
Ungewöhnliche Zugsichtungen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14643
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14643
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14643
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14643
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ah... cool. Dann lohnt ja vielleicht hin und wieder ein Abendspaziergang.Auer Trambahner @ 29 Jun 2009, 20:14 hat geschrieben: Seit dem kleinen Fahrplanwechsel. Allerdings ist sie nicht immer wirklich am Zug.

Wie weit ist die Lok dann am Zug? Aber nicht schlecht für eine jetzt eigentlich schon länger ausgemusterte Baureihe... Wenn man jetzt beispielsweise E18 08 herrichten und auch ca. einmal täglich mit einem HVZ-RE nach Treuchtlingen und am Morgen in der HVZ wieder zurückschicken würde, fänd' ich das übrigens auch ganz nett. B)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14643
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Aha, also einmal bis Nürnberg, übernachten und wieder zurück. Gut dass ich das auch mal weiß.Daniel Schuhmann @ 30 Jun 2009, 00:36 hat geschrieben: http://www.drehscheibe-online.de/aktuell/2...12_103-2009.pdf

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
Hab noch eine ungewöhnliche Sichtung von Donnerstag zu melden. Leider ohne Foto...
Ich hab in Ulm auf RB 22385 gewartet (RB Ehingen-Ulm-Memmingen). Der kommt regulär als 3x650 und wird in Ulm auf 2x650 geschwächt, was so auch in der Laufschrift angekündigt wurde. Es wurde dann eine Verspätung angekündigt wegen Störung am Triebfahrzeug.
Als der Zug mit ca. +15...+20 dann kam, staunte ich nicht schlecht: Da kam 650 107, gefolgt von 218 161 und einem 3-Wagen-n-Park :blink:
Der 650er wurde dann in Ulm noch stehengelassen, die 218 mit dem n-Park ist bis Memmingen weitergefahren.
Ich überlege, ob die 218 eigentlich der RE 22345 Sigmaringen-Ulm gewesen sein kann, weiß leider nicht was für Fahrzeugmaterial das normal ist. Bleibt die Frage wieso man das so ungewöhnlich kombiniert hat (evtl. Fahrstraßen sparen),wo die übrigen beiden 650er abgeblieben sind - und welcher jetzt eigentlich die Störung hatte.
Ich hab in Ulm auf RB 22385 gewartet (RB Ehingen-Ulm-Memmingen). Der kommt regulär als 3x650 und wird in Ulm auf 2x650 geschwächt, was so auch in der Laufschrift angekündigt wurde. Es wurde dann eine Verspätung angekündigt wegen Störung am Triebfahrzeug.
Als der Zug mit ca. +15...+20 dann kam, staunte ich nicht schlecht: Da kam 650 107, gefolgt von 218 161 und einem 3-Wagen-n-Park :blink:
Der 650er wurde dann in Ulm noch stehengelassen, die 218 mit dem n-Park ist bis Memmingen weitergefahren.
Ich überlege, ob die 218 eigentlich der RE 22345 Sigmaringen-Ulm gewesen sein kann, weiß leider nicht was für Fahrzeugmaterial das normal ist. Bleibt die Frage wieso man das so ungewöhnlich kombiniert hat (evtl. Fahrstraßen sparen),wo die übrigen beiden 650er abgeblieben sind - und welcher jetzt eigentlich die Störung hatte.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Wer eine ungewöhnliche Zugsichtung am kommenden Sonntag, den 25.7.09 machen möchte:
TEE von München Hbf via Mühldorf nach Linz. Zum Einsatz soll 217 002 kommen. Macht was draus, das Wetter soll ja garnicht so übel werden.
Tante Edit hat die Lok noch eingefügt
TEE von München Hbf via Mühldorf nach Linz. Zum Einsatz soll 217 002 kommen. Macht was draus, das Wetter soll ja garnicht so übel werden.
Tante Edit hat die Lok noch eingefügt
Ein privater Nachtfernzug habe ich heute per Zufall bei Bahn.de gefunden. Am 31. Juli soll er um 21:45 Uhr von Stuttgart Hbf nach Berlin Hbf abfahren. Er ist "NZ 88725". Es handelt um ein nächtlicher unfahrplanmäßiger Intercity (Nachtzug).
Zuglauf:
Stuttgart Hbf (Abfahrt um 21:45 Uhr)
Ludwigsburg
Bietigheim-Bissingen
Heilbronn Hbf
Mosbach-Neckarelz
Heidelberg Hbf
Darmstadt Hbf
Frankfurt(Main) Süd
Fulda
Erfurt Hbf
Halle(Saale) Hbf
Potsdam Hbf
Berlin Zoologischer Garten
Berlin Hbf (Ankunft 8:29 Uhr)
Zu finden: www.Bahn.de -> Ankunft/Abfahrt -> Bahnhof/Haltestelle-Name eingeben "Stuttgart" und Datum "31.Juli 2009 21 Uhr" -> Abfahrt auswählen -> OK -> Schaue einfach um den Zug NZ 88725 zu finden
Zuglauf:
Stuttgart Hbf (Abfahrt um 21:45 Uhr)
Ludwigsburg
Bietigheim-Bissingen
Heilbronn Hbf
Mosbach-Neckarelz
Heidelberg Hbf
Darmstadt Hbf
Frankfurt(Main) Süd
Fulda
Erfurt Hbf
Halle(Saale) Hbf
Potsdam Hbf
Berlin Zoologischer Garten
Berlin Hbf (Ankunft 8:29 Uhr)
Zu finden: www.Bahn.de -> Ankunft/Abfahrt -> Bahnhof/Haltestelle-Name eingeben "Stuttgart" und Datum "31.Juli 2009 21 Uhr" -> Abfahrt auswählen -> OK -> Schaue einfach um den Zug NZ 88725 zu finden
Man darf gespannt sein, ob er wirklich nochmal fährt - wäre sinnvoll, würde eigentlich noch gerne mitfahren !JeDi @ 24 Jul 2009, 23:36 hat geschrieben: Fährt jeden Freitag (und Sonntag in Gegenrichtung) mit Liegewagen der SVG, einem zum Bistro umgebauten Packwagen und Am des Classiccourier.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Der Fahrplan des Zuges ist wöchentlich eingeplant ... Zuglok 1042 oder 145, gibt beide Varianten im Fahrplan.146225 @ 25 Jul 2009, 00:36 hat geschrieben: Man darf gespannt sein, ob er wirklich nochmal fährt - wäre sinnvoll, würde eigentlich noch gerne mitfahren !
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Willst Du jetzt Dich selbst oder die anderen verwirren?420er Vorserie @ 24 Jul 2009, 21:33 hat geschrieben: Sonntag, den 25.7.09

[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Die Aussage ist momentan schon richtig, erstmal abwarten, obs am 31.7. wirklich wieder losgeht.Guido @ 25 Jul 2009, 01:32 hat geschrieben: Der Fahrplan des Zuges ist wöchentlich eingeplant ... Zuglok 1042 oder 145, gibt beide Varianten im Fahrplan.
@Hamsterii www.nacht-im-zug.de ist die Seite des Anbieters.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Klingt heftig nach BLVjosuav @ 2 Aug 2009, 22:45 hat geschrieben: Heute so ca. um 21:30 ist ein Zug, gezogen von einer alten E-Lok mit älteren Wägen hinten dran und am Zugschluss eine Dampflok durch Moosburg Richtung Landshut gefahren. Genaueres hab ich nicht erkannt, was war das denn für ein Zug?
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Wohl die Rückfahrt von der Fahrt Kaufering-Schongau? http://www.localbahnverein.de/josuav @ 2 Aug 2009, 22:52 hat geschrieben: Welcher Zug wäre das denn, heute ist ja scheinbar nichts geplant?
Achja, nochwas, in den Wagen brannte Licht, aber nur schwach und sie waren so um die 26 Meter lang, also nicht diese ganz alten.
I´ve seen the future, brother:
it is murder.
(L.Cohen, The Future)
it is murder.
(L.Cohen, The Future)
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
Das war die Rücküberführung des Dampfzuges aus Schongau, die E69 stand mit dem G10 noch in München Ost. Allerdings wurden die beiden 26,4 m -Wagen mit der V100 in München Ost abgestellt, die waren definitiv nicht auf dem Weg nach Landshut.josuav @ 2 Aug 2009, 22:52 hat geschrieben: Welcher Zug wäre das denn, heute ist ja scheinbar nichts geplant?
Achja, nochwas, in den Wagen brannte Licht, aber nur schwach und sie waren so um die 26 Meter lang, also nicht diese ganz alten.
Mfg tegernseebahn