Immer durch die Hose atmen Kinder
Es ist ein Urteil eines Amtsgerichtes (und wenn wir ehrlich sind: innerhalb der Augsburger Juristiktion sind schon die dollsten Sachen vorgekommen und ich meine damit nicht nur verschwundene Festplatten aus der Asservatenkammer), d.h. dessen Wirkung erstreckt sich genau auf den Gerichtsbereich. Was in München, im Oberland, usw. geschieht ist für ein amtsgerichtliches Urteil völlig unerheblich.
Sarkasmus bei Seite: natürlich hat das Amtsgericht formal recht. Die Definition eines "Reisenden" ist zumindest nach BVG (bitte nicht mit dem BVerfG zu verwechseln) und dem BGH klar definiert, das Amtsgericht hat sich nur an die ständige Rechtssprechung der höheren bzw. Fachinstanzen gehalten - muss es ja, sonst wirds in der Revision zusammengeschossen.
Dass das ganze an Lächerlichkeit natürlich kaum zu überbieten ist, dürfte klar sein. Alleine die Rechtsprechung der höchstinstanzlichen Gerichte ist schon absurd wie noch mal was: man mag ja alles mögliche unter Reisebedarf klassifizieren, aber Alkohol?! Gerade das ist doch - zumindest in selbstgeführten Beförderungsmitteln - eigentlich widersprüchlich. Man darf ja beim Fahren auch trinken (man sollte nur die gesetzlich zugelassene Blutalkoholkonzentration von 0,3 Promille nicht überschreiten, zwischen 0,3 und 0,5 darf sich die Polizei ja einen Grund basteln und wir wissen alle was passiert, wenn der mittlere Dienst mal frei denken darf), aber das kann ja nicht im Sinne des Gesetzgebers (gewesen) sein.
Nur hat die CSU hierbei ein Problem: wie TramPolin schon richtig feststellt herrscht so oder so eine Ungleichberechtigung zum Einzelhandel, mal abseits des wie in Baden-Württemberg völlig pervertierten Verkaufsverbot von Alkohol nach 22h (O-Ton: der Schnaps hält garantiert noch ein paar Stunden, bunkern geht schon): die Tankstellen-Gesetzes"lücke" ist in diesem Thema das einzige, was die CSU noch vor größerem Schaden in dieser Thematik schützt. Sobald das wegfiele, gäbe es wohl verstärkten Druck für ein zeitgemäßes Ladenschlussgesetz zu verabschieden, da kann der Furchenadel noch so sehr schimpfen.