[I] Brücke nach Sizilien wird gebaut
Ich verstehe nicht warum hier einige Nachzuglangläufer mies gemacht werden. Es wird ja keiner gezwungen mitzufahren und wenn ein Zug schlecht ausgelastet ist, wird er eingestellt. Aber wieso werden hier Leute kritisiert die gerne mit dem Nachtzug fahren? Etwas mehr Toleranz wäre da angesagt.
Außerdem könnte man sich durchaus lange Nachtzugläufe vorstellen, bei Nachtzügen die um die 200 km/h fahren und NBS nutzen und so lange Distanzen schnell zurücklegen können. So spart man zumindest eine Nacht am Zielort.
Die italienischen Schlafwagen sind aber jetzt auch nicht immer als Keimfrei und hygienisch einwandfrei aufgefallen, daher würd ich mir das schon überlegen.
Und wieso soll der Bahnverkehr ab 400 km nicht sinnvoll sein? Der TGV von Paris nach Marseille hat ungefähr die doppelte Entfernung, eine attraktive Fahrzeit und den Flugverkehr so gut wie verdrängt.
Und jetzt zum eigentlichen Thema:
Will sich hier Berlusconi ein weiteres Denkmal setzen? Naja er scheint ja als Alleinherrscher alles machen zu können und man ist so dumm und wählt solche Leute. Wenn man sieht was sich der Herr alles erlauben kann und konnte und wie man dann als Präsident schön für Straffreiheit und Legalisierung sorgen kann, super.
Wenn die EU nur einen Cent für dieses Projekt zahlt, wäre es ein Skandal. Italien ist ein Land das vor dem Zusammenbruch steht, die werden über kurz oder lang wieder betteln, also hat man eigentlich kein Geld für solch sinnlose Projekte. Vielleicht sollte man erst mal das Land in Schuss bringen, statt hier solche überteuerten Projekte anzusteuern, wo eigentlich vor allem ein Gewerbe verdient, das sich sehr gut mit Beton auskennt...
Außerdem könnte man sich durchaus lange Nachtzugläufe vorstellen, bei Nachtzügen die um die 200 km/h fahren und NBS nutzen und so lange Distanzen schnell zurücklegen können. So spart man zumindest eine Nacht am Zielort.
Die italienischen Schlafwagen sind aber jetzt auch nicht immer als Keimfrei und hygienisch einwandfrei aufgefallen, daher würd ich mir das schon überlegen.
Und wieso soll der Bahnverkehr ab 400 km nicht sinnvoll sein? Der TGV von Paris nach Marseille hat ungefähr die doppelte Entfernung, eine attraktive Fahrzeit und den Flugverkehr so gut wie verdrängt.
Und jetzt zum eigentlichen Thema:
Will sich hier Berlusconi ein weiteres Denkmal setzen? Naja er scheint ja als Alleinherrscher alles machen zu können und man ist so dumm und wählt solche Leute. Wenn man sieht was sich der Herr alles erlauben kann und konnte und wie man dann als Präsident schön für Straffreiheit und Legalisierung sorgen kann, super.
Wenn die EU nur einen Cent für dieses Projekt zahlt, wäre es ein Skandal. Italien ist ein Land das vor dem Zusammenbruch steht, die werden über kurz oder lang wieder betteln, also hat man eigentlich kein Geld für solch sinnlose Projekte. Vielleicht sollte man erst mal das Land in Schuss bringen, statt hier solche überteuerten Projekte anzusteuern, wo eigentlich vor allem ein Gewerbe verdient, das sich sehr gut mit Beton auskennt...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Lies nochmal, was ich geschrieben hab:KBS 855 @ 8 Mar 2009, 21:04 hat geschrieben: Ich verstehe nicht warum hier einige Nachzuglangläufer mies gemacht werden. Es wird ja keiner gezwungen mitzufahren und wenn ein Zug schlecht ausgelastet ist, wird er eingestellt. Aber wieso werden hier Leute kritisiert die gerne mit dem Nachtzug fahren? Etwas mehr Toleranz wäre da angesagt.
JeDi @ 7 Mar 2009, 19:17 hat geschrieben:Ich bin ja durchaus Nachtzugfreund
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Das ist die Frage nach der Henne und dem Ei.Sicher. Aber solange die Bahn Bahn fleißig Nachtzüge einstellt, brauchen wir den Flieger...
Warum soll die Bahn fleissig Nachtzüge fahren lassen, wenn Du lieber fliegst? Als Selbstzweck?
gerade in Italien gibt es -immer noch - massenweise Nachtzüge, übrigens nicht alle versifft.....
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Ich habe nichts dagegen, dass es Nachtzuganbebote gibt. Wen jemand gerne mit dem Zug fährt, warum sollte er das nicht tun. Persönlich zieht es mich aber nicht mehr an so ferne Orte und mit der 400 Km Grenze habe ich Onkel Harti zitiert
Die einzige Nachtzugfahrt meines Lebens fand im Anschluß an eine LKW-Überführung nach Salzburg statt. ICE bis München und dann in einen EC (glaube ich). Bis weit hinter Nürnberg oder wo auch immer hockte ich auf einem Klappsitz im Gang. Dann erbarmte sich ein Schaffner und brachte mich in einem Abteil mit fünf zugekifften Holländern unter. Vor Erschöpfung verfiel ich dann in einen unruhigen und kurzen Schlaf. Da war ich aber schon zwanzig Stunden "auf Achse". Ich erkenne aber an, dass andere Menschen damit weniger Probleme haben und seelenruhig wie in Abrahams Schoß im Zug schlafen können.

Die einzige Nachtzugfahrt meines Lebens fand im Anschluß an eine LKW-Überführung nach Salzburg statt. ICE bis München und dann in einen EC (glaube ich). Bis weit hinter Nürnberg oder wo auch immer hockte ich auf einem Klappsitz im Gang. Dann erbarmte sich ein Schaffner und brachte mich in einem Abteil mit fünf zugekifften Holländern unter. Vor Erschöpfung verfiel ich dann in einen unruhigen und kurzen Schlaf. Da war ich aber schon zwanzig Stunden "auf Achse". Ich erkenne aber an, dass andere Menschen damit weniger Probleme haben und seelenruhig wie in Abrahams Schoß im Zug schlafen können.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Nein. Würde es den Nachtzug von Stuttgart nach Neapel mit SBB- oder DB-Wagen noch geben, würde ich diesen Benutzen - den gibts aber schon seit mindestens 10 JAhren nicht mehr (91/2 gabs ihn noch) - ICH wasche also meine Hände in Unschuld. Die nächsten 4 NAchtzugfahrten sind übrigens schon fix, trotz parallelem Billigflieger.viafierretica @ 9 Mar 2009, 18:05 hat geschrieben: ja, und das Nachtzugangebot ist unzureichend, weil Du (und ein paar andere ) lieber fliegst. Henne und Ei eben.
Es kommt schon auch ein wenig drauf an, ob Du in einem normalen Reisezugwagen schläfst oder in einem speziell dafür gedachten Schlaf- oder Liegewagen.Autobahn @ 9 Mar 2009, 18:55 hat geschrieben: Ich erkenne aber an, dass andere Menschen damit weniger Probleme haben und seelenruhig wie in Abrahams Schoß im Zug schlafen können.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Theoretisch ja, doch ich könnte das auch nicht. Die Geräusche und die Bewegung des Zuges hindern mich daran.146225 @ 10 Mar 2009, 18:51 hat geschrieben:Es kommt schon auch ein wenig drauf an, ob Du in einem normalen Reisezugwagen schläfst oder in einem speziell dafür gedachten Schlaf- oder Liegewagen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Naja - in nem ÖBB-Bbmvz wird man - bei entsprechender Abteilbelegung - wohl besser schlafen als im Bc...146225 @ 10 Mar 2009, 18:51 hat geschrieben: Es kommt schon auch ein wenig drauf an, ob Du in einem normalen Reisezugwagen schläfst oder in einem speziell dafür gedachten Schlaf- oder Liegewagen.