MAN ND 202 @ 31 Jan 2012, 19:03 hat geschrieben: Wurde schon vor Monaten gepostet:
[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
-
MAN ND 202
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Ja, ist ja kein Problem 
btw. wenn jemand die beiden ML-eigenen Gelenker sucht, die fahren Mo-Fr ausschließlich auf dem Linienwechsler 60/141/140 (Kurse 9 und 13), Samstag auf dem 139/189 (Kurse 9 und 10), und Sonntag auf dem 60er (Kurs 1).
btw. wenn jemand die beiden ML-eigenen Gelenker sucht, die fahren Mo-Fr ausschließlich auf dem Linienwechsler 60/141/140 (Kurse 9 und 13), Samstag auf dem 139/189 (Kurse 9 und 10), und Sonntag auf dem 60er (Kurs 1).
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1073
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
In der Serie "Um Himmels Willen" Folge: Blutiger Anfänger wurde anscheinend ein 49er vom Watzinger mit dem echten Ziel "St.Emmram" aufgezeichnet.
Watzinger Bus in "Um Himmels Willen"
Kommt bei Minute 18 und ca 10 Sekunden.
Gruß
Alex
Watzinger Bus in "Um Himmels Willen"
Kommt bei Minute 18 und ca 10 Sekunden.
Gruß
Alex
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Stimmt schaut nach Watzinger aus, das ist ja witzig.Eisenbahn Alex @ 1 Feb 2012, 17:08 hat geschrieben: In der Serie "Um Himmels Willen" Folge: Blutiger Anfänger wurde anscheinend ein 49er vom Watzinger mit dem echten Ziel "St.Emmram" aufgezeichnet.
Watzinger Bus in "Um Himmels Willen"
Kommt bei Minute 18 und ca 10 Sekunden.
Gruß
Alex
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Naja entweder das, oder weils halt auch was ist, was stadtneutral ist und es häufig gibt in Bayern. Gut, man hätte bei der aktuellen IBIS-Zieldatenbank auch noch sowas wie "Bahnhof" oder "Altstadt" zur Verfügung gehabt. Oder auch "Messestadt", aber das passt zu nem kleinen Ort weniger.Martin H. @ 1 Feb 2012, 22:48 hat geschrieben: Und warum eigentlich Emmeram, weil's ein Kirchliches Ziel ist?![]()
Achja, Tante Edith hat auch noch "Waldfriedhof üb. Kriegerdenkmal" und "Ob.Kath.Friedhof Ev.Zent.Friedhof" gefunden
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
seit ganz kurzem sind die Kennzeichen MJJ 7332 bis 7334 besetzt; vielleicht werden das dann die 3 LCs, die in Neufahrn rumstanden? 3 passt jach von der Zahl her insofern ganz gut, weil dann Baumann die letzten 3 Busse von 1999 (MJJ 7397 bis 7399) ablösen kann ...
MLN 203 ist abgestellt bzw umgemeldet (fährt ja jetzt in Regensburg) ...
MLN 203 ist abgestellt bzw umgemeldet (fährt ja jetzt in Regensburg) ...
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Und hier das passende Inserat (5 baugleiche Fahrzeuge).
Also ich denk mal solange hier beim Watzinger die Neufahrzeuge nicht eintreffen, wird es noch keine Verschiebungen geben. Das müssten ja 8 Urbino 12, 2 Urbino 18, 1 Sprinter und 1 Urbino 12 MVV sein. Dann könnten die O405N alle weg und evtl. noch 1-2 N4516 nach Regensburg.
Also ich denk mal solange hier beim Watzinger die Neufahrzeuge nicht eintreffen, wird es noch keine Verschiebungen geben. Das müssten ja 8 Urbino 12, 2 Urbino 18, 1 Sprinter und 1 Urbino 12 MVV sein. Dann könnten die O405N alle weg und evtl. noch 1-2 N4516 nach Regensburg.
Ja klingt soweit logisch, der R-WA 103 ist ja schon wieder zurückgekehrt. Aber wegen mir können ruhig die Citaros nach Regensburg und uns blieben die Neopläne erhaltenCoxi @ 7 Feb 2012, 22:35 hat geschrieben: Und hier das passende Inserat (5 baugleiche Fahrzeuge).
Also ich denk mal solange hier beim Watzinger die Neufahrzeuge nicht eintreffen, wird es noch keine Verschiebungen geben. Das müssten ja 8 Urbino 12, 2 Urbino 18, 1 Sprinter und 1 Urbino 12 MVV sein. Dann könnten die O405N alle weg und evtl. noch 1-2 N4516 nach Regensburg.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
das find ich immer schade und zugleich unverständlich.uferlos @ 11 Feb 2012, 17:31 hat geschrieben: M-AU 2609 Citaro, ehemals altlack, hat neulack bekommen.... den hab ich so das erste mal auf dem 140er gesehen...
Nach einer ordentlichen Wäsche hätte der bestimmt wieder schön in seinem "altlack" glänzen können.
Dieser weiß-blaue Lack ist nunmal charakteristisch für die ersten Citaros ende der 90er Jahre und steht ihnen, wie ich finde, auch ausgezeichnet.
S27 nach Deisenhofen
Kann ich nur zustimmen, sehr schade und überflüssig, wenn man das entsprechende Fahrzeug eh nach kurzer Zeit ausmustert(s. 42). Auf diese Idee kommt aber scheinbar nur AO... :rolleyes:S-Bahn 27 @ 11 Feb 2012, 22:18 hat geschrieben: das find ich immer schade und zugleich unverständlich.
Nach einer ordentlichen Wäsche hätte der bestimmt wieder schön in seinem "altlack" glänzen können.
Dieser weiß-blaue Lack ist nunmal charakteristisch für die ersten Citaros ende der 90er Jahre und steht ihnen, wie ich finde, auch ausgezeichnet.
Apropos: Entgegen einer Verlautbarung man würde nun gemischt einsetzen auf dem Hypobus weil es Beschwerden gegeben hätte, hab ich in letzter Zeit immer nur Wg. 8,9 und 15 gesehen und die gehören ja zu den ältesten, wenn man von den abgerüsteten absieht. Merkt aber eh keiner denk ich mal, für Leute ist alles "neu" was nicht mehr nach NL oder O 405 N ausschaut, erst recht wenns (neuerdings
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
Lion's City
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
MAN ND 202
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
-
MAN ND 202
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
-
MAN ND 202
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
-
MAN ND 202
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10977
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Muss heut gleich mal beim Hof vorbeischauen, aber der 1058 war heut noch munter aufm 171.King @ 16 Feb 2012, 22:07 hat geschrieben: dieses Kennzeichen ist frei.
Aber wär durchaus möglich, dass die Watzinger Solaris jetzt endlich angekommen sind, der hat ja ein paar Gelenker und Solos bestellt ...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10977
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Interessant - würde ja bedeuten dass Watzinger mindestens 13 Neuwagen in Dienst stellt, sofern keine privaten Autos dazwischen sind. Ausgeschrieben waren glaub ich nur 8 Solos und 2 Gelenker - wobei: Damals, als M-WA 1049 und 1094 kamen, war auch nur ein Gelenkwagen ausgeschrieben - insofern möglich, dass da mehr kommt.
MFG Dennis
MFG Dennis


