Ich bin der Meinung, in Zeiten wie dieser sollte niemand mehr verlangen als max. den Inflationsausgleich.KBS 855 @ 17 Feb 2009, 16:05 hat geschrieben: Das musste ja wieder so kommen, der Querverweis auf Leute denen es schlechter geht, das kann ich langsam nicht mehr hören. Es gibt immer Leute denen es schlechter geht, mit der Begrüdung könntest du jede Lohnerhöhung von vornherein abbügeln.
Es ist überhaupt ein Skandal dass es Leute gibt, die von ihrer Arbeit nicht anständig leben können, das ist jedoch nicht die Schuld des MVG-Personals!
Sei doch mal etwas realitätsnäher. Wenn ich sowas schon lese "den Hals net vollbekommen", das ist doch ein Witz! Das Personal hatte massive Reallohnverluste, da hat keiner gekräht und das über einen langen Zeitraum. Mit den Forderungen, die ja nur Verhandlungsspielraum sind, kann man diese Reallohnverluste nicht mal annähernd ausgleichen.
Und wieso ist es in der "heutigen Zeit daneben" wenn Leute eine anständige Bezahlung wollen? Den "Hals nicht voll" bekommen andere nicht, z. B. die ganzen Bankmanager deren Gier ins unermessliche treibt, die die diese Finanzkrise zu verantworten haben, die Konzerne denen ein Gewinn nicht ausreicht, es muss jedes Jahr ein Renditesprung drin sein der oftmals nur zu Lasten der Mitarbeiter erreicht wird und dann ist ja noch die MVG-Führung usw.
Immer wird auf den Arbeitnehmern rumgehackt, während andere sich selbst bereichern und wenn es schief geht dafür noch belohnt werden. Die Arbeitnehmer sind immer die dummen, das schlimme ist nur, dass sie aus den eigenen Reihen angegriffen werden und genau das ist das Ziel: Eine entsolidarisierte Gesellschaft, nur so lässt sich Lohndumping, Ausbeutung und anderes durchsetzen.
Die Stadtwerke, die Energiekonzerne, die Mineralölkonzerne und viele andere bekommen den Hals auch nicht voll und da wird keine Rücksicht genommen, aber darauf geht auch keiner ein.
Ach es gibt ja in Vorderchina noch Leute denen es schlechter geht, das ist eine gute Begründung, danke.
Auch wenn Du sagst, ich könne leicht reden: Sobald eine Berufsgruppe signifikant über Inflation bekommt, wollen anderre auch, dann wollen die Banker ihre fetten Boni wieder etc.
Wenn wir mit 2 Jahren keinen Lohnerhöhungen über Inflationsausgleich aus der Krise rausgehen, dann haben wir meiner Meinung nach noch verdammtes Schwein gehabt.
Auch wenn die Sahelzone weit weg ist, eine wirtschaftliche Depression ist verdammt nah und da ich denke keiner Verhältnisse wie 29 haben will, sollten sich alle am Riemen reißen.