[M] Neuaubing definiert "Gleisdreieck" neu
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Eine gleiche sinnlose Diskussion, warum in einen Dorf ohne Bahn, einen Straße Bahnweg heißt.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
was soll das sonst sein?gmg @ 17 Dec 2009, 16:00 hat geschrieben:
Ich jedenfalls weiß nicht, was daran SPAM sein soll, wenn ich ein Gleisdreick thematisiere, über dessen Lage und Existenz keine Einigkeit herrscht.
du wirst allein in München etliche weitere Strassen finden, deren Herkunft streitig ist :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Außerdem ist es ja eine Str, die erst seit wenigen Wochen fertig ist. Da ist das etwas anderes.TramPolin @ 17 Dec 2009, 16:31 hat geschrieben:Wenn es einen Eisenbahnhintergrund hat, finde ich es eigentlich ganz interessant.Lazarus @ 17 Dec 2009, 16:26 hat geschrieben: was soll das sonst sein?
du wirst allein in München etliche weitere Strassen finden, deren Herkunft streitig ist :ph34r:
Ich weiss nicht, was daran so seltsam ist. Die heideähnliche Fläche zwischen Herrschinger und Tutzinger Strecke an der Grenze zwischen Neuaubing und München.Pasing wird einfach im Volksmund "Gleisdreieck genannt, vermutlich weil die beiden Strecken zwei Schenkel eines Dreieicks bilden. der Name wurde von den offiziellen Stellen übernommen und die neue Straße heißt entsprechend. Was ist jetzt da so eigenartig?
Ist ein Schreibfehler, heißt richtig: Bahn wegjonashdf @ 17 Dec 2009, 16:13 hat geschrieben:Eine gleiche sinnlose Diskussion, warum in einen Dorf ohne Bahn, einen Straße Bahnweg heißt.

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich kann mir gut vorstellen, wie gmg in seinem vergangenen Leben jeder Dame, die er in Hamburg am Jungfernstieg gesehen hat, unter den Rock geschaut hat... Nur um sicherzugehen ob der Straßenname überhaupt Sinn macht natürlich. B)gmg @ 17 Dec 2009, 16:33 hat geschrieben:Außerdem ist es ja eine Str, die erst seit wenigen Wochen fertig ist. Da ist das etwas anderes.TramPolin @ 17 Dec 2009, 16:31 hat geschrieben:Wenn es einen Eisenbahnhintergrund hat, finde ich es eigentlich ganz interessant.Lazarus @ 17 Dec 2009, 16:26 hat geschrieben: was soll das sonst sein?
du wirst allein in München etliche weitere Strassen finden, deren Herkunft streitig ist :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Wie soll ich das am Titel erkennen, dass so ein scheiß drinsteht? Und das kommentier ich dann halt entsprechend.Bayernlover @ 17 Dec 2009, 17:18 hat geschrieben: Ach man, JeDi, wenn Dir ein Thema nicht passt, dann lies doch drüber und lass es geschehen, scheint ja außer Dir doch ein paar zu interessieren![]()
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Man kann das Thema für uninteressant halten, muss das aber nicht gleich so derb ausdrücken. Ich finde das Ganze nicht sensationell, aber doch ganz interessant. Ich behaupte mal, ich war nicht der Einzige.JeDi @ 17 Dec 2009, 20:03 hat geschrieben: Wie soll ich das am Titel erkennen, dass so ein scheiß drinsteht? Und das kommentier ich dann halt entsprechend.
Aber irgendwie drehen wir uns im Kreis, dabei geht es hier nicht um Kreise, sondern um (nicht vorhandene?) Dreiecke.

Auch nö, denn es gibt vier Zulaufstrecken, die sich annähernd rechtwinklig kreuzen. Das mit den 3 Strecken is so etwa ein Jahrhundert alt....gmg @ 17 Dec 2009, 15:02 hat geschrieben: In Berlin bilden drei Gleise ein Dreieck, auch wenn du nicht, oder zumindest nicht mehr von jeder Dreiecksseite auf die anderen kommst.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Siehe meine Erklärung eine Seite vorher B)
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Wahrscheinlich gibt es Bahnhofsstraßen nicht nur dort, wo schon lange kein Bahnhof mehr ist, nicht einmal ein entsprechende Gebäude oder Gelände - wahrscheinlich gibt solche auch dort, wo kein Bahnhof, dafür aber ein Haltepunkt zu finden ist. :ph34r:
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Zuerst hätte ich behauptet, dass dort nicht nur Jungfern rumlaufen. Erst wenn mir dann ein wütender Mann begegnet wäre, der sich darüber aufgeregt hätte, dass ich sowas behaupte, hätte ich angefangen, den Damen unter die Röcke zu sehen.chris232 @ 17 Dec 2009, 17:29 hat geschrieben: Ich kann mir gut vorstellen, wie gmg in seinem vergangenen Leben jeder Dame, die er in Hamburg am Jungfernstieg gesehen hat, unter den Rock geschaut hat... Nur um sicherzugehen ob der Straßenname überhaupt Sinn macht natürlich. B)
Ist das mit einem Blick unter den Rock festzustellen? Ich sage nein!gmg @ 18 Dec 2009, 12:38 hat geschrieben:Zuerst hätte ich behauptet, dass dort nicht nur Jungfern rumlaufen. Erst wenn mir dann ein wütender Mann begegnet wäre, der sich darüber aufgeregt hätte, dass ich sowas behaupte, hätte ich angefangen, den Damen unter die Röcke zu sehen.
Aber damit "End of topic"

Zum Thema: Straßennamen haben nicht zwangsläufig etwas mit der Wirklichkeit zu tun. Man hätte diese Straße auch mit "Zufahrt zur den Firmen A, B, C" benennen können oder einfach Straße Nr. 572 Ost/Süd/Nord/West. Dann würde sich in diesem Forum niemand darüber aufregen

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Da haste Recht. Hier in Germering gibts beispielsweise (wie vielerorts auch) eine Sommerstraße. Aber in der liegt jetzt auch Schnee?!?!
Wie kann das sein, wo doch lt. Straßenschild da drin immer Sommer sein soll??
Ich muß ein neues Thema aufmachen, etwa so
[FFB]Germering definiert die "Jahreszeiten" neu

Ich muß ein neues Thema aufmachen, etwa so
[FFB]Germering definiert die "Jahreszeiten" neu
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Vielleicht ist sie ja auch nach dem Doktor Sommer aus der BRAVO benannt. Aber vielleicht ist er gar kein Doktor, sonst würde sie ja Doktor-Sommer-Straße heißen. Aber vielleicht ist er auch Doktor und legt aber auf seinen Titel nicht so großen Wert. Oder doch, aber Germering kann sich eine weitere Umbenennung nicht leisten.ET 423 @ 19 Dec 2009, 00:09 hat geschrieben: Da haste Recht. Hier in Germering gibts beispielsweise (wie vielerorts auch) eine Sommerstraße. Aber in der liegt jetzt auch Schnee?!?!
Andererseits ist es eine philosophische Entscheidung: Darf wirklich kein Schnee liegen, um Sommer zu sein? In Sibirien liegt doch im Sommer auch Schnee. In Grönland auch. Und sogar auf der Zugspitze. Vielleicht ist der Schnee auch einfach nur im Laufe der Jahre schwerhörig geworden und hat den Sommer verpasst. Oder es ist ihm zu Hause zu warm und er hat beschlossen, lieber erstmal eine Weile draußen liegen zu bleiben.
In München gibts übrigens eine Sonnenstraße. Auch bei Regen. Und in Regensburg scheint jetzt im Moment grad die Sonne, obwohl Schnee liegt. Zudem liegts an der Donau, nicht am Regen. Oh nein!
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
@Daniel Schuhmann
Ich weiß ja jetzt nicht, ob das zum Thema gehört, aber in Neuperlach gibt es einen Alfred-Neumann-Anger. Früher dachte ich, dass Alfred E. Neumann aus der Zeitschrift MAD gemeint wäre, hatte mich aber wegen des fehlenden "E." gewundert. Ach ja, für was steht das "E." eigentlich noch mal? Wie auch immer, Neuperlach definiert das Alfred-Neumann-"E." neu, indem es weggelassen wird.
Ich weiß ja jetzt nicht, ob das zum Thema gehört, aber in Neuperlach gibt es einen Alfred-Neumann-Anger. Früher dachte ich, dass Alfred E. Neumann aus der Zeitschrift MAD gemeint wäre, hatte mich aber wegen des fehlenden "E." gewundert. Ach ja, für was steht das "E." eigentlich noch mal? Wie auch immer, Neuperlach definiert das Alfred-Neumann-"E." neu, indem es weggelassen wird.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Ich glaub selbst eine Diskussion über Mondraketen würde diesem Thema nicht mehr schadenTramPolin @ 19 Dec 2009, 11:58 hat geschrieben: Ich weiß ja jetzt nicht, ob das zum Thema gehört

...und überhaupt: MAD ist definitiv Kult!
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Also ich kenn Orte (Käffer...ok, Dörfer...ET 423 @ 19 Dec 2009, 00:09 hat geschrieben: Da haste Recht. Hier in Germering gibts beispielsweise (wie vielerorts auch) eine Sommerstraße. Aber in der liegt jetzt auch Schnee?!?!Wie kann das sein, wo doch lt. Straßenschild da drin immer Sommer sein soll??

Komischerweise liegt aber trotzdem immer gleichzeitig Schnee auf beiden Seiten, und im Sommer ist es auch auf beiden Seiten heiss. Wer hat denn da falsch benannt?
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Straßennamen sind doch völlig unnütz!Jean @ 19 Dec 2009, 14:45 hat geschrieben:Es gibt auch Leute die heißen Sommer. Vielleicht wurde ja die Straße nach so einer Person benannt!
Ich kann es sogar beweisen, was uns in einen Münchner Stadtteil führt, der nach einer Burg benannt ist, die derzeit abgerissen wird:
http://www.flickr.com/photos/muenchens_str...57611283273514/
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Stimmt, rein mathematisch gehts auch!TramPolin @ 19 Dec 2009, 15:22 hat geschrieben: Straßennamen sind doch völlig unnütz!

Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Erinnert mich irgendwie an die Nummerierung von Messeständen in MessehallenMichi Greger @ 19 Dec 2009, 15:30 hat geschrieben:Stimmt, rein mathematisch gehts auch!

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Na ja, es ist halt schon ein Unterschied, ob eine Straße "So-und-so-Str." heißt oder "Am So und so". In letzterem Fall erwarte ich dann schon, dass dort wo "so und so" draufsteht, auch so und so zu finden ist oder zumindest war. (Nachtrag) ... sofern es sich um eine neue Straße handelt.ET 423 @ 19 Dec 2009, 00:09 hat geschrieben: Wie kann das sein, wo doch lt. Straßenschild da drin immer Sommer sein soll??
Ich muß ein neues Thema aufmachen, etwa so
[FFB]Germering definiert die "Jahreszeiten" neu