der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ChristianMUC @ 28 May 2009, 15:22 hat geschrieben: ...und teilweise auch in Freising :(  :blink:
Mal sehen, welcher das sein wird - der um 17:00 ab [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] wohl hoffentlich nicht :blink:
Der zusätzliche Halt in [acronym title="MFR: Freising <Bf>"]MFR[/acronym] kostet mindestens 3 Minuten Fahrzeitverlängerung und dann wirds mit den -15 schwierig :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ubahnfahrn @ 28 May 2009, 15:20 hat geschrieben: Durchfahrt in [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] dürfte dann um 9:28, 14:29, 17.28 und 22:29 sein :unsure: :blink:
Wie kommst darauf? Es ist von einem 4-Stunden-Takt zwischen Schwandorf und Prag FJB die Rede und einer Abwechselnden Führung nach Nürnberg und München - ergo ein 8-Stunden-Takt.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

JeDi @ 28 May 2009, 15:32 hat geschrieben: Wie kommst darauf? Es ist von einem 4-Stunden-Takt zwischen Schwandorf und Prag FJB die Rede und einer Abwechselnden Führung nach Nürnberg und München - ergo ein 8-Stunden-Takt.
9:28 und 17:28 nach Prag
14:29 und 22:29 nach München
;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14704
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

8-Stundentakt? Das erinnert mich irgendwie jetzt auch wieder an Busfahrpläne auf'm Land. :rolleyes:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das heißt der Prager Zug fährt unabhängig von der Strecke nach Hof? Gute Nachfrage wird doch letztendlich belohnt...wenn schon nicht von der DB, dann von den Privaten. :D :D
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Nicht schlecht, hätte nicht gedacht, dass das noch was wird. :)

Naja, der, der in Freising hält wird wohl hoffentlich am Tagesrand fahren.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Jean @ 28 May 2009, 16:41 hat geschrieben: Das heißt der Prager Zug fährt unabhängig von der Strecke nach Hof? Gute Nachfrage wird doch letztendlich belohnt...wenn schon nicht von der DB, dann von den Privaten. :D :D
Gibts da nicht sowas wie die BEG ? :huh:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Eigentlich ja...aber ich sag nur RE zwischen München und Nürnberg... :angry: :angry:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Jean @ 28 May 2009, 18:36 hat geschrieben:Eigentlich ja...aber ich sag nur RE zwischen München und Nürnberg... :angry:  :angry:
Über [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym] , [acronym title="MIH: Ingolstadt Hbf <Bf>"]MIH[/acronym] oder [acronym title="NRH: Regensburg Hbf <Bf>"]NRH[/acronym] ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Über Ingolstadt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jean @ 28 May 2009, 18:46 hat geschrieben: Über Ingolstadt.
Über Ingolstadt und Kinding oder über Ingolstadt und Treuchtlingen?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nur der Späthalt nach 22 Uhr vermute/hoffe ich mal, wird in Freising halten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Na über Kinding meinte ich... :( :(
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

In der Landshuter Zeitung vom 10. Juli gibt die BEG die Abfahrtszeiten der ALEX-Züge nach Prag ab [acronym title="MLA: Landshut (Bay) Hbf <Bf>"]MLA[/acronym] bekannt:

5:40 mit umsteigen in Regensburg und Schwandorf (an den ALEX aus Nürnberg)
9:46 ohne umsteigen
17:49 ohne umsteigen (die 3 Minuten mehr dürften ein zusätzlicher Zwischenhalt in [acronym title="MFR: Freising <Bf>"]MFR[/acronym] :angry: sein :( )
Abfahrt in [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] (wie bereits an anderer Stelle hier im Forum gemeldet wurde) ist dann um 4:55, 9:02 und 17:02. Da müßte dann wohl auch die S1 irgendwo überholt werden :unsure:

Insgesamt gibt es von München nach Landshut ab 2010 dann 43 statt bisher 37 Zugverbindungen (+16%), davon mindestens 12 Zugpaare des ALEX:

Prag, Hof, Schwandorf, Regensburg, mit Anschluß Prag-Nürnberg

Abfahrt in MH (ca.): 13 Züge
4:55, 6:44, 8:44, 9:02, 10:44, 12.44, 14.44, 16:44, 17:02, 18:44, 20:44, 22:44, 23:55

Ankunft in MH (ca.): 12 Züge
6:15, 7:15, 8:15, 9:15, 11:15, 13:15, 15.00, 15:15, 17:15, 19:15, 21:15, 23:00

Damit müßte ein ALEX Regensburg-München in "Doppeltraktion" verkehren :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

ubahnfahrn @ 17 Jul 2009, 14:35 hat geschrieben: 17:49 ohne umsteigen (die 3 Minuten mehr dürften ein zusätzlicher Zwischenhalt in [acronym title="MFR: Freising <Bf>"]MFR[/acronym] :angry: sein :( )
Der Halt in Freising ausgerechnet bei einem Zug zur Berufsverkehrszeit? Die Freisinger hätten doch den Zug um 16:44. Der Zug um 17:02 dürfte ja wahrscheinlich nur aus den Prager Wagen bestehen, schätze ich, da würden die Freisinger doch den richtigen Fahrgästen den Platz wegnehmen. Sollte genau dieser Zug in Freising halten könnte man nur mit dem Kopf schütteln. Es ist doch ein zusätzlicher Zug und Freising ist sowieso schon mehr als gut angebunden, wieso muss der dort halten?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Electrification @ 17 Jul 2009, 14:58 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 17 Jul 2009, 14:35 hat geschrieben: 17:49 ohne umsteigen (die 3 Minuten mehr dürften ein zusätzlicher Zwischenhalt in [acronym title="MFR: Freising <Bf>"]MFR[/acronym]  :angry: sein  :( )
Der Halt in Freising ausgerechnet bei einem Zug zur Berufsverkehrszeit? Die Freisinger hätten doch den Zug um 16:44. Der Zug um 17:02 dürfte ja wahrscheinlich nur aus den Prager Wagen bestehen, schätze ich, da würden die Freisinger doch den richtigen Fahrgästen den Platz wegnehmen. Sollte genau dieser Zug in Freising halten könnte man nur mit dem Kopf schütteln. Es ist doch ein zusätzlicher Zug und Freising ist sowieso schon mehr als gut angebunden, wieso muss der dort halten?
Ich hoffe dann mal, daß es wenigstens eine Anschluß-RB-425er-Verbindung ab [acronym title="MFR: Freising <Bf>"]MFR[/acronym] gibt, damit nicht nur MFR was davon hat :(
Dann wäre zur nachmittäglichen HVZ (15:00-19:00) endlich ein 20er-Takt ohne Lücken auch für MMB drin :unsure:
Um einen reinen 30er-Takt für MMB zu bekommen, müßte es eigentlich einen RB-Anschluß vom ALEX MH ab 16:44 geben, die allerdings dann sehr knapp vorm Prager herfährt, der ja dann bei Abfahrt in [acronym title="MLA: Landshut (Bay) Hbf <Bf>"]MLA[/acronym] um 17:49 um 17:47 ankommt, die RB frühestens um 17:42 :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

ubahnfahrn @ 17 Jul 2009, 14:35 hat geschrieben: 17:49 ohne umsteigen (die 3 Minuten mehr dürften ein zusätzlicher Zwischenhalt in [acronym title="MFR: Freising <Bf>"]MFR[/acronym] :angry: sein :( )
Genau, die Anti-S-Bahn-Pendlermeute muss natürlich wieder mit. :angry: :angry:

Ein "MVV ungültig" würde viele Fernpendler sicher freuen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

spock5407 @ 20 Jul 2009, 23:29 hat geschrieben: Ein "MVV ungültig" würde viele Fernpendler sicher freuen.
Warum sollte der Freistaat sowas finanzieren?
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

spock5407 @ 20 Jul 2009, 23:29 hat geschrieben: Ein "MVV ungültig" würde viele Fernpendler sicher freuen.
... und viele Münchner Bahnfreaks mit MVV-Gesamtnetzkarte ärgern... :ph34r:
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Die tschechische Neubaustrecke Beroun-Praha wird 2010 bis 2018 gebaut.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Genau, die Anti-S-Bahn-Pendlermeute muss natürlich wieder mit. mad.gif mad.gif

Ein "MVV ungültig" würde viele Fernpendler sicher freuen.
Und einen Großteil zum Umstieg aufs Auto bewegen?
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Die tschechische Neubaustrecke Beroun-Praha wird 2010 bis 2018 gebaut.
Sehr empfehlenswert ist der (englischsprachige) Info-Film auf der Website. Da wird des ganze Projekt sehr ausführlich und anschaulich vorgestellt.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Des würde fast keinen MVV-Kunden vergraulen, da an den Takt-Alex ja nicht gerührt wird und fast im Blockabstand
ein RE/RB fahrt...
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht warum überhaupt einer der Sprinter-ALX in Freising halten soll. Freising ist sehr gut angeschlossen und keiner kann mir erzählen das wegen 2-3 Zügen, die es ja noch nicht mal gibt, Leute aufs Auto umsteigen.
Andere Kreisstädte im Münchner Umland können träumen von so einer guten Anbindung. Daher wäre es durchaus angemessen wenigstens die Sprinter-ALX durchfahren zu lassen.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht warum überhaupt einer der Sprinter-ALX in Freising halten soll. Freising ist sehr gut angeschlossen und keiner kann mir erzählen das wegen 2-3 Zügen, die es ja noch nicht mal gibt, Leute aufs Auto umsteigen.
Andere Kreisstädte im Münchner Umland können träumen von so einer guten Anbindung. Daher wäre es durchaus angemessen wenigstens die Sprinter-ALX durchfahren zu lassen.
Ach so, jetzt seh ichs erst. Ich dachte da möchten einige den Alex generell nicht mehr in MFS halten lassen. :rolleyes: Wenn aber einer um 16.44 und 17.02 fährt, dann könnte sichs für die, die nach MFS wollen aber auf beide Züge aufteilen.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Flo @ 21 Jul 2009, 20:10 hat geschrieben:
Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht warum überhaupt einer der Sprinter-ALX in Freising halten soll. Freising ist sehr gut angeschlossen und keiner kann mir erzählen das wegen 2-3 Zügen, die es ja noch nicht mal gibt, Leute aufs Auto umsteigen.
Andere Kreisstädte im Münchner Umland können träumen von so einer guten Anbindung. Daher wäre es durchaus angemessen wenigstens die Sprinter-ALX durchfahren zu lassen.
Ach so, jetzt seh ichs erst. Ich dachte da möchten einige den Alex generell nicht mehr in MFS halten lassen. :rolleyes: Wenn aber einer um 16.44 und 17.02 fährt, dann könnte sichs für die, die nach MFS wollen aber auf beide Züge aufteilen.
Die nur von [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] nach MFR wollen, könnten aber auch ausschließlich dem Zug um 16.44 nehmen und den internationalen ALEX ausschließlich den Fernverkehrsreisenden überlassen.
Bei 60 S-Bahn-Zugpaaren und 41 ALEX, REN, DIEX und RB-Zügen, die von München nach Freising fahren, fallen doch die 2 nicht haltenden Prag-Express-ALEX gar nicht auf :rolleyes: (Güterzüge fahren ja auch durch, oder sollen die dann auch noch halten ?) <_<
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

ubahnfahrn @ 21 Jul 2009, 20:30 hat geschrieben: Die nur von [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] nach MFR wollen, könnten aber auch ausschließlich dem Zug um 16.44 nehmen und den internationalen ALEX ausschließlich den Fernverkehrsreisenden überlassen.
Bei 60 S-Bahn-Zugpaaren und 41 ALEX, REN, DIEX und RB-Zügen, die von München nach Freising fahren, fallen doch die 2 nicht haltenden Prag-Express-ALEX gar nicht auf :rolleyes: (Güterzüge fahren ja auch durch, oder sollen die dann auch noch halten ?) <_<
Außerdem muss man damit rechnen dass der Zug um 17:02 sehr wahrscheinlich nur die Prager Wagen führt, damit würden Freisinger Fahrgäste den Durchreisenden die Sitzplätze wegnehmen.
Wie gesagt, es gibt Städte die größer und wichtiger sind als Freising und keine so tolle Anbindung haben und ein internationaler Fernzug muss nun wirklich nicht dort halten, zumal wenige Minuten davor auch ein Alex verkehrt der dort hält.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Electrification @ 21 Jul 2009, 20:56 hat geschrieben: Außerdem muss man damit rechnen dass der Zug um 17:02 sehr wahrscheinlich nur die Prager Wagen führt, damit würden Freisinger Fahrgäste den Durchreisenden die Sitzplätze wegnehmen.
Nur die Prager Wagen werden aber auch schon mehr als die 5 jetzigen sein (incl. Spsisewagen). Wenn dann auch noch eine Anschluß-RB dazukommt, muß der Prag-Express aber mindestens mit 10 Wagen bis [acronym title="MFR: Freising <Bf>"]MFR[/acronym] gefahren werden :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Heute um 08:45 hat meine S1 stadtauswärts einen ALEX in Feldmoching überholt.
Da ich nicht annehme, dass dies eine planmäßige Überholung ist, nehme ich an, der ALEX ist dort liegengeblieben.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 7 Aug 2009, 09:21 hat geschrieben: Heute um 08:45 hat meine S1 stadtauswärts einen ALEX in Feldmoching überholt.
Da ich nicht annehme, dass dies eine planmäßige Überholung ist, nehme ich an, der ALEX ist dort liegengeblieben.
Hat das vielleicht mit der Notarzteinsatzbedingten Streckensperrung zu tun ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Antworten