mrj @ 15 Jul 2010, 08:38 hat geschrieben: Das beste wäre doch einfach: Bahnen abschaffen und das ganze Geld in Straßenbau stecken.
YEAH!
CO2 for the win! Und wer nicht Auto fahren darf oder es sich nicht leisten kann, hat keine Mobilität verdient.
Und das 175jährige Experiment Massenverkehr ganz schnell beerdigen.
Das "Experiment" ist aber ganz schön erfolgreich, wenn ich mir mal so den Geschäftsbericht der DB anschaue... (Link selber suchen!) Man beachte insbesondere die Passagierkilometerzahlen.
Alternativer, praxisnaher Selbstversuch: Eine S-Bahnfahrt von [acronym title="MOP: München Ost Pbf <Bf>"]MOP[/acronym] nach [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] im Stoß. Wer mir danach ins Gesicht sagen kann, der ÖPNV / ÖPSV sei überflüssig, sollte einen Preis für besondere Leistungen im Bereich des Realitätsverlusts bekommen.
Und das ganze unfähige Bahnpersonal kann dann zum A-Team gehen und Hartz 4 beantragen...
Wieso darf in diesem Forum eigentlich jeder die Bahner beleidigen, wie er will?
Dann braucht keiner mehr streiken und sich niemand über den Streik aufregen. Ist doch die beste Lösung für alle, oder?
Ja. Insbesondere für Jugendliche, Behinderte (Blinde im Straßenverkehr passt nicht so ganz), Leute, die sich warum auch immer kein Auto leisten können, Leute, die auf einer Party mal Alkohol trinken möchten, und you name it.
Wenn die Autobahnmeisterei im Winter bestreikt wird, wirds auch witzig.
Gruß,
Stephan
(Ich hoffe mal, mrjs Beitrag war doch Ironie. Anderenfalls suche ich noch nach einer regelkonformen Ausdrucksweise.)