Frage zum GSMR-Funk

Rund um die Technik der Bahn
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Sorry, ich meinte natürlich die Funktionskennung der funktionalen Rufnummer eines Zuges (in der 481.0302 auf Seite 6 unten), nicht die Funktionskennung eines Teilnehmers einer Rangierfunkgruppe.

Aber ich glaube, wir reden von der selben Zahl... hab ich doch gleich gesagt, dass es die ist! ;)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Meinst Du die 10? Nein, leider nicht, die wäre, wenn der Zub ein GSMR-HAndy hätte.

408.0302 5 3
Seite 6, letzter Eintrag der Tabelle

Sofern wir die selbe haben.
189 100-1
Doppel-Ass
Beiträge: 113
Registriert: 07 Mai 2006, 18:52

Beitrag von 189 100-1 »

Also die SBB macht nicht so ein Geheimnis um die Funktionskennung. Dort steht die Fahrgastraumbeschallung in der Systembeschreibung GSM-R mit drin.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Hm... ich hab bei mir nix über die Bekanntgabe gefunden. Meine 481 die ich aufm Rechner hab ist gültig ab 01.09.2007.
Und da ist bei der Tabelle die du hier nennst die 10 für Zub genannt. Aber die scheints dann wohl nicht zu sein?

Muss ich mal bei Gelegenheit in der ZRWD schauen, ob ich ne aktuellere finde.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ne, Zehn is nich, da ja doch keine GSMR-Handys kamen. Die Ladestationen sind noch auf den Tfz, dafür kann man umso öfter nicht laden und RIS frisst haufenweise Akku. Und die GSMR-Handys liegen mit mittlerweile kaputten Akkus bei Dir im Keller. Bzw. in der Richelstraße.
Die Zub- Taste gibt´s ja auch am Gerät selbst, ist aber erst mal der eingebuchte Rangierer, und wenn da keiner ist gibt´s Didelidü im Fahrgastraum. Das Lautsprechersymbol darüber/darunter, das wäre unser Kandidat.
Welche Zahl ist es denn in der Schweiz? Ich nehme mal an die Selbe.

Übrigens danke für´s Zerteilen und Aneinanderhängen der Themen der letzten Tage, auch wenn ich jetzt erst mal suchen musste.
Antworten