[M] Nordtunnel

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramPolin hats leider etwas unglücklich formuliert

müsste richtig heissen, der Nordtunnel ist politisch tot. Der wird von der Stadt net gewollt und ich glaube kaum, das die Landesregierung den noch gegen den Willen der Stadt durchsetzen wird.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Naseweis @ 23 Mar 2010, 23:09 hat geschrieben: Nordtunnel und Stamm-2 sind beides schöne Projekte, haben aber unterschiedliche Zielrichtungen, auch wenn es Parallelen gibt. Man kann sie vergleichen, sollte aber sich aber klar sein, dass das eine das andere nicht genau ersetzen kann.
Beides zusammen ist nicht finanzierbar. Ich sehe es eher so, dass man jetzt die Stammstrecke 2 baut und theoretisch eines Tages ein Nordtunnel primär für den Regional- und Fernverkehr Richtung Flughafen kommen könnte. Vielleicht als München 21 oder besser München 22? Das steht aber noch in den Sternen.

Mit dem Transrapid wollte ich ausdrücken, dass der Nordtunnel sehr unwahrscheinlich geworden ist. Pläne für einen Transrapid, der ausschließlich in einem schnurgeraden Tunnel vom Hauptbahnhof schweben sollte, gab es mal, sie wurden aber nur ausgearbeitet, aber seitens der Politik nie ernst verfolgt. Ich glaube, die Fahrzeit ging da so auf 8 Minuten runter. Den (normalen) Transrapid zum Flughafen hätte ich wegen der technischen Faszination gerne gehabt - aber er bot für das viele Geld zu wenig Nutzen.

Edit: Lazarus hat es richtig erkannt: Ich glaube nicht, dass der Flughafen-Transrapid noch einmal weiter verfolgt wird. Ich habe mit einer Übertreibung nur darstellen wollen, dass der Nordtunnel mindestens auf (viele) Jahrzehnte hinaus nicht kommen wird.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Ok, habe ich etwas überreagiert.

Was ich mit den verschiedenen Zielrichtungen sagen wollte: Sicherlich ist beides, also Stamm-2 und Nordtunnel, auf absehbarer Zeit nicht drin. Aber man könnte trotzdem immer kann auch den Nordtunnel anstatt der Stamm-2 bauen. Man hat dann keine zweite Stammstrecke, parallel zur ersten und speziell für die S-Bahn, aber für paar überzähligen West-S-Bahnen reicht es. Man bekommt dafür die Quasi-U9 und die bessere Flughafenanbindung, im zweiten Schritt bei Vollausbau eine wunderbare Fernverkehrsstrecke und den S1-Ausbau. Man bekommt mit dem Nordtunnel natürlich nicht das, was die Stamm-2 kann. Die Stamm-2 kann aber auch nicht Alles, was der Nordtunnel schafft. Insofern sehe ich ihn schon als Alternative.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Naseweis @ 24 Mar 2010, 00:57 hat geschrieben:Ok, habe ich etwas überreagiert.
Na ja, beleidigt hast Du mich nicht, insofern habe ich kein Problem damit. Wie gesagt, war es nur eine Übertreibung, um zu sagen, dass der Nordunnel sehr schlechte Karten hat.
Naseweis @ 24 Mar 2010, 00:57 hat geschrieben:Was ich mit den verschiedenen Zielrichtungen sagen wollte: Sicherlich ist beides, also Stamm-2 und Nordtunnel, auf absehbarer Zeit nicht drin. Aber man könnte trotzdem immer kann auch den Nordtunnel anstatt der Stamm-2 bauen. Man hat dann keine zweite Stammstrecke, parallel zur ersten und speziell für die S-Bahn, aber für paar überzähligen West-S-Bahnen reicht es. Man bekommt dafür die Quasi-U9 und die bessere Flughafenanbindung, im zweiten Schritt bei Vollausbau eine wunderbare Fernverkehrsstrecke und den S1-Ausbau. Man bekommt mit dem Nordtunnel natürlich nicht das, was die Stamm-2 kann. Die Stamm-2 kann aber auch nicht Alles, was der Nordtunnel schafft. Insofern sehe ich ihn schon als Alternative.
Neue Argumente sind das nicht, außerdem ist die Entscheidung für die 2. Stammstrecke nun so gut wie sicher. Die Mehrheit im Stadtrat steht und Seehofer steht auch hinter dem Projekt. Man darf sich zwar nicht zu früh sicher fühlen, aber eigentlich kann jetzt nicht mehr viel passieren. O.k., die Finanzierung - aber das sollte schon klappen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 23 Mar 2010, 23:18 hat geschrieben: Beides zusammen ist nicht finanzierbar.
Das sieht Bummelbahn aber anders :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 24 Mar 2010, 02:11 hat geschrieben: Neue Argumente sind das nicht, außerdem ist die Entscheidung für die 2. Stammstrecke nun so gut wie sicher.
Trotzdem werden diese Argumente immer wieder runtergeleiert.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
mrj
Routinier
Beiträge: 417
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Effektiv muss man sich doch überlegen, ob der Wirtschaftsraum München überhaupt mittel- und langfristig noch so attraktiv ist, dass man diese Unsummen an Geldern dafür echt ausgeben muss. Ich würde mir sehr wünschen, wenn nur Bruchteile davon für andere Regionen Bayerns übrig wären.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

mrj @ 24 Mar 2010, 10:22 hat geschrieben: Effektiv muss man sich doch überlegen, ob der Wirtschaftsraum München überhaupt mittel- und langfristig noch so attraktiv ist, dass man diese Unsummen an Geldern dafür echt ausgeben muss. Ich würde mir sehr wünschen, wenn nur Bruchteile davon für andere Regionen Bayerns übrig wären.
Man muss aber auch bedenken, dass in den Großräumen München und Nürnberg fast die Hälfte der bayrischen Wirtschaftsleistung erbracht wird.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Iarn @ 24 Mar 2010, 10:27 hat geschrieben: Man muss aber auch bedenken, dass in den Großräumen München und Nürnberg fast die Hälfte der bayrischen Wirtschaftsleistung erbracht wird.
Und dann muss man sich auch mal fragen, welche Gegend attraktiver sein sollte als München.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Danke, @Iarn! Jetzt gibt es endlich eine Grundlage zum Interpretieren und Diskutieren.

Was ich nach dem ersten Durchsehen besonders interessant finde:

- Der 2. Flughafenbahnhof zu 320 Mio (S. 7) soll auf jeden Fall kommen (S. 4 und 5). Lassen sich die 11 bzw. 12 Züge pro Stunde und Richtung (S. 12 und 14) nicht über den bestehenden Bahnhof abwickeln? Gerade bei der Stamm-2 müssen die ÜFEXe (bis auf die aus Nordostbayern) sowieso ins 210-m-96-cm-Korstett passen. Ich behaupte, hier gibt es Einsparpotential, das auch noch ausgeschöpft werden wird.

- Über den Ostkorridor wird kein Fernverkehr fahren (S. 5)! Ggf. würde aber sogar der Nordtunnel für den Fernverkehr absolut untauglich, also ohne die Vorbereitungen, gebaut (S. 4). Fernverkehr wird es zum Flughafen über die nächsten Jahrzehnte nicht geben, weder von Salzburg und Regensburg (zwar möglich, aber unsinnig, da keine Weiterführung nach München Hbf möglich), noch von Augsburg und Nürnberg.

- Verkehr über die Neufahrner Gegenkurve: Angesichts der 6 ÜFEX am Flughafen (Kreisdiagramme S. 12 und 14) und dem vermutlichen Takt-15 in Richtung München Innenstadt (ÜFEX 3 - 6, Auflistungen S. 12 und 14) bleiben für den Verkehr über die Neufahrner Gegenkurve zwei Linien bzw. zwei Züge pro Stunde und Richtung übrig. Dies lässt sich in der schematischen Darstellung nicht wiederfinden, da es hier nur eine Linie ist. Ich interpretiere das als eine RE-Linie von Regensburg bis Salzburg, ggf. übe die ganze Strecke im Stundentakt, vermutlich aber nur Regensburg - Mühldorf, und eine stündliche RB Landshut - Flughafen. Dagegen wird aber keine S-Bahn über die Neufahrner Gegenkurve fahren!

- ÜFEX ins Allgäu: Nur noch ein Stundentakt nach Memmingen, vermutlich nur im Zweistundentakt weiter bis nach Lindau. Das wäre dann vermutlich Ersatz der heutigen RB, wie sie heute im Stundentakt bis Buchloe (Anschluss an RB Augsburg - Buchloe - Memmingen - Lindau) und im Zweistundentakt bis Memmingen oder Füssen weiterfahren. Diese inklusive der genannten Anschluss-RB (natürlich exklusive Augsburg - Buchloe und Buchloe - Füssen) werden dann angesichts der Elektrifizierung der Memminger Strecke für die EC durch den ÜFEX ersetzt. Das bedeutet dann aber auch, dass es keine zweistündlichen Direktzüge München - Füssen und Augsburg - Memmingen - Lindau mehr geben wird, dafür nur noch München - Memmingen - Lindau und Augsburg - Füssen mit stündlicher Korrespondenz in Buchloe.

- ÜFEX nach Augsburg: Hier verstehe weiterhin nur Bahnhof! Auf S. 12 sind es laut schematischer Darstellung 2 Linien, auf S. 14 aber 3 Linie. Auf S. 12 passen die ÜFEX der Auflistung noch zur schematischen Darstellung, auf S. 14 aber nicht. Die dunkelrosa Linie wird nicht aufgezählt, dagegen die hellrote mit ÜFEX 4 und 5 benannt. Was ist jetzt Fugger-RB (oder Fugger-RE, es gibt schließlich nur bei Altenhengberg, Haspelmoor und Mammendorf einen Unterschied), was schnellerer RE? Die Fugger-RB fahren heute schließlich alle über Augsburg nach Dinkelscherben/Ulm oder Donauwörth weiter, werden meistens geflügelt. Hier wird es wohl zu einer Neuordnung des Verkehrs kommen, deren Struktur noch unklar zu sein scheint.

- Mischverkehr der S-Bahn-Außenstrecke: Die S2-Ost soll also ausgebaut werden, sogar vor der Osttrasse/Stamm-2, das gehört in den Bezugsfall. Die S4-West zusammen mit der Stamm-2. Laut S. 25 geht man aber auch davon aus, dass es schon bald die Donau-Moldau-Bahn geben wird, genauso wie der ganze BVWP 03, gehört also auch in den Bezugsfall. Weder im Bezugsfall, noch im Planfall ist folgender Ausbau dabei: S1-West! Wie immer. Abwarten und Tee trinken ...
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Antworten