[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Was für ein Schadzug?
Er meint sicher den GB-Übergreifenden Personenzug für besondere Zwecke von München nach Stuttgart (und weiter nach Norden). Bild gibts bei der Konkurrenz.

Grüße, Schwarzwälder.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Sorry, falsches Zitat und dann erst nach Minuten gelesen! Tut mir schrecklich leid!

Nicht nur du, die Sicht auf 421 389 hab ich verdeckt!

Sorry, war nicht so gewollt, aber hab dafür auch kein Bild von 1016 023 mit IC 118-Ankunft vor lauter Köpfen!

Gruß Philipp


Edit: zitierte Bilder entfernt ... sowas soll man doch nicht machen, Bilder mitzitieren ... Gruß Guido, Moderator
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

411'er @ 18 Jul 2007, 15:54 hat geschrieben: Nicht nur du, die Sicht auf 421 389 hab ich verdeckt!

Sorry, war nicht so gewollt, aber hab dafür auch kein Bild von 1016 023 mit IC 118-Ankunft vor lauter Köpfen!

Gruß Philipp
keinebildermitzitierenundso.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Schönes Wetter und etwas Zeit? Ab ins Mühldorfische!

Gleich in Mühldorf ein unerwartetes Leckerli, die LTE 2010 904 mit einem Getreide(?)zug, der dann auch gleich flüchtete.
Bild

628 572 auf dem Weg nach Freilassing in Tüßling
Bild

Bei der Suche nach einem Fotopunkt schlich sich 218 419 mit ihrem Schub richtung Mühldorf an.
Bild

Ein weiterer 628er
Bild

Der Heimweg über Rosenheim und Holzkirchen brachte noch den Unfallhilfswagen der BOB auf den Chip.
Bild

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
mtu

Beitrag von mtu »

Hallo,

schöne Bilder aus einer schönen Gegend. Das unerwartete Leckerli ist der Petrolkoksleerzug ins Wackerwerk. Die genauen Fahrzeiten sind auf www.dieselparadies.de zu finden.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Petrolkoks, da muß man draufkommen. Auf den helleren Wagen war eine Getreideähre, deswegen die Annahme das auch solchiges drin ist.

Und danke für die Erinnerung ans Dieselparadies.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Zumindest bleibts noch ne weile Fahrdrahtmast frei.... bis der Erdinger Ringschluss kommt.
In diesem Zusammenhang wird man sicher mind. nach Mühldorf elektrifizieren, sonst gibt die Walpertskirchner Kurve kaum Sinn....
oder eher gleich nach Freilassing... dann hat man die Speisung gleich von zwei Seiten her.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

spock5407 @ 23 Jul 2007, 20:26 hat geschrieben: Zumindest bleibts noch ne weile Fahrdrahtmast frei.... bis der Erdinger Ringschluss kommt.
In diesem Zusammenhang wird man sicher mind. nach Mühldorf elektrifizieren, sonst gibt die Walpertskirchner Kurve kaum Sinn....
oder eher gleich nach Freilassing... dann hat man die Speisung gleich von zwei Seiten her.
wieso - auch da können 628 fahren?
-
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

So, hier mal 3 Bildchen von der 12er-Umleitung zur Ackermannschleife.

Bild
Hier kommt der 12er aus Ri Neuhausen.... Schaut euch die Bearbeitungsmisere oben rechts net zu sehr an, ich wohl hatte etwas "schief gelegen"..... <_< (sprich ich hab da grad etwas mit der Sonnenbrille gekämpft und musste schnell sein...)


Bild
An der Hst Olympiapark Süd wartet der 12er, um Fahrgäste aufzunehmen. Es wird jedoch nur einer sein....

Bild
Wie man sehen kann, hält sich der Andrang in Grenzen und auch das Stehcafe (ist das überhaupt bewirtschaftet?) dürfte schon
turbulentere Wochen gesehen haben....

Vui Spass damit.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das Stehcaffe an der AKES hatte doch seit Menschengedenken (zumindest seit 1991) nicht auf?
Zumindest könnt ich mich nicht dessen entsinnen.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7406
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

zu welcher uhrzeit warst du da? ich war heute nachmittag auch in der gegend...

Edit: ah ok... ich war etwas später dran... so zwischen 2 und halb 3
mfg Daniel
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

müsste so viertel nach 1 gewesen sein. Ich bin da schon seit nem Jahrzent oder länger nicht mehr drin gewesen.

Erinnert mich von der Anlage her irgendwie fast an Hannover Messe Nord....und dürfte durch die vielen Weichen
ähnlich leistungsfähig gewesen sein.

Btw: Das >>Meatball<< war da schon verdrückt.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Mich wundert etwas das Fahrleitungs-Signal auf dem letzten Bild...... Diesel-Straßenbahnen dürfte es ja kaum geben :P
War da mal ein Gleis, und der Reststumpf hat eben keine Fahrleitung mehr (und deswegen das Signal), oder war das von jeher ein Stumpfgleis?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ne, das war alles mal elektrifiziert - die Oberleitung wurde erst vor paar Jahren (Anfang 2005 glaub ich) abgebaut - gibt hier auch ein Thema zu...
Gefunden: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...=ST&f=15&t=4628
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, die Schleife war tatsächlich mal "größer", u.a. konnte man Im Kreis fahren.
Es gibt hier im Forum auch Beiträge zum Thema.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Also zumindest, ich musste nicht anschieben :lol:

Warum heisst das Ding Stehcafe? Antwort: Ganz einfach, es steht (sinnlos) in der Gegend rum..
Eigentlich müsste es Leerstehcafe heissen...
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

ChristianMUC @ 23 Jul 2007, 21:40 hat geschrieben: Ne, das war alles mal elektrifiziert - die Oberleitung wurde erst vor paar Jahren (Anfang 2005 glaub ich) abgebaut[/URL]
Liegt denn da überhaupt noch ein Gleis unter dem Gras? Sorry, bin bei Münchner Straßenbahn nicht so bewandert; hab nur noch nie ein Fahrleitungs-Endsignal bei einer Straßenbahn gesehen *g*
Wenn dort kein Gleis mehr ist: Reicht es nicht, das Gleis zu sperren, muß man trotzdem hinweisen, daß die Oberleitung aufhört?
Das Signal heißt ja "Halt für Fahrzeuge mit gehobenem Stromabnehmer" - wenn kein Gleis mehr da ist, ist doch Halt für alle Fahrzeuge, wäre also doch redundant?

Sorry, möchte nicht zu viel OT erzeugen.....
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Glieise müssten eigentlich noch alle liegen.

Es gibt inzwischen bei der MVG durchaus Fahrzeuge, die auf Schienen fahren können und keine Oberleitung benötigen (ich meine jetzt die Tram, bei der U-Bahn ist es ja eh nicht anders möglich :-)). Diese können dann aber auch ohne Schienen fahren ...


Ach ja, ein entsprechendes Oberleitungssignal gibt´s auch an der nur teilreaktivierten Zirkus-Krone Schleife - da hier tatsächlich die alten, noch vorhandenen Gleise weiterverwendet wurden.

Luchs.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

die Innenschleife liegt durchaus noch, viele Gleise sind aber mit Sh2 geblockt.
Auch die Aussenschleife wurde seeeehr langsam befahren, gilt wohl 10 km/h Vmax.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ChristianMUC @ 16 Jul 2007, 14:54 hat geschrieben: Nächstes WE wahrscheinlich letzte 1822-Einsätze, danach wohl endgültig vorbei...
Es wird noch seeeehr lange dauern...wie vor ein paar Tagen bekannt wurde, sind die drei noch bei den ÖBB vorhanden 1822 in einem Sale-and-lease-back-Vertrag bis 2020 gebunden...
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Das "Stehcafe" gabs überhaupt nie, das Häusl ist vor 3-4 Jahren mal als Filmkulisse so hergerichtet worden (neu gestrichen, Anschriften, renovierte Fenster etc.)

Gruß Michi Nach ner Woche Filmerei kehrte dann wieder die dortig übliche Ruhe ein, nur die Anschriften haben die Filmleute nicht mehr mitgenommen.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

So, nachdem ich wieder Zugriff auf meinen Webserver habe und damit von Imagedreck wieder loskomme, gibts nun die Objekte meiner Begierde vom Freitag in Nürnberg.

Bild
Gekauftes Weiß-Blau am Scharfreiterring.

Bild
Tw 362 bei der Anfahrt Bayernstraße.

Bild
Tw 371 bei der Anfahrt Bayernstraße.

Bild
363 am Südportal des Allersberger Tunnels.

Bild
362 nach Verlassen des Hauptbahnhofes.

Bild
369 verlässt die vorübergehende Endhaltestelle Stadtpark.

Bild
Tw 361 mit den Türmen der Reformations-Gedächtnis-Kirche im Hintergrund.

Bild
Gekauftes Weiß-Blau verlässt die Messe Richtung Innenstadt.

Bild
Leihmünchner am Bahnhof Frankenstraße.

Bild
Tw 371 an der Arminiusstraße.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2712
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Hab auch noch zwei Objekte der Begierde von gestern:

zuerst ein Railjet-Taurus:
Bild
:unsure:

und dann noch 103 245 vorm AZ:
Bild
:(


War wirklich eine sehr erfolgreiche Tour <_<
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Axdorf, fein fein.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Siehs positiv - mit der 103er haben den AZ viele...mit der 120 davor nur wenige. Und irgendwann werden auch solche Bilder interessant. :)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ChristianMUC @ 26 Jul 2007, 11:16 hat geschrieben: Siehs positiv - mit der 103er haben den AZ viele...mit der 120 davor nur wenige. Und irgendwann werden auch solche Bilder interessant. :)
Und irgendwann wird man sich auch in den Anus beißen, weil man gewisse Baureihen mt selbigem nicht angeschaut hat.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Der 371 N8 schaut ja fürchterlich aus, so stell ich mir nen LSD-Trip vor. So was darf frei auf Gleisen rumfahren? :ph34r:
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

spock5407 @ 26 Jul 2007, 12:30 hat geschrieben: Der 371 N8 schaut ja fürchterlich aus, so stell ich mir nen LSD-Trip vor. So was darf frei auf Gleisen rumfahren? :ph34r:
Ja, so ist es. Der fährt überall im Nürnberger Netz rum.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

spock5407 @ 26 Jul 2007, 12:30 hat geschrieben: Der 371 N8 schaut ja fürchterlich aus, so stell ich mir nen LSD-Trip vor. So was darf frei auf Gleisen rumfahren? :ph34r:
Die Werbebemahlung der Nürnberger Nachrichten auf den 371er schimpft sich übrigens "Love-Train"...
LG
Konsti
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

"Love-Train"
Mh... also doch was mit Drogen.^^

Für mich sieht das Ding auf dem Bild aber eher aus wie so ein Ding aus Indien oder Pakistan. Keine Ahnung wie man den fährt, geschweige denn einparkt: http://desroutesdesoie.homeip.net/Images_S...eshawar_bus.jpg
Antworten