[M] Brandschutznachrüstung in den U-Bahn-Zügen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

EasyDor @ 21 Feb 2010, 10:51 hat geschrieben:Ist der im Netz unterwegs?
Neine. Man hat da drin ja auch mehrfach Brandversuche gemacht, den sollte man so besser nicht ins Netz schicken. ;)
Ich hab ja die Horrorvorstellung von offen verlegten roten Rohren wie in ner Tiefgarage.... ;)
So ungefähr. :) War ja nur ein Versuchseinbau, da hat man die Rohre einfach innen an die Decke geschraubt und nicht elegant hinter den verkleidungen verlegt...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4624
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

EasyDor @ 21 Feb 2010, 10:51 hat geschrieben: Ist der im Netz unterwegs? Bzw. gibts Fotos vom Innenraum? Ich hab ja die Horrorvorstellung von offen verlegten roten Rohren wie in ner Tiefgarage.... ;)
Nein, der fuhr nicht im Fahrgastbetrieb. Und rot waren die Rohre auch nicht, ich gehe aber davon aus, dass sie im Endzustand noch etwas schöner (verdeckt) verlegt werden als im Testfahrzeug.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24603
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Fahrgast-Tv also auch? Na ich bin mal gespannt. Ich bin nicht per se dagegen, hoffe allerdings wirklich, dass es gut gemacht ist und auch vor allem viele Umsteigeinfos bietet. Weiß jemand, ob dann auch die Ansagen vom Band kommen werden?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Flo_K @ 1 Mar 2010, 01:07 hat geschrieben: Fahrgast-Tv also auch? Na ich bin mal gespannt. Ich bin nicht per se dagegen, hoffe allerdings wirklich, dass es gut gemacht ist und auch vor allem viele Umsteigeinfos bietet. Weiß jemand, ob dann auch die Ansagen vom Band kommen werden?
Abwarten - aber nimmer lange, in den nächsten Tagen wird man mehr wissen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Sobald einer der ebenfalls neu installierten Rauchmelder anschlägt, soll ein sehr feiner und damit besonders wirksamer Wassernebel im Inneren der U-Bahn wabern
Ich stell's mir grad vor: wenn wieder mal ein Blödmann in der U-Bahn rauchen oder zündeln will, kriegen die anderen Fahrgäste jetzt eine wassernebelartige Erfrischung gewabert :ph34r: Und die Monitore sollte man dann gleich mit Schutzklasse IP68 bestellen, damit sie der Dauerbewaberung standhalten :lol:
Antworten