jährliche 37er P-Wagen auf der Arnulf- und Westendstraße Bildersalve nicht gönnen? :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6856
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Irgendwie isses ja scho fast a bisserl fad, so oft wie der Gondrellplatz in den letzten Jahren P-Wagen gesehen hat... ich hätt lieber mal wieder nen P auf der Grünwalder Strecke ;)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wie würde ein Consultant das schreiben mit dem 17er? "Wir konzentrieren uns auf das ertragreiche Westsegment der Linie 17 und bündeln aus dieser Erwägung heraus dort unsere Ressourcen." :lol:

Edit: Aber immerhin kann man im R2 noch alle Fenster aufklappen, im R3 AKA Sauna3.3 geht des net. :angry: "
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1548
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Hallo,
ich hab mal eine frage wegen Maxmonument. Wie fahren z.Z. Linie 17 & 19 da und warum kann die Linie 19 morgen net erst ab Maxmonument umgeleitet werden?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Der 19er wird nicht umgeleitet? Und der 17er fährt - zumindest bis 21:30 Uhr - total normal.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Der 19er wird wegen der Fronleichnamsprozession über Gasteig - Isartor - Sendlinger Tor umgeleitet. Am Maxmonument sind mehrere Weichen nicht befahrbar, weshalb man den 19er wohl nicht durch die Thierschstraße schleusen kann oder will.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Die Umleitung dürfte morgen ebenso wie die Prozession ins Wasser fallen
scharl
Routinier
Beiträge: 425
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Heute Vormittag wurden die Weichen in der Einsteinstraße östlich der Kreuzung Grillparzerstraße abgebaut und seitdem ist die Zufahrt vom und zum Betriebshof nicht mehr möglich.

Zur Baustelle am Maxmonument: Die Gleiskreuzungen wurden alle getauscht und heute die Bereiche asphaltiert. Damit dürfte die 19 bald wieder den direkten Weg nehmen. Als nächstes werden dann noch die beiden Weichen, die das Abbiegen vom Rondell in die Maximilianstraße ermöglichen, erneuert.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ok, wird sicher ein lustiges Wochenende dann.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
coollemon

Beitrag von coollemon »

Heute morgen um 6.00 Uhr bin ich die Schwere-Reiter-Straße langgefahren.
Sieht ganz nett aus wenn dort die ganzen Trambahnen abgestellt werden weil ja keine Zufahrt mehr zum Bhf2 möglich ist.
Waren nicht mehr so viele Trambahnen da, schätzungsweise zwanzig auf der Schweren-Reiter-Straße und bestimmt nochmal zehn in der Olympiaschleife.
Sicherheitsdienst war auch die ganze Nacht zum bewachen der Fahrzeuge da B)

Leider keine Kamera gehabt um davon Fotos zu machen :unsure:
Antworten