Denkbar wäre, dass Icking-Wolfratshausen nicht komplett gesperrt, sondern nur eine sehr lange La war. S-Bahnverkehr mit Schrittgeschwindigkeit macht ja wenig Sinn, aber bei den vier Kesselwagen wirds nicht so stören.Tigerente290 @ 8 Apr 2006, 18:08 hat geschrieben: Mich würde nun immernoch interessieren, warum die S-Bahn nicht fahren durfte, Cargo schon. Sind denn 4 Kesselwagen nicht auch saugefährlich?![]()
[M] Störungschronik S-Bahn München
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Genau so war es auch. In der SZ hat das mal gestanden. Durch die La wäre der Fahrplan nicht zu halten gewesen (auch ausgedünnt nicht), daher wurde SEV eingerichtet.Südostbayer @ 8 Apr 2006, 19:36 hat geschrieben: Denkbar wäre, dass Icking-Wolfratshausen nicht komplett gesperrt, sondern nur eine sehr lange La war.
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wenn (wenn !) man dem RIS glauben darf, fahren die S-Bahnen inzwischen wieder, aber noch mit teils über 20 Minuten Verspätung.+++ 10.04.2006 7:24 Uhr +++ Aufgrund eines Notarzteinsatzes am Isartor ist der gesamte S-Bahnverkehr auf der Stammstrecke unterbrochen. Weitere Informationen folgen in Kürze. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Service-Dialog 01805 661010 (12ct/Min. via dtms)
Außerdem machen sich laut Webcam auf muenchen.de seit etwa 5 Minuten viele Feuerwehrautos auf dem Marienplatz breit - was aber freilich auch andere Gründe haben kann. Nachtrag 8:20 Uhr: Wie man auf dem Webcambild von 8:19 Uhr sieht, zieht die Feuerwehr schon wieder von dannen, war also wohl nix.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
In den Verkehrsmeldungen liest sich das so:+++ 10.04.2006 8:59 Uhr +++ Aufgrund eines Notarzteinsatzes am Isartor verkehren nur die Linien S2, S4, S5 und S8 durch die Stammstrecke. Alle anderen Linien enden am Ostbahnhof oder Hbf. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Service-Dialog 01805 661010 (12ct/Min. via dtms)
RIS glauben? Ach ja, am Sonntag kommt der Osterhase....Wegen einer Weichenstörung fährt die S2 zwischen Dachau und Petershausen nur alle 40 Minuten. Zwischen Dachau und Ostbahnhof entfällt außerdem der 10 Minuten Takt. Hier fährt die S-Bahn nur alle 20 Minuten. Wegen eines Notarzteinsatzes am Isartor kommt es zurzeit auf allen Linien der Münchner S-Bahn zu teilweise erheblichen Verspätungen. Zwischen Pasing und Ostbahnhof fahren Pendelbusse. (08:45)

Zu dem Zeitpunkt, als du deinen Beitrag geschrieben hast, ist der S-Bahnverkehr tatsächlich langsam wieder angelaufen. Meine S 5 (Deisenhofen planmäßig ab 8.38 Uhr) wurde in Deisenhofen noch als "S 5 Ostbahnhof" angezeigt und war auch so beschildert. Kurz vor Giesing wurde dann das Zugziel in "Herrsching" geändert, also wurde die S 5 da ganz frisch wieder in die Stammstrecke eingefädelt. Gegen 9 Uhr sind folgende Linien durch die Stammstrecke gefahren: S 2 (teilweise mit Verstärkern), S 4 (mit Verstärkern), S 5 (ohne Verstärker) und S 8. Die S 1 und die S 7 haben noch am Starnberger Flügelbahnhof gewendet; wie es mit der S 6 West war, weiß ich nicht.Wildwechsel @ 10 Apr 2006, 08:13 hat geschrieben: Wenn (wenn !) man dem RIS glauben darf, fahren die S-Bahnen inzwischen wieder, aber noch mit teils über 20 Minuten Verspätung.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Besonders lang hat es leider nicht gehalten. Seit heute Früh ist die Strecke wieder dicht wegen Baum in der Oberleitung.Chr18 @ 8 Apr 2006, 15:24 hat geschrieben:ich hab grad in s-bahn live gelesen das die s7 wieder durch fährt stimmt das?
+++ 11.04.2006 8:17 Uhr +++ Aufgrund von Bäumen in der Oberleitung zwischen Baierbrunn und Ebenhausen-Schäftlarn verkehren auf diesem Streckenabschnitt keine S-Bahnen der Linie S 7, zwischen Ebenhausen und Wolfratshausen besteht Pendelverkehr.Des weiteren verkehren zwischen Erding und Markt Schwaben Linie der S 2 Ost Busse Ursache ist hier ebenfalls ein Baum in der Oberleitung.
+++ 11.04.2006 8:53 Uhr +++ Aufgrund von Bäumen in der Oberleitung zwischen Icking und Wolfratshausen verkehren auf diesem Streckenabschnitt keine S-Bahnen der Linie S 7, zwischen Icking und München Ost besteht Pendelverkehr, es ist Schienersatzverkehr eingerichtet.Des weiteren verkehren zwischen Erding und Markt Schwaben Linie der S 2 Ost Busse Ursache ist hier ebenfalls ein Baum in der Oberleitung.
+++ 11.04.2006 9:28 Uhr +++ Aufgrund von Bäumen in der Oberleitung zwischen Icking und Wolfratshausen verkehren auf diesem Streckenabschnitt keine S-Bahnen der Linie S 7, zwischen Icking und München Ost besteht Pendelverkehr, es ist Schienersatzverkehr eingerichtet. Die Strecke zwischen Erding und Markt Schwaben ist wieder frei befahrbar.
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Weiß jemand was zum Status S1? Oder was das für ein Schaden vom Umfang her ist? (scheint ja länger zu dauern als die anderen Sachen)
Die S-Bahn-Webpage ist auf Stand vor 3 Stunden und meint:
Die Abfahrtstafeln Feldmoching meinen zu den S1-Fahrten:
Radio Gong meint:
Insbesondere würde mich interessieren, ob die Regionalzüge durchfahren oder ob man irgendetwas über Allach umleitet.
Edmund
Die S-Bahn-Webpage ist auf Stand vor 3 Stunden und meint:
Die Abfahrtstafeln Freising melden zu den S1-Fahrten:Aufgrund von Oberleitungsschäden bei Laim verkehren keine S-Bahnen der Linie S 1 zwischen Moosach und Laim, die S 1 pendelt zwischen Moosach und Freising sowie dem Flughafen ab Neufahrn. Bitte benutzen Sie auch die U 2 bis Feldmoching
und allgemein:Fährt heute nur bis München-Fasanerie
(was sich aus funktionierenden Abfahrtstafeln sowieso ergeben sollte).Zwischen Landshut und München Hbf kommt es derzeit zu Verspätungen
Die Abfahrtstafeln Feldmoching meinen zu den S1-Fahrten:
Fährt heute nur bis München Hbf (tief)
Radio Gong meint:
und der BR stellt nur lapidar festS-BAHN: Die S1 fährt derzeit nicht zw. Laim u. Moosach. Ersatzbusse sind im Einsatz!
Ob jetzt die DB sich um 6:40 Uhr das letzte Mal beim BR gemeldet hat, oder ob die beim BR zu faul sind, wäre mal interessant zu wissen.
Service Bahn: Wegen des Wintereinbruchs kommt es in Südbayern, vor allem im Allgäu, auf zahlreichen Strecken zu erheblichen Verspätungen. Bitte kalkulieren Sie das mit ein! (06:40)
Insbesondere würde mich interessieren, ob die Regionalzüge durchfahren oder ob man irgendetwas über Allach umleitet.
Edmund
Jetzt wissen wir mehr:elba @ 11 Apr 2006, 15:40 hat geschrieben:Weiß jemand was zum Status S1? Oder was das für ein Schaden vom Umfang her ist? (scheint ja länger zu dauern als die anderen Sachen)
Die S-Bahn-Webpage ist auf Stand vor 3 Stunden ...
Dafür prognostiziert RIS jetzt woanders Probleme:+++ 11.04.2006 18:00 Uhr +++ Streckensperrung der S1 ist aufgehoben. Die S1 fährt ab 18:00 wieder vom Ostbahnhof nach Freising und zum Flughafen.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Service-Dialog 01805 661010 (12ct/Min. via dtms)

Schaunmermal,
Edmund
Isartor stimmt nicht, und Laim ist genauso Blödsinn ... keine weiteren Details dazu (sollte sich einer fragen warum, dann denkt mal nach ... Diskussion dazu ist zwecklos ...)VT 609 @ 12 Apr 2006, 13:20 hat geschrieben: Laut Durchsage am Ostbahnhof war es ein Notarzteinsatz in Laim. Vielleicht können uns ja die Tf sagen, was los war (sofern sie es wollen und dürfen).
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Aha? Und wieso gibt man dann solche Pressemitteilungen heraus?Guido @ 12 Apr 2006, 13:28 hat geschrieben: Isartor stimmt nicht, und Laim ist genauso Blödsinn ...
Verkehrsmeldung 141/2006
Zwei Ereignisse behindern den S-Bahnverkehr am Mittwochmorgen
Stand: 11.30 Uhr / Schienenbruch am Isartor und Notarzteinsatz in Laim
(München, 12. April 2006) Ein Schienenbruch nahe dem Bahnhof Isartor hat heute Morgen um 5.30 Uhr zu einer Sperrung der S-Bahn-Stammstrecke geführt. Im Rahmen eines Störfallprogramms wendeten die S-Bahnlinien vorzeitig am Ostbahnhof, Hauptbahnhof und am Heimeranplatz. An diesen Bahnhöfen konnten die S-Bahn-Kunden in die U-Bahn umsteigen, um Ziele in der Münchner Innenstadt zu erreichen.
Ab 7.30 Uhr wurde nach beendeter Reparatur der S-Bahn-Verkehr im Tunnelbereich wieder aufgenommen. Um 10 Uhr konnte mit der S7 die letzte Linie eingefädelt werden. Seitdem fahren alle S-Bahn-Linien wieder planmäßig.
Ein Notarzteinsatz in Laim in einem Zug der Linie S5 hat den S-Bahn-Verkehr von 8.50 Uhr bis 9 Uhr ein weiteres Mal verzögert. Nach Ende des Einsatzes konnten alle S-Bahnen in der Stammstrecke weiterfahren.
Die S-Bahn München bittet die Beeinträchtigungen und Fahrzeitverlängerungen am heutigen Morgen zu entschuldigen.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Oliver Schumacher
Heute Morgen hat ürigens die Informationskette S-Bahn -> MVG ausnahmsweise mal funktioniert. Der Fahrer meiner Fahrt der Linie 51 hat am Laimer Platz eine Durchsage gemacht, daß Fahrgäste Richtung Innenstadt/Ostbahnhof schon am Laimer Platz in die U5 umsteigen sollen. Mich hat das davor bewahrt am Laimer S-bahnhof zu versauern. Ich bin dann nach Moosach weiter gefahren und mit dem Bus in die Arbeit gekommen anstatt an der Laimer S-Bahn zu vergammeln (wie Montag)!
LOB!

"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Ich schon öfter erlebt, dass sie gut funktioniert hat, beim Schneechaos kamen sogar rein informative Durchsagen zum Stand der Dinge bei der S-Bahn. Beispiel: "Eine Durchsage der U-Bahn-Leitstelle. Laut der S-Bahn-Leitstelle fährt nun auch die S7 wieder planmäßig durch den Tunnel."Elch @ 12 Apr 2006, 15:14 hat geschrieben: Heute Morgen hat ürigens die Informationskette S-Bahn -> MVG ausnahmsweise mal funktioniert. Der Fahrer meiner Fahrt der Linie 51 hat am Laimer Platz eine Durchsage gemacht, daß Fahrgäste Richtung Innenstadt/Ostbahnhof schon am Laimer Platz in die U5 umsteigen sollen. Mich hat das davor bewahrt am Laimer S-bahnhof zu versauern. Ich bin dann nach Moosach weiter gefahren und mit dem Bus in die Arbeit gekommen anstatt an der Laimer S-Bahn zu vergammeln (wie Montag)!LOB!
Die direkten Kommunikationswege gibts ja schon, ist nur die Frage wie viel Beamter im jeweiligen Mitarbeiter noch steckt...

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 13 Mär 2006, 12:23
- Wohnort: Deisenhofen
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Da sind im Moment grad die Störungen entstanden. Und dann kommen die ersten Fahrgäste zu uns runter.Es kommt sogar vor, dass man bei der MVG über eine Störung bei der S-Bahn informiert wird, bevor die öA der S-Bahn selbst überhaupt etwas weiß.
"Sie da oben ist grad eine Störung am entstehen". Dann wird die ULS angefunkt... "Sie wissen Sie was ?"
"Ich frag mal nach " - Und so kommt die Infos über 7 Ecken zur S-Bahn zurück.
Liebe Kollegen bei der S-Bahn, was sind eigentlich so bei Euch die häufigsten Störungen?
Automaten, Umformer, Druckluft, Türstörungen ? So heißen die Dinge zumindest bei uns.
Was währen analog die Geräte die bei Euch so aussteigen ?
Die ehrliche Antwort darauf dürfte die gleich sein wie bei Euch bei der MVG, aber das darf man ja nicht sagen, sonst ist man ja der böse engstirnige Eisenbahner ... ohne weiteren Kommentar ...profimaulwurf @ 12 Apr 2006, 21:26 hat geschrieben: Liebe Kollegen bei der S-Bahn, was sind eigentlich so bei Euch die häufigsten Störungen?
Automaten, Umformer, Druckluft, Türstörungen ? So heißen die Dinge zumindest bei uns.
Irgendwas offizielles muß ja herausgegeben werden, auch hier ohne weiteren Kommentar, siehe meinem vorherigen Beitrag (vom 12.04.06, 13:28).Südostbayer @ 12 Apr 2006, 14:59 hat geschrieben:Aha? Und wieso gibt man dann solche Pressemitteilungen heraus?
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
...seit wann sind denn Schienenbrüche auf "Beförderungsfälle" zurückzuführen...?Guido @ 13 Apr 2006, 18:03 hat geschrieben:Die ehrliche Antwort darauf dürfte die gleich sein wie bei Euch bei der MVG, aber das darf man ja nicht sagen, sonst ist man ja der böse engstirnige Eisenbahner ... ohne weiteren Kommentar ...profimaulwurf @ 12 Apr 2006, 21:26 hat geschrieben: Liebe Kollegen bei der S-Bahn, was sind eigentlich so bei Euch die häufigsten Störungen?
Automaten, Umformer, Druckluft, Türstörungen ? So heißen die Dinge zumindest bei uns.


"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 211
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
Hallo
Weiß jemand was auf der S1 zwischen Oberschleißheim und Neufahrn los ist?
In der Fasanerie steht
Baustelle dürfte es jedenfalls net sein..
Bye
Nico
Weiß jemand was auf der S1 zwischen Oberschleißheim und Neufahrn los ist?
In der Fasanerie steht
(so ähnlich wars jedenfalls)Der Schienenverkehr der Linie 1 ist zwischen Oberschleißheim und Neufahrn unterbrochen, bitte nutzen sie die apl. Regionalzüge auf dieser Strecke
Baustelle dürfte es jedenfalls net sein..
Bye
Nico
Eine Stunde früher war noch alles in Ordnung.Nico2 @ 16 Apr 2006, 18:30 hat geschrieben:Der Schienenverkehr der Linie 1 ist zwischen Oberschleißheim und Neufahrn unterbrochen, bitte nutzen sie die apl. Regionalzüge auf dieser Strecke
RIS sieht z.Zt. Verspätungen von max. 3 bis 4 Minuten.
Entweder was kurzfristiges oder ein DEFAS-Fehler (wie diese korrigierte E-Mail von Donnerstag Nachmittag).
Edmund
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 211
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
stimmt, das könnte sein. Am Dienstag früh 5 Uhr stand auf diesem Monitor in Richtung Flughafen imme rnoch das die S1 zwischen Moosach und Feldmoching unterbrochen ist.elba @ 16 Apr 2006, 18:45 hat geschrieben:Eine Stunde früher war noch alles in Ordnung.Nico2 @ 16 Apr 2006, 18:30 hat geschrieben:Der Schienenverkehr der Linie 1 ist zwischen Oberschleißheim und Neufahrn unterbrochen, bitte nutzen sie die apl. Regionalzüge auf dieser Strecke
RIS sieht z.Zt. Verspätungen von max. 3 bis 4 Minuten.
Entweder was kurzfristiges oder ein DEFAS-Fehler (wie diese korrigierte E-Mail von Donnerstag Nachmittag).
Edmund
Das Problem ist das wir morgen ne Bayern-Rundfahrt machen wollen und hier 5:18 Uhr von der Fasanerie nach Freising fahren wollen um in den RE nach Regensburg der aus München kommt da umzusteigen

Naja werd mal noch bisserl bbachten, danke schon mal

Bye
Nico
Von meinem Fenster aus sehe und höre ich grade Bauarbeiten an der S2 Ost in Ottenhofen in der Nähe vom/am BÜ Grashausener Str. (Da wo vor Jahren mal der Traktor draufstand)... Weiß jemand was da gemacht wird?
Bei dem Wetter hab ich nicht wirklich Lust hinzufahren...
Vielleicht endlich die neue Ampelanlage fertiggebaut?
Bei dem Wetter hab ich nicht wirklich Lust hinzufahren...

Vielleicht endlich die neue Ampelanlage fertiggebaut?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Gestern nachmittag zeigten alle Defas-Monitore die ich sah (S1, S7, Stammstrecke) nur "Bitte auf Zugbeschiilderung achten". Also wahrscheinlich ein Komplettausfall. Wurde leider auch auf unbesetzten Stammstreckenbahnöfen nicht durch Durchsagen ersetzt.Nico2 @ 16 Apr 2006, 19:27 hat geschrieben:stimmt, das könnte sein. Am Dienstag früh 5 Uhr stand auf diesem Monitor in Richtung Flughafen imme rnoch das die S1 zwischen Moosach und Feldmoching unterbrochen ist.elba @ 16 Apr 2006, 18:45 hat geschrieben:
Entweder was kurzfristiges oder ein DEFAS-Fehler (wie diese korrigierte E-Mail von Donnerstag Nachmittag).
Edmund