Quer-durchs-Land-Ticket

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

sonne @ 5 Apr 2010, 16:44 hat geschrieben: Wieder die dummen Sprüche von Muttersöhnchen, die von ihren Eltern Geld leben und gar nicht in Deutschland die realen Einkommenssituation auf dem Arbeitsmarkt kennen.
Meine Enkel verdienen schon ihr eigenes Geld.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

sonne @ 5 Apr 2010, 16:55 hat geschrieben: Unter unserem Genossen Erich Honnecker gabe es Arbeit für jeden, Wohnungen waren erschwinglich und das Bahnfahren und Essen auch
...dann gab es noch eine Pressezensur, Verfolgung politischer Gegner, Warenmangel, Einschränkung der Reisefreiheit...
Wie gesagt, bitte lass uns mit Deinem DDR-Patriotismus in Ruhe, das will hier niemand hören!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

sonne @ 5 Apr 2010, 16:55 hat geschrieben:Unter unserem Genossen Erich Honnecker .... Wohnungen waren erschwinglich
Au ja, vierstöckiges Mehrfamilienhaus mit Plumpsklo auf dem Flur :ph34r: Du hast richtig gelesen, freier Fall für das "Geschäft" aus dem vierten Stock. Na ja, jedenfalls musste man nicht bis nach unten laufen, wenn es eilig war. Der Bewohner, den ich besuchte, entschuldigte sich für den Duft.

Und erzähle mir bitte nicht, dass es das nicht gegeben hat. Ich habe es selbst im Frühjahr 1990 in einem Ort in Sachsen erlebt. In dem Haus wohnten aber keine Parteigenossen, sondern anders Denkende, die nach Jahren in Bautzen gnädigerweise entlassen worden waren.
und das Bahnfahren
Au ja, 8 Pfennig (Ost) pro Kilometer. Nur das dies nicht annähernd die Betriebskosten deckte und erst recht keinen Spielraum für Investitionen gab, kommt Dir nicht in den Sinn?

Deine geliebte DDR war PLEITE, und Deine geliebte Reichsbahn hat dazu beigetragen :P

Wenn Du Dir eine Bahnreise nicht leisten kannst, bleib mit dem A... zu Hause.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Kann man den drosselbart nicht einfach mal wieder rausschmeißen?
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Au ja, 8 Pfennig (Ost) pro Kilometer. Nur das dies nicht annähernd die Betriebskosten deckte und erst recht keinen Spielraum für Investitionen gab, kommt Dir nicht in den Sinn?
Die Infrastruktur auf vielen Strecken im Osten ist heute noch total heruntergekommen. Es gibt sogar noch viel befahrene Hauptstrecken die nicht mit dem Zugsicherungsystem PZB ausgestattet sind.
Au ja, vierstöckiges Mehrfamilienhaus mit Plumpsklo auf dem Flur  Du hast richtig gelesen, freier Fall für das "Geschäft" aus dem vierten Stock. Na ja, jedenfalls musste man nicht bis nach unten laufen, wenn es eilig war. Der Bewohner, den ich besuchte, entschuldigte sich für den Duft.
Ich kenn so Geschichten, dass die früher die Temperatur nicht mit der Heizung, sondern mit dem Fenster reguliert haben. Ganzen Tag die Heizung voll aufgedreht und Fenster auf. Elektrisch heizen soll vom Staat verboten worden sein, weil man versucht hat alle Wohnung über Kraftwärmekopplung zu heizen. Das ganze mit Ostdeutscher Braunkohle, die sowieso eine sehr schlechte Qualität hat.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

612 hocker @ 5 Apr 2010, 18:51 hat geschrieben:Ich kenn so Geschichten, dass die früher die Temperatur nicht mit der Heizung, sondern mit dem Fenster reguliert haben. Ganzen Tag die Heizung voll aufgedreht und Fenster auf. Elektrisch heizen soll vom Staat verboten worden sein, weil man versucht hat alle Wohnung über Kraftwärmekopplung zu heizen. Das ganze mit Ostdeutscher Braunkohle, die sowieso eine sehr schlechte Qualität hat.
Ja, der gute alte Sarrazin. Nur war es so, dass die Plattenbauten zentral gesteuert wurden und es gar keine Heizungsventile in den Wohnungen gab. Die Heizstufe wurde im Radio bekannt gegeben. Was bleib den Leuten anders übrig, wenn es ihnen zu warm war?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

VT 609 @ 5 Apr 2010, 18:48 hat geschrieben: Kann man den drosselbart nicht einfach mal wieder rausschmeißen?
Och nö, wir brauchen doch ein gemeinsames Feindbild :D
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autobahn @ 5 Apr 2010, 19:23 hat geschrieben: Och nö, wir brauchen doch ein gemeinsames Feindbild :D
Außerdem lacht es sich so gut wenn man seine Beiträge liest :)

Zum Glück habe ich das Thema mit den bayrischen Jugendlichen kurz vor dem Einziehen noch auf meinem Rechner speichern können, wer nochmal kräftig lachen will - PM an mich :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bayernlover @ 5 Apr 2010, 20:23 hat geschrieben: kurz vor dem Einziehen noch auf meinem Rechner speichern können [...] PM an mich
Das ist sicher nicht der Sinn und Zweck des Einziehens von Beiträgen.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

VT 609 @ 5 Apr 2010, 18:48 hat geschrieben: Kann man den drosselbart nicht einfach mal wieder rausschmeißen?
nö, schließlich ist das das Forum mit dem integrierten Idiotenschutz.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Daniel Schuhmann @ 5 Apr 2010, 20:27 hat geschrieben: Das ist sicher nicht der Sinn und Zweck des Einziehens von Beiträgen.
1. Der Beitrag war logischerweise noch nicht eingezogen, als ich ihn speicherte.
2. Seit wann ist es verboten, privat gespeicherte Beiträge untereinander auszutauschen, um sie abseits der öffentlichen Diskussion noch mal auseinanderzunehmen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

612 hocker @ 5 Apr 2010, 18:51 hat geschrieben:Elektrisch heizen soll vom Staat verboten worden sein, weil man versucht hat alle Wohnung über Kraftwärmekopplung zu heizen.
Das ist ja gar nicht so blöd und es geht ansatzweise ja wieder in diese Richtung - aber nicht mehr aus Gründen von Resourcenmangels durch das politische System sondern aus Gründen von Umweltschutz und langfristigem naturbedingtem Ressourcenmangel.
Autobahn @ 5 Apr 2010, 19:22 hat geschrieben:Nur war es so, dass die Plattenbauten zentral gesteuert wurden und es gar keine Heizungsventile in den Wohnungen gab. (...) Was bleib den Leuten anders übrig, wenn es ihnen zu warm war?
Das hingegen ist sau bescheuert...
Autobahn @ 5 Apr 2010, 19:22 hat geschrieben:Die Heizstufe wurde im Radio bekannt gegeben.
Öhm - wie darf man das verstehen? Wenn man eh nix dran ändern kann kann es den Bewohnern doch egal gewesen sein? Oder mussten die Hausmeister die Zentralheizung nach dieser Meldung einstellen, oder wie ist das zu verstehen?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bayernlover @ 5 Apr 2010, 20:35 hat geschrieben:1. Der Beitrag war logischerweise noch nicht eingezogen, als ich ihn speicherte.
Das ist klar.
Bayernlover @ 5 Apr 2010, 20:35 hat geschrieben:2. Seit wann ist es verboten, privat gespeicherte Beiträge untereinander auszutauschen, um sie abseits der öffentlichen Diskussion noch mal auseinanderzunehmen?
Es geht mir eigentlich dabei um den Aufruf »Schreibt mir ne PM damit wir gemeinsam drüber lachen können«. Piano...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Daniel Schuhmann @ 5 Apr 2010, 20:59 hat geschrieben: Es geht mir eigentlich dabei um den Aufruf »Schreibt mir ne PM damit wir gemeinsam drüber lachen können«. Piano...
Von Lachen war nie die Rede :lol:

Aber okay, ich hab den Wink verstanden :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Didy @ 5 Apr 2010, 20:52 hat geschrieben: Öhm - wie darf man das verstehen? Wenn man eh nix dran ändern kann kann es den Bewohnern doch egal gewesen sein? Oder mussten die Hausmeister die Zentralheizung nach dieser Meldung einstellen, oder wie ist das zu verstehen?
Genau so war es zu verstehen B)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Autobahn @ 5 Apr 2010, 21:32 hat geschrieben: Genau so war es zu verstehen B)
Alter Schwede. Und wenns dem ganzen Haus zu warm war und der Hausmeister deswegen weniger eingestellt hat, wurde das bei der Stasi vermerkt, oder wie? :rolleyes:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Didy @ 5 Apr 2010, 21:53 hat geschrieben: Alter Schwede. Und wenns dem ganzen Haus zu warm war und der Hausmeister deswegen weniger eingestellt hat, wurde das bei der Stasi vermerkt, oder wie? :rolleyes:
Ja natürlich, andersrum selbstverständlich genauso - die eine Hälfte der Genossen war mindestens nebenberuflich auch damit beschäftigt, über die andere Hälfte Bescheid zu wissen und Bericht zu erstatten - klar, daß es Arbeit für alle gab.

Das perfide an der Sache (also für die hoffnungslosen Ostalgiker) ist halt nur, daß die Genossen diese Art der Gruppenbeschäftigungstherapie - andere verbreitete Spezialitäten waren Parteiversammlungen oder Anstehen vor dem Lebensmittelladen - vor rund 20 Jahren satt hatten und statt dessen den Text des alten Sozialistenliedes "Brüder, zur Sonne, zur Freiheit !" an entscheidender Stelle ein bißchen zu wörtlich genommen haben. Da wars dann auch aus mit der gemütlichen Arbeiterklasse und den Privilegien des Tschekistendaseins.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

sonne @ 5 Apr 2010, 16:55 hat geschrieben: Unter unserem Genossen Erich Honnecker gabe es Arbeit für jeden, Wohnungen waren erschwinglich und das Bahnfahren und Essen auch, - man muss nicht alles exakt aus der DDR übernehmen, aber mal einen gewissen realisitschen Bezug zu heute waren.

Heute wird doch rationalisiert , globalisiert und entlassen, - und die Bahn zerstört das IR Netz, zerstört die Grundstruktur einer Staatsbahn und zockt uns mit überhöhten Preisen ab, und das Schweigen von den Grünen bleibt.....

Ich meckere nicht, bin nur über den überzogenen Bahnpreise sauer....und über den Rationalisierungs und Kapitalismuswahn in diesem Land.
So mein lieber: jetzt erklärst DU mir aber mal, wieso ich mein komplettes Studium (btw. nix Bafög, nix sponsored by Mama, vom Kindergeld abgesehen) dann problemlos mit ca. 600€ pro Monat incl. Alles habe absolvieren können? Das ist weniger als ein ALGII Empfänger hat und ich habe mir sogar den "Luxus" erlaubt im Monat 160€ an die Bahn abzudrücken - und das in einer Stadt in der die Lebenserhaltungskosten deine Vorstellungen pulverisieren würden.

Ich habe mich nicht 30 Tage im Monat von Nudeln ernährt, ich war nicht bei Aldi einkaufen und ich habe auch nicht im Studentenwohnheim gelebt. Ich habe allerdings auch nicht meinen lieben langen Tag mit Jammern verbracht, sondern habe mich einer ganz nützlichen Erfindung bedient: nennt sich ARBEIT!

Ich muss mich ganz ehrlich fragen, warum ich mir von dir, der kaum Älter ist als ich und sich an die DDR aktiv kaum mehr schemenhaft als ich erinnern kann, anhören muss, ich hätte mein Leben auf dem Silbertablett serviert bekommen.

Mir stinken gewisse gesellschaftliche Entwicklungen auch gewaltig, aber eine Glorifizierung eines Unrechtstaats (und das war die DDR verfassungsrechtlich nunmal) und sich einen Sündenbock für die eigenen Probleme zu suchen löst weder das Problem, noch ist es richtig! Wohnungen zum Spottpreis, scheinbare Vollbeschäftigung, usw. haben auch ihren Preis - und der drückt sich eben nicht nur in Kaffee mit Chicoree-Tuning oder Haarfärbemittel, das im Rest der Welt waffenscheinpflichtig ist, aus. Auch wenn ich diese inflationär genutzte Floskel nicht mehr hören kann, natürlich war in der DDR nicht alles schlecht. Es war auch im 3. Reich nicht alles schlecht. Es war auch unter Stresemann, Bismarck, Montgelas und auch - wenn man den Quellen trauen darf - Kaiser Ludwig nicht alles schlecht, ja selbst Franz-Josef Strauß soll seine Qualitäten gehabt haben (was ich zwar bezweifle, aber das ist nicht der Punkt).

Ich weiß, dass der dicke Oggersheimer blühende Landschaften versprochen hat: und wer hat's ihm geglaubt?!
Die Sau führt sich normalerweise nur selbst zum Metzger, beschwert sich aber danach nicht auch noch!
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 363
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

äähhmm ja.

Mir stinkt es langsam auch alles, was der User "Sonne" hier immer wieder schreibt. Es ist nicht nur absoluter Mist, es geht auch zum Teil über die Grenzen des erlaubten und tolerierbaren hinaus. :angry:
Aber wir müssen jetzt nicht jeder einzeln aufzählen, was davon alles falsch ist und was passieren muss. Das ist die Entscheidung der Moderatoren und Admis hier.
Ohne nachzuschauen...wer kann mir auf die Schnelle noch sagen, worum es in diesem Thread eigentlich geht? ;)

Deswegen sollten wir besser wieder auf das eigentliche Thema zurückkommen, und das ist nämlich das QDL-Ticket.
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

sonne @ 5 Apr 2010, 16:44 hat geschrieben:Wieder die dummen Sprüche von Muttersöhnchen, die von ihren Eltern Geld leben und gar nicht in Deutschland die realen Einkommenssituation auf dem Arbeitsmarkt kennen.
Ich tu was für mein Geld, statt nur rumzujammern und anderen die Schuld am eigenen Unvermögen zu geben.
sonne @ 2 Apr 2010, 15:17 hat geschrieben:Wollte ne Bekannte in Stuttgart besuchen
Wenn Du dass vor 21 Jahren gemacht hättest, würden wir dank Schießbefehl jetzt vor solchen Beiträgen verschont bleiben, um es mal provokativ auszudrücken. Aber verklärte Geschichtsverdrehung kann ja soooo schön sein.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Zurück zum Thema:

An beiden Sichtweisen (der Regionalverkehr fährt auch so, ist ja eh schon defizitär vs. Ist ja keine Modelleisenbahn) ist natürlich etwas dran, aber ich denke, dass der Grund dafür, dass das QDL Ticket über den Feldversuch nicht hinausgekommen ist, ist schon der, dass die Leute das Ding als Fernverkehrsersatz genutzt haben.

An und Pfirsich ist das ja in Ordnung und natürlich auch erlaubt, nur wirft es zwei grundlegende Fragen auf: unter der vereinfachten Rechnung, dass man alleine schon drei Ländertickets (Single) braucht, um im Vergleich zum QDL deutlich teurer wegzukommen stellt sich die Frage ob 1. Der Steuerzahler, der den Nahverkehr zumindest zu großen Teilen bezahlt, das überhaupt (moralisch) tragen muss und 2. Wie hoch der Ausfall im Fernverkehr dadurch ist. Jedes Argument für sich wäre ja durchaus vertretbar, die Kombination der Beiden halte ich aber für kritisch.

Freilich ist der Regionalverkehr in der Regel weder zeitlich noch vom Komfort eine Alternative zum IC/EC/ICE, aber es tut sich evtl. eine beachtliche Preisschere auf (im extremsten Fall sinds 55€ vs. 5x129€ = 645€). Selbst wenn man davon ausgeht, dass der Maximalpreis von 129€ pro Person schon eine erhebliche Gewinnmarge enthält und man die aus arbeitshypothetischen Gründen halbiert und selbst wenn man die tatsächlichen Betriebskosten pro Person für eine solche Strecke extrem hoch ansetzt, bleibt pro Person immernoch ein dreistelliger Betrag übrig, für den der Steuerzahler aufkommt.

Sozialsysteme sind dafür gedacht, dass man nicht ungebremst auf dem Boden einschlägt, aber nicht um sich auf Kosten der anderen durch's Leben zu lavieren - um das einmal überspitzt auszudrücken.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2462
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

DumbShitAward @ 6 Apr 2010, 09:51 hat geschrieben: An beiden Sichtweisen (der Regionalverkehr fährt auch so, ist ja eh schon defizitär vs. Ist ja keine Modelleisenbahn) ist natürlich etwas dran, aber ich denke, dass der Grund dafür, dass das QDL Ticket über den Feldversuch nicht hinausgekommen ist, ist schon der, dass die Leute das Ding als Fernverkehrsersatz genutzt haben.

An und Pfirsich ist das ja in Ordnung und natürlich auch erlaubt, nur wirft es zwei grundlegende Fragen auf: unter der vereinfachten Rechnung, dass man alleine schon drei Ländertickets (Single) braucht, um im Vergleich zum QDL deutlich teurer wegzukommen stellt sich die Frage ob 1. Der Steuerzahler, der den Nahverkehr zumindest zu großen Teilen bezahlt, das überhaupt (moralisch) tragen muss und 2. Wie hoch der Ausfall im Fernverkehr dadurch ist. Jedes Argument für sich wäre ja durchaus vertretbar, die Kombination der Beiden halte ich aber für kritisch.

Freilich ist der Regionalverkehr in der Regel weder zeitlich noch vom Komfort eine Alternative zum IC/EC/ICE, aber es tut sich evtl. eine beachtliche Preisschere auf (im extremsten Fall sinds 55€ vs. 5x129€ = 645€). Selbst wenn man davon ausgeht, dass der Maximalpreis von 129€ pro Person schon eine erhebliche Gewinnmarge enthält und man die aus arbeitshypothetischen Gründen halbiert und selbst wenn man die tatsächlichen Betriebskosten pro Person für eine solche Strecke extrem hoch ansetzt, bleibt pro Person immernoch ein dreistelliger Betrag übrig, für den der Steuerzahler aufkommt.
Wobei sich die Bahn mit dem Fernverkehr immer mehr zurückzieht. Zum Beispiel von Leipzig nach Regensburg fährt kein Fernverkehr mehr.

Wobei die Pauschaltickets meiner Meinung immer noch der falsche Weg sind. Das befördert gerade grosse Gruppen, die den Fernverkehr kanibalisieren, während der jenige, der mal von Weilheim nach München zum Einkaufen fahren will, extrem schlecht wegkommt. Mir wäre lieber ein Tarif, wo die Fahrten im Nahverkehr nur 50% von dem von heute kosten würden, dafür dann allenfalls noch Mitfahrerermässigung. So wird der Tagesausflug für eine Familie von München nach Salzburg nicht teurer, aber grosse Gruppen, die von München nach Berlin oder Hamburg fahren, kommen deutlich teurer weg. Billiger wirds für die, die in die nächste Grosstadt zum einkaufen wollen.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2462
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

DumbShitAward @ 6 Apr 2010, 09:51 hat geschrieben: Sozialsysteme sind dafür gedacht, dass man nicht ungebremst auf dem Boden einschlägt, aber nicht um sich auf Kosten der anderen durch's Leben zu lavieren - um das einmal überspitzt auszudrücken.
Wobei da gibts noch ganz andere Probleme. Ein entfernter Bekannter aus der Grundshulzeit, war halt nicht so intelligent, das Abi zu schaffen. Er hat gerade mal mit Mühe und Not den Hauptschulabschluss geschafft. Lehrstelle hat er natürlich keine bekommen und jetzt hangelt er sich von einem Aushilfsjob zum nächsten mit Phasen von Arbeitslosigkeit. Selbst in Zeiten mit Job nimmt er noch Hartz IV in Anspruch, weil er nie so viel Verdient, um über Hartz IV-Niveau rauszukommen.
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

Das QdL wurde eingeführt und wieder abgeschafft ??? Diesen Schwachsinn muss man mir mal erklären !!!
Es gibt in diesem Land, wie in anderen Bereichen auch keine Zuverlässigkeit mehr und kein Denken an die Menschen mit einem kleinen Budget.

Ein Professor Bodack aus Bayern, den ich als einzigen Menschen schätze hatte mal das IR Konzept entworfen, das genau die LowCost Kunden im Visir hatte..... die sich eben nicht den teuren EC/IC Zuschlag leisten können oder den ICE kram.

Ob ich nun von Berlin nach Stuttgart fahre oder aber von Greifswald nach Suhl bzw nach Zittau spielt doch keine Rolle, entscheident ist doch, dass man die Möglichkeit gegeben hat, mal in der Woche preiswert mit der Bahn fahren zu können.

genau da ging es mir , und ohne auf DDR Vergleiche zu gehen, selbst zu Zeiten der Bundesbahn, in Westdeutschland, war das Preisleistungsverhältnis noch gerechtfertigt und es bestand ein realistischer Bezug zwischen Fahrpreis und Einkommensnivou !!!

Darum ging es mir und um nix anderes...
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

sonne @ 7 Apr 2010, 00:05 hat geschrieben: Das QdL wurde eingeführt und wieder abgeschafft ??? Diesen Schwachsinn muss man mir mal erklären !!!
Es gibt in diesem Land, wie in anderen Bereichen auch keine Zuverlässigkeit mehr und kein Denken an die Menschen mit einem kleinen Budget.
Testphase, Feldversuch, temporäre Aktion, nenns wie du willst - sie haben nie gesagt, dass es ein dauerhaftes Ding ist.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

schön, aber was hat das gebracht, ohhh sie haben getestet und die kunden haben es angenommen und dann wurde es abgeschafft....ggf will die OberElite der Bahn nicht, dass die Menschen die Nahverkehrszüge in der Woche nutzen oder ????

Eigentlich ging es mir um die gegenwärtige Preispolitik bei der Bahn, die selbst einige Kritiker von mir mit mir beipflichten müssen, dass gewisse Dinge bei der Bahn nicht in Ordnung ist.

Von den Linken oder sagen wir den Grünen, im Bundestag hört man dazu nix, möglicherweise bin ich in einer neuen ZeitEpoche, in der es gar nicht mehr darum geht Politik zu machen sondern Abhaken, Abnicken und schnell eine Leistungslose Luxusvergütung inkl. DoppelPension zu erhalten.

Dann anders kann ich mir so einen Schwachsinn, und anderen welcher bei der DB die ja eigentlich noch in Staatshand ist und vom Bundestag kontrolliert werden sollte... nicht erklären.
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ Sonne

Mir ist es ja herzlich egal, wie viel Du für eine Fahrkarte von Berlin nach Stuttgart bezahlen willst. Ich würde dafür klaglos die geforderten 129 € bezahlen, wenn ich dafür möglichst schnell und problemlos mein Ziel erreichen kann. Wie schon erwähnt, für 77,70 € gibt es das auch ohne IC/ICE Nutzung. Wenn Dir das zu viel ist, verlange bitte nicht von mir (bzw. der Gemeinschaft) Dir Deine Fahrkarte weiter zu subventionieren und bleib mit dem A... zu Haus.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Regionalverkehr ist nach wie vor Ländersache, da hat der Bundestag (so leid mir das tut) fast gar nichts zu schnabeln.

Im Endeffekt musst du das so sehen: hast du ein Ticket im Angebot, dass den Besteller im Endeffekt Geld kostet - insbesondere in einem ohnehin schon bauartbedingt hochdefizitären System - dann bleiben dir als Besteller öffentlichen Rechts zwei Möglichkeiten:

1. Quersubventionieren. Das ginge nur zum einen durch höhrere Normalfahrpreise. Hat zur Folge, dass man so die Pendler von der Schiene vertreibt (und die Pendlerpauschale strapaziert => weniger Steuereinnahmen). Zum anderen kannst du noch mehr Geld in das System pumpen, dann musst du aber gleichzeitig die Aufwendungen aus Steuermitteln erhöhen.

2. Du schaffst es ab - so zahlt man in Einzelfällen, die so eigentlich nicht im Sinne des Erfinders waren, drauf.

So oder so, ob du das ganze jetzt aus Steuereinnahmen quersubventionierst oder ob du das direkt für eine Leistung bezahlst, Geld kostets in jeder Hinsicht. Und die Steuereinnahmen kommen eben zum Großteil von Otto Normalbürger mit nem hundsnormalen Jahreseinkommen von unter 50.000€ (wie übrigens auch der größte Teil der Steuerschäden durch Hinterziehung, das nur Nebenbei - sind zwar Kleinbeträge, dafür macht's die Masse).
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

Im Grunde genommen ist mir das klar, man hätte aber Sonderangebote lassen sollen. Abgesehen davon, ob Subvention hin oder her, man sollte Unterschiede zwischen RE Zug und ICE lassen und einen transparten Kilometerpreis lassen , sagen wir 5 Euro für 100 km, wenn man im Nahverkehrszug reist.

Was das Subventionieren betrifft, - wir bezahlen schon auf illigaler Weise MilliardenSchulden der HRE Bank und anderen Versagern, aber das wäre ein anderes Thema....Es gibt bereiche, die kann man nicht zu einem SpekulationsObjekt machen....und ist öffentliches Interesse, dass ist z.b die Bahn !!!!
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

sonne @ 7 Apr 2010, 00:21 hat geschrieben:schön, aber was hat das gebracht, ohhh sie haben getestet und die kunden haben es angenommen und dann wurde es abgeschafft....
Es wurde getestet, ob die in der Kalkulation getroffene Annahme der mittleren Reiseentfernung zutreffend ist. Das war nicht der Fall, sie war deutlich höher, und damit die Sache unwirtschaftlich.

So leid es mir tut - die Züge die fahren müssen auch irgendwie bezahlt werden!

Im übrigen wurde es nicht abgeschafft. Es war ein von Anfang an zeitlich begrenztes Angebot das schlicht nicht verlängert wurde. (Ja das ist jetzt Krümelkackerei, das weiß ich auch...)
Antworten