[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
11 Trambahnen standen heute in der Schleife, und 19 in der Schwere-Reiter-Straße. In der Ackermann selber sind zwei Bürocontainer aufgestellt worden für das Personal vor Ort, außerdem war auch der Reinigungsdienst da.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Weiss jemand schon was neues zu den Baumaßnahmen in den Sommerferien.
Ich glaube betroffen sind 17 & 18. Wie sieht z.B. der SEV aus?
Urprünglich sollte das am 02.08. starten, glaube ich.
War ja auch mal Gleissanierung Müllerstr. im Gespräch.
Ich glaube betroffen sind 17 & 18. Wie sieht z.B. der SEV aus?
Urprünglich sollte das am 02.08. starten, glaube ich.
War ja auch mal Gleissanierung Müllerstr. im Gespräch.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Jetzt schon? Die dortigen La-Taferl haben noch nicht genügend Patina. :rolleyes:tomausmuc @ 12 Jul 2010, 07:17 hat geschrieben: War ja auch mal Gleissanierung Müllerstr. im Gespräch.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
stimmt, dankescharl @ 13 Jul 2010, 00:01 hat geschrieben: Die Gleisbauarbeiten bei der 17 beginnen nächsten Montag und bei der 18 am 2. August (Quelle: Juni-Ausgabe der Linie.
Die Müllerstraße ist, so weit ich weiß, erst für 2011 geplant.

*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Der Fahrplan der Linie 117 bringt interessante Dinge zutage: 6/6/7-Takt Mo-Fr von 7.30 bis 9.00 und von 16.30 bis 18.00, 10-Minuten-Takt bis 21.30.
Nur das mit den Anschlüssen an die Linie 17 wird dadurch etwas problematisch.

Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12659
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ach, bei den Verspätungen, die die auf der Widenmayer- und Sternstraße zambringen :ph34r:khoianh @ 13 Jul 2010, 12:53 hat geschrieben: Der Fahrplan der Linie 117 bringt interessante Dinge zutage: 6/6/7-Takt Mo-Fr von 7.30 bis 9.00 und von 16.30 bis 18.00, 10-Minuten-Takt bis 21.30.Nur das mit den Anschlüssen an die Linie 17 wird dadurch etwas problematisch.
Kleine Korrektur, 6/7/7-Takt, also 9 Fahrten pro Stunde.khoianh @ 13 Jul 2010, 12:53 hat geschrieben:Der Fahrplan der Linie 117 bringt interessante Dinge zutage: 6/6/7-Takt Mo-Fr von 7.30 bis 9.00 und von 16.30 bis 18.00, ...
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Das andere Gleis dürfte dann rauskommen, wenn das stadteinwärtige fertig und wieder vom Autoverkehr befahrbar ist - sonst gäbe es wohl geringfügige Platzprobleme...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Der Baustellenflyer für die Bauarbeiten in den Sommerferien (Linie 17/18) ist mittlerweile verfügbar.
Die Montgelasstraße ist nur bergabwärts befahrbar, die Linien 54, 117, 154 und 187 fahren deshalb Richtung Effnerplatz eine Umleitung über Ifflandstraße/Isarring. Die Haltestelle Herkomerplatz entfällt für die Linien 117, 154 und 187 Richtung Effnerplatz/Ostbahnhof, die Linie 54 erreicht sie Richtung Lorettoplatz erst über Effnerplatz und Richard-Strauss-Straße. Die Fahrpläne können schon mal vorsorglich weggeworfen werden...
Die Montgelasstraße ist nur bergabwärts befahrbar, die Linien 54, 117, 154 und 187 fahren deshalb Richtung Effnerplatz eine Umleitung über Ifflandstraße/Isarring. Die Haltestelle Herkomerplatz entfällt für die Linien 117, 154 und 187 Richtung Effnerplatz/Ostbahnhof, die Linie 54 erreicht sie Richtung Lorettoplatz erst über Effnerplatz und Richard-Strauss-Straße. Die Fahrpläne können schon mal vorsorglich weggeworfen werden...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9796
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Eben war auf charivari 95.5 gehört, soll wohl das ganze Wochenende über die Brücke der Landshuter Allee über die Dachauer Straße gesperrt werden, der Verkehr wird vor allem über die Rampen direkt über die Dachauer Straße geführt, Ampelschaltungen werden geändert, u.a. fällt die Vorrangschaltung der Tram weg.
Martin
Martin
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10894
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10894
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10894
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Heute alljährliche Umleitungen mit
17/18 AMA - GON
17 Ost STO - EFP via MWP
18 Ost STO - EFP
19 West PAS - STI
19 Ost STO - SVS via GAS
27 Nord PET - HBF
27 Süd STO - SWA
16 ROA - KRO
Während es in den letzten Jahren m.E. ganz gut funktioniert hat, musste heute mit längeren Wartezeiten gerechnet werden(außer auf der 20er und 25er) und auch Ersatzbusse waren im Einsatz, komischerweise auch auf der 20er, obwohl die normal gefahren ist, dafür keiner auf der 27er, obwohl da min. ein Kurs ausgefallen ist. Die 12er wurde fast gänzlich im SEV betrieben, es kam nur etwa alle 30-40 Minuten ne Tram.
17/18 AMA - GON
17 Ost STO - EFP via MWP
18 Ost STO - EFP
19 West PAS - STI
19 Ost STO - SVS via GAS
27 Nord PET - HBF
27 Süd STO - SWA
16 ROA - KRO
Während es in den letzten Jahren m.E. ganz gut funktioniert hat, musste heute mit längeren Wartezeiten gerechnet werden(außer auf der 20er und 25er) und auch Ersatzbusse waren im Einsatz, komischerweise auch auf der 20er, obwohl die normal gefahren ist, dafür keiner auf der 27er, obwohl da min. ein Kurs ausgefallen ist. Die 12er wurde fast gänzlich im SEV betrieben, es kam nur etwa alle 30-40 Minuten ne Tram.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10894
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Der 16er fährt doch am Sonntag garnicht!?168er @ 19 Sep 2010, 15:09 hat geschrieben:Heute alljährliche Umleitungen mit
....
16 ROA - KRO
....
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute