Mein PKW ist meine NE Bahngesellschaft

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

JeDi @ 30 Oct 2009, 16:58 hat geschrieben: Das war aber auch nicht der Vorwurf.
Bist du schwer von Kapee oder willst du einen Streit anfangen? <_<

Natürlich war das nicht der Vorwurf!
Aber wenn sonne schreibt
Das habe ich dem Zoll gemeldet, illigale Beschäftigung [...] sind eine Straftat !!!
und du schreibst:
[...], dass der Zoll eh nicht zuständig ist...
dann ist das schlichtweg falsch und gehört berichtigt! <_<
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Mmh - ok - ich hatte nur den "Steuerbetrug" im Kopf - sorry...
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

NE4801 @ 29 Oct 2009, 23:58 hat geschrieben: Aber mal ernsthaft: Ich möchte lediglich wissen obs hier im Forum jemanden gibt der das selbe Hobby hat wie ich!
Und mit diesen Personen möchte ich mich austauschen - nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe das Gefühl ich muss mich jetzt outen.

Ich war Betreiber der "Kolmberger Verkehrsbetriebe", ein Fahrradpersonen- und Güterverkehrsdienst in Kolmberg in der Oberpfalz. Für die Personenbeförderung habe ich eigens einen Fahrradanhänger gebaut, ich muss mal schauen, ob ich irgendwo noch Bilder find, geben tut's definitiv welche.

Natürlich gab es Fahrscheine und Fahrpläne. Eine Einzelfahrt kostete 20 Pfennig, es gab auch 10er- und Tageskarten. Durchgeführt wurde der Betrieb in diesem bayrischen Ort allerdings nur während der (Berliner!) Schulferien.

Es gab mehrere Linien, eine davon (Linie 1) fuhr nur im Ort Kolmberg. Der Betrieb wurde in 20-Minuten-Takt (alle Fahrten nur bei Bedarf!) durchgeführt.

Sonntags fuhr die Linie 3 nach Falkenstein zur Burg, allerdings nur einmal täglich. Der Fahrpreis für die etwa 15 km lange Strecke betrug 2,50 DM.

Die Fahrpläne wurden mit einem PC (8088 mit 256 KB(!) RAM) und Nadeldrucker erstellt, für jede Linie gab es eigene Faltpläne. Auch die Fahrscheine wurden mit dem PC gedruckt. Entwertet wurde allerdings mangels Schaffnerzange mit einem Stift.

Ich hoffe, das alles ist verjährt.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Kommt doch mal wieder auf den Teppich. NE4801 hat von seinem ausgefallenen Hobby berichtet. Mit keinem Wort hat er erwähnt, dass er Mitarbeiter beschäftigt.

Sicher ist der Zoll als Finanzpolizei auch für illegale Beschäftigung zuständig. Diese Aufgabe wurde ihm zugeteilt, weil die Grenzkontrollen nach dem Schengener Abkommen abeschafft wurden und die Beamten sonst ohne sinnvolle Beschäftigung wären ;) .

Wenn ich meinen Mitfahrern aus Spaß einen Fahrschein aushändige und diesen entwerte, ist es noch nicht einmal steuerrechtlich relevant, selbst wenn ich eine Kostenbeteiligung (z.B. bei Fahrgemeinschaften) erhebe.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Daniel Schuhmann @ 30 Oct 2009, 21:39 hat geschrieben:Ich hoffe, das alles ist verjährt.
Nach dem Nadeldrucker zu urteilen gehe ich doch davon aus ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten