[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Hier eine kleine Auswahl von 21 fotografierten Güterzügen auf der KBS880 Nürnberg-Regensburg bei Pölling bei Neumarkt.


Bild

185 186 mit leeren PKP Wagen bei Pölling in Richtung Nürnberg.



Bild

185 199 mit dem Hellman-Zug nach Hannover.



Bild

151 136 mit einem Güterzug Richtung Nürnberg.



Bild

Und zum Abschluss des Tages an einer Hauptstrecke von/nach Österreich darf eine ÖBB 1144 nicht fehlen.
1144 240 ist von TXL angemietet und fährt mit einem BMW-Autozug gerade Richtung Nürnberg.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Gestern standen eigentlich Mangfallumleiter auf meiner TODO-Liste. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

In München durfte ich erstmal feststellen, dass die S6 nach Kreuzstraße nicht, wie es sich für eine echte S-Bahn gehört, im 20ertakt fährt, sondern im Stundentakt... Deshalb bin ich in dem Ort mit dem Bindestrich (Höhenkirchen-Siegertsbrunn heißt er genaugenommen) umgestiegen und hatte Zeit für ein paar erste Schnappschüsse.

Bild
Eine S-Bahn kriecht durch's Gebüsch

Bild
Dieser Bus wurde zensiert. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Bundesregierung. - Eine MVV-Betrie******* in Höki-Sibru.

In Kreuzstrasse war dann ziemlich gähnende Langeweile. Nachdem die Züge Richtung Rosenheim auch in einem ziemlich doofen 30/30/60er-Hinketakt fahren und innerhalb 45 Minuten immerhin ein (!) Güterzug des Weges kam, wurde dann spontan umgeplant...

Bild
Um Punkt 11 Uhr herrscht in Kreuzstraße Langeweile pur. Der 423 steht sich planmäßig 45 Minuten lang Flachstellen in die Räder, bevor er wieder fahren darf.

Und jetzt ratet mal, was das nächste Ziel war... Da kommt ihr NIE drauf!

Bild
Übermotorisierung? Aber doch nicht bei der DB! Die Autokrise schlägt zurück...

Bild
Die Wiebe-216 ist anscheinend Opfer eines Schmierfinken geworden...

Bild
Eine modernisierte 212... Sieht irgendwie ungewohnt aus.

Bild
Dann wurde noch diese kuriose Fuhre abgelichtet - und das wars dann mit interessanten Bildern.

Hoffe, die Bilder haben gefallen!

edit: Vertauschte Bilder vertauscht
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ein bisschen was aus den letzten Tagen:

Zunächst ging mir am Samstag diese hübsche Fuhre in der Nähe von [acronym title="KOPL: Opladen <Bf>"]KOPL[/acronym] ins Netz. Am Haken hatte 203 303 den Gefahrgutübungszug von DB Netze:
Bild

Am Sonntag war es dann unter anderem ES 64 U2-024, die mir mit DGS 42961 (Rotterdam - Krems a. d. Donau) in [acronym title="EEMP: Empel-Rees <Bf>"]EEMP[/acronym] begnete:
Bild

ES 64 F4-991 von ERS war aber auch nicht übel:
Bild

Das schlechte Wetter war übrigens bestellt, da die Stelle nicht anders umsetzbar ist. ;)

Gestern dann mal erst kurz ein ganz weißer IC in [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]KWS[/acronym]:
Bild

Abends traf man sich dann für einen ganz schwarzen Güterzug wieder nahe [acronym title="KOPL: Opladen <Bf>"]KOPL[/acronym]. 185 567 der CFL war es dort, die mit einer Sonderleistung leerer Fals aus Ehrang ankam, auf die Wupper abbog und weiter nach [acronym title="BGU: Guben <Bf>"]BGU[/acronym] fuhr. So ziemlich die einzige Leistung mit einer CFL-185, die in der Region je im richtigen Licht fotografierbar war:
Bild

Und zum Schluss noch was von heute aus [acronym title="KHI: Hilden <Bf>"]KHI[/acronym], bevor der große Regen kam. Dort war 482 015-5 der SBB Cargo mit frischen EiBs und DGS 43681 (Duisburg Ruhrort Hafen - Gallarate) unterwegs:
Bild

Nein, da war das Wetter nicht bestellt. :rolleyes:
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

120 160-7 @ 1 Sep 2009, 21:35 hat geschrieben: Gestern dann mal erst kurz ein ganz weißer IC in [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]KWS[/acronym]:
Abgesehen davon, dass Deine Bilder die gewohnte Qualität haben, hätte ich noch eine OT-Frage:
Wann warst Du denn gestern in [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]KWS[/acronym] oder anders gefragt, hast Du mitbekommen, warum der Güterzug auf Gleis 3 gegen 1300 Uhr hängen geblieben ist? So vom Schatten würde ich ja sagen, dass Du mittags da warst.

Ach ja, haste mal einen Google-Maps-Link zu der Stelle in Opladen?
*Fotostelle schnorr*
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ich war so gegen 12 Uhr da.

Mit dem gestrandeten Zug meinst du vermutlich diese Sonder-Fuhre Stahlschrott, die ich aber schon wieder in [acronym title="KWO: Wuppertal-Oberbarmen <Bf>"]KWO[/acronym] erwischte:
Bild

Sicheres kann ich dir nicht sagen. Aber so viel ist mir bekannt: Der Zug sollte über den Erkrather Berg nach Gerresheim und dann über die Güterbahn weiter Richtung Oberhausen fahren. Die Güterbahn war jedoch gestern längere Zeit gesperrt. Möglicherweise sollte der Zug in KWS erstmal schlafen gelegt werden und hat zunächst das falsche Gleis erwischt.

Aber gegen 16 Uhr standen die Wagen dann hinten im Gbf, während die Lok vorn auf Gleis 5 am Bahnsteig stand. Heute war die Lok dann weg und die Wagen zogen gerad in den Handweichenbereich unterm Stellwerk um. Von daher, kein sicheres Wissen.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ja genau. Das komische war halt, dass der schon über das Signal am Bahnsteigende gefahren war und dann ziemlich störend rumstand. Jemand lief da auch in Warnweste an den Waggons rum. Die S9 nach Bottrop um 12.55 wurde über Gleis 4 und dann über den Gbf-Bereich umgeleitet, während die entgegenkommende am Signal vor [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]KWS[/acronym] stand.
Danke für die Info und Danke für die PN.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Heute Mittag in Lindau Hbf:

Bild
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Heuer nochmal Hilden mit Wasserkocher:
Bild

Und NE 81:
Bild

Später noch mal "nahe Opladen" mit HGK und ner Sonderleistung leerer Autowagen nach Guben:
Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

In [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]KWS[/acronym]
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2712
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Gestern beim Bobbycar-Tanken im Bw München Hbf:

Bild

Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Das erste Bild ist schön, nur ein wenig schade ist, dass links etwas abgeschnitten ist. Ich kenne die Örtlichkeit nicht, aber wenn Du noch ein zweites Bild hast, was den Bereich links zeigt, würde ich versuchen daraus ein "Panorama" zu machen.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hallo,
dank der SMS von Lutz, konnte der Gz aus Reutte am MWKR abgelichtet werden.

Bild

Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Zufälliges Begierdeobjekt heut am Hauptbahnhof:

Bild
Railab 1 mit 103 222
Bild
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Das RailLab ist echt schick... Und die 103 sowieso B)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Falls jemanden die Fahrzeiten des Railab 1 mit der 103 222 interessieren:

103 222 88823 MH - MKU 0841 - 0912, 88827 MKU - MOM 1025 - 1054, 88828 MOM - MSZ 1105 - 1209, 88923 MSZ - MH 1310 - 1501, 88926 MH - NN 1525 - 1740, 88927 NN - MH 1808 1942

MKU = Kufstein
MOM = Ostermünchen
MSZ = Salzburg

Quelle: Lokvorschau DSO
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10840
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Danke für den Hinweis, weiß ich wenigstens was ich jetzt zu tun hab. :)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Railab 1 mit 103 222
Hat die 103 dann dafür eigentlich eine Wendezugeinrichtung bekommen?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Rohrbacher @ 8 Sep 2009, 14:26 hat geschrieben: Hat die 103 dann dafür eigentlich eine Wendezugeinrichtung bekommen?
DB Systemtechnik fährt recht gerne mit menschlichem Wendezugbetrieb - der Tf vorne bedient Führerbremsventil, Sifa, PZB und den Krempel, und gibt über eine Sprechverbindung Anweisungen an einen weiteren Tf, der hinten auf der Lok sitzt und diese bedient. Ob man der 103 222 was nachgerüstet hat weiß ich nicht, aber ich würd momentan eher auf nein tippen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das Ding ist grad eben bei mir vorbeigefahren, Fahrtrichtung Ingolstadt, die 103 hinten.
Ob die 103 aufgebügelt war oder vorne noch was vorgespannt war, hab' ich nicht gesehen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10840
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und das gabs heute zu sehn.

Raillab beim Abzweig Landl
Bild

Und die 103er bei Übersee
Bild

Bobele 107 in Osterhofen
Bild

Und bei Fischbachau
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10840
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bonus:

Ein Korridorzug bei Übersee
Bild

Und nochmal VT107
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Auer Trambahner @ 8 Sep 2009, 18:09 hat geschrieben:Bobele 107 in Osterhofen
Ach Auer... Ohne dich würd dem Forum schon einiges fehlen. Einerseits die wirklich guten Fotos :) Aber andererseits auch diverse klasse Formulierungen B)
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Hat der gute Auer vllt. was an seinem Bildschirm verstellt, oder kommt es mir nur so vor als ob die Bilder etwas zu dunkel sind?
Ansonsten hab ich aber nix zu meckern ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10840
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, ich fürcht, das die tlw. zu dunkel sind.
Kann man ja leicht ändern :)

Edit: Hoffentlich ists jetzt besser.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Und meine Notversion vom Railab 1 am Heimeranplatz:

Bild
kam gute 20 Minuten vor Plan daher
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10840
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

In Landl warns auch etwas zeitig, oder kann man wirklich in 12 Minuten von OMü nach Stephanskirchen schaffen?
Bei der Rückfahrt sinds einen Block vorm RJ dahergekommen, eigentlich hätts von den Zeiten her dahinter sein sollen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Das ist halt meist so bei außerplanmäßigen Fahrten. Bin ja froh das ich sie überhaupt noch erwischt hatte und der Heimeranplatz gerade mal von einem Fuzzy bevölkert wurde *erstaunt war*
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10840
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Auch an den bekannten Fuzzerstellen wie dem "Bernauer Dreieck" oder Landl war sonst keiner.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Seltsam. Ist es die 103er nicht mehr wert an die Strecke zu gehen? Und das obwohl es auf DSO gestanden ist? Vielleicht war es aber auch einfach zu kurzfristig oder es wird einfach nur noch die moderne Traktion begehrt. Ich war froh drüber, so hatte ich den Bahnsteig für mich allen :)
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10840
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Allein wegen der 103er bin ich auch nicht unbedingt losgefahren.
Müssen wohl alle wieder arbeiten oder sind noch nicht im Lande.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten