ICE prallt auf Hirsch, Zug schwer beschädigt

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Es wird schon seine Gründe haben, warum die RZD Züge aus "Karton" kauft. :rolleyes:

Denn das ist wie bei den Autos: Zertrümmert ein Einschlag ein Bugklappe, baut man 'ne neue Bugklappe ein, das nennt man dann Crashelement. Hat man sowas nicht und baut vermeintlich stabil, beschädigt der Einschlag vielleicht viel mehr, weil kein Teil da ist, das die Energie aufnimmt. Das war früher bei den Autos der Fall. Selbst ein relativ kleiner Aufprall wird direkt in den Fahrzeugrahmen geleitet: Von außen sieht man kaum was, kann aber ein Totalschaden sein. Bis zu einer gewissen Stärke zerfetzt es heute nur ein paar Anbauteile und Crashelemente, die extra dafür da sind und sonst passiert nichts weiter.

Extrembeispiele: Natürlich ist nach so einem schweren Aufprall trotzdem alles kaputt, aber die Fahrgastzelle bleibt fast unverändert, die Insassen haben gute Chancen, nur vorne zertrümmert's halt alles:
http://auto.freenet.de/contentblob/63600/t...mpsams86039.jpg

Konstruiert man das nicht gescheit, sieht's so aus:
http://smggermany.typepad.com/photos/uncat...0/crashtest.jpg

Sowas ähnliches hat die Eisenbahn heute auch, der nächste Spalt nach der Bugklappe, zeigt wo die "Sollbruchstelle" ist:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...hnfotograph.jpg

Hier ist der Führerstand die Knautschzone:
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/84/T...eppern_LINT.jpg

Ohne passiert sowas, sehr viel schwieriger zum Wiederaufbauen:
http://www.planetposter.de/bahn/140-2/140-...-2001-u-sax.jpg

Lass' es etwas mehr als nur einen Hirsch sein: Hat man kein Element, das Stöße aufnimmt, dann sucht sich die Kraft den schwächsten Punkt und dann faltet es die "Männerfahrzeuge" in der Mitte oder irgendwo unkontrolliert zusammen:
http://www.morgenpost.de/multimedia/archiv...n_B_347167b.jpg




PS: Männerzüge haben nicht so lustige kleinen Spiegel a la VW Käfer an der Seite dran. Wenn schon dann hat man da richtige Spiegel:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...4_Rosenheim.jpg

Selbst unser Spielzueg hat da größere:
http://www.tomasmellies.de/lok/DB796.JPG

Da muss dringend nachgerüstet werden.^^ Und was sind das eigentlich für Scheibenwischerchen? Da sieht der ganze Kerl ja gar nichts. Ach ne, der muss ja nichts sehen, der kann's blind. :P
Ob die Bremsleitungen übrgens ganz blieben weiß ich nicht, so offen wie die da sind, reicht da u.U. ein Schaf, um den Zug lahmzulegen oder gibt's da innen nochmal 'nen Absperrhahn?
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

Solange es nur ein Schaf ist... Bei einer ganzen Herde legts gleich die ganze Strecke lahm! http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,549958,00.html

Aber ich hab irgendwo gelesen, dass die DB bei einigen neuen Triebzügen (um Kosten zu senken? ) die Knautschzonen nicht geordert hat, obwohl sie vom Hersteller extra angeboten wird! Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Alstom_Coradi...dia_Continental
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Ja, die 440er z.B., die haben eine extrem flache Schnauze bekommen. Deswegen dürfte wohl hier auch der Spitzname "Mops" zustande gekommen sein...
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

c-a-b @ 9 Dec 2009, 12:00 hat geschrieben: Ja, die 440er z.B., die haben eine extrem flache Schnauze bekommen. Deswegen dürfte wohl hier auch der Spitzname "Mops" zustande gekommen sein...
Die sehen also vorher schon so aus, als ob sie irgendwo gegen gefahren sind :ph34r:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Hot Doc @ 8 Dec 2009, 17:38 hat geschrieben: So n Hirsch kann bis zu 800 Kilo schwer werden. Ok, der auf dem Bild ist wohl noch nicht ganz ausgewachsen gewesen, aber hat doch schon n ziemliches Loch in den Zug gebohrt.
Ich denke der hier hat 100kg gewogen. Aber ich finde den Schaden eher gering, wenn man die Geschwindingkeit bedenkt.

Das ist jetzt reine Spekulation, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Bugkappen am 401 und auch 402 extra instabil sind, gewissermaßen eine Sollbruchstelle. Andernfalls könnten Tiere und vor allem Menschen, die ja höher sind als unsere einheimischen Tiere sonstwohin fliegen. Die Frontpartie von Hochgeschwidingkeitszügen ist ja wie eine Sprungschanze. Oder wenn die Person bzw. das Tier in den Fstd. reinrollt, hat man gleich nach dem PU bzw WU auf dem Gleis noch einen weiteren PU im Zug. Das kennt man ja von WUs auf der Straße.
Was mich erstaunt hat ist, dass der mehr oder weniger an einem Stück geblieben ist (also der Hirch, nicht der Zug) und sich nicht etwas mehr über Front und Gleisbett verteilt hat.
So Haut- und Muskelgewebe ist verdammt zäh. Ich habe mal von einem Mediziner erfahren, dass Menschen nach derartigen Aufprällen (also zB auch Stürze aus großer Höhe) außerlich fast heile bleiben, aber innerlich Brei sind. Der Grund, warum PU-Opfer oft zerfleischt werden ist ja, weil sie unter den Zug geraten und dann mehrfach überrollt werden
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Also, eine Kuh ist wesentlich schwerer als ein Hirsch oder? Trotzdem sieht eine TchS 2t Lok nach dem Aufprall gar nicht so schlecht aus:

Bild 1

Bild 2

Und auch der Sapsan wurde an russischen GOST-Normen angepasst: Hier ist das Resultat nach einer Kollision mit einem alten Mann mit Tempo 140 im Juni dieses Jahres:

Bild :ph34r:
-
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Russischer Spion @ 9 Dec 2009, 15:34 hat geschrieben: Und auch der Sapsan wurde an russischen GOST-Normen angepasst: Hier ist das Resultat nach einer Kollision mit einem alten Mann mit Tempo 140 im Juni dieses Jahres:
Ist der aus dem Hause Siemens ?
Sieht irgendwie dem ICE 3 so ähnlich :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

ubahnfahrn @ 9 Dec 2009, 17:11 hat geschrieben: Ist der aus dem Hause Siemens ?
Sieht irgendwie dem ICE 3 so ähnlich :unsure:
Ist ein Velaro RUS... Kein Wunder das er Ähnlichkeiten mit dem ICE3 hat :)
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

@Russische Spion: ich glaube nicht, dass da viel angepasst wurde. Schliesslich gibt es auch in .de so einige Selbstmörder. Und amerikanische Verhältnisse, die sinnvollen Personenverkehr inzwischen ad absurdum führen, wird man auch in Russland nicht wollen.
Eisenbahnfan
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 27 Nov 2009, 02:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Eisenbahnfan »

Ich weiß von einem Vorfall, wo ein Hase einen Zug lahmgelegt hat. Es handelte sich dabei um einen Doppeltriebwagen als Regionalzug, Typ weiß ich leider nicht: Zug überfuhr den Hasen, es polterte unten ein wenig, und kurze Zeit später blinkten beim Lokführer die Fehlerlämpchen und die Traktion wurde vom System gesperrt.

Was war passiert: Der Hase(nkadaver) hatte die Verbindung der Steuerleitung zwischen den beiden Zugteilen herausgerissen und beschädigt. :rolleyes:
Soweit ich weiß, wurden danach zusätzliche Schutzbleche angeschweißt, damit sowas nicht nochmal passieren kann.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Na immerhin. Flugzeuge sind schon abgestürzt wegen 'ner Spatzenfamilie...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Die 420er in Stockholm wurden wohl für einen denkbaren Zusammenstoß mit einem Elch nicht umsonst mit Führerstandsscheiben aus Panzerglas ausgerüstet.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
freibier47906
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 08 Aug 2009, 19:09
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von freibier47906 »

Hab mal miterlebt,was es für Spuren hinterläßt,wenn man mit knapp 80 auf ein normales Reh(also ne Nummer kleiner) prallt.Uns hat es damals bei nem n-Steuerwagen unglücklicherweise einen Luftabsperrhahn vorn weggerissen.
War zum Glück eine leerfahrt,so blieb der Streß mit den Fahrgästen aus.
Antworten