[M]O405N² und NL 202 der Subunternehmer

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Daniel Schuhmann @ 20 Oct 2009, 19:22 hat geschrieben:Stimmt. Auch nicht für Kunden der HVB, auch wenn man noch so sehr bettelt und es bitterkalt ist, wie ich selbst schon an der Feringastraße feststellen konnte. Der 50er ist leider nicht immer die pünktlichste Linie...
Wie wahr...
Hab letztens ne Viertelstunde aufn Bus warten müssen (10-Minuten-Takt). dEr kam dann mit satten +13 Minuten an; direkt hinterher der nächste Kurs. Toller Taktverkehr... :huh:
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

md11 @ 21 Oct 2009, 18:09 hat geschrieben:
Coxi @ 21 Oct 2009, 17:10 hat geschrieben: Dass er noch so viel hat, hätte ich jetzt auch nicht gedacht.
so viele O405 hat Ettenhuber nicht !
EBE-EJ31 (ausgemustert?)
EBE-EJ49 (MVV Farben : fährt auf 220er und Schulbus 440er Kirchseeon)
M-JE1938 (weiss gelegentlich auf 212er)
M-JE1939 (MVV Farben : fährt auf 220er)
M-JE9027 (ausgemustert?)
M-JE9994 (ausgemustert?)

mehr fallen mir nicht ein, also 3 bis max. 6 Stück von den O405

EBE-JE162/163/164/600/700/800/900 sind doch schon neuere Citaros
M-JE 9025 (N1 im Schulbus-Lack) gab es zu meiner Überraschung im Juli auch noch, den 9027 (N1 in weiß) und EBE-JE 31 (N2 Schulbus-Lack) ebenso.
Auch noch gesehen: EBE-EJ 18 (N2 in Schulbus-Lack), M-JE 9421 (N1 in MVV-Lack).
EBE-EJ 49 kann ich auch noch bestätigen.

Also das sind schon noch mehr als 6 Stück, sofern in den letzten Wochen nicht noch etwas ausgemustert wurde.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

King @ 20 Oct 2009, 13:44 hat geschrieben: MJJ 2209 heut früh als 133er Verstärker!
und heute auch wieder in der Früh und auch jetzt am Nachmittag (15:05 ab Aidenbach) ... was für ein Comeback ... :lol:
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

heute ist einer am 133er unterwegs, imo müssts der Baumann sein, weil der Watz imo 2 Citaros hat fahren lassen, auf jeden Fall den 8774er (in dem ist die Durchsage ausgefallen ... :rolleyes:), beim anderen bin ich mir nicht sicher, obs der 8773er war ... und Novak/Edelweiß ham ja keine solchen Fahrzeuge ... (wens interessiert); aber andererseits hatte der O 405 N2er keine Werbung, der 2209er von Bm dagegen schon ... :blink: --> hat der Watz nen 3. Kurs erobert am Samstag??
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Übrigens: der 2209 war am Freitag aufm Regelkurs am 132er!!
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hat eigentlich jemand den M-JE 1938 vom Ettenhuber in letzter zeit gesehen oder gibts den nicht mehr? :unsure:
Und wo fährt eigentlich der M-C 7911 vom Geldhauser?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

MJJ 2209 ist schon wieder verschwunden ... :blink:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

King @ 1 Nov 2009, 17:34 hat geschrieben: MJJ 2209 ist schon wieder verschwunden ... :blink:
nur weil er mal ein paar tage nicht gesichtet wird?? vll. ist er auch defekt in der Werkstatt!
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

uferlos @ 1 Nov 2009, 21:05 hat geschrieben: nur weil er mal ein paar tage nicht gesichtet wird?? vll. ist er auch defekt in der Werkstatt!
Der war gestern am 187er! Bild folgt an richtiger stelle
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 2 Nov 2009, 15:05 hat geschrieben: Der war gestern am 187er! Bild folgt an richtiger stelle
und heute am 132er ... ;)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

jetzt ist also wieder einer weg, da warens nur noch 5 NL 202er, 2 AO, 1 SH, 2 Berger. Bin gespannt, wie lange sich der 811er noch hält, da kommt bestimmt in nächster Zeit ein MSH 8011er an (oder fährt der schon zB auf dem 154er wo scheinbar kein Busfreak hier regelmäßig vorbeikommt :lol:)?

MSH 8011 ist tatächlich online nicht verfügbar, also kräftig letzte Sichtungen von M HS 907 und 811 hier posten, falls die überhaupt noch fahren sollten ... (hat sich der eigentlich früher Holzmüller und Salvatore genannt, oder warum war das Kennzeichen umgedreht und bis wann war es eigentlich üblich, nur 3 Zahlen im Kennzeichen stehen zu haben wie auch der Watzinger mit seinen M LN 20x?, da kann man gar nicht kontrollieren unter wunschkennzeichen, ob der schon abgemeldet ist ... :lol:)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Also so wie ich es erfahren habe ist der SH 7 ausgemustert u. für den kam der neue Lion's City, paßt ja dann auch wieder da der ja der neue 7er ist.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Dann wird leider ein weiterer nicht allzu lang auf sich warten lassen :( Wo fährt denn der Wg.11 erfahrungsgemäß so?Also ich hab den am 173 und am 178 und am 185er schon gesehn,bin aber nicht häufig in der Gegend.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

heute läuft der M-SH 811 am 177er, ist also noch unterwegs...

zu den NL202: AO hat doch nur noch einen auf den MVG-Linien im Einsatz und zwar den 39er, der 27er läuft nur noch als Hypobus.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 28 Dec 2009, 16:07 hat geschrieben: heute läuft der M-SH 811 am 177er, ist also noch unterwegs...

zu den NL202: AO hat doch nur noch einen auf den MVG-Linien im Einsatz und zwar den 39er, der 27er läuft nur noch als Hypobus.
aha, wusst ich noch gar nicht, dann sinds also nur noch 4,5 (1 AO, 1 SH, 2 Berger und so halb noch der 8510er, der ist nämlich immer noch nicht abgemeldet ... :lol:)

was lustig ist, ist, dass SH wirklich in jedem seiner Busse eine kleine Besonderheit einbaut, die ihn von anderen privaten oder MVG Bussen unterscheidet:

Wagen 4 9 12: keiner hat nur 2 Fenster ohne Klima (zum Glück)
Wagen 8, 14, 15: keiner hat in dieser Anordnung 5 oder 6 Fenster (außer vllt BSB und die letzten 49er)
Citaros: gut, da kann man nicht viel falsch machen ... :lol:
der neue: Drückknöpfe zeigen Richtung Gang
der alte (NL 202): die blaue Front ...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

@King: Vergiss den 58 von Griensteidl nicht, der wird uns (hoffentlich) noch lange bleiben :rolleyes:
Kannst ihn ja auch als halben zählen, wie den CX 8510.

Und der AO 27er ist wochenends doch auch noch manchmal für die MVG unterwegs, oder?


Der 88er (NL202.1 ex Dortmund) von Wintermayr war heute übrigens auch wieder auf dem 294 unterwegs (nachmittags!)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 28 Dec 2009, 20:18 hat geschrieben: @King: Vergiss den 58 von Griensteidl nicht, der wird uns (hoffentlich) noch lange bleiben :rolleyes:
Kannst ihn ja auch als halben zählen, wie den CX 8510.
:lol: aber der fährt nicht für die MVG, also zähl ich den hächstens als einen Viertel ... :lol:
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

King @ 28 Dec 2009, 20:43 hat geschrieben:
Coxi @ 28 Dec 2009, 20:18 hat geschrieben: @King: Vergiss den 58 von Griensteidl nicht, der wird uns (hoffentlich) noch lange bleiben  :rolleyes:
Kannst ihn ja auch als halben zählen, wie den CX 8510.
:lol: aber der fährt nicht für die MVG, also zähl ich den hächstens als einen Viertel ... :lol:
bin gerade mit ihm gefahren, und der hatte in der Info-Box Minifahrpläne für den 152. :P
Fährt der Griensteidl überhaupt am 152er? (Schülerkurs?)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

King @ 27 Dec 2009, 17:12 hat geschrieben: jetzt ist also wieder einer weg, da warens nur noch 5 NL 202er, 2 AO, 1 SH, 2 Berger. Bin gespannt, wie lange sich der 811er noch hält, da kommt bestimmt in nächster Zeit ein MSH 8011er an (oder fährt der schon zB auf dem 154er wo scheinbar kein Busfreak hier regelmäßig vorbeikommt :lol:)?
Ich werd mal meine augen offen halten :lol: :lol:

lg, Freak
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 28 Dec 2009, 20:46 hat geschrieben:
King @ 28 Dec 2009, 20:43 hat geschrieben:
Coxi @ 28 Dec 2009, 20:18 hat geschrieben: @King: Vergiss den 58 von Griensteidl nicht, der wird uns (hoffentlich) noch lange bleiben  :rolleyes:
Kannst ihn ja auch als halben zählen, wie den CX 8510.
:lol: aber der fährt nicht für die MVG, also zähl ich den hächstens als einen Viertel ... :lol:
bin gerade mit ihm gefahren, und der hatte in der Info-Box Minifahrpläne für den 152. :P
Fährt der Griensteidl überhaupt am 152er? (Schülerkurs?)
ja, am 152er fahren ziemlich viele Griensteidl, kA ob am Schülerkurs ... hat der 58er überhaupt Automat/Stempler usw drin?
... kein Busfreak hier regelmäßig vorbeikommt )? 

Ich werd mal meine augen offen halten 
:lol: im Zweifel kann man sich dann immer noch auf die Tramfreaks verlassen ...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

King @ 28 Dec 2009, 20:57 hat geschrieben:
ja, am 152er fahren ziemlich viele Griensteidl, kA ob am Schülerkurs ... hat der 58er überhaupt Automat/Stempler usw drin?
Automat keinen, aber das wird schon irgendwie gehen ;) Die meisten Kleinbusse haben ja auch keinen Automat. Zur Not kauft sich der Fahrer am Kiosk einen Block Einzelkarten.

Der 88er (NL202.1 ex Dortmund) von Wintermayr war heute übrigens auch wieder auf dem 294 unterwegs (nachmittags)
Der, wie ich gerade aus einem anderen Forum erfahren habe, Baujahr 1991 ist! Läuft aber noch wie wenn er halb so alt wäre.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

wenn jemand den Kurs vom HS 811 oder von mir aus auch AO 39 kennt, bitte hier posten, ich würd mich heute ganz gern von den Kisten verabschieden (zumindest der SHler kommt mit Sicherheit in Küzre weg, ich schätz mal, dass der neue LC sich gut bewähren wird), auch wenn ich nicht wirklich ein Fan von den Kisten bin, da sie imo viel zu laut sind, aber das jetzt durch ihren Seltenheitsstatus ausgeglichen wird! :lol: wenn möglich, bitte mit ABfahrtszeiten zB ab Petuelring oder sonstwo.

lg
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

gestern liefen beide am 173/177... stell dich dochmal an den petuelring...
zum AO27, der kommt nur noch als Hypobus zum einsatz
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 29 Dec 2009, 12:36 hat geschrieben: gestern liefen beide am 173/177... stell dich dochmal an den petuelring...
zum AO27, der kommt nur noch als Hypobus zum einsatz
ok, danke, werd ich mal machen ...

hat das einen Grund, warum ausgerechnet der 27er nur als Hypobus noch fährt? Ist der qualitativ schlechter wie seine gleichalten O 405 N2er?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

als Hypobus fest eingeteilt sind der AO 02 und 27, und der 17er läuft auch fast immer dort.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 29 Dec 2009, 13:55 hat geschrieben: als Hypobus fest eingeteilt sind der AO 02 und 27, und der 17er läuft auch fast immer dort.
braucht man neben den 3 genannten noch andere oder kommt man mit 3 Kursen aus?
edit: weiter vorne im Thread die Antwort gefunden! B)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

es müssten 3 oder sogar 4 kurse sein? 3 sind es auf jeden fall und dort laufen fast immer der wagen 2, 17, 27
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 29 Dec 2009, 21:21 hat geschrieben: es müssten 3 oder sogar 4 kurse sein? 3 sind es auf jeden fall und dort laufen fast immer der wagen 2, 17, 27
ok, danke! B)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Griensteidl 3 mal wieder am 136er, wo fahren denn die beiden O 405 N2er unter der Woche?
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

King @ 9 Jan 2010, 18:54 hat geschrieben: Griensteidl 3 mal wieder am 136er, wo fahren denn die beiden O 405 N2er unter der Woche?
161 öfters; selten auch am Realbus, wenn einer der beiden Planbusse ausfällt.
Antworten